Recommended Posts

ASB-Gott

hab mich gefragt warum keine größeren Vereine hinter Llorente her waren, nach dem Blick auf die Statistik ist's aber klar. Ich mein, von den Anlagen her hat er mich bisher schon durchaus beeindruckt und ein Sturmduo mit ihm und Giovinco liest sich auch recht gut und geb ich auch gute Chancen, aber nur ein Saisontor bisher und in 11 von 12 Fällen eingewechselt ist schon sehr mager. Zudem ist er ja schon 27 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

Gut, wenn du die heurige Saison von Llorente bei Bilbao als Benchmark hernimmst, dann spricht das nicht grad für dich. Und nein, ich bin längst nicht überzeugt davon, dass seine Verpflichtung uns in der Offensive groß weiterbringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Gut, wenn du die heurige Saison von Llorente bei Bilbao als Benchmark hernimmst, dann spricht das nicht grad für dich.

tu ich nicht. Wie gesagt, ich halte prinzipiell nicht wenig von ihm, aber solche Zahlen schrecken die absoluten Topklubs denk ich schon ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

Diese Saison wird niemanden abgeschreckt haben. Ist ja allgemein bekannt, dass er nur auf der Bank sitzt, weil er den Vertrag nicht verlängern will.

bearbeitet von Delarge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

warum er auf der Bank sitzt ist ja im Prinzip egal, er bekommt dadurch halt viel weniger Spielpraxis, darum gehts. Im Sommer war noch von Vereinen wie Barca oder Chelsea zu lesen, jetzt dann nur mehr Juve. Warum sollten sich die einen ablösefreien Llorente entgehen lassen? So genau hab ichs ja auch gar nicht verfolgt, vielleicht hat er auch gesagt, für ihn kommt nur die Serie A infrage...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

warum er auf der Bank sitzt ist ja im Prinzip egal, er bekommt dadurch halt viel weniger Spielpraxis, darum gehts. Im Sommer war noch von Vereinen wie Barca oder Chelsea zu lesen, jetzt dann nur mehr Juve. Warum sollten sich die einen ablösefreien Llorente entgehen lassen? So genau hab ichs ja auch gar nicht verfolgt, vielleicht hat er auch gesagt, für ihn kommt nur die Serie A infrage...

Ich glaube da verrennst du dich in was, das war schon ganz ganz gute Arbeit von Marotta einen Llorente ablosefrei zu holen, für den so mancher Verein vor 6 Monaten noch um die 25 Mio. € hingelegt hätte. Mit Llorente an sich war man sich wohl schon im Sommer einig, doch da scheiterte ein Transfer (im Nachhinein GsD) an den irrsinnig Abloseforderungen von Bilbao von über 30 Mio. €.

Ich bin zwar zu einem Teil auch bei Tom, und bin von seiner Spielweise nicht 100% überzeugt das sie uns weiterhelfen kann, doch zum einen hat man im Prinzip keinen finanziellen Schaden, und zum anderen kann ich mir schon gut vorstellen das er mit Giovinco oder Vucinic gut harmonieren könnte, doch das kann man im Vorhinein eh nie ganz sagen.

Alles zusammen gesehen bin ich sehr froh über die Verpflichtung, und man hat schon einiges an Transferarbeit für den Sommer erledigt, gut gemacht Marotta & Co.

bearbeitet von Pinturicchio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Salvatore Bocchetti _Italien_ wechselt für 5 Mio. € von Rubin zu Spartak Moskau.

1. Volltrottl.

2. um die Ablösesumme hätte ich ihn auch gerne bei JUVE gesehen.

OFFIZIELL: Zaccardo zu Milan, Mesbah und Strasser zu Parma.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Calcio

Salvatore Bocchetti _Italien_ wechselt für 5 Mio. € von Rubin zu Spartak Moskau.

1. Volltrottl.

2. um die Ablösesumme hätte ich ihn auch gerne bei JUVE gesehen.

OFFIZIELL: Zaccardo zu Milan, Mesbah und Strasser zu Parma.

finds echt schade wegen Bocchetti. Hätte ihn echt gerne bei Napoli gesehen, dort wäre er dann auch sicher wieder ein Thema fürs Nationalteam geworden, aber drüben in Russland ignoriert in Prandelli ein wenig.

