Texas Knows how to post... Geschrieben 3. Juni 2023 Ja,wenn auch Treibach runter kommt dann müssen 4 runter. Theoretisch kann man noch mit 41 Punkten absteigen. Der ASK lässt auch alle zappeln was aber auch deren Recht ist denn die Deadline ist erst am nächsten Wochenende. Aber dadurch hängen noch mehr Mannschaften in der Luft. Spielerverhandlungen scheitern weil die Spieler nicht wissen in welcher Liga man dann spielen wird. Vielleicht sollte man in Zukunft für die LL fix mit 3 Absteigern planen. Damit gäbe es mehr Planungssicherheit,zur Not spielt man halt ein Jahr mit 17 Vereinen wenn zu viele aus der RL runter kommen. Die UL West ist auch der Wahnsinn. Da waren einige durch im Abstiegskampf und sind nun gerettet. Es würde mich nicht wundern wenn sich noch der eine oder andere Verein,auch aus anderen Klassen, zurück ziehen wird. Gerade heute habe ich wieder von Utopischen Gehaltsvorstellungen von Durchschnitts Kickern gehört. Und deren Praxis ist auch Jahre lang aufgegangen. Diese Zeiten scheinen aber langsam zu Ende zu gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni 2023 (bearbeitet) Texas schrieb vor 9 Stunden: Gerade heute habe ich wieder von Utopischen Gehaltsvorstellungen von Durchschnitts Kickern gehört. Was bekommt bei euch ein Durchschnittskicker in der UL? Habe gestern von einem Durchschnittskicker erfahren, nicht von ihm selbst, der von der UL in die OL wechselt, dass er € 800 fix bekommt 10x, plus € 250/ Sieg, plus € 10 Trainingsgeld. Kann mir nicht vorstellen dass Vereine bei euch in der UL mehr bezahlen. bearbeitet 4. Juni 2023 von kreiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Knows how to post... Geschrieben 4. Juni 2023 (bearbeitet) kreiner schrieb vor 33 Minuten: Was bekommt bei euch ein Durchschnittskicker in der UL? Habe gestern von einem Durchschnittskicker erfahren, nicht von ihm selbst, der von der UL in die OL wechselt, dass er € 800 fix bekommt 10x, plus € 250/ Sieg, plus € 10 Trainingsgeld. Kann mir nicht vorstellen dass Vereine bei euch in der UL mehr bezahlen. Bei "meinem" Verein in der Kärntner Landesliga wird nur das bezahlt was Steuerfrei geht und das waren in der Vergangenheit 540 Euro. Wie oft und ob's noch Prämie gibt kann ich nicht sagen. Man hatte aber aus der Vergangenheit gelernt weil es viele Probleme mit der Finanz gegeben hat und der Verein deshalb kurz vor dem Aus deshalb stand. Man hatte jahrelange Steuerprüfungen deshalb kann ich mir schon vorstellen daß es stimmt was erzählt wird. Angeblich wurde die Freigrenze angehoben was wieder die Preise nach oben drückt und unsere Funktionäre nicht gerade glücklich macht. Ein durchschnittlicher Stürmer der hier bekannt ist und jedes Jahr bei allen den Preis hochtreibt wollte noch vor zwei Saisonen 1000 Euro. Natürlich hat man ihn nicht geholt. Ich hoffe man ist heuer nicht so blöd und lässt die Finger von ihm. Der soll spielen wo er will. Es gibt sicher noch Vereine die "schwarz" Zahlen. Wenn dann aber die Finanz kommt ist der Spieler weg und bekommt woanders das was er will und der Verein ist fertig gefahren. bearbeitet 4. Juni 2023 von Texas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni 2023 Texas schrieb Gerade eben: Bei "meinem" Verein in der Kärntner Landesliga Mit euch meinte ich aber Kärnten generell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 4. Juni 2023 (bearbeitet) Freigrenze wurde auf 720 angehoben, daher sind auch die Gehaltsvorstellungen bei vielen Spielern mit gestiegen. Kann jetzt nur von Kärntner Liga/Unterliga sprechen..gute Legionäre auf diesem Niveau kannst ungefähr in der Preisklasse bei 250 Euro pro Spiel erwarten (natürlich mit einigen Ausreißern nach Oben - und wenigen nach Unten, auch immer abhängig von den ausgemachten Trainingseinheiten pro Woche und natürlich der Distanz zum Wohnort). Preisvorstellungen der Spieler schwer zu sagen, im Durchschnitt würd ich in der 4./5. Liga so zwischen 300 und 450 gehen..Ausreißer natürlich je nach Leistungsstärke und Position (Torhüter und Stürmer teilweise jenseits von Gut und Böse, aber da findet sich halt zumeist irgend jemand der auf diesen Positionen dringend jemanden sucht und da dann auch über die Schmerzgrenze geht..). Die höchste Summe die ich mal bei Verhandlungen gehört hab waren 1500 Netto mal 10, glaub da werden aber nicht viele rankommen. 