hurivati Knows how to post... Geschrieben 3. November 2003 Das Debüt Assions wurde zum Triumph 03. November 2003 Peter Assion feierte ein Trainerdebüt nach Maß. Unter der Regie des Deutschen schossen die Salzburger Sturm Graz 5:0 aus dem EM-Stadion. ALEXANDER BISCHOF (SN). Nach fünf Niederlagen in Serie hat Austria Salzburg gezeigt, dass die Mannschaft noch am Leben ist. Mit dem 5:0 gegen Sturm Graz überholten die Salzburger in der Tabelle der Fußball-Bundesliga nicht nur den FC Kärnten, sondern auch die Grazer. Für Peter Assion war es ein Trainer-Einstand wie im Märchen. Aber nicht nur der Deutsche war erleichtert, auch 8400 Zuschauer feierten die Auferstehung ihrer Austria. Bei seinem Debüt musste Assion zwar auf Häßler und Pfeifenberger (beide verletzt) verzichten, doch die neu formierte Mannschaft zeigte sich von der ersten Minute an ambitioniert. Man hatte über neunzig Minuten den Eindruck, dass sich diese Austria nicht mit ihrem Schicksal abfinden wollte. Assion zeigte am Spielfeldrand viele Emotionen, wild gestikulierend trieb er seine Spieler immer wieder an. Co-Trainer Felix Kurbasa musste nicht nur ein Mal seinen Chef beruhigen. Wie Assion außerhalb des Spielfeldes, so präsentierten sich Kapitän Heiko Laessig und Co auf dem Platz. Sturm spielte zwar gefällig mit, der aggressiven Spielweise der Salzburger hatten die Grazer aber nichts entgegenzusetzen. Mit Assion scheint auch das Glück wieder zurückgekommen zu sein. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte Bosnar mit seinem Freistoß aus 18 Metern das Tor und nicht nur das Lattenkreuz getroffen (10.). Schließlich war es Salzburgs Kapitän persönlich, der seine Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Nach einem Freistoß von Scharrer traf Laessig per Kopf zum 1:0 (22.). Die schönste Kombination des gesamten Spiels führte zum 2:0. Über Schriebl und Teber kam der Ball zu Brenner, der aus vollem Lauf Sturm-Torhüter Knezevic keine Chance ließ (31.). Sturm bäumte sich nur noch ein Mal auf, aber Rojas traf nur die Außenstange. In der Schlussphase wurde der Salzburg-Sieg zum Triumphzug. Tomic gelang nach Ibertsberger-Vorlage das 3:0 (80.), Brenner traf nach Pichorner-Pass (83.) und Scharrer setzte aus einem Freistoß den Schlusspunkt (90.). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurivati Knows how to post... Geschrieben 3. November 2003 Von der Tribüne zu Austrias Matchwinnern 03. November 2003 Scharrer und Brenner überzeugten - Zellhofer, Coordes als Zuseher im Stadion ALEXANDER BISCHOF (SN). Vor vier Tagen bei der Heimpleite gegen Admira war für Markus Scharrer und Ewald Brenner nicht einmal ein Platz auf der Ersatzbank von Salzburg frei gewesen. Brenner und Scharrer waren von Assion-Vorgänger Söndergaard ausgemustert worden. Scharrer hätte in der kommenden Woche sogar bei den Salzburg-Amateuren trainieren müssen. Peter Assion hatte ein richtiges Gespür, holte sowohl Paradetechniker Scharrer als auch den schnellen Brenner in die Anfangself. Beide dankten es dem Deutschen und wurden zu Salzburgs Matchwinnern. Scharrer sorgte vor allem mit seinen gefährlich angeschnittenen Freistößen immer wieder dafür, dass es im Strafraum der Grazer lichterloh brannte. Sturm-Torhüter Knezevic war völlig überfordert. Machtlos war der Grazer Schlussmann aber beim "Tor des Tages" von Ewald Brenner. Unter dem Motto "Alles oder nichts" übernahm er eine Pichorner-Flanke volley und der Ball zappelte im Netz. Kaum zu bremsen war nach seinem Treffer auch Goran Tomic. Auch er war von Söndergaard links liegen gelassen worden. "Die Mannschaft hat Leidenschaft und Siegeswillen gezeigt. Wir haben endlich wieder einmal agiert und nicht nur reagiert", sagte Assion. Dafür waren Kapitän Laessig, Scharrer und Brenner die Hauptverantwortlichen. Und Assion ist es auch gelungen, seine Emotionen auf die Elf zu übertragen. Kapitän Laessig war ebenfalls erleichtert, aber keineswegs euphorisch: "Nach dem 2:0 sind wir sicherer geworden, wir haben aber nur drei Punkte gewonnen, nicht mehr." Trotz des Kantersieges stellte Salzburg-Präsident Quehenberger ("Die Mannschaftsbesprechung von Peter Assion hat mich stark an jene von Otto Baric erinnert") klar: "Wir suchen einen Trainer." Sonntag saßen Ex-Pasching-Coach Georg Zellhofer und Egon Coordes (der Ex-Austria-Wien-Trainer ist zurzeit im Trainerstab der Bayern) auf der Tribüne im EM-Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurivati Knows how to post... Geschrieben 3. November 2003 Violettes Wunschkonzert 03. November 2003 DER STANDPUNKT HANNES WINKLBAUER Die Salzburger Austria kann doch noch gewinnen - sogar beeindruckend. Die Violetten schossen am Sonntag nach einer langen Durststrecke Sturm Graz mit 5:0 vom Platz. Peter Assion hat es offensichtlich verstanden, die verunsicherte Mannschaft neu zu motivieren und optimal auf- und einzustellen. Kompliment an den neuen Salzburg-Trainer. Dabei hatte Sturm zumindest phasenweise optisch überlegen gewirkt. Die Grazer agierten zwar gefällig, aber viel zu harmlos. Ihre Spielweise kam den Assion-Schützlingen zugute, denen immer wieder gefährliche Konter glückten. Laessig und Co. hatten aber endlich wieder das nötige Glück, das ihnen in den vergangenen Spielen gefehlt hatte. Der Unterschied zwischen beiden Teams war nicht so groß, wie man aus dem Ergebnis ableiten könnte. Der tolle Erfolg ist mit Sicherheit ein erster Schritt in eine bessere Zukunft. Doch der Weg aus der Krise ist damit aber noch nicht getan. Die Salzburger stecken weiter im Abstiegsstrudel. Sie haben mit ihrem Kantersieg aber viel Selbstvertrauen getankt. Und das ist in der derzeitigen Situation genauso wichtig wie der 5:0-Erfolg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurivati Knows how to post... Geschrieben 3. November 2003 war ein schöner fussballnachmittag... stimmung gut.... sturm......... salzburg...... die umstellung assions hat gepasst... und hat tatsächlich einen ganz kleinen schritt zur trendwende gemacht. hoffe gehts weiter so... hätte lars mittwochs auch den mut gehabt und scharrer & brenner nomieniert hats vielleicht anders ausgeschaut..... aber im nachhinein ist man immer schlauer.... FORZA AUSTRIA SALZBURG. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magmaus1 Weltklassecoach Geschrieben 3. November 2003 Assion kam, sah und siegte Der SV Salzburg servierte am Sonntag zur Trainerpremiere von Sportdirektor Peter Assion Sturm Graz vor eigenem Publikum 5:0 ab. Sturm verlor außerdem Mario Haas durch Ausschluss. Es war der erste Sieg in der T-Mobile Bundesliga nach fünf Niederlagen für die Salzburger, denen damit auch eine erfolgreiche Generalprobe für das UEFA-Cup-Duell mit Parma am Donnerstag gelang. Im Kampf um Platz