Atonal Postinho Geschrieben 19. April 2013 warum einigt man sich eigentlich nicht auf salzburg als dauernden finalort? das liegt zumindest halbwegs zentral und besitzt ein ansprechendes stadion mit guter größe. linz wäre wie gesagt eine alternative aber diese verpfuschte bauruine ist schon in der zweiten liga relativ unwürdig! und es wäre ein fußballstadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 19. April 2013 warum einigt man sich eigentlich nicht auf salzburg als dauernden finalort? warum muss man generell einen fixen standort festlegen? je nach finalteilnehmer sollte man zwischen innsbruck, salzburg, linz?, klagenfurt, graz und wien entscheiden. aber scheinbar wollen die öfb-größen das spiel vor der haustüre haben, egal wie viele leute kommen und wie diese in diesem stadion wirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. April 2013 und da ich nicht glaube, dass es der ÖFB schaffen wird, vernünftige rahmenbedingungen zu schaffen, wäre ich eben für eine abschaffung. die liga würde wegen der freigewordenen termine auf jedenfall profitieren. Ich kann mich nur wiederholen, wenn eine Chance besteht, dann würde ich mich mit den Schweizern zusammenschließen und einen gemeinsamen Cup austragen. Vorrunde noch national, ab VF oder HF dann gemischt. Das würde den Bewerb sehr aufwerten. Beim Finale wechselt man sich ab, ein Jahr Wien, ein Jahr Basel. Scheiden beide österreichischen Vertreten im HF aus, dann spielen sie sich den EC Platz aus. Der Cup in der Form ist einfach nur peinlich und der Stellenwert lächerlich. Mich wundert, dass Samsung sowas unterstützt. Ich bezweifel auch, dass man allein in der Lage ist diesen Bewerb aufzuwerten. Dazu hat man schon so viel Mist gebaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. April 2013 witzigerweise kann man bei dieser diskussion schnell erkennen, wessen verein noch im bewerb ist und wer bereits ausgeschieden ist. warum muss man generell einen fixen standort festlegen? Weil's logistisch deutlich einfacher ist. nächste saison sind's gerade mal 1,5 wochen zwischen halbfinale und finale (was ohnehin ein wahnsinn ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. April 2013 witzigerweise kann man bei dieser diskussion schnell erkennen, wessen verein noch im bewerb ist und wer bereits ausgeschieden ist. Bist du leicht zufrieden mit Cup? Ich glaub auch für die vier anderen Mannschaften ist es erwünschenswert, dass man da was verbessert. Davon würden ja sowohl die Vereine als auch Fans profitieren. Leider schafft man das nicht bzw. ist es Jahr für Jahr ein Witz was der ÖFB aufführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. April 2013 ich bin mit der liga deutlich unzufriedener, ich empfinde nämlich 4 spiele pro saison gegen denselben gegner extrem langweilig. im cup spielt man in 5 jahren vielleicht 3x gegen denselben gegner. dafür gibt's jede menge duelle, die man ohne cup nicht hätte. aber es darf sich jeder bereits auf die 4 ligaspiele gegen grödig freuen, mehr spiele spielt der durchschnittsbundesligist im cup auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. April 2013 warum muss man generell einen fixen standort festlegen? Zum einen wie raumplaner schon sagte, ist es oft organisatorisch schwer machbar, zum anderen wertet es den Bewerb massiv auf, wenn man einen fixen Finalort vor Augen hat (siehe Deutschland und England) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. April 2013 ich bin mit der liga deutlich unzufriedener, ich empfinde nämlich 4 spiele pro saison gegen denselben gegner extrem langweilig. im cup spielt man in 5 jahren vielleicht 3x gegen denselben gegner. dafür gibt's jede menge duelle, die man ohne cup nicht hätte. aber es darf sich jeder bereits auf die 4 ligaspiele gegen grödig freuen, mehr spiele spielt der durchschnittsbundesligist im cup auch nicht. In der Liga hat man leider weniger Möglichkeiten. Die Infrastruktur der meisten Vereine ist jetzt schon ein Graus, steigen da 5 weitere Sportplatz Vereine auf, würde das nicht gut gehen. Die Liga lebt von den großen Vereinen. Schau dir mal deinen Verein an, wieviel Zuschauer haben die gegen Rapid, Austria und Sturm und wieviel kommen gegen Neustadt und Mattersburg. Hast 10 Vereine dabei, die sportlich komplett uninteressant sind, dann würde das die Liga ordentlich runterziehen. Ich bin kein Cup Gegner, nur kann es so nicht weitergehen. Anstoßzeiten, Ticketpreise und Fernsehübertragungen gehören reformiert. Man sieht, dass das jetzige Produkt nicht angenommen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 19. April 2013 In der Liga hat