herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 7. April 2006 mal den teufel nicht an die wand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 10. April 2006 max schmidt wird heute vom arzt begutachtet. verdacht: eingerissenes linkes seitenband. quelle: svmfans.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 10. April 2006 So einen Pechvogel wie den max gibts auch selten.Zwei schwere Verletzungen die ihn monatelang außer Gefecht setzen und dann spielt er ganze 6 Minuten und verletzt sich wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 13. April 2006 (bearbeitet) markus schmidt hat sich seinen 3. kreuzbandriss innerhalb von 2 jahren zugezogen!markus böcskörs vertrag wurde verlängert! das wars dann wohl mit der karriere. ich wünsche ihm gute besserung, bezweifle aber dass er je wieder für die kampfmannschaft spielen wird. lt. heutiger bgld-krone soll max gesagt haben dass er mal eine nacht drüber schlafen muss wie es weitergehn soll. vielleicht kämpft er sich noch mal zurück? bearbeitet 13. April 2006 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 13. April 2006 Renne, du hast svmfans.at zitiert und da steht, dass der Vertrag mit Böcskör verlängert wurde?! Ich hab letztens in einer Zeitung gelesen, dass ab nächstes Jahr der Pfeiffer 2er Goalie bei der Kampfmannschaft sein soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 13. April 2006 (bearbeitet) Renne, du hast svmfans.at zitiert und da steht, dass der Vertrag mit Böcskör verlängert wurde?!Ich hab letztens in einer Zeitung gelesen, dass ab nächstes Jahr der Pfeiffer 2er Goalie bei der Kampfmannschaft sein soll. 1023360[/snapback] das mit böcskör hab ich aus einer anderen quelle. ich nehm mal dass man bald davon auch in den zeitungen lesen wird können. sorry für dieses missverständnis. die edith lässt ausrichten, dass haenlein in der heutigen krone über die vertragsverlängerung von markus böcskör geschrieben hat. man weiß beim verein also was man an ihm hat, und das ist auch gut so. bearbeitet 14. April 2006 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 25. Mai 2006 24.5.2006 Print-Ausgabe Arbeitsnachweis im Hintergrund FUSSBALL / T-MOBILE BUNDESLIGA / Markus Schmidt wird nach seinem dritten Kreuzbandriss vorerst nicht operiert und absolviert derzeit ein Individualtraining. VON BERNHARD FENZ Dritter Kreuzbandriss innerhalb von zwei Jahren, jeweils am linken Knie. Die Pechsträhne von SVM-Arbeitsbiene Markus Schmidt ist hinlänglich bekannt. Wenig später nach seiner Einwechslung, am 9. April beim 2:1 gegen Salzburg, humpelte er bei seinem kurzen Comeback wieder vom Feld. Im konkreten Fall könnte die Rückkehr aber im Vergleich zu den vorigen beiden Verletzungen früher erfolgen. Schmidt wird sich diesmal nämlich keiner Operation unterziehen. „Das Knie ist so weit stabil. Ich mache derzeit mit Andi Hackstock ein Individualtraining. Da werden wir schauen, wie das Knie hält.“ Bei der letzten Operation wurde Schmidt eine Sehne aus dem hinteren Oberschenkel entfernt und zur Stabilisation am Knie eingesetzt. Die dadurch entstandenen muskulären Probleme würde sich der 28-Jährige diesmal wohl ersparen. Sollte Schmidt das Individualtraining entsprechend positiv absolvieren, könnte er bereits im Juli oder August wieder an Spitzenfußball denken. Nach dem heutigen Stand wird Schmidt auch das Trainingslager in Pamhagen im Juni mitmachen und sich dort, am Rande des Mannschaftstrainings, langsam wieder herantasten. Dr. Schopp: „Ja nicht unter Druck setzen!“ Trotzdem warnt Teamarzt Ernst Schopp davor, allzu euphorisch an die Sache heranzugehen: „Man darf Markus Schmidt ja keinen Druck machen. Ich habe aber grundsätzlich einen guten Eindruck vom Knie – es wirkt sehr stabil.“ Schopp geht davon aus, dass es in drei bis vier Wochen eine Endentscheidung geben wird. Zurzeit sieht es aber gut aus, dass es nicht zu einer Operation kommt. „Es wäre kein Einzelfall, dass man auf eine Operation verzichtet.