drei setzte sich der GAK 2:0 gegen Bregenz durch. Im ersten Match unter dem Söndergaard-Nachfolger Peter Assion hat der SV Salzburg seinen Negativrun in der T-Mobile Bundesliga auf eindrucksvolle Weise gestoppt. Die Salzburger deklassierten am Sonntag in Wals-Siezenheim Sturm Graz durch Tore von Laessig (21.), Brenner (31.,83.), Tomic (79.) und Scharrer (90.) mit 5:0 und durften damit nach fünf Niederlagen en suite endlich wieder einen Erfolg bejubeln. Salzburg schloss damit nach Punkten zu den Steirern auf und übergab die "Rote Laterne" an den FC Kärnten, der am Vortag in Pasching mit 0:3 verloren hatte. Veränderung bringt Umschwung Die gegenüber dem jüngsten 1:2 gegen die Admira an vier Positionen veränderten Salzburger - mit Laessig als Abwehrchef sowie mit Brenner, dem von Söndergaard bereits ausgemusterten Scharrer und dem U19-Teamspieler Schicker - waren nicht wiederzuerkennen und feierten mit einer homogenen Leistung einen verdienten Sieg. Bezeichnend, dass vier Treffer auf das Konto der "Neuen" gingen. Sturm zu harmlos Die Grazer agierten bei ihrem ersten Auftritt auf Kunstrasen zwar phasenweise recht gefällig, vermochten aber mit ihrem Klein-Klein-Spiel die von Laessig ausgezeichnet organisierte Abwehr der Hausherren nicht ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Ihre größte Szenen waren ein wuchtiger Freistoß von Bosnar, der in der 10. Minute aus 17 Metern die Querlatte bombardiert hatte, sowie eine schöne Aktion nach der Pause (58.), als Rojas einen Stanglpass von Dag nur knapp verfehlte. Nach der dritten Niederlage en suite - der höchsten dieser Saison - fiel Sturm auf den vorletzten Platz zurück. Höchster Saisonsieg Die Gastgeber waren an diesem Tag weit gefährlicher und egalisierten mit diesem 5:0 ihren bisher höchsten Saisonsieg aus der neunten Runde (5:0 gegen den FC Kärnten) und tankten vor dem UEFA-Cup-Duell mit Parma auch das nötige Selbstvertrauen. Der offensive Abwehrchef Laessig, mit dem die Salzburger deutlich an Schlagkraft gewannen, eröffnete den Trefferreigen per Kopf aus kurzer Distanz nach einem Scharrer-Freistoß, wobei die Sturm-Abwehr keine gute Figur machte. Drei Treffer im Finish Brenner erhöhte nach idealer Vorarbeit von Teber mit einem Flachschuss auf 2:0, wobei der Ball von der Innenstange ins Netz ging. Im Finish schlitterte Sturm durch Treffer von Tomic, Brenner (Volley-Schuss nach Pichorner-Flanke) und Scharrer (Knezevic ließ sich von seinem 25 m-Freistoß überraschen) noch in ein Debakel. Unter den 8.400 Zuschauern befand sich auch Georg Zellhofer, der ja als heißer Kandidat auf die Assion-Nachfolge gilt. Der Salzburger Sportdirektor soll ja den Klub nur bis zum Winter trainieren und dann einem neuen Trainer Platz machen. Sonntag: SV Salzburg - Sturm Graz 5:0 (2:0) Wals-Siezenheim, 8.400 Zuschauer, Schiedsrichter Drabek Tore: 1:0 (21.) Laessig (Kopf) 2:0 (31.) Brenner 3:0 (79.) Tomic 4:0 (83.) Brenner 5:0 (90.) Scharrer (Freistoß) Salzburg: Arzberger - Winklhofer, Laessig (62. Szewczyk), Ch. Jank, A. Ibertsberger - Brenner, Scharrer, Eder, Schicker (56. Pichorner) - Teber (71. Tomic), Schriebl Sturm: Knezevic - Silvestre - Golemac, Bosnar (72. Salmutter) - Zechner (46. Krammer), Korsos, Säumel, Rojas, Dag - Rabihou, Haas Gelb-Rote Karte: Haas (85./Foulspiel) Gelbe Karten: Schicker, Winklhofer Beste Spieler: Laessig, Brenner, Scharrer