Recommended Posts

Posting-Maschine
santaa1909 schrieb Gerade eben:

Welches Stadion hättest genommen abseits von Klagenfurt?

Man weiß das man ohne Adaptierungen nächste Saison vermutlich auch Europa League in Klagenfurt spielen muss.

Dies. Weißt du ob wir Euro-League in Liebenau zocken dürfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Seit1909 schrieb vor 7 Minuten:

Zugleich ist es definitiv auch nicht zu 100% gesichert, ob es überhaupt keine Möglichkeiten gab, auch wenn diese möglicherweise finanziell weitaus unattraktiv(er) gewesen wären, als der Umzug nach Klagenfurt. 
 

Lieber vor 12.000 in Liebenau, als noch einmal vor 21.000 in Klagenfurt! 

Wenn dann aber 10-20k in Graz keine Karte bekommen, manche trotz Mitgliedschaft, dann ist das auch Scheisse. Ich hab auch meine Dauerkarte und bekomm dann Karten, schon klar, aber viele halt nicht. Unter anderem weil die Abos schnell ausverkauft waren. Liebenau muss endlich umgebaut werden.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GrazTiefschwarz schrieb vor 24 Minuten:

Vollinhaltliche Zustimmung.

Übrigens, weil es morgen ja wieder so weit ist und irgendwie auch zum Thema passt, ich hoffe, dass die Kapazität in der Nord spätestens ab nächster Saison gesenkt wird. Ich hab nämlich tatsächlich nur mehr wenig Bock, in der Nord zu stehen, wenn ich 2 Stunden vor Ankick da sein muss, nur um irgendwo einen okayen Platz zu bekommen. Ich empfinde den Zustand der Überfüllung mittlerweile nicht nur als extrem nervig sondern auch rechtlich zumindest fragwürdig und vor allem mega gefährlich. Wurde hier zwar eh schon zig mal erwähnt, aber dieses Thema kann man nicht oft genug erwähnen. (Und es wäre auch wichtiger dieses Thema mal anzugehen, als irgendwelche neuen Bierstandln oder doppelte LED-Banden)

Im Grunde ist es nämlich ganz simpel: ich kaufe ein Ticket und erwarte dafür eine Gegenleistung. Wenn ich aber am Konsum der versprochenen Gegenleistung insofern gehindert werde, als dass ich kurz vor Ankick nicht mal mehr in den Sektor reinkomme, geschweige denn einen Platz mit ansatzweise akzeptabler Sicht bekomme, weil der Veranstalter den Hals nicht voll kriegt, dann ist die Gegenleistung im Endeffekt mangelhaft und der Veranstalter daran schuld.

Wenn irgendwann mal einer drin draufgeht, weil keine Einsatzkräfte rein- oder rauskommen, dann bin ich echt schon gespannt auf die Ausreden vom Zehnkämpfer.

Würden gewisse Adaptionen, wie die neuen Drehkreuze, und Steher über die gesamte Länger, das Problem nicht so gut wie beheben? Aber ja, noch mehr Probleme sehe ich auf der "Verteilerebene", wenn da viel los is, kannst nicht mal mehr wirklich wo durchgehen 

(Hank 2.0 komm sag mir wieder dass ich keine Ahnung habe)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
santaa1909 schrieb vor 24 Minuten:

Welches Stadion hättest genommen abseits von Klagenfurt?

Man weiß das man ohne Adaptierungen nächste Saison vermutlich auch Europa League in Klagenfurt spielen muss.

Woher die Mär, dass man nichts ändern kann/darf? 
CL war wohl ein Sonderfall, dass man Liebenau mit finanziellen Investitionen nicht EL-fit bekommt, glaube ich nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
9 minutes ago, Seit1909 said:

Woher die Mär, dass man nichts ändern kann/darf? 
CL war wohl ein Sonderfall, dass man Liebenau mit finanziellen Investitionen nicht EL-fit bekommt, glaube ich nicht. 

