gidi ASB-Legende Geschrieben 6. Januar 2013 momentan ist ja noch nicht mal irgendwas entschieden wies weiter geht. brauchst nur mal schaun was im asb für "schräge" vorschläge gibt und dann kannst dir sicher seiner dass unsere funktionäre da noch mal eine irrsiniger idee aus hut zaubern. do bekommst doch keinen profikader zusammen wennst nicht mal weist wies danach weiter geht. welcher halbwegsvernünftige spieler mit nem einigermaßen guten job gibt für event. ein jahr pfrofitum seinen job auf. brauchst ja nur das beispiel unterrainer bei uns nehmen. der hats sichs 3 mal überlegt ob er das machen soll. und bei uns hast ja relativ leicht noch chance auf 1.liga bzw. mind.2.liga gehabt. (jetzt mal unabhängig vom sportl. vermögen d. spielers). da unterraine ist für die rl sicher noch ein topstürmer aber in die 2.liga geht der sicher nimmer was hat das alles damit zu tun, dass kufstein als 3. platzierter der RLW schon mal gleich von vornherein auf ein lizenzansuchen verzichtet? und wieso 1 jahr profitum? wer heuer aufsteigt und sich in der 2. liga halten kann, wird sicherlich nicht wieder in irgendeine halb-profi liga zurük gestuft, egal wie die reform ausschaut. du wirst in keiner RL mehr als eine handvoll aufstiegsaspiranten haben. es spielen für gewönlich ja nie mehr als 5 - max 6 vereine überhaupts um den aufstieg. und wennst wie in da RLO von den 6 mannschaften 3 amateurs teams sind wirds halt noch weniger eben... und wegen die paar verein muss man unbedingt den direkt aufstieg einfordern? wattens ist heuer z.b. ja sogar weit entfernt von den aufsteigsrängen, damit dezimiert sich das kandidatenfeld gleich noch weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 6. Januar 2013 Meiner Meinung nach macht das der Kufstein Präsitent schon richtig. Ich mein Bundesliga und ÖFB erpressen sich gegen seitig und man weiß noch nicht mal ob, und wie sich das Ligaformat ändert < 10 liga mit 3 absteigern?, 16 - er? drittte Liga unter 10er 2.?. >Da wärs doch gerade lächerlich bzw. eigentl. schon fahrlässig Geld für Lizenz bzw. event. noch mehr (infrastruktur) auszugeben.edith: das lästige Relegationsduell wär da auch noch zu erwähnen mein problem mit der vorgehensweise kufsteins ist ja auch ned so sehr, dass sie verständlicherweise keine lizenz beantragen -es passt halt zum gesamtbild- sondern dass sie an vorderster front für die auflösung der rlw (bzw. den rückzug tirols) gekämpft haben. vor allem weil vermutlich nach drei saisonen als serienmeister der tiroler liga der aufschrei nach einer aufstiegsmöglichkeit kommt, weil wer außer wattens soll ihnen dort konkurrenz machen? union innsbruck? reichenau? schwaz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 6. Januar 2013 mein problem mit der vorgehensweise kufsteins ist ja auch ned so sehr, dass sie verständlicherweise keine lizenz beantragen -es passt halt zum gesamtbild- sondern dass sie an vorderster front für die auflösung der rlw (bzw. den rückzug tirols) gekämpft haben. vor allem weil vermutlich nach drei saisonen als serienmeister der tiroler liga der aufschrei nach einer aufstiegsmöglichkeit kommt, weil wer außer wattens soll ihnen dort konkurrenz machen? union innsbruck? reichenau? schwaz? ich war eigentl. der meinung das sie eher pro RL waren. sind neben wattens und unseren amas die einzigen die noch dabei sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 6. Januar 2013 mein problem mit der vorgehensweise kufsteins ist ja auch ned so sehr, dass sie verständlicherweise keine lizenz beantragen -es passt halt zum gesamtbild- sondern dass sie an vorderster front für die auflösung der rlw (bzw. den rückzug tirols) gekämpft haben. vor allem weil vermutlich nach drei saisonen als serienmeister der tiroler liga der aufschrei nach einer aufstiegsmöglichkeit kommt, weil wer außer wattens soll ihnen dort konkurrenz machen? union innsbruck? reichenau? schwaz? Ich glaube auch nicht, dass die Kufsteiner die großen Stimmungsmacher gegen die RL waren/sind. An vorderster Front kämpfen ist auf jeden Fall übertrieben. Um die Situation zu verfolgen, sollte man keinesfalls nur Medien/Meinungen aus Salzburg konsumieren, da wird in der Sache nämlich auch ordentlich pauschaliert und unsachlich geurteilt. Die Stimmung ist überall etwas zu aufgeheizt um derzeit objektiv einen realistischen Lösungsansatz konstruieren zu können. Da wird man leicht unfair - sehr schwierige Problematik! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 7. Januar 2013 Ich glaube auch nicht, dass die Kufsteiner die großen Stimmungsmacher gegen die RL waren/sind. An vorderster Front kämpfen ist auf jeden Fall übertrieben. Um die Situation zu verfolgen, sollte man keinesfalls nur Medien/Meinungen aus Salzburg konsumieren, da wird in der Sache nämlich auch ordentlich pauschaliert und unsachlich geurteilt. Die Stimmung ist überall etwas zu aufgeheizt um derzeit objektiv einen realistischen Lösungsansatz konstruieren zu können. Da wird man leicht unfair - sehr schwierige Problematik! ist regionalliga.at eine salzburger quelle? ehrliche frage, weiß das nicht so recht. das ist -zugegebenermaßen- meine hauptquelle. (die meinung von z.b. der sn dazu hab ich nicht verfolgt, zugegebenermaßen die der tt auch nicht ständig) der fc kufstein hat auf jeden fall geschlossen mit den anderen tiroler vereinen für die "reform" der rlw gestimmt (quelle: http://www.regionalliga.at/west/news/4495/das-ende-der-rlw/) und als größter tiroler verein nach den tradtionellen größen wacker und wattens hat die stimme -egal wie sehr der fck jetzt tatsächlich dahinter steht- einfach gewicht. ich war eigentl. der meinung das sie eher pro RL waren. sind neben wattens und unseren amas die einzigen die noch dabei sind. gerade das macht mich ja auch so stutzig gegenüber der vorgehensweise des fck. sie schienen mir immer in die kategorie vereine zu fallen, die sich nach oben orientieren - haben ja immerhin in jüngster zeit eine saison zweitliga gespielt, kämpfen eigentlich fast jede saison um die vorderen plätze mit... wozu denn eigentlich, wenn sie nicht aufsteigen wollen und wenn sie bereit sind, die rlw fallen zu lassen? es ergibt einfach keinen sinn... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. Oktober 2021 Frage, wären die Hohenemser an einem Aufstieg in die LigaZwa interessiert? Sie waren jetzt zumindest zweimal beim Workshop dabei und hätten mit Dornbirn a Ausweichstadion, weil ihr Flutlicht ned ausreicht. Hätten sie also Interesse? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 11. Oktober 2021 markusknaller07 schrieb am 9.10.2021 um 14:48 : Frage, wären die Hohenemser an einem Aufstieg in die LigaZwa interessiert? Sie waren jetzt zumindest zweimal beim Workshop dabei und hätten mit Dornbirn a Ausweichstadion, weil ihr Flutlicht ned ausreicht. Hätten sie also Interesse? klares Ja: https://www.vol.at/vfb-hohenems-spricht-eindeutig-von-der-2-liga/7061226 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Oktober 2021 nAUTilus schrieb vor 2 Stunden: klares Ja: https://www.vol.at/vfb-hohenems-spricht-eindeutig-von-der-2-liga/7061226 Vielen Dank. Steht im Endeffekt eh alles drinnen. Nur ob die Hohenemser so Bock auf a neues Flutlicht haben? Kostet immerhin bis zu 650.000€. Deswegen hab ichs ja gesagt, vl. ziehen sie nach Dornbirn z.B. um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.