Recommended Posts

Im ASB-Olymp

um auf den sinn des threads zurückzukommen.

welche Zentrale erwartest du dir und welche erhoffst du dir gegen die austria?

das ist schwierig zu beantworten. ich kann schon naryas überlegungen nachvollziehen, also hoch stehen und den raum eng machen. andererseits würde ich vermutlich di klassische variante mit heikkinen/pichler und boskovic nehmen und auf routine setzen.

ich persönlich kann nur hoffen, dass die avs schrammel und shimpelsberger heißen, denn meiner meinung nach hatten wir eher dort maßive probleme in den letzten beiden begegnungen.

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Die Austria hat im ersten Derby das gespielt, was wir wollten. Starkes Pressing und schnell viele Leute hinter den Ball bekommen.

Pichler und Boskovic sind auf dieser Position die Ballstärksten Spieler. Die Austria wird erneut attackieren und wir dürfen nicht schon wieder bei jeder Gelegenheit den Ball verlieren. Selbst wenn Boskovic nur 45 Minuten Luft hat, kann ich in der Halbzeit mir immer noch was überlegen. Wir kennen den Spielverlauf noch nicht und wir wissen auch nicht, welche Spieler in Form sind. Weder bei uns, noch bei denen.

Wenn wir es schaffen, im MF die Bälle nicht so leicht zu verlieren und die Laufarbeit passt, räume ich uns gute Chancen ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

im österreichischen fußball ist eine gewisse körperlichkeit pflicht. einfach nur danebenstehen und räume eng machen, reicht bei uns nicht. da bin ich mir hundertprozentig sicher. natürlich klingt es fein mit lauter körperlosen edeltechnikern im zentrum zu agieren, aber bisher fehlt einfach der beweise dafür dass der weg in Ö auch machbar ist. ich sehe auch international nur ganz wenige vereine, die auf diesen weg setzen.

Die Deutsche Bundesliga ist sicher nicht weniger athletisch oder kämpferisch schwächer, dennoch agiert etwa bei Werder ein Junuzovic, der zwar läuft für zwei, aber sicher nicht DER Abräumer ist, als einziger nomineller Sechser auf. Bayern spielt gerne mit Schweinsteiger plus Martinez, sicher kein klassicher Abräumer, vielmehr ein intelligenter Zweikämpfer, der weiß, wo er hinzugehen hat.

International hast du aber im Großen und Ganzen sicher im defensiven Mittelfeld Spieler, die abräumen können (wenn sie denn wollen), da hast du Recht, nur geht der Trend eben ganz klar weg von der Doppelsechs (die im Grunde heute eh nur noch eine räumliche Beschreibung ist, kaum noch einen echten Aufgaben- und Fähigkeiten-Rückschluss erlaubt) hin zu einer "Doppelacht". Also zu zwei Spielern, die beide am Ball gut sind, sich nicht leicht unter Druck setzen lassen, stark im Stellungsspiel sind und ein Spiel nach vorne bringen können. Also warum sollen wir (schon wieder!) eine so offensichtliche und auch logische Entwicklung verschlafen?

Das ganze sowieso vor dem Hintergrund, dass weder Boskovic noch Wydra schwache Zweikämpfer sind, lediglich keine echten harten Abräumer verkörpern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist auch nicht von abräumer sondern von balleroberer die rede.

Das wort antizipieren darf hier wieder gestresst werden...

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Austria hat im ersten Derby das gespielt, was wir wollten. Starkes Pressing und schnell viele Leute hinter den Ball bekommen.

Pichler und Boskovic sind auf dieser Position die Ballstärksten Spieler. Die Austria wird erneut attackieren und wir dürfen nicht schon wieder bei jeder Gelegenheit den Ball verlieren. Selbst wenn Boskovic nur 45 Minuten Luft hat, kann ich in der Halbzeit mir immer noch was überlegen. Wir kennen den Spielverlauf noch nicht und wir wissen auch nicht, welche Spieler in Form sind. Weder bei uns, noch bei denen.

Wenn wir es schaffen, im MF die Bälle nicht so leicht zu verlieren und die Laufarbeit passt, räume ich uns gute Chancen ein.

Kann man sich ja in der halbzeit was überlegen is hald schon relativ riskant.

Ich bin der meinung dass die optionen von der bank, sehr wichtig sind.

Wenn bosko bereits spielt seh ich wenig möglichkeit auf neue impulse aus dem zentrum.

Aber ja wie du sagst, alles abhängig von fitness... Und darüber lässt sich maximal spekulieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es ist auch nicht von abräumer sondern von balleroberer die rede.

In deinem Diskussionsstrang vielleicht. Ich bin auf Ernesto eingegangen. Und der hat Körperlichkeit gefordert. Das ist für mich gleichbedeutend mit Abräumen. Sei es nun Spieler oder Bälle.