“ Dass die schwere Verletzung letztlich doch noch ein – den Umständen entsprechendes – Happy End nach sich ziehen könnte, verdankt Schmidt auch Martin Pucher. Der Obmann („Er bekommt von uns die nötige Ruhe, die er braucht – das hat er sich einfach verdient“) verlängerte den Vertrag trotz des dritten Kreuzbandrisses und untermauerte so einmal mehr, dass beim SV Mattersburg keine verletzten Spieler hängen gelassen werden. „Nach dem Salzburg-Match war ich schon sehr am Boden. Dass der Obmann meinen Vertrag verlängerte, war natürlich ein riesiger Vertrauensbeweis. Dieses Vertrauen möchte ich zurückgeben.“ Ob er mit Puchers Reaktion gerechnet hat…? „Jetzt kenne ich ihn schon länger und weiß, was er für ein Mensch ist. So etwas ist aber nie selbstverständlich.“ Die Tatsache, dass bei der aktuellen Verletzung „nur“ das vordere Kreuzband (und nicht wie zuletzt auch das Innenband) gerissen ist, war übrigens mit ein Punkt, warum auf eine Operation verzichtet wurde. „Es ist nicht alles abgerissen. Außerdem hält die Muskulatur das Knie stabil. Hier kommt ihm der Muskelaufbau von den letzten beiden Kreuzbandrissen zugute. Man kann durchaus zuversichtlich sein“, so Masseur Gerald Popovits. bvz.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 25. Mai 2006 24.5.2006 Print-Ausgabe Streit abseits des Rasens FUSSBALLSPIELER KLAGT / Jürgen Patocka, Verteidiger des SV Mattersburg, fordert von seinem ehemaligen Spielervermittler einen Teil von dessen Provision. VON BERNHARD FENZ MATTERSBURG / Seit knapp zwei Jahren hat Jürgen Patocka mit dem SV Mattersburg einen neuen Arbeitgeber, davor war er in Vorarlberg für Austria Lustenau aktiv. Und genauso lange dauert nun schon ein Streit abseits des Spielfeldes mit seinem früheren Vermittler Günter Stöger. Zankapfel ist die Provision für den Vermittler im Zuge des Patocka-Transfers von Austria Lustenau zum SVM im Juni 2004. In den 25.000 Euro, die der SV Mattersburg dem Vermittler bezahlte, war sowohl eine Provision als auch eine Art „Handgeld“ für den Spieler enthalten. Jürgen Patocka forderte 15.000 Euro, bislang vergeblich. „Ich habe natürlich nicht gleich geklagt, sondern versucht, die Sache im Guten zu regeln. Das Ganze zieht sich jetzt aber schon sehr lange hin, darum habe ich auch rechtliche Schritte eingeleitet“, so Patocka über seine eingereichte Klage. Die Verhandlung am Landesgericht Eisenstadt brachte übrigens kein Ergebnis, sondern wurde vertagt. bvz.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 26. Mai 2006 auch interessant. endlich gibt's bei uns auch mal so etwas wie ein skandälchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 3. Juni 2006 (bearbeitet) Rekordhalter im Pappelstadion Kürzlich besuchte uns der „Rekordhalter im Stadionbesuchen“, Scott Poleykett aus Maidstone, Kent auf seiner Europa-Stadiontour. Scott besuchte seit Kindesalter bereits rund 3000 Stadien und Sportanlagen und belegte dies jeweils mit einigen Fotos davon. Nachdem er in seiner Heimat nach eigenen Angaben bereits alle Sportanlagen besucht hat, reist der mittlerweile 18jährige nun zu Stadien abseits der britischen Inseln. Er betrat dabei bereits klangvolle Stadien wie das „Gibraltar National Stadium“ oder auch das norwegische Nationalstadion „Ullevaal“. Seine aktuelle Tour führte ihn unter anderem nach Österreich, wo er in seinem dichten Programm am Mittwoch bereits die Stadien von Schwechat, Austria Wien, Rapid, Admira und natürlich auch das Ernst-Happel-Stadion "dokumentierte" (an nur einem Tag!). Am Nachmittag hatte Scott dann auch die Gelegenheit, Fotos vom Mattersburger Pappelstadion in seine Sammlung aufzunehmen. Stolz posierte er vor dem Schriftzug des Stadions, während sein Vater für das "Beweisfoto" sorgte. Wir freuten uns über den netten englischen Besuch und wünschen Scott weiterhin viel Vergnügen mit seinem