Recommended Posts

VI rings!

Jauks Problem ist ja dass er nach außen hin still ist und gern mit der neuen Vereinstruktur argumentiert (an die ja scheinbar tatsächlich Leute glauben), nach innen schauts halt mit dem nicht einmischen ganz anders aus. Kabinen Besuch nach Mburg als Beispiel

Ich bitte um Aufklärung!

Würd mich interessieren, was da alles so falsch lief. :ratlos:

Casali, junger Kärntner Goalie, aus der Kärntner Aka, riesiges Talent, wäre eigentlich gerne zu Sturm gekommen, die befanden es jedoch nicht mal für nötig mit ihm im Winter zu sprechen, wechselt per 1.7 zur Wiener Austria. Aber wie gsagt, mittlerweile wurscht weil der Bua zum einen einen Vertrag in wien hat und zum anderen die Gschicht mit den noch verbliebenen Personen im Verein nix zu tun hat. Tumani fand halt man braucht keinen jungen Goalie. C'est la vie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Jauks Problem ist ja dass er nach außen hin still ist und gern mit der neuen Vereinstruktur argumentiert (an die ja scheinbar tatsächlich Leute glauben), nach innen schauts halt mit dem nicht einmischen ganz anders aus. Kabinen Besuch nach Mburg als Beispiel

Wennst schon mit solchen Sachen von Mürzl kommst, dann musst es aber schon richtig schreiben und nicht in eine Richtung verdrehen. Dessen Kritik geht nicht an Jauk in der Situation, sondern an Wustinger. Jetzt kann man natürlich Jauk wieder Führungsschwäche vorwerfen, warum er "Egotrips" weiterer Vorstandsmitglieder (in dem Fall der Nr. 2 von Sturm) zulässt, andererseits wollen alle mündige Vorstandsmitglieder, wo nicht einer alá Kartnig die Zügel alleine in der Hand hat.

@Scouting im Ausland

Natürlich kann ich immer sagen, nein geht nicht, zu teuer, die ganzen Guten gehen sowieso nicht zu Sturm, bevor man allerdings noch nichts in die Richtung probiert hat, sollte man vielleicht einfach ruhig sein diesbezüglich. V.a. wenn man im Sommer noch (Santner Interview in der Kleinen) noch konkrete Pläne dafür hatte, mit der Akademie-Ausdehnung auf weitere Länder. Genau das wäre die richtige Richtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!
@Scouting im Ausland

Natürlich kann ich immer sagen, nein geht nicht, zu teuer, die ganzen Guten gehen sowieso nicht zu Sturm, bevor man allerdings noch nichts in die Richtung probiert hat, sollte man vielleicht einfach ruhig sein diesbezüglich. V.a. wenn man im Sommer noch (Santner Interview in der Kleinen) noch konkrete Pläne dafür hatte, mit der Akademie-Ausdehnung auf weitere Länder. Genau das wäre die richtige Richtung.

Ich hab nicht gsagt dass es nicht funktioniert. Ich schrieb es wäre sündhaft teuer und dafür is ka Marie da. Natürlich könnte man auch unbekanntere Talente nach Graz holen. Die offensichtlichen, diest durch billiges scouting ala Kontakte nach Graz holen kannst, kriegst nicht, eben weil sie bekannt sind und sich attraktivere Destinationen für diese auftreiben lassen als Sturm Graz. Und wenns nur Wien ist. Und auch schon in der Vergangenheit kamen immer wieder Sager, speziell von Osim hab ich da was im Kopf, dass man Spieler hätte die man Sturm Nahe legen würde. Was bisher draus rausgschaut hat wissma alle. Auf die Bukvas dieser Welt kann ich jedenfalls getrost verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

@ivo

das zeigst mir wie du diese 3 spieler um JE 500-700k loswerden willst (das geht maximal bei flo kainz), oder meinst im fm13? ;)

Für Bodul bekam man bei einem halben Jahr Restvertrag noch einen "niedrigen sechstelligen Betrag". Die von mir genannte Zahl dürfte zwar das Maximum sein, ist aber IMO noch realistisch. Dass man die Foda-Kicker loswird, sehe ich überhaupt als sehr wichtigen Schritt für ein wirkliches "Sturm-Neu". Er mag zwar weg sein, seine Nachwehen (medial und sportlich) spüren wir in Graz aber noch immer.

