Torment Postinho Geschrieben 27. April 2014 Er hat gesagt es "könnte" ihm ja egal sein is sich jedoch sicher das sie jemand passenden finden. Außerdem wechselt er in die deutsche Bundesliga wer würde da nicht grinsen. Anscheinend is es vielen lieber wenn man ihnen Lügen auftischt als manches direkt gesagt zu bekommen. Undankbar einfach... Ich freu mich für ihn das er sein können jetzt bei Leverkusen zeigen kann. Sry aber irgendwie is diese Beschwererei realitätsfremd... Die Atribute unreif uns undankbar würden mir auch noch dazu einfallen......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reye89 Spitzenspieler Geschrieben 27. April 2014 Die Atribute unreif uns undankbar würden mir auch noch dazu einfallen......... Mir würd noch das Wort Ich- Menschen einfallen. Immer nur an das denken was für sich selbst das beste is aber genau 0 % in andere hineinversetzen. Ich versteh einfach nicht wie man so engstirnig sein kann. Eigentlich sollte man sich auch vorstellen können das es für Roger nicht einfach war , wenn man die letzten 2 Jahre unseren Verein verfolgt hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Patrick Surft nur im ASB Geschrieben 27. April 2014 Als Ich-Mensch würde ich eher RS bezeichnen. Nun schon zum 2.Mal hintereinander bei einem Verein den Vertrag vorzeitig verlängert und kurz darauf gewechselt. Wie bei jedem Thema hat jeder seine eigene Meinung dazu. Die deutsche Bundesliga ist eine großartige Bühne und mit Leverkusen hat er einen guten Verein gefunden. Trotzdem ist es aus FAN-Sicht enttäuschend, wenn ein beliebter Trainer den Verein verlässt, wo man endlich Kontinuität entdeckt hat und sich als Fan für die Verlängerung und den Verbleib eingesetzt hat. Aber so ist das Geschäft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 27. April 2014 (bearbeitet) Also wenn man heute RS beobachtet hat, hat man gesehen das er noch immer alles für RBS gibt! Er war emotional sehr geladen. Ihm jetzt etwas schlechtes anzuhängen finde ich unter aller sau! Er hat nichts falsches gemacht außer das er den verein wechselt und das gehört beim fußball eben dazu! (die fans von paderborn hätten ihn auch gerne gehalten..) Absolut! Genau deiner Meinung! Seit doch froh das er da war und uns überhaupt diesen geilen Fußball "geschenkt" hat! So wie er spielen ließ, mit dieser Philosophie und dem sympathischen Team, so hätte es zu Beginn der Ära 2005 schon sein sollen, dann hätte es die ganzen Trap's, Stevens & Moniz erst garnicht gebraucht! bearbeitet 27. April 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Multihunter Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. April 2014 Ich zitiere jetzt nicht alle. Fakt ist, das ich und sicher auch andere sehr stolz sind/waren auf Roger Schmidt. Er hat eine neue Euphorie entfacht mit modernem Fussball den es noch nie gegeben hat in Österreich. Ich war auch sehr angetan vom Menschen Schmidt, er ist wirklich sehr symphatisch rübergekommen und ich war mir fast sicher er würde der Trainer sein, der Salzburg nie den Rücken zeigt, mit Ausnahme er würde gekündigt werden. Eben diese Loyalität hat er ausgestrahlt und das ist eben auch das was mich jetzt so enttäuscht. Die Art und Weise wie er den Transfer eingeleitet hat, medial, war nicht ok. Das hat ihm viele Symphatiewerte gekostet. Ich bin Salzburg Enthusiast und werde es immer bleiben. Emotionen zu zeigen im Fussball ist ganz normal und hier im Forum gibt es die Möglichkeit die kundzutun. Noch was. Soriano. Seine Einstellung und Loyalität wiederspiegeln genau die Attribute die ich mir vorstelle im Fussball. Er ist ehrlich und bekennt sich zu 100% zu Salzburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 27. April 2014 "Mach' uns in Deutschland ka Schand.