Recommended Posts

hold your colour

Wobei ich den Innenraum von Opel ned soooo schlecht finde, vor allem in dem Segment wo sie sich befinden gibts da nicht viel besseres.

Das mag sein, kann ich nicht beurteilen.. hab ihn alleinestehend beurteilt und mir gefällt er nicht.

Naja, der Mercedes is mir innen zu sehr Altersheim, wenn da Preis keine Rolle spielt wäre es bei mir der Vanquish ;).

Ich find das ehrlich gesagt angenehm, dieses "Altersheim" Design.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

gefällt!

und 'er' bedient sicher die vielen knopferln ;)

schaut viel schlimmer aus als es ist. ich kann echt nur positives berichten und hab den kauf noch keinen tag bereut.

klar gibts immer etwas feineres. in anbetracht des preis-/leistungsverhältnisses, der qualität und meiner derzeitigen bedürfnisse gabs kein besseres angebot. das design der armaturen hat auf mich zu beginn auch ein wenig futuristisch gewirkt. mittlerweile gefällts mir.

@splinta....das grau wirkt auf dem foto auch heftiger als es in wirklichkeit ist. es ist alles gut gedämmt und es ist kein hartplastik. die meisten teile sind softtouch. ich hab bei den agr-sitzen (aufpreis) einen super seitenhalt, ohne daß es eine zu enge sportschale ist, eine ausziehbare oberschenkelauflage und elektrische lendenwirbelstützen. weite strecken, und ich fahr viel autobahn, sind angenehm zu meistern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

@splinta....das grau wirkt auf dem foto auch heftiger als es in wirklichkeit ist. es ist alles gut gedämmt und es ist kein hartplastik. die meisten teile sind softtouch.

Wie es in Wirklichkeit wirkt, kann ich leider nicht beurteilen. Is ja auch was anderes, wemma am Fahrersitz sitzt und das auf einen wirken lässt.

ich hab bei den agr-sitzen (aufpreis) einen super seitenhalt, ohne daß es eine zu enge sportschale ist, eine ausziehbare oberschenkelauflage und elektrische lendenwirbelstützen. weite strecken, und ich fahr viel autobahn, sind angenehm zu meistern.

Die Sitze hab ich ehrlich gesagt nicht betrachtet oder mitbewertet, aber die von die erwähnten Details treffen(abgsehen davon, dass die Stütze für die LW nicht elektrisch ist) auf mein 13 Jahre altes Modell auch zu. Is auf jedenfall angenehm, vor allem auf längeren Fahrten. Gute Mischung eben aus Komfort und akzeptablem Halt, dazu noch a Memory und el. Verstellung und die 4 Buchstaben sowie der Rücken freuen sich.

Es geht eh immer darum, dass für sich passende Auto zu finden und wenn du weiterhin zufrieden mit deiner Auswahl bist, kann man nur gratulieren.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das ehrlich gesagt angenehm, dieses "Altersheim" Design.

Es darf zum Glück e jeder für sich entscheiden ;) Wobei meiner momentan auch mehr diesem Stil angelehnt ist, naja . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Es darf zum Glück e jeder für sich entscheiden ;) Wobei meiner momentan auch mehr diesem Stil angelehnt ist, naja . . .

Ich hatte bis jetzt auch eher ältere Autos, dessen Innenräume eher schlicht waren. Ich mag das, ich brauch keinen Radio der mir die Farbenpalette visualisiert, 3000 Knöpfe oder irgendwelche Verschnörkselungen.

Wichtig ist mir, dass das Cockpit angenehm auf mich wirkt und ich mich mehrere Stunden ohne Augenkrebs darin aufhalten kann, dass es genug Ablageflächen bzw. Fächer gibt und dass die Knöpfe und Schalter sinnvoll ausgerichtet und dimensioniert sind. Gibt aber auch bei meinem aktuellen Auto (BMW E46) Dinge die ich dahingehend bekriteln würde und für mich völlig unverständlich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Es geht eh immer darum, dass für sich passende Auto zu finden und wenn du weiterhin zufrieden mit deiner Auswahl bist, kann man nur gratulieren.

es kommt ja auch dazu, daß man mit kindern andere bedürfnisse hat. ich brauch so einen riesenkübel nicht. hätt auch lieber was sportliches....zum herwetzn...aber auch die zeit wird wieder kommen. :)

Ich hatte bis jetzt auch eher ältere Autos, dessen Innenräume eher schlicht waren. Ich mag das, ich brauch keinen Radio der mir die Farbenpalette visualisiert, 3000 Knöpfe oder irgendwelche Verschnörkselungen.

