Tom. Gobbo Geschrieben 25. September 2012 Bei mir haben SSDs die klassischen HDDs schon komplett abgelöst - Platz brauch ich auf SSDs ja nicht weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. September 2012 Schon, nur sind die Preise fuer 512 GB noch immer heftig. Ich nutze eine 60 GB SSD fuer das Betriebssystem und wichtige Programme, Daten speichere ich auf herkoemmlichen HDDs bzs. in der Cloud. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. September 2012 Nachdem meine Lasermouse unerklaerlicherweise den Geist aufgegeben hast, hab ich mir zu Mittag bei e-tec.at die neue Microsoft Explorer Touch Mouse geholt. Liegt gut in der Hand, gescrollt wird jetzt per Touch und nicht mehr altmodisch per Rad Ist auch Win8 tauglich, da man auch nach links oder rechts scrollen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 27. September 2012 (bearbeitet) Kann die Intel 330 Serie uneingeschränkt empfehlen Ja. Hab mir vor drei Monaten die 180 GB Variante um ca. 145 Euro gekauft, da mir die ansonsten üblichen 128 GB zu klein (Spiele!) und die 256 GB wiederrum zu teuer waren. Mittlerweile kostet das gleiche Produkt übrigens nur mehr etwa 120 Euro. (wobei die Preise generell gefallen sind) Bis jetzt gabs keine Probleme. Gespannt bin ich auf die Langzeit-Performance. bearbeitet 27. September 2012 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 29. September 2012 Für die Uni ist mir mein 15,6" zu schwer und groß, jetzt stellt sich mir die Frage ob statt eines 13" nicht gleich ein 10" her soll. Meinungen dazu? Hab mich mit 10" noch garnicht beschäftigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 29. September 2012 Kommt darauf an, was du mit dem Gerät machst. Wenn es mehr als etwas Facebook sein soll würde ich zu 13,3" raten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. September 2012 So, habs getan. Schritt eins erledigt: hab mir heut das Aufruest-Kit gekauft und eingebaut. AMD mit 6 Kernen à 3,3 GHz und 16 GB RAM. Sollte erstmal reichen. Naechstes Monat folgt ne neue Grafikkarte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 29. September 2012 Kommt darauf an, was du mit dem Gerät machst. Wenn es mehr als etwas Facebook sein soll würde ich zu 13,3" raten. Naja grundsätzlich office, vorlesungen mitschreiben etc. Ultrabooks sind mit zum semesterstart doch ne spur zu teuer. Möchte für den uni-laptop eher nicht mehr als 500 auslegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 29. September 2012 (bearbeitet) 13,3" wird bei einem Budget von 500€ relativ schwer. Das Lenovo Ideapad S300 kriegst du ohne Windowslizenz um 450€, das ist leistungstechnisch absolut ausreichend und besser verarbeitet als die meisten HP, Acer und Konsorten in dem Preisgebiet, was vor allem dann gut ist wenn du es wie du sagst auf der Uni mithaben willst. Sonst habe ich da relativ wenig Alternativen anzubieten, leider. So, habs getan. Schritt eins erledigt: hab mir heut das Aufruest-Kit gekauft und eingebaut. AMD mit 6 Kernen à 3,3 GHz und 16 GB RAM. Sollte erstmal reichen. Naechstes Monat folgt ne neue Grafikkarte. Lass mich dann wissen, wie der Perfomancegewinn mit dem 6-Kerner ist. (Und vor allem, ob du die 16GB RAM auch nur annähernd nutzt. ) bearbeitet 29. September 2012 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. September 2012 Lass mich dann wissen, wie der Perfomancegewinn mit dem 6-Kerner ist. (Und vor allem, ob du die 16GB RAM auch nur annähernd nutzt. ) Naja, jetzt nach 2 Stunden kann ich noch nix sagen. Der Leistungsindex ist aber deutlich hoeher als mit den alten Komponenten. Noch nutze ich die 16 GB nicht, aber wenn, ich bin bereit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 29. September 2012 (bearbeitet) 13,3" wird bei einem Budget von 500€ relativ schwer. Das Lenovo Ideapad S300 kriegst du ohne Windowslizenz um 450€, das ist leistungstechnisch absolut ausreichend und besser verarbeitet als die meisten HP, Acer und Konsorten in dem Preisgebiet, was vor allem dann gut ist wenn du es wie du sagst auf der Uni mithaben willst. Sonst habe ich da relativ wenig Alternativen anzubieten, leider. http://www.lenovosho...WGE)/55001642A1 Wie schauts mit dem aus? Mein Problem ist ja eigentlich, dass ich entweder ein ganz billiges will und wenn das nicht möglich ist, dann ein ganz starkes, auf dem ich auch zocken kann. Nur die Schlepperei finde ich einfach ekelhaft. Vor allem weil ich den Weg zur Uni gern als Spaziergang nutze und bei einer halben Stunde Gehzeit (bergauf durch den Wald etc) zählt dann schon das Gewicht. Edit: Und für die Zockerei wollte ich mir eigentlich einen überdrüber Stand PC kaufen, da ich ja grundsätzliche einen leistungstarken Laptop besitze. (der mir aber zu schwer ist..) FIRST WORLD PROBLEMS DELUXE bearbeitet 29. September 2012 von Kobayashi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 30. September 2012 Ich habe gerade festgestellt, dass es scheißegal ist, wieviel Geld man für den Laptop auslegt. Der Markt ist so überfüllt, dass der ernsthafte Gedanke eines Neukaufes mir Migräne verschafft und ich kurzzeitig überlegte alle elektrischen Geräte zuhause mit einem Vorschlaghammer zu zertrümmern. Darum ist auch heute schon die Entscheidung für das Iphone 5 gefallen, denn selbst wenn ich ein anderes wollen würde, wäre der Vergleich der Alternativen pure Verschwendung meiner Zeit und Energie. Dabei kämen da vielleicht drei Geräte in Frage. Bei Laptops sind's dafür etwa 2340987312075. Wenn ich in den nächsten vier Wochen keinen neuen Laptop gefunden habe, breche ich das Studium ab, verlasse meine Familie und ziehe in die Wildnis nach Alaska. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. September 2012 iPhone5, neuer Gamingrechner, neues Notebook .. dafuq? Und da heisst's immer die Studenten hätten kein Geld! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobayashi Ex-Super-Troll Geschrieben 30. September 2012 Solange es einen freien Markt gibt, wird es nicht dazu kommen ...ich werde berichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. Oktober 2012 So, heute hole ich mir die 120 GB SSD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.