Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2012 einberufen ja aufstellen nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Februar 2012 Jantscher wird berechtigterweise zu 100% einberufen und welcher IV statt Prödl ins Team rückt, wird man sehen, was an Hinteregger schlechter als Margreitter,Ortlechner, Dibon, etc. sein soll, darfst mir auch gerne erklären. Margreitter stell ich im Moment doch eine bisserl über Hinteregger, beim Rest is wohl egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramirez7 WR 11 Fitzgerald Geschrieben 6. Februar 2012 (bearbeitet) Janko Alaba - Arnautovic - Junuzovic Kavlak - Baumgartlinger Fuchs - Dragovic - Pogatetz - Garics Gebauer Kavlak spielt Woche fuer Woche bei Besiktas als ZM und bekommt auch regelmaessig gute Noten. Sehe ihn als 8er neben Baumgartlinger. Junuzovic und Alaba bzw Garics und Fuchs sollen Janko mit Flanken fuettern, der kann auch abtropfen lassen fuer Arnautovic. Garics sollte auf jeden Fall als RV beginnen. In der 2. Haelfte kann man Schmid bringen und sehen wie er sich macht. Jantscher sollt auch auf jeden Fall seine Einsatzzeit bekommen. Bodul wuerd ich auch ganz gerne sehen, am besten mit Arnautovic als Sturmduo. Die beiden kennen sich aus frueheren Zeiten und denke dass die beiden sich gut ergaenzen wuerden. Harnik seh ich in Zukunft im Nationalteam hoechstens als 2. Spitze, vllt auch haengend, aber mehr als Joker. Im RM arbeitet er mir einfach zu wenig nach hinten. Das macht Alaba zb im LOM/LM im Team viel besser. bearbeitet 6. Februar 2012 von Ramirez7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2012 Also Scharner im ZM war zuletzt alles andere als Stabil. Noch dazu seine verheerenden Fehlpaesse. hab jetzt mal auf die Schnelle folgende Statistik aus dem Aserbaidschan-Spiel gefunden: ERFOLGREICHE PÄSSE IN PROZENT1. Dragovic 97 (60 von 62) 1. Prödl 97 (63 von 65) 3. Baumgartlinger 95 (89 von 94) 4. Ivanschitz 91 (48 von 53) 5. Scharner 90 (87 von 97) 6. Grünwald 88 (22 von 25) 6. Junuzovic 88 (21 von 24) 8. Dag 85 (51 von 60) 9. Alaba 82 (51 von 62) 9. Arnautovic 82 (27 von 33) 9. Fuchs 82 (49 von 60) find ich jetzt gar nicht so übel. Es war aber eher dahingehend gemeint, dass die Zentrale körperlich robust sein muss und das seh ich bei Alaba nicht. Schiemer wär aber ohnehin meine erste Wahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2012 hab jetzt mal auf die Schnelle folgende Statistik aus dem Aserbaidschan-Spiel gefunden: find ich jetzt gar nicht so übel. Es war aber eher dahingehend gemeint, dass die Zentrale körperlich robust sein muss und das seh ich bei Alaba nicht. Schiemer wär aber ohnehin meine erste Wahl. ich erriner mich gut an dieses spiel. die meisten waren alibi pässe 3 meter quer oder zu den verteidigern zurück. dennoch waren ein paar schlimme fehlpässe dabei die zu gefährlichen kontern geführt haben. schiemer.. ja.. ein kampfschwein, ein spielzerstörer aber leider spielerisch sehr limitiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2012 ich erriner mich gut an dieses spiel. die meisten waren alibi pässe 3 meter quer oder zu den verteidigern zurück. vielmehr erwarte ich mir auch nicht. Das Zentrum muss dicht halten. Für das Kreative sind andere zuständig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 6. Februar 2012 ich würde mir wünschen: 1. Pressing bei Ballbesitz des Gegners 2. Aufbauspiel Hier wärs vor allem extrem wichtig, dass man das zusammenspiel zwischen außenverteidigern und zentralen midfieldern bzw. flügelspielern fördert