MegamanX Posting-Pate Geschrieben 3. Juni herr_bert schrieb vor 2 Stunden: Auch wenn's witzig gemeint ist, aber für die Vielfahrer ist es schon hart, wenn man quasi 2 Jahre nur Auswärtsspiele hat. Wenn man noch familiäre Verpflichtungen hat ist es nochmal schwieriger. Da kann man schon kritisch hinterfragen, ob es nicht verkürzt werden kann bzw. andere Optionen gibt (Lena-Arena z.B.) Und außer dem Stadion hat Klagenfurt nichts positives für mich. Knapp 3,5h reine Fahrtzeit, Parkplatzsuche und Verkehrschaos nicht eingerechnet, wo ich sonst keine 20 Minuten brauche. Also für alle Grazer sollte es OK sein, der Koralmtunnel eröffnet Ende 2025 und verkürzt die Fahrzeit mit Zug auf 45 Min. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmHannes94 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Juni herr_bert schrieb vor 2 Stunden: Da kann man schon kritisch hinterfragen, ob es nicht verkürzt werden kann bzw. andere Optionen gibt (Lena-Arena z.B.) Die Idee gefällt mir wirklich gut. Schon klar, kostet eine Menge Geld. Aber: Keine lange Anreise über > 1 Jahr, Sponsoring möglich, evt. noch alternative Nutzung.. Könnte ja - wie beim gewünschten eigenen Sturm-Stadion - im Süde von Graz stehen. Wäre wirklich interessant, was sowas kostet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben 3. Juni SturmHannes94 schrieb vor 7 Minuten: Die Idee gefällt mir wirklich gut. Schon klar, kostet eine Menge Geld. Aber: Keine lange Anreise über > 1 Jahr, Sponsoring möglich, evt. noch alternative Nutzung.. Könnte ja - wie beim gewünschten eigenen Sturm-Stadion - im Süde von Graz stehen. Wäre wirklich interessant, was sowas kostet... nachdem das Lask Stadion um die 100 Mio. gekostet hat, und das Upgrade des Liebenauer Stadions bis zu 90 Mio. kosten wird, könnte man echt an einen Neubau denken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JakominiBua Weltklassecoach Geschrieben 3. Juni 1 minute ago, MegamanX said: nachdem das Lask Stadion um die 100 Mio. gekostet hat, und das Upgrade des Liebenauer Stadions bis zu 90 Mio. kosten wird, könnte man echt an einen Neubau denken. Wohl wahr aber da sind halt die Grundstückskosten nicht gedeckt von den 90 Mio., oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben 3. Juni JakominiBua schrieb Gerade eben: Wohl wahr aber da sind halt die Grundstückskosten nicht gedeckt von den 90 Mio., oder? Natürlich nicht. Und auch keine Umweltverträglichkeitsprüfung, die wohl den Bau verzögert. Ich habe keine Ahnung, wie viel man für ein passendes, großes Grundstück im Süden von Graz zahlen müsste. In Raaba-Grambach 150-250 Euro pro Quadratmeter. Wenn jemand weiß, wie groß das Grundstück sein müsste, könnte man das ja ausrechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 3. Juni (bearbeitet) Kurze Grätsche: 1.) Grundsätzlich stimmt hier vieles was geschrieben wurde, dennoch zur Erinnerung: Wir lamentieren hier weiterhin nur über ungelegte Eier. Wenn hier bis zu € 150.000.000 Invest im Raum stehen, befürchte ich, steht das Großprojekt sowieso auf wackligen Beinen. Lass es dann eine (massiv) abgespeckte Variante sein (das spiegelt in etwa meine Befürchtung wider) und plötzlich wird man wohl merken, dass zwischendurch womöglich gar problemlos ein Parallelbetrieb möglich sein wird. 2.) Sollte es aber doch zum realisierten Luftschloss kommen (also einer tollen Liebenau-Lösung mit langfristigem Benefit für Sturm), dann sind wir uns hoffentlich einig: Dem muss man alles unterordnen, auch wenns im Extremfall sogar mit 2,5 ekligen Jahren oder gar Verzicht einhergeht. Umso schöner werden dann hoffentlich die 25 Jahre danach... oder sieht das wirklich jemand anders? --------- Wenn man sich über die 2 oberen Dinge einmal halbwegs einig ist (oder es zur Kenntnis nimmt) -> wie schauen die Alternativlösungen wirklich aus? 1.) Klagenfurt hat das schönste Stadion, das größte Stadion. Die öffentliche Anreise wird mit dem Koralmtunnel allgemein verbessert (depends - je nach dem wo man wohnt...), mit dem Auto (& allgemein) bleibts aber halt relativ gschissn. Unterm Strich: Du verlierst Zeit, Geld & Energie und damit auch Spaß. Unter der Woche sowieso... lukrativ wird es für Sturm sowieso nicht sein. Es scheint aber die beste Option. 