800 Euro fix plus 250 Euro Siegprämie plus Trainingsgeld wär mit ziemlicher Sicherheit einer der absoluten Spitzenverdiener im Kärntner Unterhaus. Vierstellige Monatsbeträge werden schon vorkommen, sind aber denk ich eher die Ausnahme. Was aber grundsätzlich mal ganz wichtig ist und was ich gelernt habe - viele Zahlen die so herumgeistern sind oftmals nicht korrekt bzw. ist es wie bei der stillen Post und jeder der weiterredet packt noch mal einen 50er drauf (um über den Spieler bzw. den Verein zu schimpfen, der das ganze bezahlt..). Sprich - wenn man hört "der Blinde wechselt dort und dort hin weil de Wahnsinnigen zahlen dem so und so viel" ist das Ganze immer mit Vorsicht zu genießen. bearbeitet 4. Juni 2023 von schooontn 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2023 schooontn schrieb am 4.6.2023 um 19:45 : im Durchschnitt würd ich in der 4./5. Liga so zwischen 300 und 450 Zwischen 300K-400K spielt bei uns keiner in der LL, wäre die 4. Liga. Nicht einmal in Judenburg und Liezen, die beide absteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 7. Juni 2023 kreiner schrieb vor 13 Minuten: Zwischen 300K-400K spielt bei uns keiner in der LL, wäre die 4. Liga. Nicht einmal in Judenburg und Liezen, die beide absteigen. Jop, in der Steiermark gibt es finanziell ganz andere Möglichkeiten, da kann Kärnten nicht mithalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 9. Juni 2023 Entscheidungen in der Kärntner Liga: - Da Wallern/St. Marienkirchen in OÖ ls Ligazweiter angeblich doch aufsteigt, kommt Treibach in die Kärntner Liga runter - Das bedeutet insgesamt vier Absteiger: Fix sind Gmünd, St. Andrä und Maria Saal - Der vierte Absteiger ist entweder Feldkirchen oder der ASK - Durch die 0:4-Klatsche der Austria-Amas gegen ATSV ist Spittal Zweiter, würde also als erstes gefragt werden, wenn der ASK ablehnt - ATUS Ferlach erbt den dritten ÖFB-Cup-Platz durch den Abstieg von Treibach, der vierte wird im KFV-Cupfinale entschieden. - Kraig mit einer TD von -25 auf einem einstelligen Tabellenplatz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 10. Juni 2023 Gerade jetzt wieder gedacht - die Berichterstattung der Kleinen Zeitung zum Kärntner Fußball ist schon unfassbar schlecht und auf ein absolutes Minimum reduziert geworden. Vorm letzten Spieltag der Kärntner Liga, wo es gefühlt für die halbe Liga noch um den Klassenerhalt geht, kein einziges Wort zur Ausgangslage oder sonstigem. Am Tag danach nur die Ergebnisse und die Tabelle sowie ein Zweizeiler zum ASK. Da wünscht man sich echt die KTZ retour. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 10. Juni 2023 Zumindest weiß man nun, dass aus der KL 4 Vereine absteigen. Wer aber der 4. ist, ist unklar. Aus der UL steigen somit 7 Vereine ab. (3+3 + 1) In der West hören zusätzlich 2 Vereine auf. Wie diese 2 Plätze aufgefüllt werden sollen wird aber erst in der nächsten KFV Sitzung beschlossen. (Weniger Absteiger oder doch mehr Aufsteiger???) Ich bin/war eigentlich ein Verfechter des „der Meister muss aufsteigen“. Mittlerweile aber glaube ich dass man diese Regel überdenken sollte. Soll halt der 2./3./4. aufsteigen.. ganz ehrlich.. who cares? @schooontn treffender Beitrag. KLZ hat extrem nachgelassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Knows how to post... Geschrieben 10. Juni 2023 simsala schrieb vor 23 Minuten: Zumindest weiß man nun, dass aus der KL 4 Vereine absteigen. Wer aber der 4. ist, ist unklar. Aus der UL steigen somit 7 Vereine ab. (3+3 + 1) In der West hören zusätzlich 2 Vereine auf. Wie diese 2 Plätze aufgefüllt werden sollen wird aber erst in der nächsten KFV Sitzung beschlossen. (Weniger Absteiger oder doch mehr Aufsteiger???) Ich bin/war eigentlich ein Verfechter des „der Meister muss aufsteigen“. Mittlerweile aber glaube ich dass man diese Regel überdenken sollte. Soll halt der 2./3./4. aufsteigen.. ganz ehrlich.. who cares? @schooontn treffender Beitrag. KLZ hat extrem nachgelassen. Es war ja lange genug das man als Meister nicht aufsteigen musste. Dann wurde runter gefragt. Spittal ist damals als 10er oder so aufgestiegen. Das geht einfach nicht weil man nicht mithalten kann in der RL. Jetzt fragt man nur noch den zweit und dritt platzieren. Sollte der ASK aufsteigen dann sind sie bald wieder zurück. Die RL ist keine Liga mehr für Kärntner