Recommended Posts

the likes of you

Schon allein, dass sie nur so kurz gedauert hat. :=

Er ist selbst gegangen, aber nicht weil seine Arbeit schlecht war, sondern weil ihm Rinner das Leben immer schwerer machte, er hatte denn Plan, Christian Schmölzer als Wirtschaftlichen Manager zu installieren, weil er merkte, das Sturm nicht von inkompetenten ehrenamtlichen Personen(Rinner) im Tagesgeschäft geführt werden kann, Rinner lehnte das ab...

1 Jahr später kam Schmölzer ohne Hörmann, scheiterte aber an Rinner(wie so viele damals im Büro)

Jetzt würde es mit Golbrich(mit dem er sich gut verstehen soll) ja jemanden geben und die Struktur könnte weitergeführt werden, ohne jemanden zu entlassen

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

In letzter Zeit geriet GM Gerhard Goldbrich immer mehr in Kritik und es wird Zeit, den Status Quo zu hinterfragen. Golbrich ist seit 1. Dezember 2012 im Amt und wurde ursprünglich als Letzt-verantwortlicher einer Geschäftsführerpyramide präsentiert. Nach dem Ausscheiden von Tumani, ging die sportliche Leitung, zur Gänze an Goldbrich über. Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang, die Installation eines Expertenteams, bestehend aus Pegam, Schopp, Neukrichner, Goriupp und Reinmayr, das beratend zur Seite steht und wo in regelmäßigen Abständen, die weitere Vorgehensweise(zb.Kaderplanung) besprochen wird. Wie weit dieses Gremium, die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten besitzt, soll jeder selbst entscheiden. Fakt bleibt, das Golbrich der Entscheidungsträger sowohl nach innen, als auch nach außen ist und an seine Worte und Taten gemessen werden muss! Hier stellte sich zuletzt eindeutig heraus, das Golbrich schlicht und einfach das sportliche Know-How fehlt, um diese (Sportchef)Funktion auszuüben. Und das ist noch vorsichtig ausgedrückt!

Es wird daher Zeit, über Alternativen nachzudenken und Lösungen zu suchen! Der Wunsch einer Ablöse von Goldbrich und/oder die Installation eines Mannes von internationalem Format(wie es Rapid anstrebt), der denn Weg nach Graz findet, wird aus den verschiedensten Gründen wohl nur Wunschtraum bleiben! Daher habe ich einen Gedankengang entwickelt, wie eine Lösung aussehen könnte, womit alle Beteiligten leben könnten und den Verein nach vorne bringt!

Mein Wunschkandidat wäre ein alter Bekannter: Walter Hörmann!

Hörmann war von April 2007 bis Juni 2008 bei uns schon als Sportdirektor tätig und zeigte in dieser Zeit das er sein Handwerk versteht. Kaderleichen(Nzuzi,Tsimba) wurden trotz Verletzungen und laufenden Vertrages an den Mann gebracht, was fast einem Wunder gleich kam. Auch die Neuzugänge konnten sich sehen lassen- zu leistbaren Konditionen. Hörmann war der optimale Gegenpart zu Foda und konnte im Gegensatz, zu dessen "Sportsekretäre" Kreuzer und Lang, eigene Ideen einbringen. So stellt man sich eine Sportdirektor-Trainer Konstellation vor! Hörmann gilt weiters als Querdenker, genau das was wir brauchen...

Minuspunkte sind seine selbstherrlichen Interviews(daher bei einigen Unbeliebt) und teilweise Sturheit, aber darüber kann man hinwegsehen.

Seit August 2012 ist Hörmann Sportdirektor des Steirischen Fußballverbandes(STFV), wo er Helmut Kronjäger nachfolgte. Seit Sommer agiert er auch als Geschäftsfüher der neuen Akademie Steiermark- Sturm Graz und damit als Kollege von Golbrich, wo ein gutes Verhätnis herrschen soll.

Daher wäre mein Vorschlag: Golbrich bleibt Generalmanger(und Geschäftsführer der Sport-GmbH), der Sportdirektor wird ausgelagert und von Hörmann besetzt. Golbrich gibt als Geschäftsführer den wirtschaftlichen Rahmen vor, in dem sich Hörmann bewegt. Die Kompetenzen können vertraglich klar geregelt werden, so das keine Probleme aufkommen. Der STFV- Sportdirektor wird von Thomas Hösele übernommen, dieser ist derzeit Trainer in der AKA-Steiermark-Sturm und mit Hörmann regelmäßig in Kontakt. Er war im Sommer 2012 neben Hörmann und Posch(dritter Kandidat) schon Bewerber für diesen Posten.

