Recommended Posts

Posting-Maschine

Es ist also nix entschieden. Die Frage ist nur: will man Punkte oder eine Entwicklung der Mannschaft sehen? Gepunktet haben wir unter Schöttel besser.

sorry, dass ich mich bei euch einmische, aber den Satz kann ich so fast nicht stehen lassen!

Es ist ganz klar ein int. Startplatz ausgegeben worden sowie die Nr1 in Wien zu sein! d.h für mich, man ist nur mit Platz 1 oder 2 zufrieden. Im gleichen Atemzug sprecht man aber die "unerfahrene junge" Mannschaft an, was irgendwie nicht zusammen passt!

Wenn man min. einen EL-Platz haben möchte, erübrigen sich alle anderen Themen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

sorry, dass ich mich bei euch einmische, aber den Satz kann ich so fast nicht stehen lassen!

Es ist ganz klar ein int. Startplatz ausgegeben worden sowie die Nr1 in Wien zu sein! d.h für mich, man ist nur mit Platz 1 oder 2 zufrieden. Im gleichen Atemzug sprecht man aber die "unerfahrene junge" Mannschaft an, was irgendwie nicht zusammen passt!

Wenn man min. einen EL-Platz haben möchte, erübrigen sich alle anderen Themen!

Da hast du Recht. Die Zielsetzung wurde ja schon vor der Saison bzw. unter Krammer mit den bereits bekannten Parametern ausgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Richtung. Und da Krammer nix mehr im sportlichen Bereich zu tun hat, sondern Müller, der erst im Winter übernommen hat, könnte sich auch die Zielsetzung ändern.

Oder?

Wenn wir nur Trainer behalten/verlängern, aufgrund irgendeinen Tabellenplatzes, dann muss die Schöttel Verlängerung, wie auch die jetzige Zoki Verlängerung doch passen. EC Gruppe, letztes Jahr internationalen Startplatz erreicht, heuer stehen die Chancen erneut gut.

Genau das will man aber nicht, sondern eine Entwicklung sehen. Man muss mit dem Kader planen und nicht wieder von einem Jahr zum Nächsten schwingen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Richtung. Und da Krammer nix mehr im sportlichen Bereich zu tun hat, sondern Müller, der erst im Winter übernommen hat, könnte sich auch die Zielsetzung ändern.

Oder?

Bei gleichbleibenden Bedinungen kann ein ändern der Ziele durch eine neue Person nur bedeuten, dass man davor zu blöd war es richtig einzuschätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Wieso steht denn da Richtung? Komisch...

Auch nicht. Das Zeil von Schulte war vllt ein anderes. Niemand rechnet nicht mit einem EC Platz. Nur ist dieser nicht entscheident für das, was man nächste Saison vor hat.

Nehmen wir an, wir spielen scheiss Fussball, gewinnen durch Standards und Fehlentscheidungen und am Ende haben wir Platz 3. Dann wären theoretisch hier alle happy. Ziel erreicht.

Würden wir aber attraktiven Fussball spielen und durch Standards, Fehlentscheidungen und auslassen von 100% Chancen nur 4ter werden, sind hier alle sauer, Ziel nicht erreicht.

Was aber, wenn Müller nicht auf biegen und brechen ein hire and fire macht, um heuer dritter zu werden, sondern um nachhaltig mal einen ausgewogenen Kader zu haben?

Zoki ist solange nicht Cheftrainer der nächsten Saison, bis Müller überzeugt ist, dass Zoki nächstes Jahr eine junge Truppe führen kann. Die Ergebnisse spielen da keine Rolle.

Eines ist allerdings auch klar. Wenn die Leistung passt, verlieren wir nur wenige der restlichen Spiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

@Renz

da stimm ich dir im Grunde eh zu.