Hobby, sowie zahlreiche weitere Rekorde! www.svm.at Welch' Ehre! Zahlreiche weitere Bilder von tw. wilden Fußballgstätten gibt es hier: Scott's Homepage (Groundhopping) bearbeitet 3. Juni 2006 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 3. Juni 2006 (bearbeitet) 31.5.2006 Print-Ausgabe Der Weg zurück ist ein komplizierter FUSSBALL / T-MOBILE BUNDESLIGA / Markus Böcskör hat sich nach seiner Armverletzung nach wie vor nicht erholt – es dauert noch, ehe er sich fit melden kann. VON BERNHARD FENZ Die Fußballwelt ist nicht fair. Diese Tatsache muss Mattersburgs Zweiertormann Markus Böcskör zurzeit akzeptieren. Seit 6. April, zwei Tage nach dem 1:0-Sieg im Cup-Viertelfinale gegen Rapid, ist der Schachendorfer nämlich verletzt. Besserung ist nur langsam in Sicht. Aufgrund eines Bruchs der Speiche (Böcskör war mit Lukas Mössner im Training zusammengekracht) und der eingesetzten Platte und Schraube wurde auch das Handgelenk in Mitleidenschaft gezogen. Trainingsstart ohne topfitten Markus Böcskör Soll heißen: Der 23-Jährige hat nach wie vor Probleme bei der Genesung und steht in Therapie, um über kurz oder lang wieder ohne Wenn und Aber durch den Strafraum fliegen zu können. „Es ist bitter. Ich werde es vielleicht bis Juli schaffen, wieder halbwegs fit zu sein. Für mich steht jetzt aber sowieso einmal im Vordergrund, dass ich meine Hand einfach wieder voll belasten kann.“ Seitens des SVM gab es bereits das nötige Zeichen, Böcskör (dessen Vertrag im Sommer ausläuft), erhielt einen neuen befristeten Kontrakt. „Er bekommt die Zeit, um sich zu regenerieren“, unterstrich Obmann Martin Pucher einmal mehr die Linie, wie mit verdienstvollen Spielern umgegangen wird. „War mit der Situation nicht zufrieden“ Bezeichnend ist übrigens, dass sich Böcskör im Training verletzte. Sein Einsatz und Wille wurden bestraft – Stichwort unfaire Fußballwelt. Dabei wollte er nichts anderes, als sich abseits des Meisterschaftsalltags aufzudrängen. „Nur im Training kann ich aktiv zeigen, dass ich da bin und als Alternative zur Verfügung stehe. Ich bin ein Typ, der auf der Bank unzufrieden ist. Außerdem verfolge ich den Grundsatz: So wie man trainiert, so spielt man auch. Darum gab und gebe ich alles, in dem Fall war aber das Bein von Lukas Mössner stärker als meine Hand…“ Comeback auf Raten als aktuelles Ziel Wichtig ist dem Südburgenländer, angesprochen auf die weitere persönliche Zielsetzung, eines: „Ich will mich bis spätestens Winter wieder in den Kader kämpfen.“ Denn klarerweise weiß Böcskör auch, dass die Vereinsleitung am Transfermarkt handeln muss und neben Thomas Borenitsch einen weiteren Profi-Goalie verpflichten wird. bvz.at bearbeitet 3. Juni 2006 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 14. Juni 2006 (bearbeitet) mattersburg ist weltmeister! Fast 200 Finalisten trafen sich am Sonntag, dem 11. Juni im Wembley des Blopp-Sports. Die Ottakringer Brauerei, Schauplatz der Ottakringer Blopp-WM 2006 Finalrunde. Die Stimmung unter den mitgereisten Schlachtenbummlern war eines WM-Finales mehr als würdig. Nach dem mehrstündigen KO-Turniers konnte sich schließlich Michael "Samy" Pöttschacher über den Weltmeistertitel und ein komplettes HomeCinema-Center von Loewe freuen. Der Jubel beim letzten Schuß des Abends kannte keine Grenzen und ließ durchaus den Vergleich mit einem Fußballweltmeisterschaftsfinale zu. Auch die Leistung von Moderator Peter L. Eppinger, der stets den Überblick über das mitunter hektische Treiben behielt, kann man mit Fug und Recht als weltmeisterlich bezeichnen. Obwohl die Fangesänge schön langsam Ausklingen, kann man von einem vollen Erfolg und der Geburt einer neuen Trendsportart sprechen. Österreich ist Weltmeister und das Ottakringer Weltpatent auf den Blopp-Verschluß wird garantieren, dass Österreich auch in den nächsten Jahren seine Vormachtstellung im Blopp-Sport behaupten kann. quelle + fotos