Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

hat hinum also somit in einem spiel gelb (womit er ein spiel gesperrt wäre), gelb-rot (womit er ein spiel gesperrt wäre) und danach noch rot gesehen (womit er laut strafsenat ein spiel gesperrt wäre) gesehen? jetzt bräuchten wir halt unseren ehrenpräsident.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

ich verstehe es immer noch nicht ganz: wird damit die gelbsperre vorgezogen oder soll es sich dabei tatsächlich um eine zusätzliche sperre handeln? das resultat scheint mir in jedem fall recht irr, wenn man bedenkt, dass es sich hier um ein vergehen handelt, welches im schlimmsten fall mit gelb geahndet wird? :betrunken:

Zusätzliche Sperre.

Gelb/Rot -> 1 Spiel

Nachträglich Rot (mehr oder minder, wegen BALLWEGSCHLAGEN!!!) -> 1 Spiel

Und sobald er die nächste Gelbe sieht, steht er wegen 5 Gelben wieder für ein Spiel.

Der Nathan Junior bringt mit einem Frustfoul fast seinen Gegner um und fehlt nur 3 Spiele, also 1 Spiel mehr - ich mein hallo - geht's noch?

Die alten gwamperten Herren aus dem Strafsenat sollten irgendwas nützliches machen, aber sich nicht mit einem Sport beschäftigen von dem sie null Ahnung haben.

Diese Nulpen sitzen übrigens in diesem ominösen Senat 1, welcher anscheinend nix anderes macht als sinnlose Urteile auszuwürfeln:

http://www.bundesliga.at/index.php?id=210

Und mit diesen Herren bekommt es die SVR beim Protestkomitee zu tun:

http://www.bundesliga.at/index.php?id=213

Edit: muha, der Vorsitzende is ein Kapperlträger, wie passend:

Manfred Luczensky ist seit 1. Juli Leiter der Verwaltungspolizeilichen Abteilung der Wiener Polizei, zu der auch die Fremdenpolizei gehört. Der Jurist spricht über den Job als Fremdenpolizist, Deutschtests als Hürde und Abschiebungen.

Dr.Manfred Luczensky

Telefon: + 43 1 313 10 / 710 20

Mobil: + 43 664 / 432 20 32

E-Mail: [email protected]

Luczensky_Manfred.jpg

http://www.goedfsg.at/index.php?id=267

bearbeitet von themanwho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Hinum hat doch dem Schiedsrichter auch noch eine mit gegeben. Aber ob das unter das Delikt "unsportliches Verhalten" fällt?

Glaubst du im Ernst dass ein Spieler von Rapid oder der Austria oder von Salzburg in so einem Fall 1 Spiel wegen unsportlichem Verhalten gesperrt worden wäre? Uns kannst ja auf den Schädel scheißen. Einfach so lange Protest einlegen, bis es nimma länger geht, in der Zwischenzeit kann er eh kicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!

Und mit diesen Herren bekommt es die SVR beim Protestkomitee zu tun:

http://www.bundesliga.at/index.php?id=213

Dr. Andreas Grundei (Vorsitz)

-> Rechtsanwalt, Kanzlei am Kohlmarkt, Wien

Mag. Kurt Temm

-> Notar in Pöllau

Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus

-> Universität Linz, Rechtswissenschaft

Mag. Walther Wawronek

-> Steuerberater in Wien

Univ.-Prof. Dr. Andreas Kletecka

-> Universität Wien und Salzburg

Alles mitsamt Juristen um die 50 Jahre, Andreas Grundei und Martin Karollus haben miteinander das Buch: "Aktuelle Rechtsfragen des Fußballsport IV" herausgegeben. Wenn man sich jetzt denkt, dass sich die alle vom Studium kennen könnten, muss ich an eine Buberlpartie a la FPÖ denken. Gott sei denk ich mir das nur... :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Glaubst du im Ernst dass ein Spieler von Rapid oder der Austria oder von Salzburg in so einem Fall 1 Spiel wegen unsportlichem Verhalten gesperrt worden wäre? Uns kannst ja auf den Schädel scheißen. Einfach so lange Protest einlegen, bis es nimma länger geht, in der Zwischenzeit kann er eh kicken.

:ratlos::confused: tatsache ist, dass das ball weg schießen nicht das einzige war, das er sich nach der gelb-roten karte noch geleistet hat. gesperrt wurde er laut bundesliga media info wegen unsportlichen verhaltens. eines habe ich nach dem admira spiel schon geschrieben: keine ahnung, warum sich hinum so aufgeregt hat, die gelbe karte war, auch wenn er den admiraner vielleicht gar nicht berührt hat, völlig gerechtfertigt. er hat wohl nicht erkannt, dass der schiedsrichter "vorteil" angezeigt hat und nicht "weiterspielen". wenn er danach den schiedsrichter anschreit, ihn an der brust stößt und den ball weg schießt, dann wundert mich es nicht, wenn er dafür eine strafe ausfasst. wie es da genau mit dem regelwerk bezüglich nachträglicher strafe aussieht, weiß ich nicht, daher äußere ich mich nicht über die gerechtigkeit der strafe, zumal es mir lieber wäre, wenn hinum wieder mit von der partie wäre - und zwar bei möglichst allen restlichen 9 spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

:ratlos::confused: tatsache ist, dass das ball weg schießen nicht das einzige war, das er sich nach der gelb-roten karte noch geleistet hat. gesperrt wurde er laut bundesliga media info wegen unsportlichen verhaltens. eines habe ich nach dem admira spiel schon geschrieben: keine ahnung, warum sich hinum so aufgeregt hat, die gelbe karte war, auch wenn er den admiraner vielleicht gar nicht berührt hat, völlig gerechtfertigt. er hat wohl nicht erkannt, dass der schiedsrichter "vorteil" angezeigt hat und nicht "weiterspielen". wenn er danach den schiedsrichter anschreit, ihn an der brust stößt und den ball weg schießt, dann wundert mich es nicht, wenn er dafür eine strafe ausfasst. wie es da genau mit dem regelwerk bezüglich nachträglicher strafe aussieht, weiß ich nicht, daher äußere ich mich nicht über die gerechtigkeit der strafe, zumal es mir lieber wäre, wenn hinum wieder mit von der partie wäre - und zwar bei möglichst allen restlichen 9 spielen.