2.) Hartberg -> https://steiermark.orf.at/stories/3293595/ -> Ab ca. 2027 sollen dort nach dem Umbau ca. 5.700 Leute Platz haben. Das ist verdammt wenig. Aber ich halte es - auch wenn mich jetzt einige auslachen - auch für einen möglichen Kompromiss. Ich denke man wäre dort ein gerne gesehener Gast. Stadion wäre wohl immer ausverkauft. Problem: Auch der GAK will/muss wohin. 3.) Alpenstadion/Kapfenberg -> https://www.krone.at/3697655 -> Womöglich mit Ausnahmegenehmigung der Bundesliga und etwas finanziellem Zutun (Aufputz/Renovierung) etwas möglich?! Andrang wäre sicher groß genug, aber das Stadion heute als "sanierungsbedürftig" zu bezeichnen, wäre eine kleine Untertreibung wenn man sich ehrlich ist. Es braucht aber auch wilde Takes in einer Diskussion 3.) Unrealistische, jedoch "bestehende" Alternativen: Linz (zu weit weg), Wiener Neustadt (modern, jedoch zu klein, war schon Ort der Amateure), Happel-Stadion (zu groß, zu weit weg), Südstadt (zu alt, zu weit weg -> aber tatsächlich die Heimstätte für Hartberg die nächsten Monate, deswegen erwähne ich es), Leoben (Bruchbude - kleiner als Kapfenberg), Mattersburg (dürfte noch intakt sein und bekanntlich gibt es eine Kooperation mit dem Burgenland - Gesamtpaket aber auch unterwältigend mit der langen Anreise). 4.) Siehe Punkt 1 -> Teilweise Parallelbetrieb in Liebenau ist vielleicht am Ende sowieso möglich bzw. sehe ich die 2,5 Jahre grundsätzlich als übertrieben an. 5.) Siehe das von anderen User genannte Beispiel Lena-Arena. Ehrlich gesagt war mir das so in dieser Form auch nicht bekannt. Zwar eher nicht in Graz direkt, aber abseits davon findet man vielleicht tatsächlich ausreichend Platz zum Austoben auf bestehenden Sportplätzen. Bedenkt aber: Man kennt die österr. Anrainer & Suderanten, nicht überall wird Sturm willkommen sein... Zitat Song Contest: Die Wahl fiel auf das Heimstadion von Fortuna Düsseldorf. Das hieß aber auch, dass die Arena für sechs Wochen blockiert sein wird. Um die letzten drei Heimspiele austragen zu können, wird also ein provisorisches Ausweich-Stadion gebaut, auf einem Trainingsplatz, direkt neben der Arena. Der Bau soll Platz für 20.000 Zuschauer bieten und drei Millionen Euro kosten. Eine Spezialfirma aus der Schweiz ist damit beauftragt. wdr.de Die Frage bleibt offen: Wer zahlts? Was kostets für mehrere Jahre und nicht nur 6 Wochen, denn wirklich? Ob sich das auch nur im Ansatz rentieren kann.... mehr als fraglich. bearbeitet 3. Juni von Vöslauer 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 3. Juni (bearbeitet) MegamanX schrieb vor 8 Minuten: nachdem das Lask Stadion um die 100 Mio. gekostet hat, und das Upgrade des Liebenauer Stadions bis zu 90 Mio. kosten wird, könnte man echt an einen Neubau denken. Der Baukostenindex ist in den letzten 5 Jahren um ca. 30% gestiegen https://www.statistik.at/statistiken/industrie-bau-handel-und-dienstleistungen/konjunktur/baukostenindex bearbeitet 3. Juni von SturmfanDöblingMitCape 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben 3. Juni SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 3 Minuten: Der Baukostenindex ist in den letzten 5 Jahren um ca. 30% gestiegen https://www.statistik.at/statistiken/industrie-bau-handel-und-dienstleistungen/konjunktur/baukostenindex Oag, scheiße... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JakominiBua Weltklassecoach Geschrieben 3. Juni 14 minutes ago, MegamanX said: Natürlich nicht. Und auch keine Umweltverträglichkeitsprüfung, die wohl den Bau verzögert. Ich habe keine Ahnung, wie viel man für ein passendes, großes Grundstück im Süden von Graz zahlen müsste. In Raaba-Grambach 150-250 Euro pro Quadratmeter. Wenn jemand weiß, wie groß das Grundstück sein müsste, könnte man das ja ausrechnen. Dann kostet der Neubau am Ende 200 Mio. aufwärts und wär damit um vieles teurer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben 3. Juni JakominiBua schrieb vor 16 Minuten: Dann kostet der Neubau am Ende 200 Mio. aufwärts und wär damit um vieles teurer. Wir könnten ja wie die Austria für Kite und Böving jeweils 100 Mio. Wert angeben 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Juni (bearbeitet) da hier immer wieder der koralmtunnel angesprochen wird und dass es für die 2 jahre ja möglich wäre damit zu fahren: graz villach (klagenfurt find ich auf die schnelle nix..^^) kostet mit dem flixbus ~25€, die bahn wird, wenn man die derzeitigen preise anschaut, nicht billiger sein als das, aber nehmen wir an 20€. das wären bei 21 heimspielen (oder 42, weil 2 jahre) ca 850€ mehrkosten für jeden sturmfan allein durch zugfahrten.. ich kann mir nicht vorstellen, dass uns hier irgendein zugunternehmen entgegenkommen würde, so verdreckt wie die züge dann regelmäßig sein würden (bin bis jetzt 2x mit solchen fanzügen gefahren und da wars zumindest immer so..), da müsste also von sturm schon eine ordentliche subvention (sagma 400€ bei 2 jahren) kommen, was auf vlt. 10k fans alleine schon eine EL gruppenphase kosten würde.. klar, ordentliche milchmädchenrechnung/en dabei, aber ob sich das der normalo fan leisten kann/will, wenn das saisonabo plötzlich quasi doppelt so teuer wird..? bearbeitet 3. Juni von sent96 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 3. Juni sent96 schrieb vor 9 Minuten: da hier immer wieder der koralmtunnel angesprochen wird und dass es für die 2 jahre ja möglich wäre damit zu fahren: graz villach (klagenfurt find ich auf die schnelle nix..^^) kostet mit dem flixbus ~25€, die bahn wird, wenn man die derzeitigen preise anschaut, nicht billiger sein als das, aber nehmen wir an 20€. das wären bei 21 heimspielen (oder 42, weil 2 jahre) ca 850€ mehrkosten für jeden sturmfan allein durch zugfahrten.. ich kann mir nicht vorstellen, dass uns hier irgendein zugunternehmen entgegenkommen würde, so verdreckt wie die züge dann regelmäßig sein würden (bin bis jetzt 2x mit solchen fanzügen gefahren und da wars zumindest immer so..), da müsste also von sturm schon eine ordentliche subvention (sagma 400€ bei 2 jahren) kommen, was auf vlt. 10k fans alleine schon eine EL gruppenphase kosten würde.. klar, ordentliche milchmädchenrechnung/en dabei, aber ob sich das der normalo fan leisten kann/will, wenn das saisonabo plötzlich quasi doppelt so teuer wird..? Können sich an die Preise gewöhnen, weil im neuen Stadion die Preise auch raufgehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juni Es würde mich mehr als überraschen, wenn man in absehbarer Zukunft wirklich über Klagenfurt diskutieren müsste, ein Stadionumbau von 80 und vielleicht sogar weitaus mehr Millionen, ist einfach sowas von unrealistisch.. Im Endeffekt wirds darauf hinauslaufen, dass es neue Sitze gibt, den neuen VIP, Skyboxen und ein paar Kleinigkeiten 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honigdachs Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. Juni SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 48 Minuten: Der Baukostenindex ist in den letzten 5 Jahren um ca. 30% gestiegen https://www.statistik.at/statistiken/industrie-bau-handel-und-dienstleistungen/konjunktur/baukostenindex Tjo, da hat die Stadt das thema wohl zu lange vor sich hergeschoben. Upsi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nardras Stammspieler Geschrieben 3. Juni rein aus interesse: wäre es regeltechnisch möglich in maribor zu spielen? oder muss das stadion auf österreichischem boden stehen? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.