Recommended Posts

Dadurch, dass Schiemer verletzt ist, Cziommer abgemeldet und SM9 auch nur mehr auf der Ersatzbank, hat man überhaupt keine Typen mehr am Platz. Mir kommt auch vor, dass sich bei SM9 schon mehr Wurstigkeit eingeschlichen hat. Walke hat es ja schon gesagt, man braucht mehr Arschlöcher im Team.

Und Leo ist mir heute auch abgegangen, macht zu wenige Assists und Tore, aber wenigstens haut er sich rein. Hat immer das dreckigste Shirt und wird am Meisten gefoult. Und die ganzen Zarate-Vernaderer haben heute wohl auch gesehen, dass die Alternativen nicht mehr bringen. Zarate bringt wenigstens mal Flanken an den Mann.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Dadurch, dass Schiemer verletzt ist, Cziommer abgemeldet und SM9 auch nur mehr auf der Ersatzbank, hat man überhaupt keine Typen mehr am Platz. Mir kommt auch vor, dass sich bei SM9 schon mehr Wurstigkeit eingeschlichen hat. Walke hat es ja schon gesagt, man braucht mehr Arschlöcher im Team.

Und Leo ist mir heute auch abgegangen, macht zu wenige Assists und Tore, aber wenigstens haut er sich rein. Hat immer das dreckigste Shirt und wird am Meisten gefoult. Und die ganzen Zarate-Vernaderer haben heute wohl auch gesehen, dass die Alternativen nicht mehr bringen. Zarate bringt wenigstens mal Flanken an den Mann.

man kann ja von zarate wenig bis gar nichts halten und trotzdem in den vorhandenen alternativen nicht den weisheit letzter schluss sehen. wir werden uns alle einig sein, auf der rechten offensivposition haben wir im sommer handlungsbedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ricardo Moniz (Salzburg-Trainer): "Es war ein sehr glücklicher Sieg, aber doch auch verdient, weil wir mehr Ballkontakte hatten. Wir haben heute keinen Schönheitspreis gewonnen, ein gutes Spiel hat aber auch der schlechte Platz nicht zugelassen. Aber das darf keine Ausrede sein. Es war zu wenig Bewegung in unserem Spiel, das hat mich sehr genervt. Die Mannschaft war zu zurückhaltend. Aber manchmal braucht man auch Glück."

Jakob Jantscher (Salzburg-Torschütze): "Zum Glück ist uns durch eine abgerissene Flanke das Tor gelungen. Es war ein sehr schwieriges Spiel. Die Bodenverhältnisse waren nicht gut, zudem ist Kapfenberg gut gestanden. Wir hätten dann sogar verlieren können. Jetzt sind wir froh, dass uns noch ein Tor gelungen ist und wir den Sieg geschafft haben."

Wenigstens wird nix schöngeredet.

man kann ja von zarate wenig bis gar nichts halten und trotzdem in den vorhandenen alternativen nicht den weisheit letzter schluss sehen. wir werden uns alle einig sein, auf der rechten offensivposition haben wir im sommer handlungsbedarf.

Zarate wird wohl sowieso im Sommer gehen. Wahrscheinlich wird jetzt Moniz auf einmal wieder Adjei oder Hierländer bringen, denn es geht ja um den LOM, Jantscher spielt eigentlich meist rechts derzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Also das gestern war ja wieder mal eine Rumnudelei die kaum zu überbieten ist.

Natürlich kann man sich über die 3 Punkte freuen und darüber dass sich keiner verletzt hat.

Aber das wars dann auch schon.

Bei unserem Spiel ist nach wie vor 0 System zu erkennen, kaum flüssige Spielzüge, kein wirkliches Pressing, der Spielaufbau erfolgt meist in Zeitlupe....

Wolf musste kein einziges mal eingreifen, von einer herausgespielten Chance waren wir elendig weit entfernt.