Die Austria hat im ersten Derby das gespielt, was wir wollten. Starkes Pressing und schnell viele Leute hinter den Ball bekommen.

Ein geschlossenes Pressing habe ich persönlich im ersten Derby nicht erkennen können. Sie haben gezielt bestimmte Spieler angepresst, wenn diese in Ballbesitz waren, vor allem Ildiz, aber nicht alle Spieler.

Pichler und Boskovic sind auf dieser Position die Ballstärksten Spieler. Die Austria wird erneut attackieren und wir dürfen nicht schon wieder bei jeder Gelegenheit den Ball verlieren. Selbst wenn Boskovic nur 45 Minuten Luft hat, kann ich in der Halbzeit mir immer noch was überlegen. Wir kennen den Spielverlauf noch nicht und wir wissen auch nicht, welche Spieler in Form sind. Weder bei uns, noch bei denen.

Pichler hat große Schritte nach vorne gemacht, was das Spiel am Ball angeht, aber stärker am Ball ist ein Wydra allemal! Der verliert schlichtweg keine (so gut wie keine) Bälle. Vor allem aufgrund seiner enorm starken räumlichen Orientierung im unmittelbaren Bereich. Etwas, das Pichler schlichtweg nicht so im Blut hat. Wodurch dann auch immer wieder überharte Rückholaktionen zustande kommen.

Wenn wir es schaffen, im MF die Bälle nicht so leicht zu verlieren und die Laufarbeit passt, räume ich uns gute Chancen ein.

Das ist auch für mich der Schlüssel zum Erfolg.

Würd ich mir auch wünschen, jedoch nur wenn bosko luft für 90 hat.

Selbst wenn Branko nicht für 90 Minuten Luft hat, will ich ihn in der Startelf sehen. Für ihn kann man immer noch jemanden bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Wenn wir mit Boskovic keine Impulse bringen können bringt auch alles weitere nix. Die Austria hat derzeit nicht den vollen Kader und damit vllt nicht die beste Vorbereitung. Bislang hat man sich ja nicht gerade mit Rum bekleckert, die müssen ihre Form also auch erstmal finden.

Der Unterschied wird wohl nicht so gravierend sein wie gegen Ende unserer EL Gruppenphase und wenn wir gut in die Partie starten könnten wir recht früh alles klar machen.

Wenn ich mit Heikki und Kulo spiele, beide die Bälle mehr verlieren als behalten mach ich den Gegner nur unnötig stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn Branko nicht für 90 Minuten Luft hat, will ich ihn in der Startelf sehen. Für ihn kann man immer noch jemanden bringen.

Keiner kennt den spielverlauf.

Jedoch ist es denkbar dass er um die 60igste noch offen ist, da bring ich lieber einen frischen bosko als dass ich einen kaputten vom feld nehme und gegen einen jungen wydra ins eventuell hitzige derbyfeuer schmeiss...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn wir mit Boskovic keine Impulse bringen können bringt auch alles weitere nix. Die Austria hat derzeit nicht den vollen Kader und damit vllt nicht die beste Vorbereitung. Bislang hat man sich ja nicht gerade mit Rum bekleckert, die müssen ihre Form also auch erstmal finden.

Der Unterschied wird wohl nicht so gravierend sein wie gegen Ende unserer EL Gruppenphase und wenn wir gut in die Partie starten könnten wir recht früh alles klar machen.

Wenn ich mit Heikki und Kulo spiele, beide die Bälle mehr verlieren als behalten mach ich den Gegner nur unnötig stark.

Wie recht du doch hast,denke nicht das wir ohne kreaktiven ins Derby gehen.

Wäre von haus aus ängstlich und die spieler hätten ein schlechtes zeichen von Trainerteam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir mit Boskovic keine Impulse bringen können bringt auch alles weitere nix. Die Austria hat derzeit nicht den vollen Kader und damit vllt nicht die beste Vorbereitung. Bislang hat man sich ja nicht gerade mit Rum bekleckert, die müssen ihre Form also auch erstmal finden.

Der Unterschied wird wohl nicht so gravierend sein wie gegen Ende unserer EL Gruppenphase und wenn wir gut in die Partie starten könnten wir recht früh alles klar machen.

Wenn ich mit Heikki und Kulo spiele, beide die Bälle mehr verlieren als behalten mach ich den Gegner nur unnötig stark.

Eigentlich unmöglich zu zerreden...

In welcher form, fitness ist bosko in welcher heikki...

Was traut der trainer wydra zu?!...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ein geschlossenes Pressing habe ich persönlich im ersten Derby nicht erkennen können. Sie haben gezielt bestimmte Spieler angepresst, wenn diese in Ballbesitz waren, vor allem Ildiz, aber nicht alle Spieler.