Und da bist du wieder bei der Stadt Politik ;)
Solange die Machbarkeitsstudie nicht fertig ist, wird nichts gemacht. Die wichtigsten ("teuersten") Sachen für den Winter wurden weggestrichen weil man ja eh eine Machbarkeitsstudie macht. 
Diese Studie ist vor April/Mai voraussichtlich nicht fertig. Bis zu dem Zeitpunkt wird keiner mal irgendwas tun, sollte man sich zu dem Zeitpunkt schon international qualifiziert haben wird man vermutlich erst mal fragen bei der UEFA was alles gemacht werden muss. Das dauert natürlich Zeit und dann brauchst du auch noch die ganzen öffentlichen Ausschreibungen für die Unternehmen, was auch wieder Zeit braucht. 
Und dann wären wir wieder am Punkt, kriegt die Stadt das auch hin. Bis jetzt hat alles nur mit Verzögerung stattgefunden bzw. wurde gestrichen aufgrund der Machbarkeitsstudie.
Dazu kommt dann auch noch das in Graz 2026 gewählt wird und man sich nicht irgendwelche Gefallen tun wird in dem man das Stadion modernisiert oder gar Geld reinsteckt. Da macht man sich ja ein ganzes Wahlkampf-Thema kaputt sollte man tatsächlich noch etwas in das Stadion stecken. 

TLDR: Weder kann noch will man Geld ins Stadion stecken zurzeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
GrazTiefschwarz schrieb vor 12 Stunden:

Vollinhaltliche Zustimmung.

Übrigens, weil es morgen ja wieder so weit ist und irgendwie auch zum Thema passt, ich hoffe, dass die Kapazität in der Nord spätestens ab nächster Saison gesenkt wird. Ich hab nämlich tatsächlich nur mehr wenig Bock, in der Nord zu stehen, wenn ich 2 Stunden vor Ankick da sein muss, nur um irgendwo einen okayen Platz zu bekommen. Ich empfinde den Zustand der Überfüllung mittlerweile nicht nur als extrem nervig sondern auch rechtlich zumindest fragwürdig und vor allem mega gefährlich. Wurde hier zwar eh schon zig mal erwähnt, aber dieses Thema kann man nicht oft genug erwähnen. (Und es wäre auch wichtiger dieses Thema mal anzugehen, als irgendwelche neuen Bierstandln oder doppelte LED-Banden)

Im Grunde ist es nämlich ganz simpel: ich kaufe ein Ticket und erwarte dafür eine Gegenleistung. Wenn ich aber am Konsum der versprochenen Gegenleistung insofern gehindert werde, als dass ich kurz vor Ankick nicht mal mehr in den Sektor reinkomme, geschweige denn einen Platz mit ansatzweise akzeptabler Sicht bekomme, weil der Veranstalter den Hals nicht voll kriegt, dann ist die Gegenleistung im Endeffekt mangelhaft und der Veranstalter daran schuld.

Wenn irgendwann mal einer drin draufgeht, weil keine Einsatzkräfte rein- oder rauskommen, dann bin ich echt schon gespannt auf die Ausreden vom Zehnkämpfer.

Die Gegenleistung ist ja nur der grundsätzliche Zugang zum Stadion. Nordkurve gibts freie Platzwahl (zumindest in der Praxis) und dann bist schon in der Eigenverantwortung. Übrigens sind der Hauptgrund für die Überfüllung noch immer die Fans. 

1.) Die untersten Reihen gehen verloren wegen den Fanclub-Fetzen (verständlicherweise), dadurch sind die Reihen 1/2 quasi nicht besetzt. 
2.) Drängen halt alle Leute (auch kurz vorm Ankick) in die mittleren Sektoren und stellen sich auf die Stiegen, irgendwo rein, etc. statt in die Randsektoren zu gehen. 

Würde also jeder einfach sein Hirn einschalten und sich bisschen aufteilen, dann gäbe es mit Platz, Sicherheit, etc. wesentlich weniger Probleme mMn. Die Infrastruktur wäre natürlich trotzdem komplett veraltet. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
SW-Seebacher schrieb vor 40 Minuten:

Die Gegenleistung ist ja nur der grundsätzliche Zugang zum Stadion. Nordkurve gibts freie Platzwahl (zumindest in der Praxis) und dann bist schon in der Eigenverantwortung. Übrigens sind der Hauptgrund für die Überfüllung noch immer die Fans. 

1.) Die untersten Reihen gehen verloren wegen den Fanclub-Fetzen (verständlicherweise), dadurch sind die Reihen 1/2 quasi nicht besetzt. 
2.) Drängen halt alle Leute (auch kurz vorm Ankick) in die mittleren Sektoren und stellen sich auf die Stiegen, irgendwo rein, etc. statt in die Randsektoren zu gehen. 