Das heißt, die (scheinbar) gute Zusammenarbeit in diesem Bereich, könnte nahtlos fortgesetzt werden und niemand(Sturm, Verband) würde einen Verlust erleiden!

Zwischen dem Präsidenten und Hörmann gibt/gab es zwar Animositäten, aber beim Admira-Spiel saß man nebeneinander im VIP-Klub, also kann es nicht so schlimm sein?!

Wenn jeder über seinen Schatten springt, könnte für alle Seiten etwas gutes herausschauen!

Das sind durchaus gute Ansätze dabei ABER ich denke es ist mehr als unrealistisch, dass Walter Hörmann in naher Zukunft einen Posten bei Sturm bekleiden wird.

Warum sollte Goldbrich von sich aus auf Macht verzichten? Er liebt das ja die Medien und lenkt mit seinen Sprüchen gerne davon ab, dass seine Arbeit schlecht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

na gut, man kann natürlich noch weiter zuschauen wie er eine Personalentscheidung nach der anderen verkackt. Wenn Milanic tatsächlich die Saison nicht überlebt, wof´r die Chancen bei den Leistungen gut sind, dann kann man nicht ernstlich der Meinung sein Jauk sei die beste Lösung. Milanic war Jauks Projekt. Genau wie alle anderen Personalentscheidungen letztlich von ihm abgesegnet worden sind und er für sie die Verantwortung trägt.

Nochmals, es gibt keine ernsthaften Alternativen. Man kann leicht schreiben, der und der ist schlecht bzw. gehört weg, aber dann muss man bitte Alternativen aufzeigen. Ich bilanziere seine Arbeit 2016, wenn die Periode vorüber ist und gebe dann dementsprechend meine Stimme auf der GV ab.

Noch dazu, was würde das für ein Bild gegenüber Sponsoren und Partnern darstellen? Jauk steht Sponsoren im Wort diese Periode fertig zu machen. Eine vorzeitige Ablöse wird es alleine aus Prestigegründen nicht geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ohne Jauk wäre Sturm viel schlechter aufgestellt, davon bin ich überzeugt. ist mir komplett unbegreiflich, wie man ihn weg haben will. wir haben ganz andere probleme als den präsidenten, der den verein deutlich professioneller aufgestellt hat und wie man so liest auch die sponsorensituation klar verbessert hat.

ich verwehre mich dagegen, Jauk zu kritisieren, nur weil wir eine charakterlose hundstruppe haben. um ehrlich zu sein, tut er mir sogar leid, weil er sich für sein engagement viel mehr erfolg verdient hätte.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Nochmals, es gibt keine ernsthaften Alternativen. Man kann leicht schreiben, der und der ist schlecht bzw. gehört weg, aber dann muss man bitte Alternativen aufzeigen. Ich bilanziere seine Arbeit 2016, wenn die Periode vorüber ist und gebe dann dementsprechend meine Stimme auf der GV ab.

Noch dazu, was würde das für ein Bild gegenüber Sponsoren und Partnern darstellen? Jauk steht Sponsoren im Wort diese Periode fertig zu machen. Eine vorzeitige Ablöse wird es alleine aus Prestigegründen nicht geben.

also bist eh zfrieden... Na gut. Aber bitte jetzt nicht mehr über Milanic jammern. Erst wenn seine Periode vorrüber is.

ohne Jauk wäre Sturm viel schlechter aufgestellt, davon bin ich überzeugt. ist mir komplett unbegreiflich, wie man ihn weg haben will. wir haben ganz andere probleme als den präsidenten, der den verein deutlich professioneller aufgestellt hat und wie man so liest auch die sponsorensituation klar verbessert hat.

ich verwehre mich dagegen, Jauk zu kritisieren, nur weil wir eine charakterlose hundstruppe haben. um ehrlich zu sein, tut er mir sogar leid, weil er sich für sein engagement viel mehr erfolg verdient hätte.

