Recommended Posts

V.I.P.

Bei Mini habe ich vor 1,5 Monaten eine Probefahrt mit einem S machen wollen.

Ich war mit meinem Mini bei BMW und musste was abgeben kommt eh meine Verkäuferin und ich frag sie halt so wie es aussieht mit Probefahrt? ich solls sie anrufen.

Gut hab ich am Nächsten Tag gemacht meinte sie der Nächste Termin wäre in 3 Wochen mit einem Automatik, erstmal erstaunt das man 3 Wochen warten muss und ich meinte dann auch ich will ein Handschalter.

Sie meldet sich wenn sie einen S Handschalter hat, bis heute kein Anruf das is jetzt auch schon über 1 Monat her.

Also zumindest bei Mini is es nicht so mal eben vorbeikommen, Probefahrt machen, und in 3-4 Stunden wieder kommen.

Keine Ahnung wo du wohnst, aber bei BMW Frey in Salzburg war es kein Problem, einen Mini sofort zu testen. Also bitte nicht verallgemeinern. bearbeitet von piro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

also die erfahrungen von euch sind schon krass. aber ja - manche autohäuser sind an arroganz kaum zu überbieten. da denkt man sich, denen geht es einfach zu gut.

aber es gibt genug gute häuser auch und wenn man zumindest etwas kaufinteresse hat und nicht wie der 18-jährige typ aussieht, der mal schnell 10 minuten vollgas mit ein paar PS geben will, dann ists kein problem auch autos im exklusiveren segment zu testen.

ich erwarte übrigens sogar, dass mich mein autohaus laufend als potentiellen kunden behandelt und mich auf veranstaltungen einlädt bzw. die neuen modelle, die in meinem fall halt sportlich sind, mich probefahren lässt und vorstellt.

opel zB ist cool drauf: seitdem ich den corsa OPC nicht mehr habe (und das ist schon 7 jahre oder so aus), laden sie mich jedes jahr aufs neue ein, die neuen OPC modelle zu testen :D habs leider noch nie dorthin geschafft, außerdem kommt ein OPC wohl eh nie mehr in frage, aber da ist zumindest ein bemühen zu erkennen, den kunden wieder zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Das ist mir auch bei meinem Mondeo Kauf so gegangen. Freitag dort gewesen, Auto besichtigt und nach Probefahrt gefragt. Dann wurde mir gesagt ich müsse Montag wieder kommen weil das Auto noch nicht fahrbereit sei und man wolle mir ja kein Auto mit schleifenden Bremsen geben.

Am Montag dann sogar vorher angerufen ob das passt (ich wollte das Auto einfach... normal hasse ich die Spielchen). Dann durfte ich eine Stunde später damit fahren. Danach Preis verhandelt, noch neue Bereifung ausverhandelt, und am nächsten Tag war der Verkäufer ziemlich erstaunt das ich um 9 Uhr morgen angerufen und zugesagt habe. Eine halbe Stunde bevor es der zweite Interessent tat.

Seitdem hab ich bei Ford Innsbruck keine Probleme mehr und durfte sowohl den Focus ST, als auch den Suzuki Kizashi problemlos probefahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

weil ?

naja, ok, sag niemals nie, aber aktuell gefallen sie mir optisch nicht wirklich und der 4-Zylinder Turbo, der aktuell verbaut wird, kommt solange nicht in Frage, solange nicht alle Hersteller downgraden. Noch gibts den 5-Zylinder Turbo und wer den kennt, will nix anderes :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

naja, ok, sag niemals nie, aber aktuell gefallen sie mir optisch nicht wirklich und der 4-Zylinder Turbo, der aktuell verbaut wird, kommt solange nicht in Frage, solange nicht alle Hersteller downgraden. Noch gibts den 5-Zylinder Turbo und wer den kennt, will nix anderes :D

ich möchte mir den astra opc mal zur probefahrt holen. gerade jetzt, nach dem wochenende mit dem gti, würde mich ein vergleich interessieren.

der v6 turbo im insignia wäre keine alternative für dich ?

http://www.autorevue.at/neuvorstellung/erste-bilder-opel-insignia-opc-2013.html#/bild-6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

ich möchte mir den astra opc mal zur probefahrt holen. gerade jetzt, nach dem wochenende mit dem gti, würde mich ein vergleich interessieren.

der v6 turbo im insignia wäre keine alternative für dich ?

http://www.autorevue.at/neuvorstellung/erste-bilder-opel-insignia-opc-2013.html#/bild-6

ja vergleiche, ist sicher ein interessanter vergleich, da der astra OPC ja angeblich ganz ordentlich vorangeht und ja auch von haus aus mehr leistung anliegt.