Nur, und da ist so finde ich, der Hund begraben! Man sieht ja nicht wirklich eine Verbesserung in unserem Spiel

Ja Zoki hat den def. Fussball vom Schöttel in einem offensiven umgewandelt (was auch nicht wirklich schwer war), aber man sieht mMn sehr wenig Struktur im Spiel und das ist, was die meisten stört und in Zoki einen sogenannten Lehrbuben sehen und ihn nicht für den richtigen Trainer für den SK Rapid Wien sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Nehmen wir an, wir spielen scheiss Fussball, gewinnen durch Standards und Fehlentscheidungen und am Ende haben wir Platz 3. Dann wären theoretisch hier alle happy. Ziel erreicht.

Das glaub ich nicht. Mittlerweile ist die Stimmung schon so, dass man nicht nur Punkte erwartet, sondern auch die entsprechende Leistung.

Würden wir aber attraktiven Fussball spielen und durch Standards, Fehlentscheidungen und auslassen von 100% Chancen nur 4ter werden, sind hier alle sauer, Ziel nicht erreicht.

Und das ist halt auch zurecht so. Wir sind nicht irgendein Verein in Österreich, sondern Rapid. Man kann schon erwarten, dass man schönen Fußball sieht und auch den entsprechenden Platz in der Tabelle hat. Man hat ja auch das Budget.

Was aber, wenn Müller nicht auf biegen und brechen ein hire and fire macht, um heuer dritter zu werden, sondern um nachhaltig mal einen ausgewogenen Kader zu haben?

Eh, soll nicht den Kader mit hire und fire umgestalten, sondern die Position überdenken, die aus dem Kader etwas formen soll. Was natürlich nicht heißt, dass die Spieler aus jeglicher Pflicht zu nehmen sind.

Zoki ist solange nicht Cheftrainer der nächsten Saison, bis Müller überzeugt ist, dass Zoki nächstes Jahr eine junge Truppe führen kann. Die Ergebnisse spielen da keine Rolle.

Und das ist gut so. Ich hoffe halt, dass Müller richtig entscheidet, selbst wenn ich dann eigentlich nicht bei einer Verlängerung von Zoki überzeugt wäre.

Eines ist allerdings auch klar. Wenn die Leistung passt, verlieren wir nur wenige der restlichen Spiele.

Das wäre zu schön, wenn das endlich eintritt. Die Saison lässt aber nicht darauf hoffen. Nach guten Spielen (gegen meist starke Gegner) folgten bislang immer erbärmliche Leistungen gegen "schwache" Gegner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Schau dir von jetzt an die nächsten 5 Spiele an. Diese werden entscheidend sein denke ich mal.

Ich pers. sehe eine starke Verbesserung in der Aktivität am Spielfeld sowie dem Gemeinschaftsgefüge. Die Stimmung ist ebenso klar besser.

Was mich stört sind die Standards. Hicke jr. war ja bekannt dafür, sehr kreativ zu sein. Ich seh aber seit über nem Jahr keinen Freistoß oder Eckball Trick mehr. Mich würde ernsthaft interessieren, warum wir damit aufgehört haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Schau dir von jetzt an die nächsten 5 Spiele an. Diese werden entscheidend sein denke ich mal.

Eh, aber warum sollte es auf einmal anders werden? Ist ja nicht so, als ob wir nach dem Austria-Spiel überzeugt hätten mit Leistung und/oder Ergebnis.

Ich pers. sehe eine starke Verbesserung in der Aktivität am Spielfeld sowie dem Gemeinschaftsgefüge. Die Stimmung ist ebenso klar besser.

Was mich stört sind die Standards. Hicke jr. war ja bekannt dafür, sehr kreativ zu sein. Ich seh aber seit über nem Jahr keinen Freistoß oder Eckball Trick mehr. Mich würde ernsthaft interessieren, warum wir damit aufgehört haben.

Das Gemeinschaftsgefüge passt, die "Aktivität" am Spielfeld ist noch immer nicht so gut, wie man es einfach erwarten darf. Wir sind der Verein mit dem zweitgrößten Budget, spielen aber kaum besser als andere Vereine mit weniger Budget.