Pichler hat große Schritte nach vorne gemacht, was das Spiel am Ball angeht, aber stärker am Ball ist ein Wydra allemal! Der verliert schlichtweg keine (so gut wie keine) Bälle. Vor allem aufgrund seiner enorm starken räumlichen Orientierung im unmittelbaren Bereich. Etwas, das Pichler schlichtweg nicht so im Blut hat. Wodurch dann auch immer wieder überharte Rückholaktionen zustande kommen.

Habe nicht von geschlossen gesprochen, sondern stark. Stark verwende ich gerne für schlau, somit räume ich mir hier einen Fehler ein.

Sie haben nicht sinnlos nach vorne gepresst, sondern sind gezielt in den richtigen Momenten zu zweit oder dritt nach vorne. Dadurch waren sie bei Ballgewinn schnell in Überzahl. Hab ich, schweren Herzens, sehr bewundert.

Pichler würde ich auf Barazite, wenn er spielt, ansetzen. Den darf man durchaus Mann decken.

Die überharten Rückholaktionen habe ich eher bei Wydra in der Vorbereitung gesehen. In der BuLi hätte man da schon mal Rot gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Eigentlich unmöglich zu zerreden...

In welcher form, fitness ist bosko in welcher heikki...

Was traut der trainer wydra zu?!...

Welchen Vorteil hat es, einen Bosko über 30 Minuten zu bringen anstatt von 60? Ich führe lieber anstatt einen Rückstand aufzuholen. Selbst wenn das Spiel mit Bosko nach 60 MInuten noch 0:0 steht, haben wir weder eine Garantie, dass wir ohne ihm hinten, noch in der verbleibenden Zeit mit ihm führen.

Er hat auch keinen Trimmel Vorteil, der in den letzten Minuten nochmal alles zerläuft.

Ich habe seine Übersicht und Ballsicherheit und diese brauch ich so lange es geht.

Wydra wird seine Chancen bekommen, gerne auch als Ersatz für Bosko, wenn dieser nach 60 Minuten das Feld räumt. Gehe aber schon davon aus, dass Bosko Luft für 90 Minuten hat, nur mal um das klar zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oft genug haben wir in der hinrunde zu wenig frischen wind oder entscheidende eingriffe in unser spiel durch wechselspieler mitansehen müssen.

Ich hoffe doch das wir mittlerweile einen weitsichtigeren spielplan haben, und nicht in der halbzeit uns überlegen welche impulse man setzt und dann draufkommt, dass man nur noch alternativen und keine optionen mehr hat...

Welchen Vorteil hat es, einen Bosko über 30 Minuten zu bringen anstatt von 60? Ich führe lieber anstatt einen Rückstand aufzuholen. Selbst wenn das Spiel mit Bosko nach 60 MInuten noch 0:0 steht, haben wir weder eine Garantie, dass wir ohne ihm hinten, noch in der verbleibenden Zeit mit ihm führen.

Er hat auch keinen Trimmel Vorteil, der in den letzten Minuten nochmal alles zerläuft.

Ich habe seine Übersicht und Ballsicherheit und diese brauch ich so lange es geht.

Wydra wird seine Chancen bekommen, gerne auch als Ersatz für Bosko, wenn dieser nach 60 Minuten das Feld räumt. Gehe aber schon davon aus, dass Bosko Luft für 90 Minuten hat, nur mal um das klar zu stellen.

Wenn er die hat, dann soll er natürlich 90 spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Welchen Vorteil hat es, einen Bosko über 30 Minuten zu bringen anstatt von 60? Ich führe lieber anstatt einen Rückstand aufzuholen. Selbst wenn das Spiel mit Bosko nach 60 MInuten noch 0:0 steht, haben wir weder eine Garantie, dass wir ohne ihm hinten, noch in der verbleibenden Zeit mit ihm führen.

Er hat auch keinen Trimmel Vorteil, der in den letzten Minuten nochmal alles zerläuft.

Ich habe seine Übersicht und Ballsicherheit und diese brauch ich so lange es geht.

Wydra wird seine Chancen bekommen, gerne auch als Ersatz für Bosko, wenn dieser nach 60 Minuten das Feld räumt. Gehe aber schon davon aus, dass Bosko Luft für 90 Minuten hat, nur mal um das klar zu stellen.

Ich sehe den Vorteil im folgenden:

1.Sollten wir im Rückstand sein, können wir ab der 55, oder 60 min mit einem frischen Bosko zulegen... Wydra traue ich das noch nicht zu...

2.Sollten wir bereits ohne Bosko führen, werden die violetten auf Teufel komm raus stürmen, in dem Fall haben wir wiederum einen frischen Bosko, der das spiel beruhigt...

Ich erwähne nur das Ried-Match... Man hat gesehen, wie man ohne ballsichere Spieler noch ins Schwimmen kommen kann...

bearbeitet von Thompson1978

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.