und fordert. wir brauchen endlich außenverteidiger, die das spiel vernünftig eröffnen und aufbauen können. ich sehe dabei auch das defensive mittelfeld als schlüsselposition (ballverteiler-funktion) Ich würds begrüßen, wenn wir gegen starke Gegener aufs Favre-System zurückgreifen und schnell kontern. Die richtigen Spieler dafür hätten wir. und die vorsichtigste Alaba/Schiemer Schiemer ist technisch zu limitiert fürs Mittelfeld. Aber er ist ein guter Innenverteidiger, nur leider ist die Konkurrenz mit Dragovic und Pogagetz groß. Als Alroundalernative aber unverzichtbar! Janko Alaba - Arnautovic - Junuzovic Kavlak - Baumgartlinger Fuchs - Dragovic - Pogatetz - Garics Gebauer Bodul wuerd ich auch ganz gerne sehen, am besten mit Arnautovic als Sturmduo. Die beiden kennen sich aus frueheren Zeiten und denke dass die beiden sich gut ergaenzen wuerden. Warum willst du Pogatetz (linksfuß) innen rechts haben? Besondere Überlegung oder nicht dran gedacht? Außerdem würd ich Baumgartlinger, sofern Alaba nicht im DM spielt, links aufstellen, da er hier Fuchs mehr absichern kann. Wenn er Bodul statt Janko bringt, brauch man nicht zwingend auf 2 Spitzen umzustellen, da sie so eh gut zusammenspielen können. Auch bin ich der Meinung, dass ein fitter Ivanschitz einen Fixplatz in der Startelf haben wird. Wir haben quasi ein Luxusproblem im Mittelfeld 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2012 find ich jetzt gar nicht so übel. Es war aber eher dahingehend gemeint, dass die Zentrale körperlich robust sein muss und das seh ich bei Alaba nicht. Schiemer wär aber ohnehin meine erste Wahl. Am Beispiel Scharner sieht man gut, wie wenig die Leute auf das Spiel ohne Ball achten. Bis auf die 0:2 NL gegen die Türkei, wo DiCo mit einer Dodl-Aufstellung geglänzt hat, war Scharner Garant dafür, dass das MF zusammengehalten wurde. Physische Präsenz, Löcherstopfen, Einteilen von Spielern, etc. und das Verschieben klappt auch besser. Ist ja kein Zufall, dass die grausigsten Spiele unter DiCo jene ohne Scharner waren: Belgien-Heimniederlage, Deutschland-Debakel, Slowakei-Heimniederlage, Unkick beim Kasachstan-Sieg, etc. Die Bilanz von Alaba-Baumgartlinger im DM/ZM -> 3 Spiele, 3 Niederlagen. Es liegt zwar nicht nur an ihnen, aber da von fehlender Stabilität bei den Spielen mit Scharner zu sprechen, wenn die mitunter instabilsten Auftritte gerade jene ohne ihn waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramirez7 WR 11 Fitzgerald Geschrieben 6. Februar 2012 Ich würds begrüßen, wenn wir gegen starke Gegener aufs Favre-System zurückgreifen und schnell kontern. Die richtigen Spieler dafür hätten wir. Schiemer ist technisch zu limitiert fürs Mittelfeld. Aber er ist ein guter Innenverteidiger, nur leider ist die Konkurrenz mit Dragovic und Pogagetz groß. Als Alroundalernative aber unverzichtbar! Warum willst du Pogatetz (linksfuß) innen rechts haben? Besondere Überlegung oder nicht dran gedacht? Außerdem würd ich Baumgartlinger, sofern Alaba nicht im DM spielt, links aufstellen, da er hier Fuchs mehr absichern kann. Wenn er Bodul statt Janko bringt, brauch man nicht zwingend auf 2 Spitzen umzustellen, da sie so eh gut zusammenspielen können. Auch bin ich der Meinung, dass ein fitter Ivanschitz einen Fixplatz in der Startelf haben wird. Wir haben quasi ein Luxusproblem im Mittelfeld Darauf hab ich jetzt ueberhaupt nicht geachtet, hauptsache Dragovic und Pogatetz sind unsere IV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2012 Ich würds begrüßen, wenn wir