super- mario haas Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. September 2012 (bearbeitet) die, die solche megastadien wollen, kommen oft eh nur zu diesen gewissen seltenen spielen, welche sich jeder anschaut. (zb meister, top euroapcupgegner) Ich fordere garnichts. Ich würde es nur toll finden wenn wir ein Stadion besitzen würden in dem 25000 Menschen Platz haben. Und ich bin mit ziemlich sicher dass wenn alles rund ums Stadion passt dadurch auch die Zuschauerzahlen stark steigen würden. Am besten sieht man das beim Verein Young Boys Bern. Bevor sie ihr neues Stadion bekamen, welches auch Spielstätte bei der EM 08 war und wo 32000 Zuschauer Platz haben, hatten sie auch nur einen Schnitt von ca. 9000 Leuten pro Spiel. Doch jetzt haben sie schon jahrelang 15000 Abos verkauft und 20000 Zuschauer im Schnitt. Das Stadion in Bern hat zwar ca. 250 mio Euro gekostet, dort sind aber auch ein Einkaufszentrum, Schulen, Wohnungen, 700 Parkplätze und ein Fitnesscenter drinnen. Das Stadion hat auf dem Stadiondach auch das weltgrößte Sonnenkraftwerk integriert und versorgt sich selbst und Die Häuser in der Umgebung mit Strom. Wenn wir sowas auch hätten, nur alles in Allem eine Spur kleiner, dann würden nicht nur wir, sondern auch die Stadt Graz davon profitieren. bearbeitet 3. September 2012 von super- mario haas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 3. September 2012 Groß dimensionierte Stadien sind halt ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist natürlich die Stimmung schlecht, wenns im Stadion so ausschaut, als ob jemand reingespuckt hätte. Andererseits ist ein ausverkauftes Stadion immer finanziell problematisch für den Verein, weil 1. Direkt weniger verkauft wird, als möglich wäre (Karten, Merch, Getränke, etc.), und zweitens Leute, die nicht ins Stadion kommen, wenn sie wollen, auch bei unatraktiven Spielen eher daheim bleiben (diesen psychologischen Faktor sollte man nicht übersehen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 3. September 2012 Allein schon die örtlichen Gegebenheiten lassen mehr als eine massvolle Renovierung nicht zu, man darf nicht vergessen dass es jetzt schon recht chaotisch zugeht was die Parkplatzsituation anbelangt, wenn die Öffis den Geist aufgeben etc. Den Graben schliessen, Steher auf der Nord, sinnvoller Umbau des VIP-Bereichs, vlt. auch Sitzerneuerung...aber ein Megastadion ist wohl nicht nötig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 3. September 2012 Rein theoretisch ist alles möglich (siehe St.-James-Park, jetzt Sports Direct Arena), allerdings gehe ich davon aus, dass alles, was über die von dir genannten Veränderungen hinaus geht, teurer wäre, als ein Großgrundstück (zB Reininghaus-Gründe) zu kaufen, und darauf was neues zu bauen. Mein Posting war nicht speziell auf Liebenau bezogen sondern generell auf die aktuelle Situation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 3. September 2012 Wenn man die Chance zur Renovierung/Ausbau hat, dann sollte man nicht lange zögern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 4. September 2012 Ich finde, der Vergleich mit Bern, wie ihn ein User genannt hat, hinkt nur an einem Punkt: Am Geld. Freilich ist ein Ausbau auf ein Megastadion rein finanziell nicht möglich. Die Chance wird auch nicht mehr sobald kommen, nachdem die Euro ja an Graz vorbei gezogen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
super- mario haas Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. September 2012 Ich finde, der Vergleich mit Bern, wie ihn ein User genannt hat, hinkt nur an einem Punkt: Am Geld. Freilich ist ein Ausbau auf ein Megastadion rein finanziell nicht möglich. Die Chance wird auch nicht mehr sobald kommen, nachdem die Euro ja an Graz vorbei gezogen ist. Stimmt ja. Die einzige Chance so ein Stadion zu bekommen wär wohl nur, wenns den guten alten Herrn Strohsack überkommt und er alles finanziert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 4. September 2012 Die Pläne passen schon so wie sind. Den Innenraum umbauen, um auf 20 000 aufzustocken, und das Shopping Center bleibt im Murpark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 4. September 2012 Die Pläne passen schon so wie sind. Den Innenraum umbauen, um auf 20 000 aufzustocken, und das Shopping Center bleibt im Murpark. welche Pläne? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 4. September 2012 Vip Ausbau, Norkurve mit Sektor 14 und 8 auf Stehplätze umrüsten und Graben überbauen. Mehr ist mir nicht bekannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 4. September 2012 Vip Ausbau, Norkurve mit Sektor 14 und 8 auf Stehplätze umrüsten und Graben überbauen. Mehr ist mir nicht bekannt. Quelle? Kann mir kaum vorstellen dass man die Nord wirklich auf Stehplätze umbaut. Speziell in Bezug auf internationale Spiele absolut hirnrissig, da man dann bei jedem internationalen Spiel Sitze einbauen müsste. Außerdem sehe ich keinen großen Bedarf die Kurve um zwei Sektoren zu erweitern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 4. September 2012 Doch, die Stehplatzidee wurde schon öfters vorgetragen, zumindest versenkbare Sitze sind eine Möglichkeit, um richtiges Stehplatzfeeling zu ermöglichen und im EC den Bedingungen der UEFA zu genügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 4. September 2012 Gut, begrüßen würd ichs nicht wenn 'mein' 14er zur Kurve dazu kommt. Sehe da auch absolut 0 Sinn dahinter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 4. September 2012 Einfach das gleiche System wie auf der Gugl einbauen. Das wäre perfekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) Sektor 8 und 14 haben keine Kantine und WCs, dafür aber Eingänge. Die Nord hat zu wenig Eingänge dafür aber Infrastruktur. Die Preisklasse ist sowieso die selbe. Der sogenannte "Vario Seat" löst deine Bedenken bezüglich des Wechsels von Stehplatz auf Sitzplatz. (München,Kaiserslautern,Dortmund ect... haben das auch) Der Hannoveraner Vario Seat: http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Schottland-Liga-gibt-gruenes-Licht-fuer-Stehplatze&folder=sites&site=news_detail&news_id=6969 bearbeitet 4. September 2012 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.