nein, der insignia ist mir zu groß und "unhandlich" und trotz des motors einfach zu unsportlich ;)

außerdem bin ich ja überhaupt nicht auf autosuche, da ich aktuell superzufrieden bin!

bearbeitet von aXXit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Weils hier schon andiskutiert wurde: auch ich hatte mal ein tolles Erlebnis bei einem Händler (Ford). In meiner Nähe ist ein großer Ford-Betrieb beheimatet und als vor gut 2 Jahren der Peugeot meiner Holden am Eingehen war, brauchte sie natürlich Ersatz. Leider ist sie bei Autos generell heikel, was die Optik betrifft, da hätte ich schon damals ein neues Nervenkorsett gebraucht. Der Fiesta würde ihr taugen - Probefahrt wäre natürlich ein Muss.

An einem Samstag, es war gerade mal 10:00 Uhr wurde der Ford-Betrieb aufgesucht, am Parkplatz standen mindestens 10 Fiesta... Die Frage nach einer kurzen Probefahrt wurde gleich brüsk abgewiesen. "Ohne telefonische Voranmeldung brauch' ma net amoi redn." Auf die Entgegnung, dass auf dem Parkplatz eine Armada von Autos steht, war ihm wurscht. Der Wunsch nach einer kleinen Runde war nicht durchzusetzen, selbst dann nicht, als ich ihm sagte, dass ich mit dem Kübel eh nicht in den Kongo fahren will. Naja, wer nicht will, der hat schon. Das Beste war dann der Umstand, dass er uns nachgerufen hat, sich zu "beeilen", da die "Sonderangebote", die man nur bei ihm bekommt, schon fast vergriffen sind. Er könnte aber mal einen "Richtpreis" ausrechnen. Da kannst nur den Kopf schütteln. Zuerst nicht einmal eine Runde mit dem Wagerl drehen können und dann noch vom Geschäft träumen. Ich habe ihm dann noch gesagt, er soll sich seine Fiesta einritzen. Tjo, bei anderen Händlern war es dann kein Problem zu testen. Und das noch am selben Tag (bei einem sogar kurz vorm Zusperren am Samstag, welches dieser Händler selbst angeboten hat).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

ja, mit den autohäusern hat man schon so seine erlebnisse.

btw hombre....schon gesehen ?

http://www.autozeitung.de/konzeptstudien/peugeot-308-r-2013-iaa-concept-studie-gn-402440

ich würde wahrscheinlich hier zuschlagen

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/fahrbericht-mercedes-a-45-amg-a-905233.html

scheint so, als würden die rennsemmeln wieder im kommen sein. da geht mir das herz auf.

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Der Peugeot ist ja, abgesehen von den BiColor, ganz nett. Aber warum bauen inzwischen alle diese Kampfmaschinen mit 250 bis 300 PS und Frontantrieb? Das nimmt einen doch jeden Spaß und außerdem sind das Vorderreifenkiller. Da ist mein Mondeo mit gerademal 226 PS und ohne Turbo schon so schlimm das ich kürzlich wieder von 225 auf 235 gewechselt bin weil es die Reifen geradezu verbrannt hat. Wie ist das erst bei den PS Monstern?

Selbst der Focus ST mit seinen 250 PS ist bei Höchstleistung nicht mehr leicht zu kontrollieren während du bei einen Impreza mit einer Hand hinterm Steuer sitzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

Der Peugeot ist ja, abgesehen von den BiColor, ganz nett. Aber warum bauen inzwischen alle diese Kampfmaschinen mit 250 bis 300 PS und Frontantrieb? Das nimmt einen doch jeden Spaß und außerdem sind das Vorderreifenkiller. Da ist mein Mondeo mit gerademal 226 PS und ohne Turbo schon so schlimm das ich kürzlich wieder von 225 auf 235 gewechselt bin weil es die Reifen geradezu verbrannt hat. Wie ist das erst bei den PS Monstern?