Bevor sie anfangen Tricks zu üben, wäre es wohl nicht schlecht, wenn normal geschossene Standard regelmäßiger gefährlich sind. Da sind mMn schon viel zu viele schwach getretene dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

@Silva

Dachte das THEORETISCH hätte es erklärt. Natürlich werden die Leute hier die ganze Saison nicht mehr mit Zoki zufrieden sein. Wir werden sicherlich keinen Zauberfussball spielen und ab jetzt alles gewinnen.

Mir geht es mehr um eine Art Klärung. Viele wollten Fachleute auf den bestimmten Posten und Müller ist einer. Der Präsi entscheidet nicht die Trainer oder Spieler Frage. Ich bin mit Zoki ebenfalls nicht glücklich, ich war es zu keiner Sekunde mit Schöttel als Cheftrainer. Beide sind für mich Co oder meinetwegen Spartentrainer. Wenn sie schon Chef sind, brauchen sie fähige Leute, die ihre schwächen ausbügeln.

Es sollte offiziell sein, das Müller von Zoki etwas hält. Das liegt aber nicht am Gehalt, sondern er muss irgendetwas besonders gut können. Etwas, dass Müller für die nächste Saison sucht.

Ich will meine Energie nun nicht damit verschwenden Statistiken zu suchen die auf Papier beweisen, dass Zoki schlecht ist. Ich wollte eine Struktur, nun haben wir sie. Ich halte viel von Müller und respektiere auch seine Entscheidungen.

Das dies hier nicht alle so sehen ist mir auch völlig klar. Aktuell passiert im Verein genau das, dass ich mir seit ... schon zu lange her ... gewünscht habe. Mit 10 Mille am Konto würde wir wohl über keinen Zoki diskutieren. Mich wundert auch, dass über die AV Position nicht gesprochen wird. Sieht ja recht düster aus nächste Saison. Vor allem, wenn wir keinen Spieler verpflichten können.

Ich weiss nicht, was Müller vor hat, ich weiss auch nicht, was er in Zoki sieht. Ich beobachte einfach weiter die Spiele meiner geliebten Rapid und akzeptiere jede Entscheidung, die er trifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

@Silva

Dachte das THEORETISCH hätte es erklärt. Natürlich werden die Leute hier die ganze Saison nicht mehr mit Zoki zufrieden sein. Wir werden sicherlich keinen Zauberfussball spielen und ab jetzt alles gewinnen.

Das theoretisch habe ich gar komplett überlesen. Unglücklich bin ich natürlich nicht, wenn man im EC nächstes Jahr ist. Und nächstes Jahr ist es mir komplett wurscht, wie wir das geschafft haben. Nur wäre eschön, wenn das nicht immer so ein Zitterspiel wäre und deshalb wären gute Leistungen auch mal schön. Denn gute Leistungen führen halt oft auch zu guten Ergebnissen.

Mir geht es mehr um eine Art Klärung. Viele wollten Fachleute auf den bestimmten Posten und Müller ist einer. Der Präsi entscheidet nicht die Trainer oder Spieler Frage. Ich bin mit Zoki ebenfalls nicht glücklich, ich war es zu keiner Sekunde mit Schöttel als Cheftrainer. Beide sind für mich Co oder meinetwegen Spartentrainer. Wenn sie schon Chef sind, brauchen sie fähige Leute, die ihre schwächen ausbügeln.

Es sollte offiziell sein, das Müller von Zoki etwas hält. Das liegt aber nicht am Gehalt, sondern er muss irgendetwas besonders gut können. Etwas, dass Müller für die nächste Saison sucht.

Ich will meine Energie nun nicht damit verschwenden Statistiken zu suchen die auf Papier beweisen, dass Zoki schlecht ist. Ich wollte eine Struktur, nun haben wir sie. Ich halte viel von Müller und respektiere auch seine Entscheidungen.