Klubs. Heuer war's in der Liga ein richtiges Gemetzel. Von Platz 5 bis 13 sind's 4 Punkte Unterschied. Auffallend auch wie sich einige Mannschaften bei denen der Klassenerhalt früh fixiert war gehen ließen. Da gab's praktisch keine Punkte mehr. Ich war gestern selbst bei einem Spiel dabei. War nichts für schwache Nerven. Das feiern danach aber umso schöner und wird immer in Erinnerung bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 10. Juni 2023 (bearbeitet) simsala schrieb vor einer Stunde: Ich bin/war eigentlich ein Verfechter des „der Meister muss aufsteigen“. Mittlerweile aber glaube ich dass man diese Regel überdenken sollte. Soll halt der 2./3./4. aufsteigen.. ganz ehrlich.. who cares? Das Problem dabei ist, ich hab eigentlich keinen Bock auf mögliche Vereine, die auf die Nachwuchsarbeit scheißen, von irgendwelchen Gönnern bezahlt werden, den Spielern absurde Summen bieten mit denen keiner mithalten kann, alles in der Liga wegschießen aber keine Lust haben aufzusteigen weil "oben" nicht mehr alles so leicht gewonnen wird und somit weiter lieber "unten" bleiben um sich über Erfolge freuen zu können. Wenn ich die "Gefahr" sehe aufzusteigen (dies aber nicht will) kann ich im Winter immer reagieren, einige ältere abgeben, jüngere Spieler forcieren etc. Wenn man aber alles dafür tut um Meister zu werden dann soll man meiner Meinung nach auch aufsteigen (oder eben die Konsequenzen eines Verzichts in Kauf nehmen) bearbeitet 10. Juni 2023 von schooontn 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Juni 2023 Texas schrieb vor 21 Minuten: Es war ja lange genug das man als Meister nicht aufsteigen musste. Dann wurde runter gefragt. Spittal ist damals als 10er oder so aufgestiegen. Das geht einfach nicht weil man nicht mithalten kann in der RL. Jetzt fragt man nur noch den zweit und dritt platzieren. Sollte der ASK aufsteigen dann sind sie bald wieder zurück. Die RL ist keine Liga mehr für Kärntner Klubs. Heuer war's in der Liga ein richtiges Gemetzel. Von Platz 5 bis 13 sind's 4 Punkte Unterschied. Auffallend auch wie sich einige Mannschaften bei denen der Klassenerhalt früh fixiert war gehen ließen. Da gab's praktisch keine Punkte mehr. Ich war gestern selbst bei einem Spiel dabei. War nichts für schwache Nerven. Das feiern danach aber umso schöner und wird immer in Erinnerung bleiben. Die ersten 4 Plätze der KL haben Aufstiegsrecht in die Regionalliga und werden nach einen möglichen Nichtaufstieg des Meisters befragt. Und hast völlig recht das die Regionalliga nichts ist für die Kärntner Vereine. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Knows how to post... Geschrieben 10. Juni 2023 schooontn schrieb vor 15 Minuten: Das Problem dabei ist, ich hab eigentlich keinen Bock auf mögliche Vereine, die auf die Nachwuchsarbeit scheißen, von irgendwelchen Gönnern bezahlt werden, den Spielern absurde Summen bieten mit denen keiner mithalten kann, alles in der Liga wegschießen aber keine Lust haben aufzusteigen weil "oben" nicht mehr alles so leicht gewonnen wird und somit weiter lieber "unten" bleiben um sich über Erfolge freuen zu können. Wenn ich die "Gefahr" sehe aufzusteigen (dies aber nicht will) kann ich im Winter immer reagieren, einige ältere abgeben, jüngere Spieler forcieren etc. Wenn man aber alles dafür tut um Meister zu werden dann soll man meiner Meinung nach auch aufsteigen (oder eben die Konsequenzen eines Verzichts in Kauf nehmen) Danke,genau das ist es. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 10. Juni 2023 simsala schrieb vor einer Stunde: Zumindest weiß man nun, dass aus der KL 4 Vereine absteigen. Wer aber der 4. ist, ist unklar. Aus der UL steigen somit 7 Vereine ab. (3+3 + 1) In der West hören zusätzlich 2 Vereine auf. Wie diese 2 Plätze aufgefüllt werden sollen wird aber erst in der nächsten KFV Sitzung beschlossen. (Weniger Absteiger oder doch mehr Aufsteiger???) Ich bin/war eigentlich ein Verfechter des „der Meister muss aufsteigen“. Mittlerweile aber glaube ich dass man diese Regel überdenken sollte. Soll halt der 2./3./4. aufsteigen.. ganz ehrlich.. who cares? @schooontn treffender Beitrag. KLZ hat extrem nachgelassen. Warum setzt man die 2 Vereine der UL West nicht einfach ans Tabellenende, somit hätte man schon 2 fixe Absteiger... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.