Baldur ASB-Legende Geschrieben 4. April 2015 Naja, es gibt wirklich keine Garantie, dass Reiter anderswo Erfolg hätte. Tatsächlich schafft er es, Ried gut zu halten, die Transfers sind okay, aber eben auch im Rahmen der Möglichkeiten. Ried ist das einzementierte Mittelmaß, für einen Dorfclub ist das sehr schön, aber ob das auch anderswo funktionieren würde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 4. April 2015 (bearbeitet) Der Unterschied ist, dass man in Ried einen Reiter niemals anpinkelt. Wie es ist wenn man medial keine Habenseite hat, müsste man in Graz nur all zu gut wissen. Ich glaube einfach nicht, das ein Reiter lange überleben würde, weil er die ruhe in Ried gewohnt ist, selbst wenn sie einmal eine Niederlagen Serie hinlegen, bleibt es in Ried im Vergleich ruhig. Wenn bei uns oder Rapid 2 Spiele verloren gehen ist gleich Weltuntergang angesagt. Daran sind schon einige andere gescheitert, ihn würde einfach die Zeit fehlen um wirklich was aufzubauen wie er es in Ried schaffte. bearbeitet 4. April 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 4. April 2015 In Ried hat man auch keine Ambitionen, da ist es ja leicht, gut da zu stehen. EC? Wäre eine große Leistung. Klassenerhalt, das ist alles was drin ist. Und das ist ja eh locker drin. Aber mehr nicht. Bei Rapid würde der Wind schon ganz anders wehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. April 2015 in den letzten jahren hat Reiter in puncto transfers und trainer übrigens auch oft genug danebengegriffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 4. April 2015 Eben. Das ist halt auch so ein Mythos wie die "jungen Spieler", die man bei Sturm immer gesehen haben will. Wie gesagt, bei einem ambitionslosen Mittelständler solide zu arbeiten ist gut, aber auch kein Grund für Orden und Ehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 5. April 2015 in den letzten jahren hat Reiter in puncto transfers und trainer übrigens auch oft genug danebengegriffen. Eben. Das ist halt auch so ein Mythos wie die "jungen Spieler", die man bei Sturm immer gesehen haben will. Wie gesagt, bei einem ambitionslosen Mittelständler solide zu arbeiten ist gut, aber auch kein Grund für Orden und Ehren. Unglückliche Personalentscheidungen kann man wohl nie ganz ausschließen, kommt bei (fast) jedem Verein vor. Reiter hat ja auch die gesamten Strukturen in Ried (mit)aufgebaut, so dass sich dieser Verein als fixer Bestandteil der Bundesliga etabliert hat, was keine Selbstverständlichkeit ist. Ohne seinen Weitblick und Sachverstand würde es Ried in dieser Form nicht geben. Ob Reiter bei einem größeren Klub, ohne diese Freiheiten und der Ruhe wie bei Ried, auch so überzeugen könnte und gute Transfers mit veränderter Größenordnung zustande bekommt, sei mal dahingestellt, hier müsste man zurecht skeptisch sein. Für uns wäre Reiter trotzdem eine Top-Lösung als Sportdirektor, ich glaub sogar, dass er mit seiner ruhigen und gelassenen Art auch mit Foda zusammenarbeiten könnte und es hier keine Probleme gäbe. Goldbrich soll dann einfach "nur" GM sein. Nur müsste man Reiter sicher ein absolutes Top-Gehalt zahlen, damit er "seine" Rieder nochmal für eine Herausforderung verlässt. Und das können wir uns nicht leisten. Außer wir trennen uns vielleicht von Goldbrich, nur wird das nicht passieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 5. April 2015 Außer wir trennen uns vielleicht von Goldbrich, nur wird das nicht passieren... Ist mMn ja auch nicht notwendig, Goldbrich (an der Spitze eines Teams - sei immer dazugesagt) bringt in punkto administrativer Services einiges weiter (social media, Mitgliederservice, Marketing, Fanshop, etc.), muss man so anerkennen, auch wenn man ihn nicht mag. Da stellt sich für mich die Frage, warum man sich nicht jetzt einen Fachmann für den sportlichen Part in die GF holt (anstatt der zeitlichen Lösung Wustinger) und Friedl kehrt nach Kinderpause in der Rolle als Büroleiterin zurück, was sie laut spitzen Zungen sowieso immer "nur" war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 5. April 2015 Ist mMn ja auch nicht notwendig, Goldbrich (an der Spitze eines Teams - sei immer dazugesagt) bringt in punkto administrativer Services einiges weiter (social media, Mitgliederservice, Marketing, Fanshop, etc.), muss man so anerkennen, auch