WM-Titel für Mattersburg! Am Sonntag fand das erste Mal überhaupt die Blopp-WM in der Ottakringer Brauerei statt. Ziel war es mit einer Bierkrone in ein Tor (10x15 cm!) zu schießen. Punkte hat man im Falle eines Treffers für die Entfernung bekommen, d.h. für einen Meter Entfernung zum Tor bekam man einen Punkt, für sieben Meter eben sieben Punkte. Und ihr werdet es nicht glauben, ein waschechter Mattersburger hat sich durchgesetzt und den WM-Titel für uns nach Mattersburg geholt. Gratulation! aus dem svmfans.at-forum bearbeitet 14. Juni 2006 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 24. Juni 2006 (bearbeitet) SVM U16 ist Landesmeister! Nachdem sich am Freitag die U14 des SV Mattersburg gegen die SpG Oberwart zum Landesmeister krönte, folgte ihr das Team rund um Trainer Robert Galler am Samstag nach. Die U16 des SV St. Margarethen musste sich den überlegenen SVM-Nachwuchskickern verdient mit 4:0 geschlagen geben. Nach der raschen Führung durch Mirza Sejmenovic erhöhte St. Margarethen den Druck und musste nach einem von Laszlo Poor getretenen Elfmeter dennoch das 2:0 hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel gewann der SV Mattersburg zwar die Oberhand, in numerischer Überlegenheit nach einem Ausschluss seitens St. Margarethen wiegte sich der SVM aber zu sehr in Sicherheit, was zu einigen Konterchancen der Kontrahenten führte. Vor allem, als auch Elmir Hrustanbegovic nach einer blauen Karte vom Feld geschickt wurde und sich damit die Anzahl der Spieler auf beiden Seiten ausglich, lag der Anschlusstreffer kurzzeitig in der Luft. Doch das Team aus Mattersburg behielt die Nerven, zog das Spiel über die Seiten auf und kam auch so zum 3:0 durch Mario Koza, was der Entscheidung gleichkam. Das schönste Tor des Spieles fiel jedoch am Ende: Nach schönem Kombinationsspiel über drei Stationen beförderte Manuel Niessler den Ball von der linken Seite ins lange Eck, das Spiel endete 4:0. Jeder Spieler erhielt eine Medaille als Erinnerung an dieses denkwürdige Ereignis, der Wanderpokal des frischgebackenen U16-Landesmeister steht für ein Jahr in Mattersburg! Trainer Robert Galler: „Mit dem gesamten Saisonverlauf bin ich sehr zufrieden. Ein sehr schöner Saisonabschluss für das Team. Es ist natürlich erwähnenswert, dass wir, Herbst und Frühjahr zusammengerechnet, nur einmal Unentschieden gespielt und ansonsten alle Spiele gewonnen haben! Ich muss der Mannschaft ein großes Lob aussprechen, unsere Spieler besitzen allesamt sehr großes Potential. Hier leistet Mattersburg auch für die umliegenden Vereine des gesamten Bezirkes hochwertige Nachwuchsarbeit, da diese Spieler nun auch teilweise in ihren Stammvereinen direkt in eine Reserve oder gar Kampfmannschaft einsteigen können. Persönlich freue ich mich ganz besonders über diesen Titel – nicht nur deshalb, da die U16 im letzten Jahr unter sehr unglücklichen Umständen mit 4:3 verloren hat. Dabei hatte sich ein Spieler die Hand gebrochen und die Mitspieler waren geschockt! Zuvor stand ich mit dem U14 Team im Finale, das nach 36 geschossenen Elfmetern auch nur um ein Haar verloren wurde. Nun hat es geklappt, die Freude ist groß!“ Der SV Bauwelt Koch Mattersburg gratuliert der Mannschaft und den Betreuern der U16 zum Landesmeitertitel! svm.at bearbeitet 24. Juni 2006 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sjeg Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Juli 2006 Ich wollt jetzt keinen Thread dafür eröffnen.... Kann es sein das wir neue Dressen bekommen? Gibt nämlich gerade einen Ausverkauf für je 20 Euro das Stück! mfg Sjeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Juli 2006 Kann es sein das wir neue Dressen bekommen? 1127695[/snapback] Ja, es wird neue Dressen geben. Die derzeitigen sind ja auch schon 3 Jahre alt. Sprich die Ausrüster wollen wieder einen neuen Markt eröffnen ;-)) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.