Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2013 so jetzt Arsenal, BVB und Napoli alle mit 6Pkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 22. Oktober 2013 Kienast kommt für Arsenal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2013 Basel hat den Ausgleich bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 22. Oktober 2013 Milan 1:1 Barca 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) Seh ich nicht so. Mit dem AS Monaco gibt es ein ähnlich ambitioniertes Projekt. Sowohl in Paris als auch Monaco werden sicher auch weiterhin fleißig Top-Spieler verpflichtet und diese zwei Teams werden wohl in Zukunft so wie Real Madrid und der FC Barcelona in Spanien die Ligue 1 dominieren. Ich sehe in Frankreich eher einen Aufwärtstrend als umgekehrt. Vor allem weil diese Projekte auch noch in den Kinderschuhen stecken. Für das macht PSG in der Champions League aber schon einen verdammt guten Eindruck. selbst wenn PSG und Monaco einschlagen, reicht das international nicht. Spanien hat gefühlte zig teams, die hinter Real und Barcelona jedes jahr im EC auftrumpfen, Frankreich hat gar nix. die fliegen entweder schon in der quali raus (St. Etienne, Nice) oder blamieren sich in der gruppe (Bordeaux, OM, teils OL). man muss sich nur anschauen, wie viele spieler Frankreich jedes jahr verlassen und vor allem zu welchen alles andere als renommierten clubs sie gehen. die vereine außer PSG und Monaco können finanziell international überhaupt nicht mithalten. bearbeitet 22. Oktober 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bresil Superkicker Geschrieben 22. Oktober 2013 Nach der Baslerführung war der Ausgleich von Steaua nicht mehr unverdient. Aber Basel hat es in den 60min. verpasst ein bis zwei Tore zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2013 mir kommt vor, der aderlass in frankreich ist einfach zu groß (vor allem im vergleich mit ligen wie spanien oder deutschland). dort gehen m.m. nach jedes jahr die besten, zweitbesten und auch drittbesten spieler weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) mir kommt vor, der aderlass in frankreich ist einfach zu groß (vor allem im vergleich mit ligen wie spanien oder deutschland). dort gehen m.m. nach jedes jahr die besten, zweitbesten und auch drittbesten spieler weg. genau so ist es, alleine ein blick auf den kader von Newcastle reicht: http://www.transfermarkt.de/de/newcastle-united/startseite/verein_762.html oder dass torschützenkönig Sow in die Türkei geht, etc. die französischen clubs, die keinen oligarchen, scheich oder was auch immer im rücken haben, sind wirtschaftlich viel zu schwach. da reicht schon ein blick auf die zuschauerzahlen und den damit einhergehenden fehlenden einnahmen aus dem merchandising. der kader von Lyon ist verglichen mit vor ein paar jahren ja bestenfalls noch drittklassig. bearbeitet 22. Oktober 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2013 genau so ist es, alleine ein blick auf den kader von Newcastle reicht: http://www.transfermarkt.de/de/newcastle-united/startseite/verein_762.html oder dass torschützenkönig Sow in die Türkei geht, etc. korrekt... ich mein', dass man den toschützenkönig nicht halten kann, wenn real oder wer auch immer anklopft ist klar. aber dass der gute man in die türkei wechselt, oder zu einem PL mittelständer wie newcastle, ist sicherlich ein problem für die liga. der kader von Lyon ist verglichen mit vor ein paar jahren ja bestenfalls noch drittklassig. bisserle eigenartige ist deren abstieg aber schon. die waren ja schon mal stammgast im CL 1/4 finale, mit siegen gegen real madrid u.ä. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2013 Kein Geld, no fun. Mit PSG und Monaco "bessert " sich das aber. Die besten Kicker bleiben im Land. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2013 hmm.... nur sind die besten kicker frisch zugekauft ausländer mit monsterverträgen, die sich eben nur PSG und monaco leisten können, oder seh ich das falsch. der rest der liga wird dadurch m.m. nach eher leiden weil, genau wie in österreich, die beiden großen fische den markt verzerren werden und nun erst recht wieder jeder kicker der geradauslaufen kann, -zig mille verdienen will (und sich im notfall eben zu PSG auf die bank setzen wird). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 22. Oktober 2013 genau so ist es, alleine ein blick auf den kader von Newcastle reicht: http://www.transfermarkt.de/de/newcastle-united/startseite/verein_762.html oder dass torschützenkönig Sow in die Türkei geht, etc. die französischen clubs, die keinen oligarchen, scheich oder was auch immer im rücken haben, sind wirtschaftlich viel zu schwach. da reicht schon ein blick auf die zuschauerzahlen und den damit einhergehenden fehlenden einnahmen aus dem merchandising. der kader von Lyon ist verglichen mit vor ein paar jahren ja bestenfalls noch drittklassig. 70 % Einkommenssteuer hilft der Sache auch nicht gerade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) außerdem war PSG so nett und hat den italienischen vereinen geholfen, ihre maroden finanzen deutlich aufzubessern. von dem transfergeld bleibt ja praktisch nichts in Frankreich, weshalb die anderen vereine kaum was davon haben. und bei Monaco bleib ich sowieso noch skeptisch, wie lange das schauspiel dort wirklich praktiziert wird... ein exodus wie bei Anzhi würde mich ja nicht wundern. die Niederlande liegen in der fiktiven 2-jahreswertung übrigens auf dem 20. platz: http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/data/method4/crank2017.html bearbeitet 22. Oktober 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2013 hmm.... nur sind die besten kicker frisch zugekauft ausländer mit monsterverträgen, die sich eben nur PSG und monaco leisten können, oder seh ich das falsch. der rest der liga wird dadurch m.m. nach eher leiden weil, genau wie in österreich, die beiden großen fische den markt verzerren werden und nun erst recht wieder jeder kicker der geradauslaufen kann, -zig mille verdienen will (und sich im notfall eben zu PSG auf die bank setzen wird). Sind eben nicht nur Ausländer wie zB Menez, Matuidi, etc. Wenn die besten Kicker aus Portugal, Italien und Falcao in die L1 kommen, sehe ich nicht, warum das die Liga nicht aufwerten sollte. Früher war das Marseille und Lyo n, nur haben die ein bisschen an Terrain verloren. außerdem war PSG so nett und hat den italienischen vereinen geholfen, ihre maroden finanzen deutlich aufzubessern. von dem transfergeld bleibt ja praktisch nichts in Frankreich, weshalb die anderen vereine kaum was davon haben. und bei Monaco bleib ich sowieso noch skeptisch, wie lange das schauspiel dort wirklich praktiziert wird... ein exodus wie bei Anzhi würde mich ja nicht wundern. die Niederlande liegen in der fiktiven 2-jahreswertung übrigens auf dem 20. platz: http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/data/method4/crank2017.html Gibt ja das Transfergeld aus England. Die L1 war seit dem Downsizing von Lyon und Marseille uninteressant und wird jetzt wieder attraktiver. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 23. Oktober 2013 französischen vereinsfussball kann man abgesehen von PSG komplett vergessen. die Niederlande sind noch schlimmer dran, die haben nicht einmal ein flaggschiff. werden im ranking beide bald weiter zurückfallen, wenn sich nichts grundsätzliches ändert. also wie jemand vorher schon schrieb hat jetzt FRA zukünftig wie Portugal 2 Zugpferde sofern sich der ASM weiter macht mit ihrer Entwicklung. Der Vergleich mit Spanien ist ja irre und auch unfair.. Kann man anfangen von den Schuldenberge bis hin zur Attraktivität der Liga für Spieler und welches Geld die Klubs zur verfügung haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.