Die Ablösesumme von 5 Mio. € finde ich sehr wenig, auch wenn er nur mehr bis Dezember Vertrag hatte. Hat mich sehr überrascht. Bei 5 Mio. € hätten sicher einige Klubs zuschlagen können, aber man muss ja auch sein hohes Gehalt bedenken. Bocchetti hat schon in Kasan 3 Mio. € bekommen, damit wäre er z.B bei Napoli der bestverdienenste Spieler nach Cavani, bei Juve würden da glaube ich auch nur Pirlo und Buffon mehr verdienen. Und solche Defensivsorgen hat Juve ja nicht, dass man sich jetzt unbedingt einen Innenverteidiger mit über 3 Mio. € Gehalt leisten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Lisandro Lopez kurzer Hand aus der Startelf bzw. gar nicht dabei im Moment laufenden Ligue 1 Spiel. Außerdem gibt es zwei verschiedene Begründungen, zum einen krank, zum anderen muskulare Probleme. :D

Naja, für mich riecht das einwenig nach Abschied. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich glaube da verrennst du dich in was, das war schon ganz ganz gute Arbeit von Marotta einen Llorente ablosefrei zu holen, für den so mancher Verein vor 6 Monaten noch um die 25 Mio. € hingelegt hätte. Mit Llorente an sich war man sich wohl schon im Sommer einig, doch da scheiterte ein Transfer (im Nachhinein GsD) an den irrsinnig Abloseforderungen von Bilbao von über 30 Mio. €.

hä? Der Spieler wär im Sommer doch für jeden Verein ablösefrei gewesen und eine Einigkeit im Sommer kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - da kommt wieder der FM hervor. Mich hats nur gewundert, dass die im Sommer gehandelten Vereine offenbar abgesprungen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Salvatore Bocchetti _Italien_ wechselt für 5 Mio. € von Rubin zu Spartak Moskau.

1. Volltrottl.

2. um die Ablösesumme hätte ich ihn auch gerne bei JUVE gesehen.

OFFIZIELL: Zaccardo zu Milan, Mesbah und Strasser zu Parma.

na oida, das gibts ja nicht :facepalm: aber gut, schauen wir lieber, dass wir balotelli bekommen :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Yeah

milan hat die 50% der rechte die der klub an acerbi besessen hat an genoa abgetreten und dafür die restlichen 50% von constant bekommen. milan besitzt nur constant zu 100% und genoa acerbi zu 100%. in meinen augen ein sehr guter deal, acerbi hat uns überhaupt nichts gebracht und constant spielt mittlerweile einen sehr guten lv der auch möglichkeiten in der offensive wahrnehmen kann.

galliani nach dem deal den markt für uns geschlossen: "No a Kakà e Drogba. Restiamo così"

früher hat das geheißen, ein guter transfer kommt noch. heute ist es wurscht was er sagt, es kommt sowiso niemand.

nachdem ich für den winter-mercato keine erwartungen hatte bin ich halbwegs positiv überrascht.

wir haben den kader verkleinert (pato, acerbi, mesbah, strasser, valoti) ohne uns qualitativ zu verschlechtern. natürlich konnten wir uns auch nicht verbessern, zaccardo macht keinen unterschied und ist im besten fall ein weiterer bonera. positiv ist warscheinlich dass wir ab sommer saponara haben werden obwohl man da wohl mit den erwartungen vorsichtig sein muss. salamon sagt mir noch nichts, mal sehen ob der jemals für uns auflaufen darf.

wie gesagt, wenn man nichts erwartet hat dann ist der mercato halbwegs positiv, für leute die verbesserungen erwartet haben ist es eine weitere enttäuschung.

abate würde ich nur abgeben wenn wir mit dem geld irgendetwas vernünftiges machen (=einen guten spieler kaufen), andernfalls bringt es uns mehr wenn wir ihn im kader haben.

bearbeitet von Rui Costa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

hä? Der Spieler wär im Sommer doch für jeden Verein ablösefrei gewesen und eine Einigkeit im Sommer kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - da kommt wieder der FM hervor. Mich hats nur gewundert, dass die im Sommer gehandelten Vereine offenbar abgesprungen sind.

Ja genau, und deshalb waren die Gespräche mit Llorente sicher schon vorigen Sommer sehr weit fortgeschritten, sprich JUVE war sich mit Llorente schon einig, mit Bilbao aber nicht, sprich JUVE hat sich schon vorigen Sommer in die Pole Position für Llorente gebracht. Welche andere Verein wurde den vorigen Sommer ernsthaft mit Llorente gehandelt, also sponntan fällt mir da keiner ein, und er selbst bevorzugt die Serie A gegenüber der Premiere League. Oder glaubst du ernsthaft Llorente hat in einem Jahr das kicken verlernt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.