Moniz ist jetzt bald ein Jahr am werkeln, aber die Hoffnung, dass das noch was wird, habe ich mittlerweile aufgegeben.

Allerdings werden wir wahrscheinlich trotzdem Meister und wir machen mittelfristig so weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

Sollten da ähnliche Gegner in der CL-Quali warten, dann können wir noch 10 Jahre Unkick mit Moniz machen und haben gute Chancen aufzusteigen. Mir taugt der Oaschkick auch nicht, aber was in ein paar Monaten ist, kann sowieso niemand wissen. Aber jetzt muss man erst einmal Meister werden.

ich geb dir teilweise eh recht. das rumgegurke is halt schwer mitanzusehen. man muss 90 mins hoffen, dass irgendein schuss reingeht & das is mmn mit dem kader (qualität der einzelspieler) und den ansprüchen der immer wieder vom verein selbst erhoben wird einfach zu wenig.

aber man kanns jetzt eh nicht ändern. die frage is halt, ob man glaubt langfristig mit diesem system erfolg zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nach der Zsfg in der Fußball-Arena gestern verstehe ich nun euren Ärger.

Rein von den Parsonalien her hat man das beste Team der Liga, bringt aber auf dem Platz wenig bis gar nichts, obwohl man jetzt eine ganze Woche Zeit hatte, um sich auf Kapfenberg vorzubereiten.

Wann wird man denn endlich lernen, dass man in Österreich die Punkte nicht einfach so im Vorbeigehen und ohne Anstrengung mitnehmen kann. TvH hat Kapfenberg gut eingestellt, obwohl die ja auch keine Chancen hatten. Schwierig...

Was den Handlungsbedarf in der Offensive angeht, ist da sicher was wahres dran, nur wird da ja schon wieder komisch durchgewechselt.

Ja, Offensivspieler müssen flexibel sein und eigentlich beide Seiten spielen können. Aber dann sollte man sie doch dort einsetzen, wo sie besser sind und gelegentlich im Spiel variieren.

Jantscher hat Anfangs Links gespielt, jetzt spielt er Rechts und das auch sehr gut.

Leonardo hat Rechts angefangen, war dann Links und ist nun in der Mitte.

Teigl war zuerst die Option Links vorne, letztens war er dann auch wieder Rechts zu finden und wurde auch zentral getestet.

Zarate war, glaube ich, auch am Anfang eher auf Rechts und wurde dann nach Links gezogen.

Svento spielte eh immer links, nur halt nie vorne

Hierländer detto auf der anderen Seite.

Savic in der Mitte

Cristiano in der Mitte

Ich würde gerne von den Spielern selber ihre "Lieblingspositionen" wissen.

Wir haben also für unsere offensive 3er "Kette" 8 Kandidaten.

Rechts: Jantscher / Leonardo / Hierländer

Mitte: Cristiano / Leonardo / Savic / Hierländer

Links: Svento / Teigl / Zarate

(die Reihenfolge ist jedem selbst überlassen)

Vielseitigkeit: JA, aber bitte nicht um den Preis der Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Dadurch, dass Schiemer verletzt ist, Cziommer abgemeldet und SM9 auch nur mehr auf der Ersatzbank, hat man überhaupt keine Typen mehr am Platz.

Und die ganzen Zarate-Vernaderer haben heute wohl auch gesehen, dass die Alternativen nicht mehr bringen.

Wie man diese 2 Aussagen in einem Post unterbekommt, wird mir wohl ein Rätsel bleiben.

Ja uns fehlen so Typen wie SM9, Schiemer und Cziommer! Aber die Experten wollen ja hauptsächlich eine spanisch/portugiesisch sprechende Offensive - Leistung ist bei denen kein Anforderungsmerkmal.

Ein Spieler, der nicht sonderlich effektiv ist und sich mit dem Klub/Stadt/Land null identifizieren kann und für Geld lieber zu einem Kriegsschauplatz wechseln würde, ersetze ich lieber durch einen Jungsspieler, auch wenn dieser wenig bis nichts bringt.

