Splinta hold your colour Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) Golf süß-sauer: Qoros 3 Spannend Was is das für a Marke? Oder is Qoros die Marke und 3 das Modell? bearbeitet 16. Januar 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Januar 2014 Oder is Qoros die Marke und 3 das Modell?So ist es. 3er-Qoros sozusagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Januar 2014 So ist es. 3er-Qoros sozusagen. Sehr sexy, aber gibts den (dann) überhaupt in Europa? Die Japaner ham so komische Marken, die's nur auf ihrer Insel gibt *gg* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Januar 2014 Ich hätte Qoros eher China zugeordnet. Und bild mir ein, dass ich das Logo mal in Österreich gesehen hab. Wirklich hübsch ist er nicht. Aber hab auch schon schlimmere Wagen gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 16. Januar 2014 Sehr sexy, aber gibts den (dann) überhaupt in Europa? Die Japaner ham so komische Marken, die's nur auf ihrer Insel gibt *gg* 1) China - nix Japan 2) Die steigen schrittweise in Europa ein. Der Sedan wird ja glaube ich schon in der Slowakei verkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) Ich würd mir nie und nimmer einen kaufen weil ich die China Produkte so gut wie möglich meide (sowieso praktisch unmöglich ). Aber Qoros gibt sich verdammt viel Mühe und lernt auch schnell dazu. Im Designcenter hat man sich Hilfe aus Europa geholt. Das Infotainment System wurde gemeinsam mit Microsoft entwickelt. Die Modelle haben alle die gleiche Plattform um Kosten zu sparen (es sind ja noch ein SUV und ein Kombi in Planung). Qoros arbeitet eng mit Magna zusammen (Prototypen wurden glaube ich in der Stmk gebaut). Mit Volker Steinwascher (Ex CEO VW Amerika) hat man einen "bekannten" Namen auf der Gehaltsliste. In der Fahrzeugentwicklung sitzen auch Leute die früher bei BMW gearbeitet haben. Am Ende ein sehr solides Auto zum Kampfpreis von 20.000 Euro mit Vollausstattung. edit: beim crashtest gab es 5 Sterne....da hebt man sich von der heimischen Konkurrenz ab bearbeitet 16. Januar 2014 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. Januar 2014 Würde ich sofort zugreifen, wenn's inzwischen wirklich mit der Sicherheit passt. Ideal, wenn man ein Auto braucht und kein Statussymbol. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Januar 2014 Ich würd mir nie und nimmer einen kaufen weil ich die China Produkte so gut wie möglich meide (sowieso praktisch unmöglich ). Geht mir genauso. Auch wenns anscheinend jetzt europäische Anleihen nehmen, die Qualität von diversen europäischen Marken oder auch guten japanischen Marken wird ein Auto um 20k einfach nicht erreichen. Ins Design dürfte a net viel Geld gflossen sein *gg* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 16. Januar 2014 Geht mir genauso. Auch wenns anscheinend jetzt europäische Anleihen nehmen, die Qualität von diversen europäischen Marken oder auch guten japanischen Marken wird ein Auto um 20k einfach nicht erreichen. Ins Design dürfte a net viel Geld gflossen sein *gg* Ich denke bei der Qualität gibt nichts auszusetzen (für den Preis). Bei mir ist es eher die Abneigung gegenüber Chinas Wirtschaft und den Methoden (recht grob umschrieben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. Januar 2014 die Qualität von diversen europäischen Marken oder auch guten japanischen Marken wird ein Auto um 20k einfach nicht erreichen. In der Nacht ist's dunkel und im Regen ist's nass. Natürlich wird die Qualität eines Autos um 20.000 Euro (ich glaube nicht, dass es überhaupt so teuer sein wird) nicht 1:1 mit der eines Autos um 60.000 Euro decken. Aber das ist doch gar nicht das Ziel dieser Modelle - und wäre ja auch höchst peinlich für die europäischen Hersteller, die sich ja selbst immer "Premium" nennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) Ich denke bei der Qualität gibt nichts auszusetzen (für den Preis). Bei mir ist es eher die Abneigung gegenüber Chinas Wirtschaft und den Methoden (recht grob umschrieben). Das kann gut sein, aber is für mich persönlich eher zu wenig.. ähnlich wie bei den günstigen Chevrolets, Daihatsu und Konsorten. Zugegebener Maßen, hat das aber nichts mit China oder so zu tun, war a Blödsinn. Gibt ja in Europa auch so günstige Autos, die dann natürilch nicht die Qualität wie "Premium"-Marken aufweisen. bearbeitet 16. Januar 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. Januar 2014 Bei mir ist es eher die Abneigung gegenüber Chinas Wirtschaft und den Methoden (recht grob umschrieben). Als ob die westliche Wirtschaft davon grob unterscheidet. Die lässt halt ihre eingesperrten Näherinnen verbrennen oder ihre Fabrikarbeiter vom Dach springen. So gesehen muss man fast jegliche industriell gefertigte Produkte meiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 16. Januar 2014 Als ob die westliche Wirtschaft davon grob unterscheidet. Die lässt halt ihre eingesperrten Näherinnen verbrennen oder ihre Fabrikarbeiter vom Dach springen. So gesehen muss man fast jegliche industriell gefertigte Produkte meiden. China selbst kann für den Ursprung meiner Abneigung gar nichts. Es nervt mich unglaublich wenn Firmen glauben sie müssen nach China expandieren um dort billiger produzieren zu können damit die Gewinnspanne größer wird. Genau das war der Keim meiner Abneigung. In weiterer Folge kamen die Geschichten wie jene von VW (Joint-Venture-Partner in China hat know-how gestohlen). Am Ende verlieren Europäer ihren Job weil in China Leute in Ausbeuterbetrieben billiger sind und diese Firmen müssen sich zudem um keine Patente kümmern und kopieren. Damit stecke ich die gesamten Firmen aus China in eine Schublade und das ist sicher nicht fair aber ich habe mir geschworen auf Produkte aus China zu verzichten...wenn es möglich ist. Aufgrund meiner Affinität zur Unterhaltungstechnik, Smartphones usw. habe ich natürlich genügend Produkte (zumindest Bauteile) in meinem Besitz aber zumindest auf Huawei, ZTE, Qoros und Co werde ich auch weiterhin verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) Dann wirst du auf deinen Verzicht bald verzichten können, weil die Ausbeiter in China den Ausbeutern in Europa inzwischen eh schon viel zu teuer sind. Was das Stehlen von Know-How angeht: machen die Amis in noch viel größerem Stil, nur ein bisschen geschickter - und das ebenfalls mit staatlicher Hilfe. bearbeitet 16. Januar 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2014 Würde ich sofort zugreifen, wenn's inzwischen wirklich mit der Sicherheit passt. Ideal, wenn man ein Auto braucht und kein Statussymbol. Tja, darum würde ich mir sowas niemals kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.