Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Und warum bist dann nicht begeistert? Hast du dir einen Alaba erwartet für die Defensive?

Fände es einen guten Transfer. Dann fehlt nur noch die Mahop Verlängerung und vielleicht einen Aussenflitzer fürs MF

na würde es eh auch gut finden wenn er kommt da er glaub ein guter abwehrchef für uns sein kann, war nur im ersten moment nicht ganz begeistert als ich es gehört habe

und nein einen Alaba wollte ich nicht der ist für mich mehr was fürs offensive ;)

bearbeitet von Altach1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Schwer zu sagen, ob Pöllhuber die erhoffte Verstärkung wäre. Schließlich ist es ein Spieler, den man bei einem direkten Konkurrent nicht mehr will. Könnte aber auch nicht der letzte IV sein, den man verpflichten würde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

mattersburg hat das budget um 50% reduziert, vielleicht war er nicht mehr finanzierbar.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Könnte aber auch nicht der letzte IV sein, den man verpflichten würde

Wie kommst du auf das? Mit Pöllhüber hätten wir dann vier Innenverteidiger wenn Zech auf der Position bleibt. Das reicht wohl. Hätte kein Problem mit dieser Lösung, dann bliebe noch ein Legionärsplatz offen.

Lt Radio V war auch Harrer beim Auftakt heute dabei und die unendliche Geschichte Mahop soll jetzt nur noch Formsache sein.

Ach ja, Zwischenbrugger wäre ja noch immer zu haben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wie kommst du auf das?

Wenn man mit Zech und Jäger als IV plant wird niemand mehr kommen, aber sollte man mit Zech wieder als RV und Jäger auf der 6 planen, wäre es anders. Wahrscheinlich würde es aber schon bei diesen 4 bleiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wenn man mit Zech und Jäger als IV plant wird niemand mehr kommen, aber sollte man mit Zech wieder als RV und Jäger auf der 6 planen, wäre es anders. Wahrscheinlich würde es aber schon bei diesen 4 bleiben

Da hast du recht. Zech RV und dafür Lienhart dann RM wie zu Beginn seiner Altach Zeit hätte was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Da hast du recht. Zech RV und dafür Lienhart dann RM wie zu Beginn seiner Altach Zeit hätte was.

wäre mir auch am liebsten, Zech RV und Lienhart RM,

man braucht denke ich noch 2 spieler, IV und LM, einen davon hat man wohl mit Pöllhuber gefunden und fürs LM hätte ich gern ein kleinen schnellen legio der auch mal richtig gute flanken auf Aigner bringt.

könnt mir aber auch vorstellen Prokopic oder Roth nach links und dafür Seeger oder Mahop hinter Aigner

bearbeitet von Altach1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

lt. VN sind 2 Testspieler aus Spanien bei uns. Weiß jemand, was sie für einen Eindruck hinterlassen haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VN

Johannes Engl, Präsident des Cashpoint SCR Altach, begleitete Mannschaft und Trainerteam auf den Trainingsplatz. Es folgte eine kurze Ansprache des ENJO-Chefs, ehe er dann das Feld Cheftrainer Damir Canadi (43) überließ.

Die Worte des Wieners an die Mannschaft fielen etwas länger aus. Verständlich, verfolgt Canadi doch das große Ziel, das Image des „ewigen Zweiten" abzuschütteln und den BL-Aufstieg zu fixieren. Bei Sonnenschein ging es dann zur Sache. Tormanntrainer Thomas Schneider kümmerte sich um das Trio Martin Kobras (26), Sebastian Brandner (30) und David Stemmer (15). Canadi brachte in Zusammenarbeit mit seinem neuen Kotrainer Martin Bernhard sowie Physiotherapeut Martin Hämmerle den Rest zum Schwitzen. Darunter auch die vier Neuen: Emanuel Schreiner (24), Felix Roth (25), Patrick Seeger (26) und Martin Harrer (21). Letzterer soll einen Leihvertrag über ein Jahr mit Option erhalten.

Auch Louis Ngwat-Mahop (25) war voll bei der Sache. Bei ihm fehlt noch die Unterschrift unter einen Einjahresvertrag. Weitere Trainingsgäste waren die jungen Stefan Umjenovic (17) von der AKA Vorarlberg und Timo Wölbitsch (19) von den eigenen Amateuren sowie zwei Spanier: zum einen Innenverteidiger Alfonso „Artabe" Meca (24), und Mittelfeldmann Abián Serrano (21), der im Nachwuchs von Wigan und Atlético Madrid spielte.

Gespräche mit Pöllhuber

Seit gut zehn Tagen laufen auch Verhandlungen mit Zweimetermann Alexander Pöllhuber. Für SCRA-Sportdirektor Georg Zellhofer („Es sieht gut aus") wäre der 28-Jährige die „österreichische Lösung" auf der Verteidigerposition. Der Ex-Mattersburg-Spieler ist der Zwillingsbruder von Peter Pöllhuber, der sechs Jahre bei der Lustenauer Austria spielte und nun bei der Admira unter Vertrag steht. Alex Pöllhuber, ein gebürtiger Salzburger, hat 143 BL-Spiele für Mattersburg, wo er in den letzten sechs Saisonen spielte, in den Beinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportclub 1929

Danke für das hineinstellen des Zeitungsartikel ;)

Pöllhuber kann uns sicher weiter helfen, 143 BuLi Einsätze klingen nicht schlecht auch wenn sie nur für Mattersburg gewesen sind!

Ein paar junge sind auch dabei was ich sehr gut finde , und vl sieht man am Samstag in Imst die zwei Spanier im Altachdress, man darf gespannt sein!

Grundkader steht, ein großer Umbruch steht uns gott sei dank nicht bevor , freu mich auf die neue Saison

bearbeitet von xxAltachFanaticsxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

finde ich gut so harrer erstmal nur geliehen, 3 junge auch nicht schlecht, vorallem entlich mal ein junger 3. torwart der vl. in 1-2 jahre auch mal etwas druck auf kobras macht denn Brandner hat ja nie wirklich druck gemacht,

der spanische Verteidiger wird wohl nur eine option wenn pöllhuber nicht kommt, aber der eine fürs MF könnte interessant sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

VN

Harrer nun fix ein Altacher

„Unser Offensivspiel wird von seinen Qualitäten profitieren“, ist SCRA-Sportchef Georg Zellhofer von Martin Harrer überzeugt. Seit Donnerstag ist der 21-Jährige auch offiziell Spieler des Cashpoint SCR Altach. Der Stürmer wurde für eine Saison von Austria Wien ausgeliehen. Nur noch Formsache scheint die Unterschrift von Louis Ngwat-Mahop unter den neuen Vertrag. In den gestrigen Abendstunden saß Zellhofer mit dem 25-Jährigen zusammen, für heute wird die Ankunft seines Beraters erwartet. Zuversichtlich ist Zellhofer auch in der „Causa Pöllhuber“. „Es sieht gut aus“, so der Niederösterreicher. Altach bietet dem 28-jährigen Abwehrspieler einen Zweijahresvertrag.

bearbeitet von Altach1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.