Generell verstehe ich nicht, warum man unbedingt wie Barca spielen möchte - an einer Kopie sind nicht nur wir gescheitert (bzw. gleicht es in Österreich einem Selbstmord, wenn man bei dieser "robusten" Spielweise auf einmal auf Primaballerina machen will).

Barca betreibt extremes Scouting und wenn die einen Spieler für eine Position verpflichten, dann passt dieser haargenau.

Warum spielen wir nicht mit einem größeren MS und mit guten/schnellen Flügelspielern, die den Mann in der Mitte gut in Szene setzen können. Hat mit Janko funktioniert und hat dann teilweise auch mit Maierhofer geklappt. so what?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie man diese 2 Aussagen in einem Post unterbekommt, wird mir wohl ein Rätsel bleiben.

Ja uns fehlen so Typen wie SM9, Schiemer und Cziommer! Aber die Experten wollen ja hauptsächlich eine spanisch/portugiesisch sprechende Offensive - Leistung ist bei denen kein Anforderungsmerkmal.

Ein Spieler, der nicht sonderlich effektiv ist und sich mit dem Klub/Stadt/Land null identifizieren kann und für Geld lieber zu einem Kriegsschauplatz wechseln würde, ersetze ich lieber durch einen Jungsspieler, auch wenn dieser wenig bis nichts bringt.

Sicher kann ich die Aussagen in ein Post unterbringen. Keine Mannschaft der Welt braucht 11 Typen am Platz und für mich ist Zarate auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wenn man mir ernsthaft sagen will, dass Teigl vom Auftreten so viel lustvoller auftritt, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Da haue ich lieber Hierländer rein, der gibt immer wenigstens alles.

Vom Können her müsste da Zarate spielen, traurig aber wahr.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Sicher kann ich die Aussagen in ein Post unterbringen. Keine Mannschaft der Welt braucht 11 Typen am Platz und für mich ist Zarate auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wenn man mir ernsthaft sagen will, dass Teigl vom Auftreten so viel lustvoller auftritt, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Da haue ich lieber Hierländer rein, der gibt immer wenigstens alles.

Vom Können her müsste da Zarate spielen, traurig aber wahr.

Ich finde halt Spieler mit Zarates Einstellung (Neureicher halt, dem alles ein wenig zu Kopf steigt) nur ganz wenig anfangen. Wenn solche Spieler zu dem auch eine bescheidene Leistung vorweisen können, dann wäre ihnen bei mir ein Tribünenplatz sicher.

Ich muss nicht unbedingt Teigl haben, besonders wenn der Einsatz nicht ersichtlich ist.

Sollen Hierländer, Svento, Leonardo oder von mir aus auch Adjei, Dovedan oder Krenn eine Chance bekommen ...

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde halt Spieler mit Zarates Einstellung (Neureicher halt, den alles ein wenig zu Kopf steigt) nur ganz wenig anfangen. Wenn solche Spieler zu dem auch eine bescheidene Leistung vorweisen können, dann wäre ihnen bei mir ein Tribünenplatz sicher.

Ich muss nicht unbedingt Teigl haben, besonders wenn der Einsatz nicht ersichtlich ist.

Sollen Hierländer, Svento, Leonardo oder von mir aus auch Adjei, Dovedan oder Krenn eine Chance bekommen ...

Wie gesagt, mir wäre jetzt nicht unbedingt aufgefallen, dass Zarate immer so eine schlechte Einstellung an den Tag gelegt hätte. Er hat immer noch am Meisten Scorerpunkte von den Flügelspielern nach Jantscher und wenn er junger Österreicher wäre, würde es wohl nicht so eine negative Einschätzung seiner "Einstellung" geben. Ich sage ja nicht, dass er das Gelbe vom Ei ist, etc., aber aus irgendeinem Grund kann man ihn nicht mal mehr halbwegs objektiv beurteilen. Aber es ist eh egal, da er sowieso spätestens ab Sommer nicht mehr da ist, nur hoffe ich, dass da endlich mal was nachkommt und ich bezweifle, dass Adjei & Co. mehr als Teigl bringen.