Na eh. Ich sag nur: Gludovatz, Hyballa, Tumani, Tscherk, Goldbrich, Milanic, Houben

Ja, stimmt, da waren wirklich viele verwandelte Elfmeter dabei, wie er so gerne sagt

bearbeitet von syke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

also bist eh zfrieden... Na gut. Aber bitte jetzt nicht mehr über Milanic jammern. Erst wenn seine Periode vorrüber is.

Ich vergleiche keine Angestellten mit Funktionären. Bekanntlich kann man z.B. einen Sportdirektor leichter auswechseln wie einen Präsidenten.

Ob ich zufrieden bin? Mit manchen Dingen ja, mit manchen nicht. Aber wie gesagt, abgerechnet wird mit dem Vorstand und Aufsichtsrat 2016.

edit:

Aber ich habe überhaupt keine Lust zu diskutieren, wenn du z.B. eine Tscherk auch gleich mal abqualifizierst. Weder ich kann ihre (unscheinbare) Arbeit beurteilen, noch du. Darum schau ich mir jetzt das Abendspiel an.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

na gut, man kann natürlich noch weiter zuschauen wie er eine Personalentscheidung nach der anderen verkackt. Wenn Milanic tatsächlich die Saison nicht überlebt, wof´r die Chancen bei den Leistungen gut sind, dann kann man nicht ernstlich der Meinung sein Jauk sei die beste Lösung. Milanic war Jauks Projekt. Genau wie alle anderen Personalentscheidungen letztlich von ihm abgesegnet worden sind und er für sie die Verantwortung trägt.

Für dieses Projekt würde ich aber keinen Vorwurf machen, das kann passieren, da waren alle ein wenig naiv und dachten Milanic sei ein Erfolgstrainer(nach Titeln ist er das auch-ABER...), der mit Arbeit zum Erfolg kommt. Aber wie heissts so schön: "´Wer lebt, der irrt". Das gilt auch für die übrigen Personalwechsel, wo es nach einer langen Ära(Foda) für alle Nachfolger schwer ist...

Wichtig ist, das ein Lerneffekt bleibt, in dem man nie mehr einen so langfristigen Vertrag unterbreitet. 1 Jahr und bei Erfolg (zb.Top-5) automatische Verlängerung um ein weiteres Jahr- maximal ein 2-Jahresvertrag mit Ausstiegsoption mit Saisonende bei Misserfolg- ich bin sicher man findet auch so gute Trainer ohne ein hohes Risiko einzugehen! Kühbauer oder andere haben ja auch keinen 3-Jahresvertrag gefordert...

Die Klubführung muss in der Winterpause im Hintergrund eine Liste erstellen, um bei anhaltender Negativentwicklung im Frühjahr sofort einen möglichen Ersatz parat zu haben- das ist sicher nicht zu viel verlangt. Mit einer verstärkten sportlichen Struktur wäre es natürlich leichter.

Es wäre weiters wichtig, künftig jährlich eine Mitgliederversammlung abzuhalten, um für Transparenz zu sorgen und die Mitglieder zu informieren. Dort sollten Organschaftliche Vertreter(Präsidium) und sportliche Leitung Bericht abstatten und weitere Vorgehensweisen wären leichter nachvollziehbar und akzeptabel!

Von überstürzten Ablöseforderungen halte ich nichts, wenn- muss es eine geordnete Übergabe geben, mit einer guten Alternative. Mit einer Liste ohne den Namen Rinner darauf!

Das sind durchaus gute Ansätze dabei ABER ich denke es ist mehr als unrealistisch, dass Walter Hörmann in naher Zukunft einen Posten bei Sturm bekleiden wird.

Warum sollte Goldbrich von sich aus auf Macht verzichten? Er liebt das ja die Medien und lenkt mit seinen Sprüchen gerne davon ab, dass seine Arbeit schlecht ist.