“Zoran Barisic verabschiedete sich mit einem Lächeln von seinem Trainer-Kollegen Roger Schmidt, der am Freitag wissen ließ, dass er nach zwei Saisonen in Salzburg zu Bayer Leverkusen wechselt.Barisic konnte freilich auch lächeln, weil der Rapid-Coach den Deutschen mit seiner Elf zum zweiten Mal in dieser Saison schlagen konnte (2:1) und den Europacup-Startplatz damit praktisch fixiert hat ("Wir sind durch").Salzburg, das sich in einem intensiven Match durch ein spätes Tor von Terrence Boyd geschlagen geben musste, kann den Bundesliga-Punkterekord der Wiener Austria (82) jetzt nur noch mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen brechen.Doch das Spiel war aus Salzburger Sicht ohnehin Nebensache.„Die sportliche Perspektive entscheidend“Schmidt hatte sich rund um die Partie erstmals zu seinem Wechsel in die deutsche Bundesliga geäußert. Der Deutsche, der sich auch weiterhin während des Spiels über den Schiedsrichter wortgewaltig aufregen konnte, nahm nach Schlusspfiff ausführlich Stellung.„Es war natürlich eine sehr schwierige Entscheidung. Es war überhaupt unerwartet, dass ich über so etwas nachdenken musste, weil ich vor hatte, mit Red Bull Salzburg den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Die Anfragen waren dann aber so gut, dass ich zumindest darüber nachdenken wollte. Ich habe auch dementsprechend Gespräche geführt und wollte herausfiltern, was letztlich der beste Schritt für mich ist. Es waren alle Alternativen hervorragend, am Ende des Tages habe ich dann die sportliche Perspektive, mit Bayer Leverkusen in der deutschen Bundesliga wie auch international zu spielen, als ausschlaggebend bewertet“, so Schmidt.Der 47-Jährige, der 2012 aus der zweiten deutschen Bundesliga für eine Million Ablöse aus Paderborn kam, kehrt damit nicht nur nach Deutschland zurück, sondern auch als Sauerländer nur wenige Kilometer in die Nähe seines Heimatortes Kierspe.Schmidt wird Österreich vermissenÖsterreich verlässt er nun, aber er werde es dennoch weiterhin im Herzen tragen.„Ich werde viel vermissen, auch wenn gesagt wird, dorthin und dorthin zu fahren wäre nicht immer so schön. Sicherlich würden wir uns jedes Mal ein ausverkauftes Haus wünschen, aber Österreich ist eben nicht so ein großes Land. Die österreichische Liga braucht sich aber nicht verstecken und ich wäre ja auch geblieben, vor allem, wenn man wie Red Bull Salzburg den Anspruch hat, international zu spielen, sich zu etablieren und das auf Champions-League-Niveau. Wenn es nur die Liga wäre, dann wäre das vielleicht nach ein paar Jahren nicht mehr so attraktiv. Aber mir hat es extrem viel Spaß gemacht, mit der Mannschaft hier zu arbeiten“, bekräftigte der Deutsche.Seinen Spielern, die ihrem Trainer mit der Zeit blind vertrauten und für die er mehr als nur ein Trainer war, teilte der zukünftige Bayer-Coach, dessen neues Team am Samstag 2:2 gegen Dortmund spielte und zwei Runden vor Schluss (es warten noch Frankfurt/a, Werder/h) den CL-Quali-Platz erfolgreich verteidigte, die Entscheidung am Freitag beim Training mit.„Wer das nicht versteht, hat keine Ahnung“„Ich wollte die Mannschaft von Anfang an einbinden, man sieht sich ja ein bis zwei Mal pro Tag und so war sie immer am neuesten Stand. Am Freitag war die Entscheidung dann klar und ich habe es ihr so erklärt, wie ich es für richtig hielt. Sie hat es sehr gut nachvollziehen können und sie hat wohl damit auch gerechnet“, schilderte Schmidt.Martin Hinteregger bestätigte dies und zeigte wie der Rest des Teams Verständnis: „Wer dafür kein Verständnis hat, der hat keine Ahnung von Fußball.“Schmidt, der mit einer Ausstiegsklausel („Das hat sich in den Vertragsgesprächen ergeben, es war keine Bedingung“) 1,5 Millionen Euro Ablöse zugunsten Salzburgs erzwang, war von den Angeboten von Frankfurt und Leverkusen überrascht.„Ich habe mich natürlich gewundert, weil es nicht selbstverständlich ist, dass man bei einer Trainer-Suche in Deutschland auf mich kommt. Und es waren beides hervorragende Gespräche mit den Vereinen“, so der scheidende Salzburg-Trainer, der mit der Vertragsunterzeichnung das Thema Leverkusen bis nach seinem Urlaub „auf Eis gelegt hat und mich bis Saisonende 100 Prozent auf Salzburg und das Beenden dieser außergewöhnlichen Saison" konzentriert.