Olympia in Wien  

116 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Solche Ankündigungen würde ich nicht wirklich ernst nehmen. Wenn man das Interview dahinter anschaut (Link siehe unten) dann wird klar, dass der Co-Präsident des OKs einfach nur auf eine Frage politisch reagiert hat u. sich der Journalist dann das Zitat entsprechend zurechtgebogen hat (denn der Typ sagt auch "I don't want to say no from the beginning" was normalerweise eine ziemlich klare Absage ist, von der Art u. Weise wie der Franzose über das Thema spricht (Mimik, Tonfall etc.) mal ganz abgesehen).

https://www.apnews.com/ca6640ffde80403ea17f339247192324

 

bearbeitet von Robert S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 years later...
"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb am 17.4.2022 um 20:14 :

ESports hat es nicht geschafft, dafür aber Breakdance :lol: wtf:facepalm:

https://tirol.orf.at/stories/3152390/

 

Echte Sportarten wie Karate werden aus dem Programm geschmissen für solch einen Schmarrn. :nein:

Alles wir olympisch, wo sich die Amis überproportional gute Goldchancen ausrechnen... Skateboard war ja schon 2021 ein Schmarrn sondergleichen. Da ist ja Tauziehen noch spannender..

Ist ja im Winter nicht anders, wo es diverse Halfpipes und Buckelpisten und sonstige X-Games-Bewerbe gibt, wo nur nordamerikanische und südostasiatische Teenager gewinnen... Abgesehen von Gasser halt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Heffridge schrieb vor einer Stunde:

Alles wir olympisch, wo sich die Amis überproportional gute Goldchancen ausrechnen... Skateboard war ja schon 2021 ein Schmarrn sondergleichen. Da ist ja Tauziehen noch spannender..

Ist ja im Winter nicht anders, wo es diverse Halfpipes und Buckelpisten und sonstige X-Games-Bewerbe gibt, wo nur nordamerikanische und südostasiatische Teenager gewinnen... Abgesehen von Gasser halt...

 

Naja. Klettern ist nicht die Kernkompetenz der Amis, z.B.. Um Karate ist natürlich wirklich schade, aber das war leider eben speziell für Tokio reingeholt.
Die Jugendsportarten müssen dir, oder uns Alten nicht gefallen, aber die müssen natürlich hinein in die Spiele. Halfpipe, Big Air und Co haben wesentlich mehr Berechtigung als Noko oder Eiskanal Rodeln, die Boarder, Surfer, Kletterer und Mountainbiker haben wesentlich mehr Berechtigung als Moderner 5-Kampf, Feldhockey, Militär Reiten und Schießen.

Die Welt verändert sich, auch die Sportwelt. Und schließlich heisst es "die Jugend der Welt wird aufgerufen sich in 4 Jahren wieder zu versammeln um die Olympischen Spiele der XX. Olympiade zu feiern". Warum sollte sich die Jugend treffen um Sportarten zu betreiben die ihnen nicht zusagen? Eh ein Wunder, dass die alten Sesselfurzer es zulassen, dass da dann tatsächlich Veränderungen stattffinden. Und in Wahrheit liegt es eh nur daran, dass sie mit diesen populären Jugendsportarten Geld verdienen können, nicht an ihrem Verständnis für die jungen Menschen. 

Dass da nicht alles richtig gemacht wird stimmt natürlich auch. Aber wer will das letztgültig beurteilen? Ich hätte gerne Billard und Darts bei den Spielen - da entscheidet kein Judge und die Sportarten werden immer populärer und professioneller.  
Ich kann auch nicht beurteilen ob Breakdance bei den Spielen Sinn macht. Einerseits finde ich den Battle/Zweikampf Modus gut, andererseits ist es halt wieder eine Judge Sportart. Was aber viele dieser Jugendsportarten auszeichnet ist diese Freude am gemeinsamen Sport, der Zusammenhalt untereinander. Es war für mich das Bild der Spiele in Peking, als alle Konkurrentinnen zu Anna Gasser gestürmt sind und sich mit ihr über den Sieg gefreut haben und es war auch grandios als zuvor alle zu Iwabuchi hingestürmt sind, die bei ihrem Triple Versuch gestürzt ist und damit den 4. Platz besiegelt hat, und sie wie eine Siegerin gefeiert haben - einfach weil sie den Sprung gewagt hat. Bei den Skatboardern ist es ja ebenso. Die Jugend will so sein, die wollen gemeinsame Freude, keinen Krieg gegeneinander.
Wir sollten der Jugend auf jeden Fall ihre Sportarten lassen - auch bei Olympia, die alten Herren in den Gremien werden schon dafür sorgen, dass wir die unseren nicht verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Danke für die ausführliche Beantwortung, @halbe südfront.

Klar fallen nicht alle neuen Sportarten und die "Goldkompetenz" der Amis und es ändert sich auch die Zeit und so fallen immer wieder Sportarten weg und es kommen auch wieder neue hinzu. Bei einigen gefällt mir das, bei anderen wieder weniger.

So schnelllebig ist die Zeit aber auch nicht, dass irgendwelche Witzsportarten aufnehme. Das olympische Programm setzt sich schon aus Sportarten zusammen, die historisch gewachsen sind (insbesondere im Sommer).

Klar muss man mit der Zeit gehen und so musste das Snowboard einbeziehen. Wie gesagt, dass man immer mehr auf die X-Games-Sportarten zurückgreift und die auch im Sommer immer mehr Einzug finden, naja, ist jetzt nicht mein Geschmack. An so reinen Jugendspielen bin ich nicht interessiert und Du vergisst, dass es wir alten Säcke sind, die während Olympia vor dem Fernsehgerät sitzen.

Da sind wir auch schon wieder bei eine weiteren Punkt, dass solche Großveranstaltungen für meinen Geschmack schon zu aufgebläht sind. Ich finde es im Sinner der Sportler aber gut, dass es in einigen Sparten mehr Medaillenentscheidungen in einer Sportart gibt, in manchen, wie im Eisschnelllauf oder im Biathlon, ist das aber schon sehr unübersichtlich...  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Heffridge schrieb vor 3 Minuten:

So schnelllebig ist die Zeit aber auch nicht, ...

 

 

Doch - und es wird immer rasanter.

 

Heffridge schrieb vor 4 Minuten:

Bei einigen gefällt mir das, bei anderen wieder weniger.

 

Geht wohl allen so. Der Trick ist es, den anderen das auch zu gönnen. Ich reg mich nie über die Aufnahme von Sportarten auf - mich nerven die Nichtaufnahmen und vor allem die Streichungen.

Heffridge schrieb vor 5 Minuten:

An so reinen Jugendspielen bin ich nicht interessiert und Du vergisst, dass es wir alten Säcke sind, die während Olympia vor dem Fernsehgerät sitzen.

 

Es gibt eh keine reinen Jugendspiele.

Und genau das muss sich natürlich ändern. Wir alten Säcke sterben weg, dann sind die jetzigen jungen Menschen die alten Säcke die die Spiele konsumieren sollen - auf welchem Medium auch immer. Dazu muss man diese Jugend schon jetzt miteinbeziehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
halbe südfront schrieb vor 3 Minuten:

Doch - und es wird immer rasanter.

Geht wohl allen so. Der Trick ist es, den anderen das auch zu gönnen. Ich reg mich nie über die Aufnahme von Sportarten auf - mich nerven die Nichtaufnahmen und vor allem die Streichungen.

Es kann nicht in dieser Rasantheit weitergehen. Das führt zum Overkill und steigen immer mehr Leute nach und nach aus... Sieht man ja schon beim Fußball, wo bei Großereignissen oder der Champions League sowieso schon das Eventpublikum dominiert.

Beim Rest bin ich bei dir. Sollen sie im Skateboard Medaillen an Zwölfjährige vergeben, warum dann aber Ringen oder Karate rausfliegen (sollen), ist wenig nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Heffridge schrieb vor 8 Minuten:

Da sind wir auch schon wieder bei eine weiteren Punkt, dass solche Großveranstaltungen für meinen Geschmack schon zu aufgebläht sind. Ich finde es im Sinner der Sportler aber gut, dass es in einigen Sparten mehr Medaillenentscheidungen in einer Sportart gibt, in manchen, wie im Eisschnelllauf oder im Biathlon, ist das aber schon sehr unübersichtlich...  