Würde also jeder einfach sein Hirn einschalten und sich bisschen aufteilen, dann gäbe es mit Platz, Sicherheit, etc. wesentlich weniger Probleme mMn. Die Infrastruktur wäre natürlich trotzdem komplett veraltet. 
 

Kann mich hier nur gänzlich anschließen - würde sich jeder auf seinen Platz stellen/setzen, wäre das Problem gelöst.
Durch die oben aber angeführten Gegebenheiten, wird der Platz eigenständig verknappt.
Sturm legt genau das Maximum an Tickets auf, wie behördlich für die Nord genehmigt. Sollten mehr eingelassen werden, muss man dieses Thema ja auch nochmals gesondert anschauen.

@GrazTiefschwarz: Was hältst du davon, die gesamte Nord auf Steher umzurüsten, die aufgelegten Tickets allerdings gleich zu belassen? Dann wäre gefühlt mehr Platz nach links oder rechts auszuweichen. Ändert halt nichts an der Verteilebene und fehlender Basic-Infrastruktur danach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Langer_42 schrieb vor 3 Minuten:

Kann mich hier nur gänzlich anschließen - würde sich jeder auf seinen Platz stellen/setzen, wäre das Problem gelöst.
Durch die oben aber angeführten Gegebenheiten, wird der Platz eigenständig verknappt.
Sturm legt genau das Maximum an Tickets auf, wie behördlich für die Nord genehmigt. Sollten mehr eingelassen werden, muss man dieses Thema ja auch nochmals gesondert anschauen.

@GrazTiefschwarz: Was hältst du davon, die gesamte Nord auf Steher umzurüsten, die aufgelegten Tickets allerdings gleich zu belassen? Dann wäre gefühlt mehr Platz nach links oder rechts auszuweichen. Ändert halt nichts an der Verteilebene und fehlender Basic-Infrastruktur danach.

Ich halte grundsätzlich nichts vom Wort Eigenverantwortung und in der Veranstalterhaftung gibt es dieses Wort eigentlich auch nicht. Was bringt mir das Argument, dass sich die Leute besser verteilen könnten, wenn sie es nicht tun? Da liegt es schon an der Behörde die das so absegnet und auch am Veranstalter, weil ganz ehrlich, Sturm müsste ja nicht so viele Tickets in der Nord verkaufen …

Den Vorschlag habe ich schon öfters gebracht, wäre längst an der Zeit dafür. Da das aber nicht passieren wird, wäre ich dafür, 500 Tickets weniger in der Nord aufzulegen. Finanzieller Schaden entsteht dadurch eh keiner, aber man hätte vielleicht mal wieder ein normales Stadionerlebnis statt indischem Rush-Hour-Zug.

SW-Seebacher schrieb vor 52 Minuten:

2.) Drängen halt alle Leute (auch kurz vorm Ankick) in die mittleren Sektoren und stellen sich auf die Stiegen, irgendwo rein, etc. statt in die Randsektoren zu gehen. 

Das stimmt übrigens auch nur bedingt - auch Sektor 13 und 9 sind oft überfüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Langer_42 schrieb vor 9 Minuten:


@GrazTiefschwarz: Was hältst du davon, die gesamte Nord auf Steher umzurüsten, die aufgelegten Tickets allerdings gleich zu belassen? Dann wäre gefühlt mehr Platz nach links oder rechts auszuweichen. Ändert halt nichts an der Verteilebene und fehlender Basic-Infrastruktur danach.

Gesamte Nord auf Steher wäre wichtig und richtig. Ich fände es außerdem extrem sinnvoll, das Mundloch irgendwie mitzunutzen. Sowohl als Ein/Ausgang, als auch als Platzerweiterung (Bereich "unter der Nord" quasi)... Ich glaube, dass das mit ein paar provisorischen Zäunen und Stiegen durchaus machbar wäre. Dort unten könntest dann ein zusätzliches kleines Standl auch noch machen und es entlastet definitiv die Verteilerebene..  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Seit1909 schrieb vor 16 Minuten:

Gesamte Nord auf Steher wäre wichtig und richtig. Ich fände es außerdem extrem sinnvoll, das Mundloch irgendwie mitzunutzen. Sowohl als Ein/Ausgang, als auch als Platzerweiterung (Bereich "unter der Nord" quasi)... Ich glaube, dass das mit ein paar provisorischen Zäunen und Stiegen durchaus machbar wäre. Dort unten könntest dann ein zusätzliches kleines Standl auch noch machen und es entlastet definitiv die Verteilerebene..  

man könnte viel verbessern, was nicht viel kostet und schnell gehen würde … aber wenn der Vermieter sich querstellt is blöd … 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
RasmusHojlund schrieb vor 14 Stunden:

Würden gewisse Adaptionen, wie die neuen Drehkreuze, und Steher über die gesamte Länger, das Problem nicht so gut wie beheben? 