Das dies hier nicht alle so sehen ist mir auch völlig klar. Aktuell passiert im Verein genau das, dass ich mir seit ... schon zu lange her ... gewünscht habe. Mit 10 Mille am Konto würde wir wohl über keinen Zoki diskutieren. Mich wundert auch, dass über die AV Position nicht gesprochen wird. Sieht ja recht düster aus nächste Saison. Vor allem, wenn wir keinen Spieler verpflichten können.

Ich weiss nicht, was Müller vor hat, ich weiss auch nicht, was er in Zoki sieht. Ich beobachte einfach weiter die Spiele meiner geliebten Rapid und akzeptiere jede Entscheidung, die er trifft.

Das unterschreib ich alles so ziemlich. Ich bin glücklich, dass man mit Schulte und Müller zwei Fachmänner geholt hat und unter Krammer der Präsident wirklich sich aus dem Sportlichen ein wenig zurückhält. Und ich hab auch ein wenig Vertrauen in Müller. Entscheidet er sich für Barisic, dann muss mir erst bewiesen werden, dass das die richtige Entscheidung war. Aktuell bezweifel ich, dass Zoki der richtige Trainer ist.

Edit: Akzeptieren muss man eh jede Entscheidung, ich trage aber Gott sei Dank nicht die Verantwortung dafür.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das Gemeinschaftsgefüge passt, die "Aktivität" am Spielfeld ist noch immer nicht so gut, wie man es einfach erwarten darf. Wir sind der Verein mit dem zweitgrößten Budget, spielen aber kaum besser als andere Vereine mit weniger Budget.
Bevor sie anfangen Tricks zu üben, wäre es wohl nicht schlecht, wenn normal geschossene Standard regelmäßiger gefährlich sind. Da sind mMn schon viel zu viele schwach getretene dabei.

Das dies hier nicht alle so sehen ist mir auch völlig klar. Aktuell passiert im Verein genau das, dass ich mir seit ... schon zu lange her ... gewünscht habe. Mit 10 Mille am Konto würde wir wohl über keinen Zoki diskutieren. Mich wundert auch, dass über die AV Position nicht gesprochen wird. Sieht ja recht düster aus nächste Saison. Vor allem, wenn wir keinen Spieler verpflichten können.

@Silva: drittgrößte Budget !

Zum Thema AV direkt möcht ich jetzt nichts beitragen aber wie wäre ein Markus Berger, der seinen Vertrag eben in der Ukraine aufgelöst hat, für die IV

bearbeitet von oestl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

@Silva: drittgrößte Budget !

Natürlich, da es eigentlich die letzten Jahre immer ziemlich gleichauf mit der Austria war, hab ich die beiden Budgets mal einfach als gleich ausgewiesen. Wird aber wohl aktuell wohl niederiger sein. Dennoch deutlich über Sturm, Ried und vor allem WAC, Grödig und Co.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ich erkenne kaum einen Unterscheid zu Schöttel, gegen die Kleinen beissen wir weiterhin extremst ab, bei keinem Heimspiel mehr Favorit, Hütteldorf löst schon längst keine Angsgefühle mehr aus

und die Jungen stagnieren dahin - ebenso die Zuseherzahlen und der Kader

aber so ergeht es Rapid seit Jahren, falsche Kaderpolitik und Entscheidungen

und die Qualität von Pacult und Schöttel erkannt man darin, dass sie schon ewig arbeitslos sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich erkenne kaum einen Unterscheid zu Schöttel, gegen die Kleinen beissen wir weiterhin extremst ab, bei keinem Heimspiel mehr Favorit, Hütteldorf löst schon längst keine Angsgefühle mehr aus

und die Jungen stagnieren dahin - ebenso die Zuseherzahlen und der Kader

aber so ergeht es Rapid seit Jahren, falsche Kaderpolitik und Entscheidungen

und die Qualität von Pacult und Schöttel erkannt man darin, dass sie schon ewig arbeitslos sind

was würdest jetzt sofort auf der stelle ändern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.