lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2013 (bearbeitet) Nachdem ich wie gesagt von CPU's und Mainboards keine Ahnung habe, wie finde ich heraus, ob das Mainboard den von mir in Betracht gezogenen Prozessor unterstuetzt??? Herstellerseite im Internet, Suchmaschine im Internet - vielleicht fällt dir ja was ein? Du kannst es natürlich auch einfach ausprobieren und uns dann das Ergebnis mitteilen ... Einfaches Tool zur Informationsanzeige ist CPU-Z. SSD hast du schon drinnen nehme ich an? Ich persönlich bastle auch nicht gern an mobilen Geräten herum aber grundsätzlich sollte ein Prozessor-Austausch bei entsprechender Vorsicht durchaus machbar sein. bearbeitet 14. Mai 2013 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 14. Mai 2013 Wie sieht es bei deinem Laptop mit der Kühlung aus? Packt der Kühler den potenten Prozessor? Wenn du wirklich zu allen Teilen dazukommst, dann würde ich auch mal über eine effektive Kühlung nachdenken, oder mir zumindest ein Laptopstand mit Kühlung besorgen. Ich kenne diese Core I7-CPU's von den Laptop-Gamingmaschinen von ASUS und MSI. Und die Viecher werden bei Last teilweise extrem warm und da ist auch der Kühler leistungsfähiger. Wenn Du wirklich Leistung satt haben möchtest, lieber Doug, dann wäre meine Empfehlung, deinen Desktop-PC so ab Herbst/Winter upzugraden. Geht wesentlich schwerzfreier und das kann sich dann auch sehen lassen. Ist natürlich deine Entscheidung, wollte nur hier meinen Senf dazugeben. Kauf dir im Laufe des Jahres eine potente Haswell-CPU von Intel oder warte auf die FX 2.0 Achtkerner von AMD, leiste dir ein gutes und günstiges Brettl, eine midrange-GPU und du hast das, was Du wirklich haben willst. Just my two cents! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Mai 2013 Mein Desktop ist ja recht potent, es geht mir einfach nur darum, dass der Laptop mit i3 und HD 3000 Grafik ziemlich lahm ist, bereits beim Starten. Und weil es gefragt wurde: nein, ich hab keine SSD drin, einfach aus dem Grund, weil ich zu faul bin, das ganze Windows wieder neu aufzuspielen. Ich hab zwar Recovery von Win 7 Professional gemacht, allerdings funktioniert das nicht. Also muss ich den Weg gehen: erst mein Win 7 Home Premium installieren, dieses via Telefonsystem aktivieren, dann Anytime-Upgrade, dort die Lizenz vom Lenovo eintippen und wieder stundenlang warten, bis alles auf Professional ist. Was waere von der Variante mit einem i5 und HD 4000 zu halten? Dieser sollte doch weniger warm werden als ein i7? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Mai 2013 Kann sich jemand nochmal das von mir gepostete Video ansehen? Ich versteh den Typen so schlecht. Meine konkrete Frage ist: was macht der Typ ab Minute 4:30 mit dem klebrigen Zeug??? Er schwafelt irgendwas wegen "Original...." Wenn es sich hierbei um eine stinknormale Kuehlpaste handelt, so kann ich doch einfach eine im Laden kaufen und diese dann ganz gemuetlich auftragen? Warum kletzelt er die alte ab und schmiert sie auf die neue CPU? Ist ja muehsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 15. Mai 2013 (bearbeitet) Mein Desktop ist ja recht potent, es geht mir einfach nur darum, dass der Laptop mit i3 und HD 3000 Grafik ziemlich lahm ist, bereits beim Starten. Und weil es gefragt wurde: nein, ich hab keine SSD drin, einfach aus dem Grund, weil ich zu faul bin, das ganze Windows wieder neu aufzuspielen. Wie gesagt: Solange du keine Spiele zockst oder CPU-intensive Anwendungen (z.B. Videobearbeitung) machst wirst du keine Performance-Unterschiede merken. Steht sogar im Youtube-Video bei den Kommentaren ... Der Flaschenhals ist nicht die CPU sondern die Festplatte, wenn du die "Lahmheit" entfernen willst => SSD rein. Kann sich jemand nochmal das von mir gepostete Video