bzw. Säumel, Rojas Stimmen zum Spiel Hannes Kartnig (Präsident Sturm Graz): "Die Mannschaft ist total verunsichert. Deshalb macht es jetzt keinen Sinn, den Spielern eine Standpauke zu halten. Wir müssen nur versuchen, aus dem Dreck rauszukommen. Wir spielen gegen den Abstieg, müssen aber die nächsten Runden bis zur Winterpause durchstehen. Ich bin fassungslos, denn ich kenne eine solche Situation nicht. Ich werde etwas versuchen, möchte das aber zuerst mit der Mannschaft und der sportlichen Leitung besprechen. Ich verlasse nicht ein sinkendes Schiff, wir werden uns retten." Rudolf Quehenberger (Präsident SV Salzburg): "Ich war bei der Spielerbesprechung dabei und sie hat mich stark an die Zeit mit Otto Baric erinnert. Unsere Spieler haben gebissen und gekratzt. Ein Kompliment an Peter Assion und seine Mannschaft. Es bleibt aber dabei, dass wir bis zur Winterpause in Ruhe einen Trainer suchen, der zu uns passt. Ohne Glück geht im Fußball gar nichts, heute hatten wir das Glück." Peter Assion (Trainer SV Salzburg): "Die Mannschaft hat alles gegeben und gekämpft und hoch verdient gewonnen. Am Anfang haben wir sicher Glück gehabt, dann haben wir endlich agiert und nicht nur reagiert. Wir haben viel geredet und ich habe versucht, meine Emotionen auf die Mannschaft zu übertragen." Mario Haas (Kapitän Sturm Graz): "Wir müssen schauen, dass wir da unten raus kommen, Ich weiß aber nicht wie. Es ist zum Verzweifeln. Wir haben alles versucht, es ist aber nichts gelungen. Wenn wir weiter so spielen, wird es ganz, ganz schwierig." Heiko Laessig (Kapitän Salzburg): "Wir haben am Anfang Glück gehabt. Das 1:0 und das 2:0 hat Sicherheit in unser Spiel gebracht. Das sind aber nur drei Punkte und nicht mehr". Sturm-Trainer Michael Petrovic erschien nicht zur Pressekonferenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magmaus1 Weltklassecoach Geschrieben 3. November 2003 Ich wär ja so gerne dort gewesen! Aber leider konnte ich nicht Dafür bin ich aber in Linz dabei!! Tja, der Statistik nach müßten wir also gegen Parma 2:1 gewinnen!! Nö, falsch! Nach dem 5:0 (und dem 2:1 Auswärtssieg in Klagenfurt) folgte das Heimspiel gegen Udine! Das Auswärtsspiel war erst nach dem äh.. "Spiel" gegen den FC Suppenhund Pasching! Macht ja nix, ein 0:1 in Linz wär ja auch nicht sooo schlecht!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martina118 Banklwärmer Geschrieben 3. November 2003 Scheiß familientreffen! ich war weder beim 5:0 gegen kärnten noch gegen sturm dabei! aber das geilste match hab ich wenigsten nicht verpasst (udine)! bin gespannt wie das match am donnerstag wird! sie müssen auf jedenfall schaun, dass wir wieder höchstens nur ein gegentor kasssieren! dann schaffen wir das wunder von italien vielleicht noch ein zweites mal!!!!! lg martina 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magmaus1 Weltklassecoach Geschrieben 3. November 2003 aber das geilste match hab ich wenigsten nicht verpasst (udine)! bin gespannt wie das match am donnerstag wird! sie müssen auf jedenfall schaun, dass wir wieder höchstens nur ein gegentor kasssieren! dann schaffen wir das wunder von italien vielleicht noch ein zweites mal!!!!! lg martina Der Meinung bin ich auch! Vielleicht gewinnen wir in Linz sogar, dann wird die fahrt nach Parma erst richtig geil! Weil dann gibts garantiert die ganze hinfahrt Party und mit können und ein bissi glück auch bei der Rückfahrt!! UND DANN WIRD NICHT GESCHLAFEN BEI DER HEIMFAHRT!