Recommended Posts

ASB-Gott

Was soll man Ernst nehmen? Hier werden Spielerköpfe gefordert, die sich wirklich wenig bis nichts zu Schulden haben kommen lassen. Ein Ilsanker ist beispielsweise ein super Back-Up, einstellungsmäßig ist er vorbildhaft. Das sind Spieler, die ich nicht als Erstes aussortieren würde, der hat für mich seine Daseinsberechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

Ein Ilsanker ist beispielsweise ein super Back-Up, einstellungsmäßig ist er vorbildhaft. Das sind Spieler, die ich nicht als Erstes aussortieren würde, der hat für mich seine Daseinsberechtigung.

du hast die letzten spiele also nicht verfolgt nehm ich an.

Toll er hat ne vorbildliche einstellung, die wird uns nächstes jahr garantiert titel , cup und cl gruppenphase bescheren.

und ein super backup für einen "dauerverletzten" reicht halt einfach nicht vorallem nicht wenn er so spiele wie gegn Frankfurt oder Rapid zeigt

bearbeitet von Fisch1987

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

du hast die letzten spiele also nicht verfolgt nehm ich an.

Toll er hat ne vorbildliche einstellung, die wird uns nächstes jahr garantiert titel , cup und cl gruppenphase bescheren.

und ein super backup für einen "dauerverletzten" reicht halt einfach nicht.

Da scheinen wir ein Grundverständnisproblem zu haben, wenn du selber Sportler bist, denkst du da anders.

Wenn ich das Gefühl habe, dass sich einer den Arsch aufreisst und nach dem Spiel sagen kann, 'Ich habe alles gegeben, mehr kann ich unter diesen Umständen derzeit nicht leisten', dann verzeihe ich so einem Spieler auch ein paar schlechte Spiele.

Ilsanker wurde nicht als Führungsspieler geholt, Ilsanker ist noch ein Spieler, der sich entwickeln kann/muss und wird, aber zum aktuellen Zeitpunkt mit Sicherheit kein Mann, von dem man erwarten kann, wenn 80 % seiner Nebenleute nur Mist spielen, dass er sich dann als Fußballgott schlecht hin herauskristallisiert und das Spiel in positive Bahnen lenkt. Dafür hätte gestern beispielsweise ein Leitgeb da sein müssen, der seinen Nebenmann führt und Sicherheit gibt und ihn nicht mit Aufgaben befüllt, weil er 2-3 Leute aussteigen lässt und dann den Ball kläglich verliert etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich dachte mir schon das es hier mal wieder abgeht =)

Hier ist auch mein Senf:

Ich finde ihr seit sehr gut besetzt besser als jede andere Manschaft in Österreich.

Wenn man sich euer Team so anschaut merkt man folgende Punkte:

1. AV auf der rechten Seite mit Klein/Schwegler seit ihr gut besetzt allerdings auf der LV Position habt ihr nur Ulmer und der ist eigentlich nur einen guten Backup.

2.ZDM/ZOM hier krankt es am meisten bei euch Mendes verletzt,Leitgeb ausser Form,Hierländer genau wie Ulmer ein guter Spieler aber kein Genie wie Leonardo es war.Was ist eigentlich mit Cristiano?

3.Kaderleichen Spieler wie Douglas,Lindgren,Maierhofer,Boghossian gehören einfach weg am besten noch jetzt im Sommer.

4.Ihr habt zuviele Flügelspieler (6 Spieler gesamt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

1. AV auf der rechten Seite mit Klein/Schwegler seit ihr gut besetzt allerdings auf der LV Position habt ihr nur Ulmer und der ist eigentlich nur einen guten Backup.

2.ZDM/ZOM hier krankt es am meisten bei euch Mendes verletzt,Leitgeb ausser Form,Hierländer genau wie Ulmer ein guter Spieler aber kein Genie wie Leonardo es war.Was ist eigentlich mit Cristiano?

3.Kaderleichen Spieler wie Douglas,Lindgren,Maierhofer,Boghossian gehören einfach weg am besten noch jetzt im Sommer.

4.Ihr habt zuviele Flügelspieler (6 Spieler gesamt)

1.) :notsure: Ansonsten agree.

2.) Cristiano hätte ich für diese Position auch vorgesehen, keine Ahnung was Schmidt da will. Ein Leitgeb, Ilsanker und ggf. Hierländer bringt es, wie man gesehen hat, auf Dauer nicht.