Selbst der Focus ST mit seinen 250 PS ist bei Höchstleistung nicht mehr leicht zu kontrollieren während du bei einen Impreza mit einer Hand hinterm Steuer sitzt...

das ist bullshit. bist du die autos schon gefahren (und damit meine ich nicht 3km geradeaus)?

der neue focus ST ist ein absolut neutrales und SEHR einfach zu handlendes fahrzeug. natürlich hat er keinen allrad, aber ich wette mit dir, dass das 90% der fahrer nicht mal merken ;)

der MK2 focus RS - den ich selbst 3 jahre fuhr - hat serienmäßig schon über 300PS auf der vorderachse. ich fuhr ihn mit vielen hardwareanpassungen und natürlich optimierter software mit gemessenen 378PS und 550nm drehmoment.

das ist eben ein männerauto, aber garantiert nicht unfahrbar oder schwer zu beherrschen.

gerade ford ist vorreiter der vorderachskonstruktion, die es möglich macht solche leistungen ohne allrad zu fahren. vorteil: weniger gewicht, weniger kosten.

nachteil: schlechtere beschleunigung aus dem stand (eh klar). aber definitiv kein zeitverlust in schnellen kurven. maximal beim rausbeschleunigen aus engen kurven.

der allrad ist top. ich liebe ihn im RS3, nicht falsch verstehen. ABER: so pauschal zu sagen, dass vorderradantrieb bei starken autos sinnlos ist, sollte man auch nicht.

klar ists irgendwann nicht mehr möglich so perfekt zu konstruieren, dass die leistung wirklich auf die strasse gebracht wird, aber die 300PS-klasse ist durchaus auch mit gutem(!!) frontantrieb sportlich zu fahren.

bearbeitet von aXXit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

das ist bullshit. bist du die autos schon gefahren (und damit meine ich nicht 3km geradeaus)?

der neue focus ST ist ein absolut neutrales und SEHR einfach zu handlendes fahrzeug. natürlich hat er keinen allrad, aber ich wette mit dir, dass das 90% der fahrer nicht mal merken ;)

der MK2 focus RS - den ich selbst 3 jahre fuhr - hat serienmäßig schon über 300PS auf der vorderachse. ich fuhr ihn mit vielen hardwareanpassungen und natürlich optimierter software mit gemessenen 378PS und 550nm drehmoment.

das ist eben ein männerauto, aber garantiert nicht unfahrbar oder schwer zu beherrschen.

gerade ford ist vorreiter der vorderachskonstruktion, die es möglich macht solche leistungen ohne allrad zu fahren. vorteil: weniger gewicht, weniger kosten.

nachteil: schlechtere beschleunigung aus dem stand (eh klar). aber definitiv kein zeitverlust in schnellen kurven. maximal beim rausbeschleunigen aus engen kurven.

Den Focus ST, ja. Den RS nicht. Aber vom RS hab ich zumindest schon davon gehört das er wunderbar zu fahren sein soll- Der Focus ST hat allerdings meines Wissens nicht die Vorderachskonstruktion des RS und ist daher um einiges weniger angenehm zu fahren. Was mir an den ganzen Fronttrieblern fehlt ist einfach die Kontrolle. Klar, schiebt er über die Vorderräder nimmst du Gas weg und er fängt sich. Beim Heck oder Allrad kann ich allerdings aktiv gegensteuern ohne Gas wegnehmen zu müssen und das ist einfach der Fahrspaß, der mir bei diesen Fahrzeugen fehlt. Ich würde nicht nochmal ein Auto mit über 200 PS kaufen, das zwar ohne Frage ganz gut geht, aber dank Front einfach kein übermäßig aktives Fahren zulässt.

Derzeit bleibe ich allerdings aus diversen Gründen bei meinem Mondeo, auch wenn mich dort der Front ebenfalls ein wenig stört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

Den Focus ST, ja. Den RS nicht. Aber vom RS hab ich zumindest schon davon gehört das er wunderbar zu fahren sein soll- Der Focus ST hat allerdings meines Wissens nicht die Vorderachskonstruktion des RS und ist daher um einiges weniger angenehm zu fahren. Was mir an den ganzen Fronttrieblern fehlt ist einfach die Kontrolle. Klar, schiebt er über die Vorderräder nimmst du Gas weg und er fängt sich. Beim Heck oder Allrad kann ich allerdings aktiv gegensteuern ohne Gas wegnehmen zu müssen und das ist einfach der Fahrspaß, der mir bei diesen Fahrzeugen fehlt. Ich würde nicht nochmal ein Auto mit über 200 PS kaufen, das zwar ohne Frage ganz gut geht, aber dank Front einfach kein übermäßig aktives Fahren zulässt.

Derzeit bleibe ich allerdings aus diversen Gründen bei meinem Mondeo, auch wenn mich dort der Front ebenfalls ein wenig stört.

das stimmt natürlich, da hast du schon recht. ich wars nur satt, dass der frontantrieb generell verteufelt wird (von sehr vielen leuten, die nichtmal wirklich auto-interessiert sind) ;)

hatte ich auch im freundeskreis - nach ner mitfahrt mit dem RS hörte sich das dann ganz anders an :D

das gesamtkonzept muss passen. meistens tut es das in dieser klasse aber nur mit allradantrieb!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.