Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Wegen Linux: hab ja eh vor, eines aufzuspielen. Nur war die kleine Enttaeuschung des Tages jene, als ich daheim festgestellt habe, dass das Notebook nicht wie angegeben 500 GB Festplatte besitzt, sondern nur 320 GB. Nachdem da auch schon ne Menge drauf ist (Office, Lenovo Tools, Recovery, etc.), bleibt jetzt ca. nur 200 GB frei. Nicht viel fuer ein zweites OS.

200GB reichenn doch vollkommen aus, ich hab' rein an Betriebssystem und Programmen keine 25GB Speicherverbrauch zusammen. Also da geht sich das mit 200 GB locker aus.

Kann man damit auch was anfangen?

Nicht wirklich - mein Smartphone hat mehr Leistung als das Gerät. Mir geht's vor allem um den Prozessor (Transmeta Crusoe - bei der Firma hat Linus Torvalds gearbeitet bevor er sich Vollzeit Linux gewidmet hat) der ein interessantes Konzept verfolgt und mit dem ich mich ein bisschen spielen will. :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber ich bin da ein bissl Paranoid, was den Speicherplatz anbelangt... unter 100 GB fuer Linux mach ich es nicht, und dann ist der Rest fuer Win schon wieder zu klein. Ein paar Programme, dazu der Sync via SkyDrive, und schon reichts nimmer....

Ah, das Teil hat tatsaechlich was von Transmeta??? Dachte immer, die haben nur theoretisch herumgetueftelt und nie den sagenumwobenen Prozesser in Serie gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
oida Trottel

ich schreibs mal hier herein:

Das Netzteil meines (ur)alt PC's (ca 10 Jahre Medion) hat jetzt entgültig den Geist aufgegeben. Da ich mich eh schon lange mit dem Gedanken spielte mir einen neuen zuzulegen ist das nicht so schlimm, nur wollt ich mir noch einige Dinge sichern bevor ich die Festplatten ausbaue.

Jetzt eine Frage - wo kann ich günstig ein gebrauchtes 300Watt-Netzteil mit mindestens 4 Molex(?)-Stecker (anschluss 2 DVD-laufwerke + 2 Sata-FP) herbekommen. In ebay gibts zwar einige die Verkaufen, aber ohne genauere Angaben bezüglich Anschlüsse - Gibts in Wien einen Händler der sich darauf speziallisiert hat?

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida Trottel

Conrad verkauft sowas für 20 Euro. Gebraucht am ehesten bei willhaben.

Leider ned ganz (Conrad billigstes 29 aber nur mit 3 molex-steckern (keine ahnung ob der 4-polige floppy-stecker auch gehen würde - wär aber eh ned so schlimm da ich sowieso nur ein CD-laufwerk benötige) .... *überleg* - aber ich kenn mich ja, wenn ich mir das Teil neu besorge, bin ich mir dann zu neidig - es einfach wieder wegzugeben, und denk ma - es geht ja eh no a weile! ;)

bei willhaben, geben die leute halt ziemlich wenig an - ein Foto - so wie es ist ohne Garantie etc. - irgendwo in Hinterupfing (jetzt wertfrei genannt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schreibs mal hier herein:

Das Netzteil meines (ur)alt PC's (ca 10 Jahre Medion) hat jetzt entgültig den Geist aufgegeben. Da ich mich eh schon lange mit dem Gedanken spielte mir einen neuen zuzulegen ist das nicht so schlimm, nur wollt ich mir noch einige Dinge sichern bevor ich die Festplatten ausbaue.

Jetzt eine Frage - wo kann ich günstig ein gebrauchtes 300Watt-Netzteil mit mindestens 4 Molex(?)-Stecker (anschluss 2 DVD-laufwerke + 2 Sata-FP) herbekommen. In ebay gibts zwar einige die Verkaufen, aber ohne genauere Angaben bezüglich Anschlüsse - Gibts in Wien einen Händler der sich darauf speziallisiert hat?

Danke!

Zum sicher gibt es andere Möglichkeiten zB:

http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=134833

falls du dir doch Gedanken machst gleich einen neuen Pc zu nehmen ;)

nehme an du willst nur Dateien sichern oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida Trottel

Zum sicher gibt es andere Möglichkeiten zB:

http://www.e-tec.at/....php?art=134833

falls du dir doch Gedanken machst gleich einen neuen Pc zu nehmen ;)

nehme an du willst nur Dateien sichern oder?

ja - sowas in der Art (Wechselrahmen für FP) kommt dann eh auch noch - möcht mir aber noch einige andere Dinge (e-mail accounts,,passwörter etc auslesen, und manuell aufschreiben) mit dem alten machen - ausserdem fällt mir eine Trennung immer schwer! :( ..... hab jetzt bei einem deutschen online-händler genau das netzteil gefunden - warte jetzt nurmehr auf die Anwort bezüglich der Versandkosten). http://www.pc-gebrauchtteile-welt.de/15_Netzteile/index.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist es dir nicht möglich, sicherungsdateien für mail-accounts zu machen?

was für einen mail-client verwendest du?

in zukunft halt dann immer darauf achten würde ich sagen ;)

im übrigen, würde mir eine trennung in deinem fall nicht so schwer fallen, allerdings weiß ich was du meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida Trottel

im übrigen, würde mir eine trennung in deinem fall nicht so schwer fallen, allerdings weiß ich was du meinst.

i schmeiss hoit ungern sachen weg - mein auto detto - rostfleckn mit rapid-pickerl überklebt- die Spiegeln auf beiden Seiten mit Gaffer-tapes befestigt usw. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich hätt da mal eine allgemeine Frage: Nachdem ich zu faul bin, mir selber einen PC zu basteln, wollt ich mir irgendwo einen fertigen konfigurieren. Kennt da wer eine gute und vor allem günstige Seite? Hab bis jetzt mit Syswork eher gute Erfahrungen gemacht zB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Alternativ zu DiTech: http://lb.hardwareversand.de/pcconfwelcome.jsp?lid=1 (hat mein Mitbewohner damals gemacht, super funktioniert und relativ günstig).

@ Screw64: Was willst denn sichern? Ich verstehe die Frage nicht, weil ein kaputtes Netzteil die Daten auf der Festplatte ja original nicht betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida Trottel

Soda: Hab mir jetzt bei MaxMoney ein gebrautes 420W Netzteil um 7 euro geholt, Stecker musste ich ein wenig 'altifizieren' (2 Sata-Anschlüsse gegen Molex-anschlüsse - auf die russische Art mit Blockklemen adaptiert) und schreib schon wieder am PC - die 2. Festplatte wird zwar (noch) nicht erkannt - muss noch mal nachsehen (jumper etc). und erfreu mich das ich jetzt nicht auf Druck einen PC kaufen muss.

@unerum - nicht wirklich sichern, sondern einige Einstellungen, passwörter etc. und wie gesagt, mir passts momentan nicht so ins Börserl einen neuen zu kaufen.

Danke trotzdem für alles Inputs!

PS - laut is das Netzteil aber gegenüber dem alten, najo - hauptsache es funzt!

bearbeitet von screw64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.