Bei Kapfenberg hat es gereicht die Mitte zuzustellen, damit unsere IV mehr die limitierten AVs suchen bzw. Leitgeb & Co. die Bälle weiter hinten suchen müssen, Sharifi und Felfernig haben dementsprechend gepresst und wir waren schon unfähig irgendwas entgegenzusetzen. Mit präzisen Pässen (wg des Rasens nicht möglich), guter Bewegung ohne Ball (gibt es bei uns nicht) oder Einzelaktionen wäre was drinnen gewesen. Gsd ist Jantscher eine Flanke abgerissen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Für mich war gestern einfach wieder mal ersichtlich, wie weit wir von einem funktionierenden Mannschaftsgefüge entfernt sind.

Man hatte das ganze Spiel über das Gefühl, es muss irgendeine Einzel- oder Zufallsaktion bzw. Standardsituation her, damit ein Tor fällt.

Zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen klaffte oft eine große Lücke und es war wieder erschreckend, wie wenig Präsenz im Strafraum herrscht, wenn versucht wird über die Flügel zu kommen.

Da stand Soriano meist allein rum, ohne dass wer nachrückte.

Das war letztes Jahr in den ersten Spielen von Moniz noch ganz anders, da herrschte im und um den Strafraum Hochbetrieb.

Warum das alles wieder eingeschlafen ist?

Don`t know.

Spaß macht`s so auf Dauer aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich war gestern einfach wieder mal ersichtlich, wie weit wir von einem funktionierenden Mannschaftsgefüge entfernt sind.

Man hatte das ganze Spiel über das Gefühl, es muss irgendeine Einzel- oder Zufallsaktion bzw. Standardsituation her, damit ein Tor fällt.

Zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen klaffte oft eine große Lücke und es war wieder erschreckend, wie wenig Präsenz im Strafraum herrscht, wenn versucht wird über die Flügel zu kommen.

Da stand Soriano meist allein rum, ohne dass wer nachrückte.

Das war letztes Jahr in den ersten Spielen von Moniz noch ganz anders, da herrschte im und um den Strafraum Hochbetrieb.

Warum das alles wieder eingeschlafen ist?

Don`t know.

Spaß macht`s so auf Dauer aber nicht.

Weil man hinten schlecht gestanden ist, hat man wieder die biederen AVs installiert, die noch nie etwas von Nachrücken gehört haben. KSV konnte unsere Flügelspieler doppeln. TvH hat KSV genau so eingestellt, dass wir hauptsächlich über die limitierten AV den Spielaufbau machen, hat auch tw. gut funktioniert. Denn Leitgeb, Cristiano + Mendes waren tw. so weit hinten, um die Kugel zu holen, dass im Endeffekt dann Soriano da ganz alleine auf sich gestellt war.

Moniz' erste Maßnahme im Frühjahr letzten Jahres war es, so etwas wie "moderne" AV zu installieren, dadurch war man automatisch offensiver. Jetzt gurkt man da wieder mit Schwegler und Ulmer herum, nur weil man sich gegen Metalist vorführen lassen hat. Gegen Eiermannschaften bringt Moniz Schwegler und Ulmer + gegen starke Mannschaften Hierländer + Svento, das soll mal einer verstehen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ein Spieler, der nicht sonderlich effektiv ist und sich mit dem Klub/Stadt/Land null identifizieren kann und für Geld lieber zu einem Kriegsschauplatz wechseln würde, ersetze ich lieber durch einen Jungsspieler, auch wenn dieser wenig bis nichts bringt.