„Kürzester Weg in die CL ist Salzburg“Die Mannschaft werde indes nicht zerfallen, prognostiziert die vielzitierte „Vater-Figur“.„Sie haben langfristige Verträge hier. Sicher ist der Fußball schnelllebig, aber diese eingespielte Mannschaft, die soviel Selbstvertrauen getankt hat, die so viel Glauben an ihr Spiel hat, kann mit vielleicht ein, zwei Verstärkungen die Champions League angehen und sich das zutrauen. Es ist ja auch nicht so, dass jeder Spieler zu einem Klub wechseln könnte, der sicher Champions League spielt, oder dieser so viel Geld ausgibt. Salzburg ist für die meisten Spieler sicher der kürzeste Weg dafür.“Schmidt, der möglicherweise Co-Trainer Oliver Glasner mitnimmt, wird indes derselbe bleiben, auch auf der großen Bühne namens deutsche Bundesliga.„Ich war ja am Anfang in der Verbandsliga Trainer und da war ich der gleiche wie heute. Es ist wichtig, dass man authentisch bleibt, mit der Mannschaft zu arbeiten in den Mittelpunkt rückt und so bleibt, wie man ist. Die Mannschaft muss spüren, dass der Trainer an sie glaubt. Man muss die Mannschaft mitnehmen für diese Art des Fußballs. Das geht nur ehrlich und geradlinig und wenn man sich nicht verbiegen lässt. Ich weiß, was ich kann und wo meine Stärken liegen, das werde ich auch in Leverkusen einbringen.“Und er wird der fürsorgliche Trainer bleiben. Ob das den Salzburgern Spielern besonders abgehen wird, vermag Schmidt nicht zu beurteilen.„Es ist meine Art, eine Mannschaft so zu führen, ihr sehr viel Vertrauen zu geben und sehr individuell auf sie einzugehen. So mache ich das. Weil ich glaube, wenn die Spieler verstanden werden, sich wohlfühlen und gestärkt werden, dann können sie ihre bestmöglichen Leistungen bringen. Aber jeder Trainer ist da anders. Vielleicht ist eine neue Ansprache ja auch nicht schlecht.“http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/saison-2014/34/rd-34-rapid-salzburg-nachbericht-schmidt-entscheidung/page/83109-32-48-48-.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reye89 Spitzenspieler Geschrieben 27. April 2014 Ahm kein Trainer der Welt der bei uns arbeitet und für gute Arbeit eine Stelle in Deutschland angeboten bekommt, wird hier bleiben. Wer das denkt träumt einfach. Wenn man ein Mensch ist der viel erreichen will muss man da einfach gehen. Aja das gleiche war eigentlich auch als er von Paderborn zu uns kam bzw hat er immer schon gesagt man weiß nie was kommt. Ich versteh das herumgetue jetzt einfach nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 27. April 2014 Im Ö3 Interview vor ein paar Wochen meinte er auf die Frage: "Wann hatten sie zuletzt Tränen in den Augen?" Roger: "Als ich mich von meiner Mannschaft in Paderborn verabschiedet habe um nach Salzburg zu gehen!" Ich kann mir gut vorstellen das er wohl kommenden Sonntag bei den Meisterfeierlichkeiten auch feuchte Augen bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reye89 Spitzenspieler Geschrieben 27. April 2014 Als Ich-Mensch würde ich eher RS bezeichnen. Nun schon zum 2.Mal hintereinander bei einem Verein den Vertrag vorzeitig verlängert und kurz darauf gewechselt. Wie bei jedem Thema hat jeder seine eigene Meinung dazu. Die deutsche Bundesliga ist eine großartige Bühne und mit Leverkusen hat er einen guten Verein gefunden. Trotzdem ist es aus FAN-Sicht enttäuschend, wenn ein beliebter Trainer den Verein verlässt, wo man endlich Kontinuität entdeckt hat und sich als Fan für die Verlängerung und den Verbleib eingesetzt hat. Aber so ist das Geschäft. Ja nur is es sein LEBEN und sein Job und für uns (mich) ein schönes Hobby. Da seh ich schon einen Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 27. April 2014 Hab ihr das Interview vor dem Spiel auf Sky gesehen? Bei mir ist er nach diesem Auftritt unten durch. Schmidt hat bis hinter die Ohren gegrinst, außerdem hat