3.) Agree.

4.) Agree.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte mir schon das es hier mal wieder abgeht =)

Hier ist auch mein Senf:

Ich finde ihr seit sehr gut besetzt besser als jede andere Manschaft in Österreich.

Wenn man sich euer Team so anschaut merkt man folgende Punkte:

1. AV auf der rechten Seite mit Klein/Schwegler seit ihr gut besetzt allerdings auf der LV Position habt ihr nur Ulmer und der ist eigentlich nur einen guten Backup.

2.ZDM/ZOM hier krankt es am meisten bei euch Mendes verletzt,Leitgeb ausser Form,Hierländer genau wie Ulmer ein guter Spieler aber kein Genie wie Leonardo es war.Was ist eigentlich mit Cristiano?

3.Kaderleichen Spieler wie Douglas,Lindgren,Maierhofer,Boghossian gehören einfach weg am besten noch jetzt im Sommer.

4.Ihr habt zuviele Flügelspieler (6 Spieler gesamt)

1. Hinteregger kann noch als LV spielen, ansonsten bleibt nur mehr Martschinko.

2. Berisha ist auch für diese Position vorgesehen. Nielsen und Zarate können auch als ZOM spielen. Cristiano geht öffentlich einen neuen Verein suchen und glaubt, dass er dann bei RBS im Kader ist.

3. Daran wird schon gearbeitet, aber SM9 ist keine Kaderleiche. Er geht durch schwierige Zeiten privat & professionell, aber auch gegen Rapid (wie durch Schöttel hervorgehoben) war er trotzdem zumindest ein Mittel, auch wenn ihm nicht alles aufgegangen ist.

4. Die meisten Spieler sind gar keine reinen Flügelspieler, also passt das schon.

Das Einzige, was ich mir einreden lasse, ist ein DM/ZM, der ja auch gesucht wird, da Leitgeb anscheinend nicht mehr will. Aber Mendes + Ilsanker zB haben gegen Sturm auch ganz gut funktioniert. Wenn Dibon und Berisha fit sind, hat man auch mehr Facetten im Spiel. Mit Dibon, Hinteregger, Schiemer, Mendes, etc. sind dann auch mehr "Typen" am Platz.

Natürlich sind da viele Mitläufer dabei, nur wird man die nicht alle von heute auf morgen aussortieren können, mit Lindgren & Co. wird da heuer sowieso schon aufgeräumt. Zeit darf ein jeder Trainer bekommen, mich erinnert die Diskussion hier ein wenig an Van Gaal bei Bayern, der auch Startschwierigkeiten hatte, da wurden auch Theorien in alle Richtungen aufgestellt. Die Kaderqualität stimmt grösstenteils und warum Kicker wie Soriano, Jantscher, etc. nun Mitläufer sein sollen, obwohl sie noch vor nicht allzulanger Zeit supertoll waren :ratlos:

In ein paar Monaten wird die Sache schon anders aussehen, da bin ich eigentlich ganz optimistisch. Wir haben heuer übrigens mehr "Führungsspieler" im Kader als letztes Jahr, also ruhig Blut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Also wenn ich das so lese, muss ich wirklich nur mehr den Kopf schütteln... Teilweise über 10 großteils Stammspieler aussortieren - das kann ja auch nicht des Rätsels Lösung sein. Wie stellt ihr euch das dann vor? Sollen dann die Ersatzspieler drankommen? Das funktioniert noch weniger, wie wir zB. gegen die Eintracht gesehen haben. Die Spieler hätten sich aufdrängen können für die erste Mannschaft, geschafft hat es dann eigentlich mit Nielsen nur einer.

Es liegt natürlich auch daran, dass diese Spieler nicht eingespielt waren, aber glaubt ihr ernsthaft, dass es mit den Ersatzspielern einfacher gehen würde? Auf keinen Fall.

Die andere Möglichkeit: Man muss für die aussortierten Spieler dann natürlich auch wieder an die 10 Spieler verpflichten, und das in 3 Wochen - wer soll das machen bzw. hinkriegen, und dann noch dazu solche Spieler, bei denen man sich dann sicher sein kann, dass sie nicht die gleichen Fehler wie ihre Vorgänger machen? Solche Spieler und diese Masse kann der beste Sportdirektor der Welt nicht in 3 Wochen nach Österreich holen - die sind auch so schon schwer genug zu finden. Und selbst wenn - die Mannschaft so zu formen, dass sie dann eingespielt am Platz steht, dauert eine halbe Ewigkeit - dann könnte man sich den Meistertitel abschminken und vielleicht auch eine weitere internationale Teilnahme - dann geht das noch 1 Jahr so dahin, und das will wohl keiner.