Was du mit deinen Drehkreuzen hast. Die Idee von solchen Drehkreuzen wird bei uns halt durch die mögliche Anzahl pervertiert. Aktuell gibt's pro Aufgang 2, Platz für mehr ist afaik nicht. Mannshohe Drehkreuze ändern an der grundsätzlichen Problematik gar nichts.

Langer_42 schrieb vor 51 Minuten:

Sturm legt genau das Maximum an Tickets auf, wie behördlich für die Nord genehmigt. 

Eigentlich 400 weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
herr_bert schrieb vor 7 Minuten:

Was du mit deinen Drehkreuzen hast. Die Idee von solchen Drehkreuzen wird bei uns halt durch die mögliche Anzahl pervertiert. Aktuell gibt's pro Aufgang 2, Platz für mehr ist afaik nicht. Mannshohe Drehkreuze ändern an der grundsätzlichen Problematik gar nichts.

Eigentlich 400 weniger.

Naja wo ändert das nix? Es würde verhindern dass Leute immer so durchgelassen werden .. würde mich nur interessieren, ob andere Vereine die gleichen Probleme haben 

Würde genügend Möglichkeiten geben, dinge durch simple Adaptionen zu verbessern .. aber solange man nix machen darf, wird die Problematik weiterhin bestehen.

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
GrazTiefschwarz schrieb vor einer Stunde:

Ich halte grundsätzlich nichts vom Wort Eigenverantwortung und in der Veranstalterhaftung gibt es dieses Wort eigentlich auch nicht. Was bringt mir das Argument, dass sich die Leute besser verteilen könnten, wenn sie es nicht tun? Da liegt es schon an der Behörde die das so absegnet und auch am Veranstalter, weil ganz ehrlich, Sturm müsste ja nicht so viele Tickets in der Nord verkaufen …[..]

Das heißt, Sturm müsste durch den Ordnerdienst aufbrechen, dass die Kurve für sich selbst freie Platzwahl reklamiert hat?
Kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GrazTiefschwarz schrieb vor einer Stunde:

Ich halte grundsätzlich nichts vom Wort Eigenverantwortung und in der Veranstalterhaftung gibt es dieses Wort eigentlich auch nicht. Was bringt mir das Argument, dass sich die Leute besser verteilen könnten, wenn sie es nicht tun? Da liegt es schon an der Behörde die das so absegnet und auch am Veranstalter, weil ganz ehrlich, Sturm müsste ja nicht so viele Tickets in der Nord verkaufen …

Den Vorschlag habe ich schon öfters gebracht, wäre längst an der Zeit dafür. Da das aber nicht passieren wird, wäre ich dafür, 500 Tickets weniger in der Nord aufzulegen. Finanzieller Schaden entsteht dadurch eh keiner, aber man hätte vielleicht mal wieder ein normales Stadionerlebnis statt indischem Rush-Hour-Zug.

Das stimmt übrigens auch nur bedingt - auch Sektor 13 und 9 sind oft überfüllt.

Würds Steher auf der ganzen Nord geben, würde sich das 100% besser verteilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
RasmusHojlund schrieb vor 3 Minuten:

Naja wo ändert das nix? Es würde verhindern dass Leute immer so durchgelassen werden .. würde mich nur interessieren, ob andere Vereine die gleichen Probleme haben 

Würde genügend Möglichkeiten geben, dinge durch simple Adaptionen zu verbessern .. aber solange man nix machen darf, wird die Problematik weiterhin bestehen.

Es haben die hier schon einige versucht zu erklären, wenn du selber das Einlassprozedere zu Stoßzeiten erlebt hast würdest du auch wissen warum. Dennoch bleibst du stur bei deiner Meinung.

Mannshohe Drehkreuze verhindern ein Überspringen, aktives Durchlassen verhindern sie auch nicht.

RasmusHojlund schrieb vor 2 Minuten:

Würds Steher auf der ganzen Nord geben, würde sich das 100% besser verteilen

Ja, weil sich die Topspiel-Kurvengeher dann natürlich lieber in den 13er stehen als sich wie jetzt in der Mitte zu konzentrieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.