webonkel Teamspieler Geschrieben 26. Oktober 2012 ohne gassler usw wär die fanszene in ibk nicht das was sie heute ist...ich bin vor jahren mit meiner freundin mit dem zug nach linz gfahrn(wo wacker aufgstiegen is) von linz gab es dann aber keinen zug mehr zurück(gründe sind mir nicht bekannt) sie fragte ob ich im bus mitfahren kann(jaja bla bla bla ich bin kein gerngesehener gast) doch da gassler wusste welche farben ich ja eigentlich im herzen trage... somit warn wir im npi+ifuriosi bus gassler stieg ein nahm das mikro in die hand und sagte(tatäschliche worte) er is sbgler er mag violet er is mit seiner freundin aufs wacker match gfahrn...wer erm angreift steigt beim nächsten stop aus...ich hatte keine probleme und hab mich auch köstlich amüsiert...aber so über den gassler zu schreiben is nicht fair find ich denn er tut mehr als manch andre schreiberlinge hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prosupporters Anfänger Geschrieben 1. Juni 2013 und hier news vom gassler und seiner arbeit mit allen Infos zum pro supporters Europäisches Seminar und Runder Tisch vom 2.-4. Juni in Wien: http://fairplay.vidc...tas-und-fanarbe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prosupporters Anfänger Geschrieben 14. Juni 2013 »Wir haben zwei Handbücher präsentiert und es waren alle anwesend, die in den vergangenen 16 Monaten an dem Projekt gearbeitet haben«, zog Thomas Gassler ein positives Fazit des Seminars. »Was die Umsetzung der Theorie in die Praxis betrifft, bin ich zuversichtlich. Alle Beteiligten haben klar gemacht, dass sie daran glauben.« Mehr dazu auf: http://www.fairplay.or.at/aktuelle-news/news/article/pro-supporters-praesentiert-handbuecher-zu-fanarbeit-in-europa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 14. Juni 2013 da ist wohl einer noch immer beleidigt er hat mit seiner aussage aber nicht unrecht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 14. Juni 2013 »Wir haben zwei Handbücher präsentiert und es waren alle anwesend, die in den vergangenen 16 Monaten an dem Projekt gearbeitet haben«, zog Thomas Gassler ein positives Fazit des Seminars. »Was die Umsetzung der Theorie in die Praxis betrifft, bin ich zuversichtlich. Alle Beteiligten haben klar gemacht, dass sie daran glauben.« Mehr dazu auf: http://www.fairplay.or.at/aktuelle-news/news/article/pro-supporters-praesentiert-handbuecher-zu-fanarbeit-in-europa .....und beim nächsten Risikospiel erleben wir wieder den alten Scheiss..... lächerlich zu glauben dass sich eine NGO mit Behörden und Bundesliga auf Augenhöhe über Fans und deren Rechte unterhalten kann. Vor allem wenn man miterlebt, was auch aktuell an Repression abläuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2013 wenn man es schafft der Bundesliga (=alle daran beteiligten Vereine) dies klarzumachen, ist es ein erster Schritt. Man könnte, aber auch nichts tun. Vielleicht ändert dies die Situation zum Positiven. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 18. Juni 2013 wenn man es schafft der Bundesliga (=alle daran beteiligten Vereine) dies klarzumachen, ist es ein erster Schritt. Man könnte, aber auch nichts tun. Vielleicht ändert dies die Situation zum Positiven. und wie lange versucht man das schon ? und seit wann funktioniert es ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2013 und wie lange versucht man das schon ? und seit wann funktioniert es ? ist halt schwer wenn man verhandeln und verbesserungen will, im gegenzug aber immer wieder mal wer die grenzen überschreiten muss!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2013 und wie lange versucht man das schon ? und seit wann funktioniert es ? grundsätzlich, um der (aufkeimenden) diskussion vorzugreifen: ich finde es ein spannendes projekt und daher postiv/unterstützenswert. zu deiner Frage: naja, wie lange hat es zum Beispiel gedauert, dass man die KOS in Deutschland wahrnimmt. Schlechter Vergleich, weil diese seit rund 20 Jahren arbeiten und sich mit den Fans beschäftigen. Dennoch kann man hier genauso argumentieren. Wie lange hat es in Innsbruck gedauert, bis man endlich einen Fanarbeiter bekommen hat...ich glaube an die neun Jahre. Von heute auf morgen kann man nur eine Idee weiterbringen und diese ist Stadionverbote. Alles andere braucht ihre Zeit. @Admira-Fan: ich denke nicht, dass es das Problem der Grenzüberschreitung ist, sondern, dass einfache Lösungen bevorzugt werden. Weil man eine klare, vordergründige Lösung hat. Ich sehe es aber auch ein bisschen als Abwehrverhalten, damit nicht zu viel "Bravheit" in eine durchaus rebellische Kultur (aus meiner Sicht) gebracht wird. Die Frage ist halt, wie sehr diese Rebellion noch weitergehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sks2011 Spitzenspieler Geschrieben 19. Juni 2013 Was erwartet man sich konkret von einem Fanprojekt? In Österreich ist für nicht Geld da, also wird es eigene Räumlichkeiten nicht spielen. Und einen Sozialarbeiter, der sein Uniwissen vorträgt und als Moralapostel eingreift, brauchen wohl auch die wenigsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 20. Juni 2013 Was erwartet man sich konkret von einem Fanprojekt? In Österreich ist für nicht Geld da, also wird es eigene Räumlichkeiten nicht spielen. Und einen Sozialarbeiter, der sein Uniwissen vorträgt und als Moralapostel eingreift, brauchen wohl auch die wenigsten. Ein Allheilmittel für alle Probleme wird ein Fanprojekt wohl nicht sein. Geld kann auch sinnloser (zB für Strafen) ausgegeben werden. Und ein Sozialarbeiter macht ein Angebot, niemand ist gezwungen ihm zuzuhören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juni 2013 Was erwartet man sich konkret von einem Fanprojekt? In Österreich ist für nicht Geld da, also wird es eigene Räumlichkeiten nicht spielen. Und einen Sozialarbeiter, der sein Uniwissen vorträgt und als Moralapostel eingreift, brauchen wohl auch die wenigsten. gut, wer so denkt, wird ohnehin die knüppelsprache der polizei besser verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sks2011 Spitzenspieler Geschrieben 21. Juni 2013 gut, wer so denkt, wird ohnehin die knüppelsprache der polizei besser verstehen. Zähle mir bitte den konkreten Nutzen von Sozialarbeiter auf? Welche Aufgaben sollen die im Stadion haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 21. Juni 2013 (bearbeitet) Zähle mir bitte den konkreten Nutzen von Sozialarbeiter auf? Welche Aufgaben sollen die im Stadion haben?Die Innsbrucker beschreiben ihre Aufgaben so:http://www.faninitiative.at/fanarbeit/rahmenkonzept Den Nutzen sehe ich darin einen Beitrag zur Vermeidung von Konflikten unterschiedlichster Natur zu liefern. Alles wird sich nicht vermeiden lassen, aber jedes SV, jede Anzeige, jede Verurteilung und jeder körperliche Schaden der/das/die so verhindert werden kann unterstreicht den Nutzen derartiger Projekte. bearbeitet 21. Juni 2013 von GMasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 21. Juni 2013 ist halt schwer wenn man verhandeln und verbesserungen will, im gegenzug aber immer wieder mal wer die grenzen überschreiten muss!! siehste, darauf haben meine fragen gezielt. sowas ist keine einbahnstrasse - wie von unseren kurven gerne praktiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.