ansehen? Ich versteh den Typen so schlecht. Meine konkrete Frage ist: was macht der Typ ab Minute 4:30 mit dem klebrigen Zeug??? Er schwafelt irgendwas wegen "Original...." Wenn es sich hierbei um eine stinknormale Kuehlpaste handelt, so kann ich doch einfach eine im Laden kaufen und diese dann ganz gemuetlich auftragen? Warum kletzelt er die alte ab und schmiert sie auf die neue CPU? Ist ja muehsam. Ich glaube er meint dass die CPU eine OEM (Ooh-Iiih-Eeehm) Version ist. Englische Aussprache von Buchstaben ... *facepalm* Im Gegenteil zu "boxed" CPU´s ist hierbei kein Zubehör a la Lüfter und eben Wärmeleitpaste dabei, weswegen er wohl die alte abkratzte. Aber warum fragst du den Ersteller des youtube-Videos nicht selbst warum er das so gemacht hat? Das sieht mir auch nicht nach "stinknormaler Kühlpaste" aus sondern eher nach einem Wärmeleitpad. Kommt aber aufs gleiche raus. MMn ist es schon empfehlenswert beim CPU-Austausch auch gleich die Paste zu ersetzen. Empfehlung: NOCTUA oder ARCTIC Silver. Die bereits vorhandene Paste zu entfernen ist halt eine Futzel-Arbeit. Alkoholhaltige Mittel und/oder -tücher sind meiner Erfahrung nach am Besten. Durch Erhitzen - z.B. per Fön - wird die Paste außerdem etwas verflüssigt, was die Entfernung erleichtern kann. bearbeitet 15. Mai 2013 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Mai 2013 Dann danke einmal fuer die Erlaeuterungen! Wie es scheint, will man mich ueberzeugen, dass eine staerkere CPU und GPU in meinem Fall nix bringen, weil kein Gamer. Komischerweise trau ich mich weniger ueber einen Tausch zu einer SSD als einen CPU-Einbau... Eines weiss ich: das naechste Notebook wird ein 17-Zoeller mit i7 (oder was dann grade angesagt ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 15. Mai 2013 Also gerade ein SSD-Tausch ist bei den Dingern kinderleicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Mai 2013 Ja, mich nervt am meisten das Neuinstallieren.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 16. Mai 2013 (bearbeitet) Ja, mich nervt am meisten das Neuinstallieren.... Dass genau DU das sagst hätte wohl niemand erwartet! bearbeitet 16. Mai 2013 von BuchiRapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Mai 2013 Weil ich auf dem Laptop Windows installieren muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 16. Mai 2013 Ok da versteh ich dich dann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Mai 2013 Noch eine Frage: ich hab grad den PC Mark 7 Benchmark auf meinem Laptop rennen lassen. Und da steht als Ergebnis beim RAM: 4096 MB Hyundai Electronics DD3 @ 800 MHz. Hat der Laptop also nur beschissene, mit lausigen 800 MHz getaktete RAM-Riegel verbaut???? Dann kann ich mir also gleich einen 8 GB Riegel mit 1600 MHz reinkaufen, statt einem 4 GB zur Ergaenzung? Das Mainboard wird das ja hoffentlich (zumindest 1333 MHz) packen, nachdem es im Netz keine Infos ueber das Board gibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 27. Mai 2013 Der Reihe nach: lade dir mal das Programm "CPU-z" runter, da kann man viel mehr rauslesen. Den Speicher, den Du verbaut hast, ist ein DDR3-RAM. Bei der Konfiguration wird immer nur die Hälfte der Mhz-Taktung angezeigt, Der Riegel sollte demnach mit 1600Mhz laufen. Zusätzliche Frage: welche CPU hast du verbaut? Daraus kann man dann die maximale Speicherbelegung in GB und auch die maximal zulässige Mhz-Taktung erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 27. Mai 2013 Warum wird immer nur die Haelfte angezeigt??? Ich habe einen Intel Core i3-2370M 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Mai 2013 Warum wird immer nur die Haelfte angezeigt??? Ich habe einen Intel Core i3-2370M wo wird nur die 1/2-te angezeigt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.