Generell verstehe ich nicht, warum man unbedingt wie Barca spielen möchte - an einer Kopie sind nicht nur wir gescheitert (bzw. gleicht es in Österreich einem Selbstmord, wenn man bei dieser "robusten" Spielweise auf einmal auf Primaballerina machen will).

Barca betreibt extremes Scouting und wenn die einen Spieler für eine Position verpflichten, dann passt dieser haargenau.

Warum spielen wir nicht mit einem größeren MS und mit guten/schnellen Flügelspielern, die den Mann in der Mitte gut in Szene setzen können. Hat mit Janko funktioniert und hat dann teilweise auch mit Maierhofer geklappt. so what?

natürlich gehört zarate ersetzt. nicht weil er angeblich ein söldner ist, sondern weil er einfach viel zu schwach ist um eine stütze des teams zu sein. wenn wir keinen im team haben, der dies besser kann muss man sich eben im sommer diesbezüglich verstärken. teigl ist jedenfalls zu schwach.

du verstehst nicht warum man wie barca spielen möchte? das ist einfach zu erklären: barca spielt den besten fussball der jemals gespielt wurde. weltweit. somit tut jede mannschaft gut daran sich an diesem fussball zu orientieren. wie gut das selbst bei no name teams klappen kann, wenn man dieses spiel als clubphilosophie ausgibt und einen passenden trainer hat, kann man woche für woche am beispiel swansea city sehen. trotz kleinem budget wird dort grosser fussball geboten. klein barca auf walisisch.

bei rbs hingegen gibt es weder diese philosophie, noch irgendeine konsequente handlungsweise, keinen ernst zu nehmenden trainer und keinen vereinsboss mit dem so etwas zu realisieren wäre. in wahrheit gibt es bei uns gar keine philosophie ausser jener neuen, fatalistischen, bei uns hat das alles ja eh keinen sinn denkungsart made by dm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

natürlich gehört zarate ersetzt. nicht weil er angeblich ein söldner ist, sondern weil er einfach viel zu schwach ist um eine stütze des teams zu sein. wenn wir keinen im team haben, der dies besser kann muss man sich eben im sommer diesbezüglich verstärken. teigl ist jedenfalls zu schwach.

du verstehst nicht warum man wie barca spielen möchte? das ist einfach zu erklären: barca spielt den besten fussball der jemals gespielt wurde. weltweit. somit tut jede mannschaft gut daran sich an diesem fussball zu orientieren. wie gut das selbst bei no name teams klappen kann, wenn man dieses spiel als clubphilosophie ausgibt und einen passenden trainer hat, kann man woche für woche am beispiel swansea city sehen. trotz kleinem budget wird dort grosser fussball geboten. klein barca auf walisisch.

bei rbs hingegen gibt es weder diese philosophie, noch irgendeine konsequente handlungsweise, keinen ernst zu nehmenden trainer und keinen vereinsboss mit dem so etwas zu realisieren wäre. in wahrheit gibt es bei uns gar keine philosophie ausser jener neuen, fatalistischen, bei uns hat das alles ja eh keinen sinn denkungsart made by dm.

Ich würde den Spielstil der Bayern auch nicht als grausslich bezeichnen! :davinci:

Dieses System würde mMn in unseren Breiten- und Kulturgraden wohl leichter umzusetzen sein.

Besonders bei unseren ÖFB-Männern, die sich die Technikverhinderung an die Fahnen geheftet haben.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich würde den Spielstil der Bayern auch nicht als grausslich bezeichnen! :davinci:

Dieses System würde mMn in unseren Breiten- und Kulturgraden wohl leichter umzusetzen sein.

Besonders bei unseren ÖFB-Männern, die sich die Technikverhinderung an die Fahnen geheftet haben.

wie auch immer, aber wenn swansea das system barca kopieren kann, dann sollte das in salzburg eigentlich auch möglich sein. natürlich nicht mit dem vorhandenen spielermaterial,

aber die sind ja auch nur deswegen da, weil es bei rbs weder philosophie noch konzept gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.