Ich wollte diese Schiene zwar immer so gut wie möglich meiden, aber mittlerweile kanns eigentlich nur mehr an dem liegen: die Grundeinstellung der Spieler. Schmidt kannte die Mannschaft, die Liga und die Ambitionen des Vereins bisher noch zu wenig, um die Spieler richtig motivieren zu können, und die Spieler selbst verdienen wohl einfach zu viel Geld, sodass es ihnen scheinbar wurscht ist, wenn sie gegen Düdelingen ausscheiden oder gegen Rapid zuhause verlieren.

Schmidt wird es hoffentlich noch lernen, die Spieler richtig für jedes Spiel einzustellen und v.a. zu motiveren, und wenn das wirklich so ein schwieriges Unterfangen ist, dass kämen für mich eigentlich nur mehr Gehaltskürzungen auf ein Minimum verbunden mit dafür guten Leistungsprämien in Frage - aber scheinbar ist das sowieso nicht möglich.

Also das Problem bei uns ist wirklich kompliziert und sicher sehr schwierig zu lösen, aber jetzt gleich fast die ganze Stammelf "auszumisten", KANN nicht die richtige Lösung sein...

hauptsache du machst hier wieder mal einen auf superchecker und belächelst jene, die das grossreinemachen fordern und endlich eine totalerneuerte mannschaft spielen sehen wollen. das ist für dich zum kopfschütteln, nicht machbar und keine lösung. im selben atemzug aber schlägst du gehaltskürzungen vor. das zeigt, sorry, aber ich seh das so, wie ahnungslos du in wahrheit bist. gehaltskürzungen sind nämlich illegal, weil sie geschlossene verträge einseitig abändern=brechen.

somit ist das, was du grosspurig vorschlägst schwachsinn weil rechtsbruch und somit unmöglich, während unser vorschlag, die ganzen pfeifen und eierlosen biedermänner endlich auszusortieren und neue spieler zu verpflichten, der vielleicht richtige, vielleicht auch nicht, aber vor allem und auf jeden fall theoretisch und legal durchführbare.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hauptsache du machst hier wieder mal einen auf superchecker und belächelst jene, die das grossreinemachen fordern und endlich eine totalerneuerte mannschaft spielen sehen wollen. das ist für dich zum kopfschütteln, nicht machbar und keine lösung. im selben atemzug aber schlägst du gehaltskürzungen vor. das zeigt, sorry, aber ich seh das so, wie ahnungslos du in wahrheit bist. gehaltskürzungen sind nämlich illegal, weil sie geschlossene verträge einseitig abändern=brechen.

somit ist das, was du grosspurig vorschlägst schwachsinn weil rechtsbruch und somit unmöglich, während unser vorschlag, die ganzen pfeifen und eierlosen biedermänner endlich auszusortieren und neue spieler zu verpflichten, der vielleicht richtige, vielleicht auch nicht, aber vor allem und auf jeden fall theoretisch und legal durchführbare.

Zu den Gehaltskürzungen: Das war nicht auf die aktuellen Spieler bezogen - natürlich kann man an diesen Verträgen nichts mehr ändern. Ich habe das so gemeint, dass man bei neuen Spielerverträgen das Grundgehalt runtersetzen und dafür ordentliche Leistungsprämien einführen sollte, aber wie gesagt, scheinbar ist das nicht möglich.

Von daher war das nicht mein "Lösungsvorschlag", denn so einen will und kann ich auch garnicht machen, denn wenn es so einfach wäre, hätten es unsere Verantwortlichen auch schon geblickt. Das ist nur eine Theorie, die ich mir persönlich für das Lösen eines der Grundprobleme vorstellen könnte... wie das dann rechtlich aussieht weiß ich nicht.

Aber deinem/eurem Vorschlag, auf einen Schlag über 10 Spieler auszusortieren, kann ich einfach nichts abgewinnen, weil es erstens überhaupt nicht realistisch ist und zweitens nichts bringen würde, das habe ich aber eh im von dir zitierten Beitrag bereits ausführlich geschrieben. Ich sehe das Hauptproblem auf keinen Fall im vorhandenen Spielermatierial, die Qualität ist schon vorhanden... da hapert es an ganz anderen Dingen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh's zB wiederum ganz genau andersrum.