man leider weniger Möglichkeiten. Die Infrastruktur der meisten Vereine ist jetzt schon ein Graus, steigen da 5 weitere Sportplatz Vereine auf, würde das nicht gut gehen. Die Liga lebt von den großen Vereinen. Schau dir mal deinen Verein an, wieviel Zuschauer haben die gegen Rapid, Austria und Sturm und wieviel kommen gegen Neustadt und Mattersburg. Hast 10 Vereine dabei, die sportlich komplett uninteressant sind, dann würde das die Liga ordentlich runterziehen. Ich bin kein Cup Gegner, nur kann es so nicht weitergehen. Anstoßzeiten, Ticketpreise und Fernsehübertragungen gehören reformiert. Man sieht, dass das jetzige Produkt nicht angenommen wird. also rapid und sturm sind jetzt sportl. genauso uninteressant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 19. April 2013 Zum einen wie raumplaner schon sagte, ist es oft organisatorisch schwer machbar, zum anderen wertet es den Bewerb massiv auf, wenn man einen fixen Finalort vor Augen hat (siehe Deutschland und England) ersteres kann ich noch nachvollziehen, aber mit dem zweiten argument kann ich mich nicht anfreunden. wenn schon unbedingt ein fixer standort festgelegt werden muss, warum wien? wien liegt topographisch nicht ideal und ein geeignetes stadion gibt es dort auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. April 2013 (bearbeitet) Ich bin kein Cup Gegner, nur kann es so nicht weitergehen. Anstoßzeiten, Ticketpreise und Fernsehübertragungen gehören reformiert. Man sieht, dass das jetzige Produkt nicht angenommen wird. anstoßzeit in ried: 20:20, perfekt für fernsehübertragung und auch für die zuschauer (die aus ganz oö und auch aus bayern angereist sind), nachdem's ein mittwoch war. eintrittspreis: normaler bundesligapreis, aber kein spitzenspielaufschlag (den wir eh gegen 4 von 9 gegnern einheben, der lask war natürlich immer dabei). da hat sich wohl niemand beschwert. kommentator im orf: völlig egal, wer's macht, peinlich sind sie alle. aber das sind's auch, wenn kein cup ansteht. dass bei euch die preise teuer waren, mag sein, aber das sind sie in der liga auch. die abobesitzer bekommen das halt nicht mit, aber jeder besucher des gästesektors flucht wohl ordentlich. im übrigen waren die cuppreise letztes jahr gegen ried schwer in ordnung. du wirst den cup nicht so verändern können, dass plötzlich die stadien moderner werden, die menschen den vereinen die türe einrennen, die spiele auf höchstem niveau sein werden, die kommentatoren fachkundig, die journalisten niveauvoll etc. bearbeitet 19. April 2013 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. April 2013 also rapid und sturm sind jetzt sportl. genauso uninteressant Und trotzdem ziehen sie mehr Zuschauer an, als andere Mannschaften. ersteres kann ich noch nachvollziehen, aber mit dem zweiten argument kann ich mich nicht anfreunden. wenn schon unbedingt ein fixer standort festgelegt werden muss, warum wien? wien liegt topographisch nicht ideal und ein geeignetes stadion gibt es dort auch nicht. Ich hab eh schon gesagt, dass Wien alles andere als ideal ist. Linz würd topographisch am besten passen, hat aber kein passendes Stadion. Somit bleibt nur noch Salzburg, was aber auch nicht optimal ist (z.B. im Vergleich mit Bern) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. April 2013 in der finalstadionfrage wird man wohl kaum auf eine perfekte lösung kommen, denn je nach finalpaarung wird man unterschiedliche vor- und nachteile eines standorts haben. einerseits topographisch, aber auch kapazitätsmäßig, und natürlich ist auch die frage, inwiefern man manchen vereinen einen potenziellen heimvorteil einräumt. insofern kann ich mit dem happel schon ganz gut leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. April 2013 spielt meiner meinung nach keine große rolle, ob der 3. rang geschlossen ist oder nicht. Das Problem ist eher, dass das Personal im Happel schon mit 15000 völlig überfordert iat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. April 2013 Es darf einfach nicht sein, dass eine Partie unter der Woche um 18 Uhr angepfiffen wird. Mir hat man erklärt, dass wir bei der Preisgestaltung nicht viel Gestaltungsspielraum gehabt haben. Anscheinend dürft das auch im Cup reguliert sein. 18€ gegen einen RLM Verein sind ein Witz, genauso die Preise die wir in Allerheiligen und Heiligenkreuz bezahlt haben. Aber die Vereine sollen ruhig verdienen, primär gehts mir um die 18€ vom Pasching Spiel welches um 18 Uhr begonnen hat. Der Cup Bewerb würde einfach davon profitieren wenn man das fanfreundlicher gestalten würd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.