Flo Kainz hätte zwar sicher viel Potential, scheint aber mental leider der Typ "Regionalliga-Messi" zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

der neuen Vereinstruktur argumentiert (an die ja scheinbar tatsächlich Leute glauben)

Weils im modernen Fussball der Weg der Zukunft ist, wobei man über die Durchführung von Vereinsseite streiten kann.

Die Austria hats vorgezeigt, wie es gehen könnte. Potenter Aufsichtsrat, der im Hintergrund fürs Geld sorgt und Kontakte knüpft, darunter ein Sportdirektor und ein Finanzdirektor, die beide in Ruhe arbeiten können.

Bei uns musste ja jeder Furz den ein Sportdirektor oder Wirtschaftsgeschäftsführer lassen wollte vom Aufsichtsrat genehmigt werden. Wobei ich keine Ahnung habe ob es unter Goldi immer noch so läuft.

Und bei jedem noch so kleinen Fehler wird sofort wieder quergeschoßen: "moderne Strukturen brauch ma nit, is früher auch ohne gegangen"

In diveres Kleinformaten wünschen sich ja Leute den Kartnig wieder zurück,...

[/off-topic]

Lasst den Heil mal unterschreiben und dann spielen.

Wenn er sich in der ersten nicht durchsetzt, ist gehaltsmäßig sicher nicht viel passiert, und er spielt seine restliche Zeit bei den Amateuren runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Weil es vorher nach Italien geht. Dazu hast halt die Hadzic-Manager-Problematik, da laufen einige relativ schmierige Gestalten herum, die sich ihre Managertätigkeit vergolden lassen möchten.

Und wenn die alle nach Italien oder Deutschland gehen, wieso gibts dann auch welche in der Schweiz, in Belgien, in Tschechien undundund... Wieso schaffen es fast alle SuperLeague Vereine weniger Inzucht- und mehr Auslandstransfers zu machen als unsereiner? Wieso schaffen kroatische, bosnische, serbische Spieler von Skandinavien aus den Sprung in bessere Ligen, und nicht von uns aus? Auf Afrika und Suedamerika wird bei uns mittlerweile ja ueberhaupt gschissen, im Gegensatz zur Schweiz zB.

bearbeitet von Gustl_B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und wenn die alle nach Italien oder Deutschland gehen, wieso gibts dann auch welche in der Schweiz, in Belgien, in Tschechien undundund... Wieso schaffen es fast alle SuperLeague Vereine weniger Inzucht- und mehr Auslandstransfers zu machen als unsereiner? Wieso schaffen kroatische, bosnische, serbische Spieler von Skandinavien aus den Sprung in bessere Ligen, und nicht von uns aus? Auf Afrika und Suedamerika wird bei uns mittlerweile ja ueberhaupt gschissen, im Gegensatz zur Schweiz zB.

Ganz einfach es sind fast alle europäischen Ligen stärker als unsere! Das Wort Scouting gibt es leider bei dem Sturm Verantwortlichen nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wichtig ist, dass der Spieler gut ist. Wo er herkommt, ist doch egal. Warum soll ein Ausländer automatisch besser sein, bzw. ein Spieler aus einer ausländischen Liga? Ist doch wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Ganz einfach es sind fast alle europäischen Ligen stärker als unsere!

Wenn ein Schweizer Mittelstaendler kreativer scoutet als wir brauchst mir damit nicht kommen. Dass man hierzulande nur mehr Inzuchttransfers machen sl, weil aus dem Auslan eh keiner kommt ist Unfug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ganz einfach es sind fast alle europäischen Ligen stärker als unsere! Das Wort Scouting gibt es leider bei dem Sturm Verantwortlichen nicht

Würd ich so nicht sagen, aber genießen Ligen ala Schweiz, Belgien eben ein anderes Standing, sieht man auch wenn der Shaq für 15 Mille zu den Bayern geht oder für Lukaku 20 Millionen locker gemacht werden. Geht nicht nur ums Auslandscouting, sondern sind gerade die Schweizer/Belgier uns meilenweit voraus, wenn es darum geht vereinsübergreifende Jugendarbeit zu verrichten, also bitte mal zerst mal den einheimischen Pool gscheit ausschöpfen, dh.: den ersten Schritt vor dem zweiten tätigen, sonst bigelts an auf.