In der gestrigen Startelf warn mit Schwegler (der gestern aber sogar noch einer unsrer Besten war), Ulmer, Sekagya, Ilsanker (mit Leichtigkeit unter den Top 5 der schlechtesten Spieler der Red Bull-Ära) und Hierländer mindestens fünf Spieler die den ursprünglichen Ansprüchen von RBS unmöglich genügen können...

Dazu noch rabenschwarze Tage von Walke, Schiemer, Leitgeb und Soriano - und schon kann die Mannschaftstaktik und der Einsatzwille noch so gut sein, wird nix Gutes dabei raus kommen. Moniz hatte schon Recht, wichtig ist in erster Linie das Invidiuum, auch in einer Mannschaftssportart.

Die Spieler haben jetzt mit 3 verschiedenen Trainern die Vorbereitung gemacht. Und die schwächeren Spieler wird es immer und in jeder Mannschaft geben, wobei von den genannten Spieler mindestens 3 noch vor Kurzem den Ansprüchen genügt haben. Könnte man bessere Kicker haben, ja sicherlich, nur wird das nicht in einer Saison passieren. Bevor man RS nicht die nötige Zeit gibt und er wohl mittlerweile auch kapiert haben sollte, dass man unseren Hansln genau alles diktieren muss und nicht zu viel Freiheit lassen soll, kann man eigentlich kein Urteil zu der ganzen Geschichte machen.

Und Hierländer und Ilsanker sind mir immer noch lieber als Cristiano und Lindgren, der minimale Unterschied wird durch das Potential und den Einsatz locker aufgehoben. Wenn man die beiden Spieler alleine dem Schicksal überlässt und sich null anbietet, dann macht man sie schlechter als sie eigentlich sind. Und die Zeiten unter Moniz, wo eine Einzelaktion von Leo & Co. die Partie entscheidet, sind gsd vorbei. Das Werkl rennt noch zu kurz und mittelfristig wird das kollektive Spiel auch gut genug sein. Mir haben die erste HZ gegen Sturm und SVM besser gefallen als die meisten Kicks unter Moniz.

Nächste Saison kann man sich dann weiter punktuell verstärken, aber Panik muss man nicht schieben. Davon abgesehen gab es die Spielerqualitätsgeschichte auch schon letztes Jahr. Es werden/wurden auch schon genug Eierkicker aussortiert, wobei der Kader mMn eigentlich qualitativ trotzdem locker reichen muss. Die Diskussion kommt auch nach Spielen gegen Düdelingen auf und gegen Rapid, die bis zum Walke-Geschenk genau nix zusammengebracht haben.

Dass die Qualität für die CL-Gruppenphase eventuell nicht reicht, ist ja wieder ganz eine andere Geschichte. Aber da muss man auch mal abwarten.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Am besten gibt man allen 5 Jahre oder mehr Zeit, dann wird bestimmt was daraus. Es nervt einfach nur, jedes Jahr dasselbe: Wir brauchen mehr Zeit. Das sind Profis, das ist doch nicht zuviel verlangt, wenn diese einfach nur ihren Job machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten gibt man allen 5 Jahre oder mehr Zeit, dann wird bestimmt was daraus. Es nervt einfach nur, jedes Jahr dasselbe: Wir brauchen mehr Zeit. Das sind Profis, das ist doch nicht zuviel verlangt, wenn diese einfach nur ihren Job machen.

Nach 4 Ligaspielen inkl. 3 Siegen und 1 Niederlage sollte man natürlich einen Totalumbruch mit 10 neuen Spielern machen. Da alle Profis sind, werden die auch alles niederspielen.

Und weil es jedes Jahr dasselbe ist, machen wir es dieses Mal gleich nach ein paar Wochen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

ruhig blut, wenn noch einer diese transferzeit kommen sollte würde das mir persönlich reichen. in der buli sollte trotzdem nichts anbrennen, haben wir ja auch letztes jahr gesehen, dass es sich trotzdem ausgehen kann und 108 punkte müssma auch nicht erreichen um am ende ganz oben zu stehen,

besser jetzt mal bis winter schauen wer interessant sein könnte, kontakteknüpfen und einen plan erstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.