gegen starke Gegener aufs Favre-System zurückgreifen und schnell kontern. Die richtigen Spieler dafür hätten wir. nur, dass Gladbachs System in erster Linie auf enormen Ballbesitz, Ballsicherheit und Spielkontrolle beruht und eben nicht auf hinten drin stehen. Also haben wir definitiv nicht die richtigen Spieler dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 6. Februar 2012 nur, dass Gladbachs System in erster Linie auf enormen Ballbesitz, Ballsicherheit und Spielkontrolle beruht und eben nicht auf hinten drin stehen. Also haben wir definitiv nicht die richtigen Spieler dafür. Würd ich so nicht sagen. Warum sollten unsere das nicht zusammenbringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2012 Würd ich so nicht sagen. Warum sollten unsere das nicht zusammenbringen? weil uns vor allem im Zentrum die Qualität dazu fehlt. Neustädter und Nordtveit sind beides Spieler, die sowohl stark im Zweikampf sind und auch Bälle verarbeiten können. Bei unserem Spielermaterial kann man nur eines haben. Baumgartlinger vereint wohl beides am besten, hängt N& aber um einiges hinterher. Ich hab vor einiger Zeit mal die Hinrunde der Gladbach zusammengefasst, fallst du nachlesen willst: http://www.abseits.at/fusball-international/deutschland/gladbach-unter-lucien-favre-%E2%80%93-so-wurde-die-beste-hinrunde-seit-35-jahren-moglich-teil-1/ http://www.abseits.at/fusball-international/deutschland/gladbach-unter-lucien-favre-%E2%80%93-so-wurde-die-beste-hinrunde-seit-35-jahren-moglich-teil-2/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2012 vielmehr erwarte ich mir auch nicht. Das Zentrum muss dicht halten. Für das Kreative sind andere zuständig. ich hätt gern einen spieler dort wie schweinsteiger. der ist physisch sehr stark, hält die mitte dicht und kontrolliert das spiel nach vorne. ein moderner 6er..quasi. wenn das jemals einer schaffen sollte so zu werden dann ists alaba. das wollt ich nur anmerken. wer die position neben ihm ausfüllen soll das kann man ja seperat diskutieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2012 (bearbeitet) ich hätt gern einen spieler dort wie schweinsteiger. der ist physisch sehr stark, hält die mitte dicht und kontrolliert das spiel nach vorne. ein moderner 6er..quasi. wenn das jemals einer schaffen sollte so zu werden dann ists alaba. das wollt ich nur anmerken. wer die position neben ihm ausfüllen soll das kann man ja seperat diskutieren soeinen Spieler will wohl jeder im Team haben. Ich seh in dieser Position am ehesten Baumgartlinger, da er defensiv stärker ist. Zudem bringt er vermutlich auch ein besseres Spielverständnis mit, da er dort eigentlich schon immer spielt. Alaba wär mir im linken Mittelfeld am liebsten um Fuchs zu unterstützen. Dort hat er mMn auch im Team seine besten Spiele gezeigt. unterm Strich also irgendwie so: Garics - Dragovic - Pogatetz - Fuchs Scharner/Schiemer - Baumgartlinger Harnik - Ivanschitz - Alaba Janko/Arnautovic bearbeitet 6. Februar 2012 von axl_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 6. Februar 2012 Team kann man so stehen lassen, weil Alternativen sowieso fehlen. Mir gefällt der Scharner im Nationalteam aber überhaupt nicht. Der sieht sich selbst als viel zu gut und will auch der Spielmacher sein :aaarrrggghhh: An seinen Qualitäten zweifel ich gar nicht. Sein jahrelanger Dienst in England spricht für sich selbst. Ich vertrau da auf MK. Sicherlich der kompetenteste Teamchef den wir in den letzten Jahren hatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.