Es würde Goldbrich eher stärken. Er kann ja gut mit Hörmann, was das wichtigste ist und das macht die Lösung realistisch. Er wäre nicht mehr so stark im Fokus, da der sportliche Teil entfällt und könnte im Hintergrund weiterarbeiten und sich den Themen widmen, für die er geholt wurde: Administrativer Teil und Marketing(im Verbund mit Tscherk)

Bleibt er sportlich hauptverantwortlich, wird die Kritik größer und das schwächt auf Dauer die Position enorm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Heribert Weber mit ziemlich scharfer kritik an Goldbrich:

Die Pressekonferenz vor dem Grödig-Spiel hatte es in sich. Die Spieler veröffentlichten einen ausgesprochen herzlichen Brief, passend zur Adventzeit. Nur der Generalmanager von Sturm, Gerhard Goldbrich, störte den weihnachtlichen Frieden und ließ so richtig Dampf ab. Geht das so weiter, wird er sich noch als König der emotionalen Ansprachen in der Vereinsgeschichte verewigen. Von mir aus kann er reden, wo und was er will. Nur ein Satz, der sich seit Monaten wiederholt, verwundert mich persönlich: "Wir arbeiten alle hart, darum wird sich auch der Erfolg einstellen!" Das bedeutet praktisch, dass sich Spieler und Betreuer anderer Klubs lediglich zu täglichen Kaffeekränzchen treffen. Dabei müssen die Verantwortlichen der Schwarz-Weißen nur über den Tellerrand hinausschauen und den letzten Gegner Grödig genauer unter die Lupe nehmen. Der Aufsteiger liegt neun Punkte vor den Grazern, veränderte den Mannschaftskader im Sommer durch sieben Neuverpflichtungen aus der "Heute-für-Morgen-Liga" und überrascht seit Saisonbeginn mit attraktivem Offensivspiel. Enden möchte ich mit einer weihnachtlichen Botschaft an den Herrn General: Harte Arbeit und professioneller Lebensstil sind nicht mehr als Grundvoraussetzungen im Profisport.

http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/3495549/zur-lage-liga-20-runde.story

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
VI rings!

Laut heutiger Krone wird das Sponsoring von Magna im Sommer auslaufen und nicht verlängert... Aber gut, anstelle des Betrages von Magna gibts dann sicher wieder ein paar tolle Gegengeschäfte mit Hotels o.Ä. damit man dann den Massen erzählen kann wieviel Sponsoring es nicht gibt :clap::glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Hoit di fest, der Heri fahrt an mit die Werte. Würd aber wundern, wenn der Kaffee-Kränzchen-General ihm nicht entweder auf die Hühneraugen gestiegen ist oder er Oberluft wittert und er nicht selbst gern den Stammtisch-General bei Sturm spielen würd. So rein aus dem nichts und ohne Hintergrund, trau ich dem Heri solche Aussagen schlicht und ergreifend nicht zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie war das damals nochmal, als der GAK sich in die Niederungen der Unterklassen verabschiedet hat? Sowas wie "jetzt sind wir der Platzhirsch und die Sponsoren werden uns die Tür einrennen"? Was hat das Haaserl gemacht, der große Sponsorenbetreuer? Was macht die Tscherk den ganzen Tag?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Wunderts wirklich irgendjemanden dass wir ein Problem mit sponsoren haben ? Bei dem Kasperltheater was wir in den letzten 2 Jahren haben ?

Aber wir könnten ja ein paar leute rausschmeißen ! Dann fühlen sich unsere Superkicker vielleicht wieder wohl und wir können mit ihnen verlängern.

Und wenns dann beim 17. Trainer lauft kommen die Sponsoren a wieder. Ich seh da keine Probleme. (Achtung enthält möglicherweise Sarkasmus)

bearbeitet von Eaglesix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Laut heutiger Krone wird das Sponsoring von Magna im Sommer auslaufen und nicht verlängert... Aber gut, anstelle des Betrages von Magna gibts dann sicher wieder ein paar tolle Gegengeschäfte mit Hotels o.Ä. damit man dann den Massen erzählen kann wieviel Sponsoring es nicht gibt :clap::glubsch:

Nur hat das halt mit der aktuellen Situation bei Sturm nichts zu tun. Magna beendet seit geraumer Zeit sämtliche Sponsoringtätigkeiten und ähnliche Dinge, das war Sturm auch schon lange klar.

edit:

Außerdem war die Summe ja sowieso nicht haltbar. Für ein paar Werbeflächen 500.000 pro Saison, wenn man sich da denkt wie viel Puntigamer zahlt fürs Hauptsponsoring. :eek:

War ja auch nicht mehr wie ein Gefallen von Stronach, sonst kommen ja nicht solche Summen zustande, nur hat er halt jetzt nichts mehr zu sagen bei Magna.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.