Wichtig ist mir, dass das Cockpit angenehm auf mich wirkt und ich mich mehrere Stunden ohne Augenkrebs darin aufhalten kann, dass es genug Ablageflächen bzw. Fächer gibt und dass die Knöpfe und Schalter sinnvoll ausgerichtet und dimensioniert sind. Gibt aber auch bei meinem aktuellen Auto (BMW E46) Dinge die ich dahingehend bekriteln würde und für mich völlig unverständlich sind.

grundsätzlich seh ichs eh auch so. den ausstattungswahn brauch ich zb. auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

es kommt ja auch dazu, daß man mit kindern andere bedürfnisse hat. ich brauch so einen riesenkübel nicht. hätt auch lieber was sportliches....zum herwetzn...aber auch die zeit wird wieder kommen. :)

Vollkommen verständlich, da steht die Praktikabilität wohl eher im Vordergrund als zB. bei einem sportlichen Mondeo oder so .

Eh, im Alter kaufst dir dann einen Midlife-Crisis-Porsche und rundest deine Autohistorie somit gut ab.

grundsätzlich seh ichs eh auch so. den ausstattungswahn brauch ich zb. auch nicht.

Ich auch nicht, nur dass was Sinn macht bzw. notwendig ist, würde ich mir einbauen lassen. Popsch und Eier haben sich über die Sitzheitzung beim Leon im Winter gefreut.. notwendig war's aber nicht wirklich und würd ich bei einer Neuwagenkonfiguration nicht berücksichtigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Wegen Cockpit: Ich find noch immer das vom BMW Z4 sehr gelungen:

Gefällt mir gut. Ich find Drehschalter total leiwand, vor allem wenns um Temperaturanpassungen, Lautstärke usw geht. Muss ma viel weniger Aufmerksamkeit dem Umschalten spenden, als wenn man 10 Sekunden lang auf einem Knopf draufbleiben muss, um von der höchsten auf die niedrigste Temperatur zu kommen.

Dieser weiße Bereich in der Mitte(wo normal eine/die Mittelarmlehne ist), der dann nach vorne hin enger wird und auf der rechten Seite nach vorne zieht, kann ja fast schon als erotisch bezeichnet werden *gg*.

Erinnert mich an:

oscars_worst_5.jpg

Mondeo und sportlich? Hab ich was verpasst?

Ich meinte den ST220

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Ich auch nicht, nur dass was Sinn macht bzw. notwendig ist, würde ich mir einbauen lassen. Popsch und Eier haben sich über die Sitzheitzung beim Leon im Winter gefreut.. notwendig war's aber nicht wirklich und würd ich bei einer Neuwagenkonfiguration nicht berücksichtigen.

der tourer war jetzt das erste auto, daß ich konfiguriert und neu gekauft habe. so an schas wie spurassistent, müdigkeitswarner etc. hab ich eh gleich von haus aus weggelassen. das braucht kein mensch. bei der sitzheizung hab ichs so wie du gehandhabt...brauch i a ned. den regensensor hab ich damals genommen und weiß, daß ich den in zukunft auch nicht mehr brauche. unnötig.

eine superentscheidung waren wie gesagt die agr-sitze und das bi-xenon. was ich noch gern hätte, wär ein bißl mehr leistung, aber damals waren beim benziner 140 ps das maximum. jetzt gibts einen mit 180.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

der tourer war jetzt das erste auto, daß ich konfiguriert und neu gekauft habe. so an schas wie spurassistent, müdigkeitswarner etc. hab ich eh gleich von haus aus weggelassen. das braucht kein mensch. bei der sitzheizung hab ichs so wie du gehandhabt...brauch i a ned. den regensensor hab ich damals genommen und weiß, daß ich den in zukunft auch nicht mehr brauche. unnötig.

Da bin ich auch bei dir. Regensensor hab ich jetzt beim BMW, war damals noch in den Kinderschuhen denk ich, dementsprechend ist er nicht immer hilfreich. Beim Leon hatte ich beim Scheibenwischer einen Regler wo ich manuell das Intervall einstellen konnte... das war für meinen Geschmack besser als der Regensensor. Lichtsensor ist auch etwas, was ich nicht brauche, ich weiß schon selber, wann ich Licht einschalte und wann nicht. Dito bei den von dir erwähnten (unnötigen) Helferlein.

eine superentscheidung waren wie gesagt die agr-sitze und das bi-xenon. was ich noch gern hätte, wär ein bißl mehr leistung, aber damals waren beim benziner 140 ps das maximum. jetzt gibts einen mit 180.

Is des a Turbobenziner? Falls ja und du nicht allergisch gegen sowas bist, besteht immer die Möglichkeit über die Software mehr PS rauszukitzeln. Schätz dich aber so ein, dass dies für dich nciht in Frage kommt, scho gar nciht bei einem Neuwagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.