wenn man ihn nicht mag. Keine Ahnung, von wem diese Ideen und Aktionen ausgehen. Nachdem Goldbrich offiziell der "Chef" ist, wird man ihm den Anteil an dieser positiven Weiterentwicklung nicht absprechen können, schon richtig. Da stellt sich für mich die Frage, warum man sich nicht jetzt einen Fachmann für den sportlichen Part in die GF holt (anstatt der zeitlichen Lösung Wustinger) und Friedl kehrt nach Kinderpause in der Rolle als Büroleiterin zurück, was sie laut spitzen Zungen sowieso immer "nur" war. Jauk ist mit Friedl jedenfalls sehr zufrieden. Wie das in der Praxis ausschaut, weiß ich nicht, vielleicht sind viele Initiativen auch von ihr ausgegangen/entwickelt worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) So weit, so einfach. Etwas haariger gestaltete sich im Vorfeld ja die anstehende Sanierung der UPC-Arena nebenan: Bekanntlich passte zwischen den Vorstellungen der Stadt und des SK Sturm Graz mindestens ein Fußballfeld. Der Vereinsführung lag etwa ein größerer VIP-Club am Herzen – in Hinblick auf internationale Matches und wohl auch auf mögliche Mehreinnahmen. Stadtrat Hohensinner aber schüttelte den Kopf und sprach von „Fair Play“ gegenüber dem Steuerzahler: Zusätzliche drei Millionen Euro für den VIP-Club seien nicht drin.Nun aber will man doch noch als Team auftreten: Noch im April wollen Vertreter der Stadt, der städtischen GBG (Gebäude- und Baumanagement), der Stadionverwaltung sowie von Sturm einen „Sanierungsplan“ für die Arena ausarbeiten. http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4714764/Liebenau_In-Grazer-Eishalle-sturmen-schon-die-Bagger diese aussage entbehrt angesichts der tatsache, dass bei Sturm im VIP-club die ranghohen politiker mittlerweile wieder ein- und ausgehen, nicht einer gewissen komik. ohne ausgebauten VIP-club wird es auch keine länderspiele mehr in Graz geben. für die zweitgrößte stadt des landes eine absolute bankrotterklärung. bearbeitet 23. April 2015 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 23. April 2015 ohne ausgebauten VIP-club wird es auch keine länderspiele mehr in Graz geben. für die zweitgrößte stadt des landes eine absolute bankrotterklärung. Das wird es in einem 15.000er-Stadion jetzt sowieso lange nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2015 Das wird es in einem 15.000er-Stadion jetzt sowieso lange nicht spielen. ich glaube schon, dass man kleinere freundschaftsspiele auch wieder nach Graz (analog zu Innsbruck) vergeben würde. aber dass es nicht einmal diese theoretische möglichkeit wegen mangelhafter infrastruktur gibt, ist ein skandal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) ich glaube schon, dass man kleinere freundschaftsspiele auch wieder nach Graz (analog zu Innsbruck) vergeben würde. aber dass es nicht einmal diese theoretische möglichkeit wegen mangelhafter infrastruktur gibt, ist ein skandal. Beim derzeitigen Hype würde sich der ÖFB aber sicher nicht einiges an Geld durch die Lappen gehen lassen, und in Graz Spiele austragen, wenn man zu jedem Lulu-Freundschaftsspiel locker doppelt so viele Karten verkaufen kann, als in Graz überhaupt Leute reinpassen. Außer Wien, Klagenfurt und Salzburg seh ich nirgendwo in Österreich in der nahen Zukunft Länderspiele. bearbeitet 23. April 2015 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2015 http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4714764/Liebenau_In-Grazer-Eishalle-sturmen-schon-die-Bagger So ein Blödsinn nein wirklich gerade die Zuschauer im VIP Club bringen den Verein das meiste Geld. Und ein größerer VIP Club würde Sturm mehr einnahmen bringen die sie in die Mannschaft wieder investieren kann. Also würde das auch den Steuerzahler/normalen Sturm Fan etwas bringen weil man so bessere Spieler und damit verbunden besseren Fußball bewundern kann in Graz. Aber da sieht man halt was es mit der Sportstadt Graz auf sich hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 23. April 2015 Die Stadt, so wie sie knausert, legts wirklich auf ein zweites Hanappi an. Top ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 23. April 2015 Die Stadt, so wie sie knausert, legts wirklich auf ein zweites Hanappi an. Top ! Dann gibts bei der Stadt ein eine Million-Euro Fertigstadion von Haas-Fertigbau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.