Ein Kragl konnte nicht gesperrt werden weil er Gelb gesehen hat vom Schiri, Hinum wurde vom Schiedsrichter dann auch ganz eindeutig weggeschickt, also hat der Schiedsrichter die Situation hier auch beurteilt (er hätte ja durchaus nach der gelb-roten noch einmal rot zeigen können!) also ist die nachträgliche Sperre einfach ein Witz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Ein Kragl konnte nicht gesperrt werden weil er Gelb gesehen hat vom Schiri, Hinum wurde vom Schiedsrichter dann auch ganz eindeutig weggeschickt, also hat der Schiedsrichter die Situation hier auch beurteilt (er hätte ja durchaus nach der gelb-roten noch einmal rot zeigen können!) also ist die nachträgliche Sperre einfach ein Witz.

Wenn es so ist, dass Du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst, bin ich voll und ganz Deiner Meinung. :super:

€: hat sich erledigt

bearbeitet von Stehplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ist halt die frage, was im spielbericht steht. die rote karte muss nicht unbedingt gezeigt werden, wenn der spieler nicht mehr am platz ist, oder? Ohne entsprechenden eintrag im spielbericht räume ich dem einspruch jedenfalls sehr gute chancen ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

:ratlos::confused: tatsache ist, dass das ball weg schießen nicht das einzige war, das er sich nach der gelb-roten karte noch geleistet hat. gesperrt wurde er laut bundesliga media info wegen unsportlichen verhaltens. eines habe ich nach dem admira spiel schon geschrieben: keine ahnung, warum sich hinum so aufgeregt hat, die gelbe karte war, auch wenn er den admiraner vielleicht gar nicht berührt hat, völlig gerechtfertigt. er hat wohl nicht erkannt, dass der schiedsrichter "vorteil" angezeigt hat und nicht "weiterspielen". wenn er danach den schiedsrichter anschreit, ihn an der brust stößt und den ball weg schießt, dann wundert mich es nicht, wenn er dafür eine strafe ausfasst. wie es da genau mit dem regelwerk bezüglich nachträglicher strafe aussieht, weiß ich nicht, daher äußere ich mich nicht über die gerechtigkeit der strafe, zumal es mir lieber wäre, wenn hinum wieder mit von der partie wäre - und zwar bei möglichst allen restlichen 9 spielen.

geb dir da vollkommen recht, ich hab mir schon bei der zusammenfassung gedacht, dass es da nach der "attacke" gegen den schiri auf jeden fall noch was setzt.

Wenn man sich jetzt denkt, dass sich die alle vom Studium kennen könnten, muss ich an eine Buberlpartie a la FPÖ denken. Gott sei denk ich mir das nur... :x

kennst du alle, die in deinem alter sind und das gleiche wie du gemacht haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

ist halt die frage, was im spielbericht steht. die rote karte muss nicht unbedingt gezeigt werden, wenn der spieler nicht mehr am platz ist, oder? Ohne entsprechenden eintrag im spielbericht räume ich dem einspruch jedenfalls sehr gute chancen ein.

http://www.wfv.at/netzwerk/spieldetails/379402779304830775_100071-744971960946566515.htm?show=bericht&awVerband=BL_

gelb-rot für hinum, sonst nichts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!

so guter netzwerker oder fächerkombi atomphysik/oboe?

beides, zudem kann ich dir von einem physiklehrer/oboespieler junge tomatensetzlinge besorgen wie von einem mathematiker/posaunespieler karten für das linzer brucknerhaus, also bei bedarf einfach melden. :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Bericht in der heutigen OÖN:

Es gibt doch noch Hoffnung, dass Rieds Mittelfeldspieler Thomas Hinum – am Montag vom Strafsenat der Fußball-Bundesliga wegen Ballwegschießens (!) für ein weiteres Spiel gesperrt – nun am Samstag beim so wichtigen Spiel gegen Sturm Graz doch dabei sein wird. Rieds Manager Stefan Reiter hat gestern einen Protest gegen das unglaubliche Urteil eingereicht, der eigentlich Erfolg haben müsste. Hauptpunkt der Rieder Argumentation: Auch im FIFA-Regulativ ist ganz klar angemerkt, dass ein Ballwegschießen nur mit Gelb zu ahnden ist. Eine Sperre sei daher völlig unangemessen. Dazu kommt im Rieder Protestschreiben auch die Unverhältnismäßigkeit bezüglich des Falls von Rapids Christopher Trimmel zum Ausdruck. Der Rapidler kam nach seiner Tätlichkeit im Spiel gegen Ried mit einer Sperre von einer Partie davon (normalerweise sind drei Spiele erforderlich). Hinum müsste nun insgesamt zwei Partien pausieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.