Recommended Posts

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Krankl ist beim Fernsehen schon gut aufgehoben, ist ja ein alter Sprücheklopfer und deshalb kommt er beim Fersehpublikum auch so gut an.

Da stimme ich dir zu, die einige Aufgabe für ihn, die ich mir bei Rapid vorstellen kann ist ein Co-Trainer, der hauptsächlich für die Motivation zuständig ist, weil das scheint das einzige zu sein, was er wirklich gut kann, als Trainer war er ja auch nicht gut. Aber sowas wird er wohl nicht machen wollen.

und jetzt erklär mir bitte die kontext zwischen "gut, vorausschauend und zielgerichtet wirtschaften" und der berufsbezeichnung "finanzminister der bundesrepublik österreich"!

Wobei sich "finanzminister der bundesrepublik österreich" und "gut, vorausschauend und zielgerichtet wirtschaften" abgesehen von dem Teil mit "zielgerichtet" (wobei das Ziel ein gutes Wahlergebnis der eigenen Partei ist) mMn ausschließt. Das gilt natürlich nicht unbedingt für ehemalige Finanzminister, die in anderen positionen sind, weil da die Ziele natürlich andere sind, aber ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass Edlinger besonders gut ist beim Wirtschaften...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da stimme ich dir zu, die einige Aufgabe für ihn, die ich mir bei Rapid vorstellen kann ist ein Co-Trainer, der hauptsächlich für die Motivation zuständig ist, weil das scheint das einzige zu sein, was er wirklich gut kann, als Trainer war er ja auch nicht gut. Aber sowas wird er wohl nicht machen wollen.

Krankl als Co ? Neverever, dafür ist das Ego viel zu groß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

und jetzt erklär mir bitte die kontext zwischen "gut, vorausschauend und zielgerichtet wirtschaften" und der berufsbezeichnung "finanzminister der bundesrepublik österreich"!

wäre ich sehr dankbar dafür!

Das eine schließt das Andere nicht aus.

oder willst du dem RE unterstellen nicht "gut, vorausschauend und zielgerichtet zu wirtschaften"?

Er hat 3 Jahre Erfahrung als Finanzminister, 3 Jahre Erfahrung als Stadtrat für Finanzen und war 5 Jahre Parteisekretär.

und ihm dann vorzuwerfen er könne keinen Verein fürhen der 30Mio Umsatz per Anno macht is ja wirklich .......

11 Jahre lang hat er es gut gemacht das ist der Kontext dazu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Da stimme ich dir zu, die einige Aufgabe für ihn, die ich mir bei Rapid vorstellen kann ist ein Co-Trainer, der hauptsächlich für die Motivation zuständig ist, weil das scheint das einzige zu sein, was er wirklich gut kann, als Trainer war er ja auch nicht gut. Aber sowas wird er wohl nicht machen wollen.

Er ist einer der zehn erfolgreichsten Teamchefs Österreichs, hat die Admira und den LASK vorm Abstieg gerettet, die Salzburger Austria ins UI-Cup-Finale geführt. sicher nicht die riesigen erfolge, aber "nicht gut" sollte man über andere coaches als ihn sagen.

will sagen: es gab schon unfähigere coaches als ihn, wobei das damals eine andere zeit war. den LASK hat er zumindest in der Liga gehalten

bearbeitet von antisymmetric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist einer der zehn erfolgreichsten Teamchefs Österreichs, hat die Admira und den LASK vorm Abstieg gerettet, die Salzburger Austria ins UI-Cup-Finale geführt. sicher nicht die riesigen erfolge, aber "nicht gut" sollte man über andere coaches als ihn sagen.

will sagen: es gab schon unfähigere coaches als ihn, wobei das damals eine andere zeit war. den LASK hat er zumindest in der Liga gehalten

Ähem, ich habe ihn als Rapid Trainer erlebt, das war aber nicht so toll damals, bis auf die Derbys haben wir ned viel gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Ähem, ich habe ihn als Rapid Trainer erlebt, das war aber nicht so toll damals, bis auf die Derbys haben wir ned viel gewonnen.

Dann sollte Rapid Krankl für 4 Spiele im Jahr als "Haupt"Trainer verpflichten ;)

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
und ihm dann vorzuwerfen er könne keinen Verein fürhen der 30Mio Umsatz per Anno macht is ja wirklich .......

11 Jahre lang hat er es gut gemacht das ist der Kontext dazu

Das, was er gut macht ist mMn, dass er den Verein nicht groß verschuldet bzw. wenn er Schulden aufgenommen hat, dann nur kurzfristig und in relativ geringem Umfang, ich will nicht wieder sowas wie 1994 erleben.

Andererseits hört man aber immer wieder, dass die Strukturen bei Rapid eher ineffizient sind und man dortz einiges sparen könnte, was man dann mehr für die Spieler hätte und außerdem halte ich es für unverständlich, dass Rapid obwohl der Verein deutlich mehr Anhänger hat und generell mehr mediale Aufmerksamkeit erreicht als andere Wiener Vereine, ein andere Wiener Verein angeblich immer ein höheres Budget hat, selbst in der kurzen Periode zwischen dem entgültigen Stronach-Ausstieg und dem Verkauf des Stadionnamens. Ich bin dagegen, dass bei uns der Vereinsname, die Farben, das Wappen oder der Stadionname wegen einem Sponsor geändert wird, aber ich bin der Meinung, dass es auch ohne solche Maßnahmen möglich wäre, mehr Sponsorengelder aufzutreiben.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das eine schließt das Andere nicht aus.

oder willst du dem RE unterstellen nicht "gut, vorausschauend und zielgerichtet zu wirtschaften"?

Er hat 3 Jahre Erfahrung als Finanzminister, 3 Jahre Erfahrung als Stadtrat für Finanzen und war 5 Jahre Parteisekretär.

und ihm dann vorzuwerfen er könne keinen Verein fürhen der 30Mio Umsatz per Anno macht is ja wirklich .......

11 Jahre lang hat er es gut gemacht das ist der Kontext dazu

also einen verein mit 30 mio euro umsatz zu führen ist nicht besonders schwierig, ich nehme fix an dass edlinger das controlling nicht selber durchführt sondern auf einen experten vertraut. wo ist der genaue anspruch?

Er ist einer der zehn erfolgreichsten Teamchefs Österreichs

platz zwei oder platz 10?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Zu Krankl als Trainer: als Teamchef hatte er laut Wikipedia den zweitbesten Punkteschnitt von allen Teamchefs die seit der Jahrtausendwende mindestens bei 3 Spielen auif der Bank gesessen sind (den besten hat Koller), Prohaska hatte aber 3 Jahre vorher einen deutlich besseren Punkteschnitt (dazwischen war Baric, der mMn zu diesem Zeitpunkt seine gute Trainerzeit schon hinter sich hatte), aber er hätte mit dem damaligen Spielermaterial mehr erreichen müssen. Insgessamt liegt er bei den Trainern seit 1945 beim Punkteschnitt im Mittelfeld (und es wird dort immer mit der 3-Punkte-Regel gerechnet, also ists vergleichbar). Und nachdem er als teamchef abgelöst wurde, gngs mit seiner Trainerkarriere wieder bergab, er whatte lange Zeit kein Traineramt und hat dann beim LASK nicht sehr viel zustandegebracht, auch wenn der Verein nicht abgestiegen ist.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.