Der Winter kommt...


Bam_Margera

Recommended Posts

Gast Sepp Osterhasi

:finger: Ich meine für die Schrauberln auf- und zuschrauben.

Schraubenschlüssel auf die Schrauben raufgeben und dann auf den Hebel des Schraubenschlüssels sachte raufhüpfen (hab´ich, da ich noch momentan leider noch hiniche Vorderpfoten habe - auch gemacht !)

bearbeitet von Sepp Osterhasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raipid
*kopfschüttel*

zuerst der jahrhundertsommer und jetzt am 23. oktober schnee, der liegen bleibt...letzte nacht -10 grad....

da is irgendwas verkehrt )

Ich find das immer wieder lustig, wie die ganzen (unwissenden) leute überrascht reagieren wenn der winter da is. Fakt ist: Am 23 Dezember ist sonnentiefststand. Daher korspondiert die derzeitige jahreszeit astronomisch gesehn mit genau ende februar. Is es ende februar nicht auch so kalt?? Eben warum dann so überrrascht?? Wir leben nunmal in einer kontinentalen klimazone.

Lustig wirds dann wieder im Juni, wenn die leut sich über 40 grad wundern. Und nicht checken das sie mitten im hochsommer sind.

GZ klimageogrphie prof. emleton hamann. Di 9:30-11:00 HS I NIG würde ich euch empfehlen.

Daher in conclusio: Winterreifen schon im oktober montieren. Ganz einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bosko Fussballgott

@ shibuya

was studierst du denn, wenn ich fragen darf?

stimmt schon, was du sagst, aber schnee ende oktober ist schon eher ungewöhnlich, und die temperaturen ligen auch um 3 - 4 °C tiefer als die mitteltemperaturen in den letzten jahren....

aber wetterbericht hören, dann weiß man auch, wann man die winterreifen anlegen soll :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raipid

ich studiere geo.

Das mit den jahresmitteltemperaturen stimmt schon. Nur sind diese jahresmitteltemperaturen wie der name schon sagt, ein durschnitt. Es ist schon klar das es unter normalen umständen wärmer ist, die frage ist nur, was sind normale umstände? Normalerweise haben wir westwind, der um diese jahreszeit milde atlantikluft rüberweht. Jetzt hatten wir norwind. Das ist alles, und nicht wirklich ungewöhnlich oder? Es kann auch noch kälter sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bosko Fussballgott

richtig, daß durch die nordströmung die kalte luft zu uns gekommen ist.. ich find das auch nicht ungewöhnlich, doch auch in der meteorologie wird ab und zu mal auf die statistik geschaut, denn durch sowas kann man "beim laien" (zitat meines professors) interesse wecken :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar
<!--QuoteBegin-axeman+24 Oct 2003 - 09:10--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (axeman @ 24 Oct 2003 - 09:10)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> warst du in der mönchsberggarage, als du das geschrieben hast?

nein, war ich nicht. und als ich es geschrieben hab, hat man bei uns in neumarkt (25km nordöstlich von sbg) auch noch nix gesehn.

aber heut früh war echt viel schnee da, der auch den ganzen tag geblieben is...

aha - in sbg stadt war nämlich zu diesem zeitpunkt sehr wohl schnee zu sehen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.