Recommended Posts

Danke, ich schaff das irgendwie nicht, sag ja, der Compi wurde erfunden, um einen (mich) pausenlos zu demütigen. :yes:

probier's mit dem handy. so habe ich's auch gemacht (vom austria xiii-platz).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

In Horn beklagt man, dass beim Traditionsderby am Freitag gegen die Vienna nur 1.320 Zuschauer waren. Wie hier im Board eh schon angesprochen, war das Derby Gmünd-Schrems, aber auch wie Kronsteiner meint, der Regen schuld dran. Bem Land NÖ wurde schon um Subvention angesucht, damit endlich die Haupttribüne ausgebaut und überdacht werden kann.

Das "lusitge" is ja: Ich bin mir sehr sicher, dass das nicht mal 1320 Zuschauer waren, ich hab einen ungefähre Vorstellung wie der Horner Platz ausschaut wenns 1200, 1300 zuschauer durchsagen, am Freitag war das doch um einiges leerer. Normalerweise is bei solchen Zuschauerzahlen unter der Vip-Tribüne alles gstopft, die Stahlrohrtribüne mehr als halb voll und neben der Haupttribüne is auch alles voll. Geht jetzt ned drum irgendwen runter zu machen, aber dass man sich in Horn "Sorgen" wegen der Zuschauerzahlen macht wundert mich da ned. Ich würde behaupten, das waren maximal 1000 Leute während in Gmünd (das is immerhin nur 2. Landesliga!) 2100 Leute herumturnen, klar, is ein Derby, aber geregnet hats dort auch, und Überdachte Plätze gibts in Gmünd weit ned so viele....

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also das 2.LL Derby als "Ausrede" hernehmen, find ich doch etwas eigenartig. Sicherlich kann es eine Handvoll Leute gekostet haben, aber von Gmünd nach Horn sind es nicht 10 sondern 55 km

Es hat sicher einen Effekt, das garantier ich dir, vor allem weil ein nicht soo kleiner Teil der Zuschauer aus dem Bezirken Zwettl, Waidhofen kommt, vlt. auch Gmünd, braucht man nur mal am Parkplatz die Kennzeichen anschauen, wenn man die Leute ned eh kennt. Da is dann die Frage: Fahr ich 35 km nach Horn - wo Friedhofsstimmung auf mich wartet - oder 20 km nach Gmünd - wo ein paar Irre 90 Minuten Radau schlagen und für Unterhaltung sorgen. Wie stark der Effekt rein auf zahlen bezogen ist weiß ich ned, aber man merkt, dass die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren in Horn immer (deutlich) mieser waren als sonst, wenn Derby war. Das is so ziemlich DAS Ereignis im Waldviertler Fußball, ham regelmäßig mehr Zuschauer als Horn im normalen Ligabetrieb. Ich würde den Effekt auf eine eher niedrige dreistellige Zahl schätzen.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viel Ahnung vom Profifußball scheint er nicht zu haben, also wäre es sowieso besser wenn der Multifusionsklub FAC Polizei Feuerwehr PSV Team für Wien oder so nicht aufsteigt, denn mit so einem Mann an der Spitze zerbröselts den Klub wahrscheinlich schon nach wenigen Profispieltagen.

wirklich interessant was der fac meint.

not. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Es hat sicher einen Effekt, das garantier ich dir, vor allem weil ein nicht soo kleiner Teil der Zuschauer aus dem Bezirken Zwettl, Waidhofen kommt, vlt. auch Gmünd, braucht man nur mal am Parkplatz die Kennzeichen anschauen, wenn man die Leute ned eh kennt. Da is dann die Frage: Fahr ich 35 km nach Horn - wo Friedhofsstimmung auf mich wartet - oder 20 km nach Gmünd - wo ein paar Irre 90 Minuten Radau schlagen und für Unterhaltung sorgen. Wie stark der Effekt rein auf zahlen bezogen ist weiß ich ned, aber man merkt, dass die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren in Horn immer (deutlich) mieser waren als sonst, wenn Derby war. Das is so ziemlich DAS Ereignis im Waldviertler Fußball, ham regelmäßig mehr Zuschauer als Horn im normalen Ligabetrieb. Ich würde den Effekt auf eine eher niedrige dreistellige Zahl schätzen.

Glaub, am Land denkt man auch noch viel "regionaler" als in der Stadt. Bei Gmünd-Schrems sieht man vielleicht noch Lokalmatadore und überhaupt Spieler aus der Region. Ohne jetzt den Kader der Horner gecheckt zu haben und nicht wissend, wie viele Spieler aus Horn und Umgebung kommen, ist mir in Erinnerung, dass mir vor ein paar Jahren als ich beim Match oben war ein Horner geklagt hat (damals spielte z.B. Prilasnig bei den Hornern), dass den Leuten der "Heimatbezug" fehle und man sich mit dem Klub plötzlich nicht mehr identifizieren könne. Wenn ich ihn damals richtig verstand (er hatte auch Buben im Nachwuchs), hatte er Angst, dass nun zu viel in die Profimannschaft gesteckt würde und die heimischen Jungen nicht mehr zum Zug kämen. Wie gesagt, vielleicht auch ein Grund, dass die Zuschauer eher wegbleiben. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ohne jetzt den Kader der Horner gecheckt zu haben und nicht wissend, wie viele Spieler aus Horn und Umgebung kommen, ist mir in Erinnerung, dass mir vor ein paar Jahren als ich beim Match oben war ein Horner geklagt hat (damals spielte z.B. Prilasnig bei den Hornern), dass den Leuten der "Heimatbezug" fehle und man sich mit dem Klub plötzlich nicht mehr identifizieren könne. Wenn ich ihn damals richtig verstand (er hatte auch Buben im Nachwuchs), hatte er Angst, dass nun zu viel in die Profimannschaft gesteckt würde und die heimischen Jungen nicht mehr zum Zug kämen. Wie gesagt, vielleicht auch ein Grund, dass die Zuschauer eher wegbleiben. :ratlos:

Es sind jetzt durch den Zukauf einiger junger Spieler ein paar Spieler dazu gekommen, bei denen man wohl von Umgebung sprechen kann (eigentlich eher Tullnerfeld), Horner is eigentlich nur der junge IV Baumgartner, da is der Vater auch irgendwas im Verein glaub ich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Kronsteiner machte damals einen schweren Fehler mit seiner Vision vom "FC Waldviertel".

Damit fühlt sich jeder vor den Kopf gestossen, der einen anderen regionalen Lieblingsverein hat (Zwettl usw...).

Das ist vergleichbar mit uns. Das Niederösterreich in SKN ist kompletter Irrsinn, keiner aus Mistelbach, Bruck/Leitha oder Neunkirchen würde das jemals akzeptieren. Auch verständlich oder?

Daher halte ich solche überregionalen Bezeichnungen für kompletten Irrsinn.

In Horn fällt einem sowas eher auf den Kopf, in einer 50.000 Einwohner Stadt bringst trotzdem zumindest 1500 immer aufn Platz Was aber wirklich keine großartige Leistung ist sondern eher zum schämen

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Kronsteiner machte damals einen schweren Fehler mit seiner Vision vom "FC Waldviertel".

Damit fühlt sich jeder vor den Kopf gestossen, der einen anderen regionalen Lieblingsverein hat (Zwettl usw...).

Naja, ganz so falsch war es nicht, es kommen schon viele Leute aus dem ganzen Waldviertel, stamme selber ausm Bezirk Zwettl und kenne genug aus unserer Umgebung (Waidhofen, Zwettl) die regelmäßig unten sind. So wie sie halt auch auf andere Spiele in der Umgebung fahren, im Endeffekt is das Horner Problem nicht das "kriegen" von Zuschauern, die kommen eh in unregelmäßigen Abständen immer wieder, das große Problem der Horner is mMn das binden der Fans. Gibt genug die wenns sich anbietet nach Horn fahren, wenns lokal was "besseres" / "interessanteres" gibt fahrens halt dort hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Der SKN kämpft auch auf Nebenschauplätzen, lt. NÖN ist Brunnauer sauer auf manche Fans: "Als Sau brauch ich mich in den Internetforen nicht beschimpfen lassen" meint er in der NÖN:

http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/stpoelten/sport/Krise-geht-weiter;art2518,483825

Und in der NÖ Krone: Noel wurde beim Spiel der Juniors gegen Mannsdorf ausgeschlossen, Noel sei so lange rassistisch beschimpft worden sein, bis er die Fassung verlor und Rot sah.

post-5867-0-08251100-1379325221_thumb.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

St.Pölten sieht sich um auf dem Arbeitsmarkt um, da die Transferzeit ja schon vorbei ist. "Speziell im Defensivbereich besteht Handlungsbedarf", sagt Manager Brunnauer in der NÖ Krone. Seit gestern trainieren zwei Spieler mit Bundesliga-Erfahrung unter Neo Coach Baumgartner: Ex Teamspieler Andi Dober (unser Ex) und Rene Seebacher, der im Sommer bei der Admira keinen neuen Vertrag mehr erhielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

"Der freie Fall durchbrach die Schallmauer" titelt die NÖ Krone ihre Story über den SKN. Die Bilanz von Neo Coach Baumgartner ? Ernüchternd, zwei Spiele, kein Punkt, kein Tor .... so die Krone weiter.

Jetzt sind sie also hinter uns die St.Pöltner, vielleicht kommts am Ende zum blau-gelben Showdown um Abstiegs- der Relegationsplatz :yes:

Am Donnerstag traf man sich noch mit verärgerten Fans in der NV Arena. "Sachlich und aufschlussreich" meinte Brunnauer nachher. Die vor Ort durchgeführte Präsentation von Andi Dober tat der Stimmung sichtlich gut.

Apropos Dober, der musste gestern 90 Minuten von der Bank aus zusehen, wie der SKN weiter hilflos durch die Liga stolpert, so die Krone. Ein Stellungsfehler von Brandl, der an der für ihn ungewohnten rechten Abwehrseite (für die Dober geholt worden war) ein Comeback feierte, ermöglichte dem Kapfenberger Sencar das 1:0.

Und weiteres Ungemach droht. Taner Ari ficht seine fristlose Kündigung wegen einer diagnostizierten Herzmuskelschwäche an: "Der Verein hat mich im Stich gelassen. Ich habe ein Attest vom AKH Wien, wonach ich voll belastbar bin!"

Nochwas mus ich anbringen, gestern als ich von der Howa heimkam, noch im Eindruck der tollen Stimmung der 1.300 Fans, kam ich auf SKY zu Mattersburg-FC Liefering. Im Pappelstadion tote Hose, sehr spärlich besetzt. Ich find nirgends Zuschauerzahlen von dem Match, aber gegen die Hohe Warte herschte dort "Zentralfriedhofstimmung". :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.