es auch sehr gute Gespräche mit Frankfurt gegeben. Das Salzburg in der Verlosung war, glaubt ihm keiner mehr. Und es kann ihm ja egal sein, wer sein Nachfolger wird, da RR mit Sicherheit den Weg fortführen wird....hat er ebenfalls noch zur Protokoll gegeben. Ja ich hab das Interview gesehen.... RS grinst immer wenn er ein Interview gibt, das hat für mich nichts zu bedeuten. Und bzgl egal wer Nachfolger und so... hört euch das Interview nochmal genau an. Er sagt es KÖNNTE ihm egal sein, nicht es IST im egal... aber sowas überhört man anscheinend gern in so einer Situation... und dass RR den Weg mit Sicherheit weiter fortführen wird ist doch eher positiv, dass er Vertrauen hat, dass es auch ohne ihn erfolgreich weiter gehen kann. Aber wie gesagt, jedem seine Meinung, ich fand nichts verwerfliches an dem Interview.... schau ma mal wie er heute bei TuT auftritt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Patrick Surft nur im ASB Geschrieben 27. April 2014 Ja nur is es sein LEBEN und sein Job und für uns (mich) ein schönes Hobby. Da seh ich schon einen Unterschied.Stimmt, trotzdem darf man als Fan enttäuscht sein. Ich investiere viel Geld und Zeit für mein "Hobby Salzburg Fan" . Roger ist Gesichte, blicken wir nach vorne! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyberhawk23 Spitzenspieler Geschrieben 27. April 2014 wer weis für was es gut ist, das system greift seit dem meistertitel e nicht mehr so recht, wird zeit für eine unerwartete veränderung dass sich wieder niemand auf uns zu sehr einstellen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. April 2014 Danke für nix Roger. Die ganze gute Saison im Prinzip dadurch fürn Oasch, da ich davon ausgehe, dass man a) tlw. wieder von vorne beginnen muss und b) mit sicherheit der eine oder andere Spieler nach dem Abgang von Schmidt sich etwas vor den Kopf gestoßen fühlen wird und sich jetzt auch ernsthafter Gedanken machen wird über einen Wechsel. Klar Leverkusen, persönlich sicher nachvollziehbar, aber für RBS Megaschei*e und daher danke für nix Roger und baba und foi ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 27. April 2014 Danke für nix Roger. Die ganze gute Saison im Prinzip dadurch fürn Oasch, da ich davon ausgehe, dass man a) tlw. wieder von vorne beginnen muss und b) mit sicherheit der eine oder andere Spieler nach dem Abgang von Schmidt sich etwas vor den Kopf gestoßen fühlen wird und sich jetzt auch ernsthafter Gedanken machen wird über einen Wechsel. Klar Leverkusen, persönlich sicher nachvollziehbar, aber für RBS Megaschei*e und daher danke für nix Roger und baba und foi ned. Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möcht' bei Leuten wie dir... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. April 2014 Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möcht' bei Leuten wie dir... Weißt du was mir das ist? Das ist meine Meinung und zu der stehe ich. Für dich in Gutmenschendeutsch nochmal verdeutlich: - Natürlich versteh ich die Entscheidung von RS zu Leverkusen zu gehen auf seiner persönlichen Ebene. - Aus Sicht von RBS und mir als Fan empfinde ich die Entscheidung als ein im Stich Lassen der Mannschaft und der Fans verbunden mit der Tatsache, dass mit einem neuen Trainer immer auch ein Neubeginn verbunden sein muss und ich auch Zweifel daran hege, dass die Mannschaft nach dem Abgang von RS in der Form wie wir und RR sich das wünschen zusammenbleibt. Dann hätte sich auch das Thema Kontinuität erledigt. Zusammengefasst heißt das für mich daher, DANKE FÜR NIX! Denn rein auf die Zahlen bezogen ist die Saison auch nicht besser als die letzte oder die vorletzte. Die Vorletzte ist aktuell sogar rein auf die Ergebnisse bezogen besser mit dem Double. Das ist zwar heuer noch möglich aber noch nicht fixiert. Der Wert dieser Saison ergab sich dadurch, dass man berechtigt hoffen durfte, dass die kommende noch besser wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.