 

 

Da bin ich grundsätzlich bei dir. Aber die Olympischen Spiele dürfen schon "auffgebläht" sein. In dem Sinne, dass es möglichst viele verschiedene Sportarten dort gibt. Von mir aus können sie diese noch verdoppeln. Die Spiele sind der Höhepunkt alle 4 Jahre für alle Sportler der Welt - da darf sich schon was rühren. Ein Problem ist halt, dass das für einen Veranstalter kaum noch zu bewältigen ist. Wenn man da die Ansprüche an die Sportstätten und das Rundherum zurückschrauben würde, dann wäre da auch wieder mehr möglich, denke ich.
Die Medailenflut in einzelnen Sparten (Schwimmen, Eisschnelllauf) halte ich aber für unnötig - da gehts ja wirklich nur darum, dass einzelne Länder ihren Platz im Medaillenspiegel erreichen können.

Was es nicht braucht sind 1000 Teilnehmer bei jedem Großereignis, Hinterstinkenbrunn bei einer EM oder WM, etc.. Da geht es auch nur ums Geld, weil die Länder der Sportler dann für die TV-Rechte bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Heffridge schrieb vor 6 Minuten:

Es kann nicht in dieser Rasantheit weitergehen. Das führt zum Overkill und steigen immer mehr Leute nach und nach aus... Sieht man ja schon beim Fußball, wo bei Großereignissen oder der Champions League sowieso schon das Eventpublikum dominiert.

Beim Rest bin ich bei dir. Sollen sie im Skateboard Medaillen an Zwölfjährige vergeben, warum dann aber Ringen oder Karate rausfliegen (sollen), ist wenig nachvollziehbar.

 

Die Rasanz wird eben nur natürlich zurückgehen. Wenns keinen mehr interessiert, dann stirbt das Event von selbst. Davor wird es aber noch so lange wie möglich künstlich am Leben erhalten und ausgebeutet - siehe Champions League. Gerade die Jugendsportarten sind aber eine Chance das zu ändern. Da gehts viel mehr um eine schöne Zeit als ums Geld (also für Sportler und Zuschauer - die Veransstaltter wollen natürlich ihren Reibach).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Kennt das ASB in und auswendig

Der Moderne Fünfkampf wird statt dem Reiten 2 Variationen einen Hindernissbewerbs Testen.

Irgendwas 300 aktive/ehemalige (also alle die den Sport jemals ausgeübt haben :davinci:) haben wohl eine Unterschriftenaktion dagegen unterschrieben.

Also bei der Wahl zwischen Moderner Fünfkampf oder irgendwas anderes wäre ich für irgendwas anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hindernis dürfte also wieder laufen sein - entweder hat man dann 2 Laufbewerbe oder man macht einen längeren Lauf mit abwechselnd Hindernissen und Schießen. Frage bei den Hindernissen ist auch, ob nur normale Hürden oder eher sowas wie bei einem Tough Mudder, Spartan Race etc.

 

Ich wäre ja klar für MTB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
aurinko schrieb vor 19 Minuten:

Ich wäre ja klar für MTB.

So wie ich es verstehe wollen die Athleten genausowenig MTB Cross Country sondern die Reitdisziplin reformieren.

Versteh ich auch aktuell sind 2/5 Diszliplinen Vo2max abhängig, bei 3/5 kann man auch gleich zum Triathlonverband wechseln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Die Spiele in Sydney waren übrigens erkauft. Nicht überraschend. Für den Fall der Fälle, dass wieder irgendwer dann daherkommt, dass nur Diktaturen sich solche Ereignisse mit Schwarzgeld erkaufen: https://www.theguardian.com/sport/2022/may/01/sydney-olympics-were-bought-to-a-large-extent-said-australian-official-john-coates

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Kennt das ASB in und auswendig

Der Hindernisslauf im Modernen Fünfkampf  wird nächstes Monat getestet, ist eine eigenständige Disziplin und wird nicht im Laserrun eingebaut.

Wenn man Boxen und Gewichtheben rauswirft könnte man Pentatlhon gleich mit entsorgen

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.