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 3. November 2003 Möchte an dieser Stelle recht herzlich zum Sieg gegen Sturm gratulieren. War wirkliche eine bemerkenswerte Leistungssteigerung. Die Umstellungen gegenüber dem trostlosen Match gegen Admira haben sich ausgezahlt. Besonders freut es mich für Goran Tomic, dass er nach einer langen schweren Zeit mit Verletzungen und Nichtberücksichtigungen, wieder mal ein Tor erzielt hat. Ich wünsche es ihm, dass er den Weg zurück in die Stammelf findet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magmaus1 Weltklassecoach Geschrieben 3. November 2003 (bearbeitet) Naja, wie heißts so schön? Neuer Trainer neues Glück Und die gleichen Chancen für alle in die Stammelf zu kommen! Hoff ich zumindestens 5:0 bearbeitet 3. November 2003 von magmaus1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gemels SV Austria Salzburg 1933 Geschrieben 3. November 2003 phipp gereizt ??? war eigentlich ned unbedingt gegen dich oder sonstwen gerichtet hab eigentlich nur gesagt das die stimmung, für mich, so geil wie noch nie war mehr ned !bitte wie du meinst ... PS: wo ist da schwachsinn ? leute sind drübergehüpft des is tatsache und das die stimmung sowas von hammer war ist auch eine tatsache !!!!!! stellst du dich jetzt so dumm? jetzt komm, liegt ja wohl auf der hand, dass du damit den phipp provoziert hast - muss ja nicht mal bewusst gewesen sein, doch das hast du. will den phipp ja jetzt nicht in schutz nehmen oder dir einen großen vorwurf machen, aber ein einfachen entschuldigung hätts auch getan. hoffentlich trifft tomic jetzt öfter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA SaLiSbUrGo ^ Geschrieben 3. November 2003 (bearbeitet) was mischt du dich bitte ein bist ja sowieso nie im stadion ! *gschissena voiidiot* (her mit den 10 %) und das war NICHT GEGEN PHIPP PERSÖNLICH unterstellung pur da herinnen - frechheit !! UND: immer wenn ich schreibe "an alle nicht mitgereisten" dann ist klarerweise immer der phipp gemeint is doch logisch vorallem weil er ja auch so "oft" im stadion ist wie du ! *achtung ironie* bearbeitet 3. November 2003 von austriasalzburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soizburga Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. November 2003 Super Spiel Super Stimmung Schlechter Gegner Selten hab ich die Mannschaft so kämpfen gesehen. Jeder Spieler gab sein bestes, und das die Mannschaf teinfach noch nicht eingespielt war ist eh klar. Begeistert war ich auch von denen, denen Söndergaard keine Chance gab oder sie sogar aus dem Kader geworfen hat. Alles in allem ein super Fussballabend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 4. November 2003 Ich möchte hier noch ein Kompliment anbringen. Und zwar: an UNS! Nirgends in Österreich gibts das, dass beim Spiel 8. vers. 10. nach den Leistungen in den vergangenen Spielen fast 9000 (Neuntausend!) Fans ins Stadion pilgern. Bei der Anreise dachte ich mir, ich spinne. Warum ist da dermaßen viel los? Ich rechnete mit maximal 5000 Zusehern. Die Stimmung war anfangs noch etwas gedrückt, löste sich aber rasch und es war richtig..........hmmmm...............geil! Danke an uns! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.