bearbeitet von ricochet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Man sollte dabei auch bedenken dass ausländische Spieler auch noch diverse versteckte Kosten haben. Zum einen die üblichen Gehälter (eh kloa) und zum anderen kommen da dann noch so Gschichteln wie Dolmetscher (Popcat wurde zB damals einer versprochen, bekommen hat er ihn dann glaub ich nie). Dazu noch der Österreicher Topf. Da müssen Legionäre eben mehr leisten (können) als die heimischen. Und überdurchschnittliche Kicker lockst in unsere Häuslliga halt net so leicht. Die Zeiten wo Sturm noch regelmäßig CL spielte und somit die Liga nach außen hin auch attraktiver wirkte (und so und so besser war), sind vorbei. Die Liga ist so schlecht wie noch nie.

Und zum Thema Südamerika: In Südamerika wird generell weniger gemacht als früher, was speziell auch mit den massiven Intergrationsproblemen von vielen Kickern von dort "unten" zusammenhängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wennst schon mit solchen Sachen von Mürzl kommst, dann musst es aber schon richtig schreiben und nicht in eine Richtung verdrehen. Dessen Kritik geht nicht an Jauk in der Situation, sondern an Wustinger. Jetzt kann man natürlich Jauk wieder Führungsschwäche vorwerfen, warum er "Egotrips" weiterer Vorstandsmitglieder (in dem Fall der Nr. 2 von Sturm) zulässt, andererseits wollen alle mündige Vorstandsmitglieder, wo nicht einer alá Kartnig die Zügel alleine in der Hand hat.

Gibts da eine Antwort auch? @syke

bearbeitet von Fiasko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Gibts da eine Antwort auch? @syke

wozu? Dass Jauk nach Spielen auch in der Kabine ist, wie halt Präsidenten die sich ins sportliche nicht einmischen, ist ja nicht erst seit der Mürzl Gschicht bekannt. Wers nicht wahrhaben will, kanns ja verdrängen

Und dass seit dem Amtsantritt von Christian Jauk im Verein noch viel mehr Chaos herrscht als unter Rinner und Stockinger sollte ja mittlerweile auch aufgefallen sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wenn man nun schon in der ersten Liga scoutet sollte man eventuell Spieler wie Bingöl oder Wendler von Kapfenberg holen. Beide sind jung und besitzen einiges an Potenzial wie ich finde.

Wendler und Heil wären zwei Stürmer die wie ich finde einiges an Entwicklungspotenzial besitzen. Bingöl hat auch das Potenzial einem Kainz ordentlich Druck zu machen.

Bzgl. Kainz denke ich mir ebenfalls dass er als Zentraler Offensiver Mittelfeldspieler besser zur Geltung kommen würde. Wäre mMn ein Experiment wert. Zieht als Außenspieler sowieso fast immer in die Mitte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

wozu? Dass Jauk nach Spielen auch in der Kabine ist, wie halt Präsidenten die sich ins sportliche nicht einmischen, ist ja nicht erst seit der Mürzl Gschicht bekannt. Wers nicht wahrhaben will, kanns ja verdrängen

Und dass seit dem Amtsantritt von Christian Jauk im Verein noch viel mehr Chaos herrscht als unter Rinner und Stockinger sollte ja mittlerweile auch aufgefallen sein

Hmm wir werden wohl nie einer Meinung sein, ich bin halt doch ein Jauk, Hörmann, Fuchs Fan.

Santner halte ich auch für sehr kompetent.

Du neigst ja auch dazu Jauk alleine dafür schuldig zu sprechen, ich sehe das anders.

Die Auswirkungen der vorigen Herrschaften bekommen wir ja auch erst jetzt zu sehen.

Die beurlaubung des Trainers und die geschichte Tumani werden auch nicht die Welt gekostet haben.

Was man Jauk unterstellen kann, ist die eh schon immer dagewesene Freundalwirtschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.