JuFisch 175 Report post Posted September 22, 2019 (edited) joe280 schrieb vor einer Stunde: gerade das foul von Monschein gesehen.. der Typ is irre müsst im Nachhinein gesperrt werden und der Sax is sowieso a Psycho, wiederholt ein solches foulspiel Samma froh, dass die beiden uns niemanden verletzt haben. Die Austria ist mit den Spielern leider der neue Holzhackerverein. Dafür bringt der Palmer-Brown Ruhe in deren Spiel, was wichtig ist. Edited September 22, 2019 by JuFisch 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe280 3,251 Report post Posted September 23, 2019 ich kann mir gut vorstellen das zumindest Sax das Mannschaftsgefüge ziemlich schadet. Eigentlich müsste der von Vereinsseite eine Pause incl. Strafe erhalten 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mostbartl 2,784 Report post Posted September 23, 2019 joe280 schrieb vor einer Stunde: ich kann mir gut vorstellen das zumindest Sax das Mannschaftsgefüge ziemlich schadet. Eigentlich müsste der von Vereinsseite eine Pause incl. Strafe erhalten wer sich freiwillig s eine frisur schneidet und färbt muss nicht zurechnungsfähig sein.... besachwaltet den sax ;-) 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Leaving Las Vegas 5,663 Report post Posted September 23, 2019 Für Sturm Graz. Der Sportdirektor, der Trainer und der Tormann sind ... Spoiler Die gesamte Aussendung des ÖFB im Wortlaut: Das Eliteschiedsrichter-Komitee und der ÖFB sehen sich gefordert, nach inakzeptablen Äußerungen in Bezug auf Schiedsrichterentscheidungen in aller Deutlichkeit festzuhalten: Das Eliteschiedsrichter-Komitee und die Eliteschiedsrichter betreiben wöchentlich intern eine selbstkritische Analyse der Spielleitungen sowie einen ehrlichen und sachlichen Umgang mit den getroffenen Entscheidungen. Alle Beteiligten sind bestrebt, in jedem Spiel und in jeder Spielsituation ihre beste Leistung abzurufen. Dieses Ansinnen verbindet Spieloffizielle, Spieler und Teamoffizielle. Trotz allem gibt es bei allen Beteiligten Situationen, in denen man diesem hohen Anspruch an sich selbst nicht gänzlich gerecht werden kann.Die Vorfälle und Aussagen von Spielern, Trainern und Funktionären nach dem Spiel SV Mattersburg – SK Sturm Graz sind unabhängig von den getroffenen Entscheidungen auf das Schärfste zu verurteilen. Insbesondere ist es nicht akzeptabel, wenn Spieler des SK Sturm Graz Handlungen gegen den Spieloffiziellen, die mit körperlicher Gewalt in Zusammenhang stehen, verbal propagieren („Am liebsten hätte ihn (den Schiedsrichter, Anm.) wahrscheinlich jeder zusammengegrätscht“). Ebenfalls ist die Reaktion (Entreißen des Balls) des Trainers des SK Sturm Graz nicht zu akzeptieren und entspricht in keiner Weise einem respektvollen Umgang zwischen Spiel- und Teamoffiziellen. Deshalb wurde bei den zuständigen Gremien der Antrag eingebracht, entsprechende Schritte einzuleiten. Bei aller verständlicher Emotionalität im Rahmen von Spielen muss von allen Beteiligten ein Mindestmaß an Respekt, Besonnenheit und Korrektheit gewahrt werden, um auch künftig ein sportlich faires Miteinander möglich zu machen. Die Darstellung, wonach das Schiedsrichterteam unzählige Fehlentscheidungen getroffen und damit das Ergebnis maßgeblich beeinflusst hätte, ist nur in einer einzigen Situation (Abseitsposition vor dem 1:0 des SVM) regeltechnisch gedeckt. Diese wurde auch vom Schiedsrichter nach dem Spiel entsprechend kommentiert und mit Bedauern zugegeben.Alle weiteren diskutierten Entscheidungen - insbesondere die massiv kritisierte Strafstoßentscheidung zum 3:3 aufgrund eines strafbaren Handspiels - wurden regeltechnisch korrekt getroffen. Im IFAB-Regelwerk ist dies wie folgt verankert:„Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und sich seine Hand/sein Arm über Schulterhöhe befindet (außer der Spieler spielt den Ball vorher absichtlich mit dem Kopf oder Fuß und der Ball springt ihm dabei an die Hand/den Arm).“Das Eliteschiedsrichter-Komitee, der ÖFB und die Bundesliga sind bestrebt, die Schiedsrichter zum frühestmöglichen Zeitpunkt durch die Einführung des Video Assistant Referees („VAR“) bei ihrer fordernden und verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen. Entsprechende Schritte wurden im Rahmen der ÖFB-Präsidiumssitzung am 13. September eingeleitet und in weiterer Folge in den Gremien der Bundesliga behandelt. 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Karambesi 3,796 Report post Posted September 23, 2019 Jetzt ist es mir wieder eingefallen. EL Maestro erinnert mich an den ehemaligen Sturm Graz Trainer Peter Hyballa. Der hatte auch was für sich. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe280 3,251 Report post Posted September 23, 2019 7handl, Nestor Jevtić und Kreissl nur mit bedingten Strafen die Bundesliga ist noch peinlicher als die Vorgenannten 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Black_White_Wolf 134 Report post Posted September 23, 2019 Wie lächerlich und Minderwertigkeitskomplex-artig muss man eigentlich sein, um sich offiziell in El Maestro umtaufen zu lassen. 6 Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe280 3,251 Report post Posted September 23, 2019 Sturm im Schiri Verfolgungswahnmodus aber bei der Prolo Führungsriege (Trainer + Sportdirektor) keine Wunder 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Adaraptor 646 Report post Posted September 24, 2019 Admiral wird gerade von Ebreichsdorf eingeritten...Weiss nicht, aber die haben glaube ich einen Cup-Zaubertrank...Gesendet von meinem WAS-LX1 mit TapatalkAdmira, net AdmiralGesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
JuFisch 175 Report post Posted September 24, 2019 (edited) Adaraptor schrieb vor einer Stunde: Admiral wird gerade von Ebreichsdorf eingeritten... Weiss nicht, aber die haben glaube ich einen Cup-Zaubertrank... Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk Admira, net Admiral Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk Die Admira ist leider einer der Abstiegskandidaten in dieser Saison, neben St. Pölten und Mattersburg. Sie haben eine gute Jugendarbeit aber der Kader ist zurzeit wirklich bescheiden. Edited September 24, 2019 by JuFisch 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Karambesi 3,796 Report post Posted September 25, 2019 Wattens scheint heute die Austria Wien zu panieren. Nach 58 Min.4:1 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
JuFisch 175 Report post Posted September 25, 2019 Karambesi schrieb vor 12 Minuten: Wattens scheint heute die Austria Wien zu panieren. Nach 58 Min.4:1 5:1, aber die Austria ist so hinig zurzeit. Es scheint als hätten die die englischen Wochen und nicht wir. Klagenfurt führt gegen Sturm. Was ist diesmal die Ausrede der Grazer. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe280 3,251 Report post Posted September 25, 2019 austria is sowas von im ARSCH 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
JuFisch 175 Report post Posted September 25, 2019 joe280 schrieb vor 1 Minute: austria is sowas von im ARSCH Ja, gegen Altach war es auch mehr Glück als können. Sturm gleicht wieder aus. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe280 3,251 Report post Posted September 25, 2019 Wer ist der Regionalligaverein gegen den Wattens heute spielt ? 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites