Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 16. Mai 2012 De Rossi > Marchisio, in allen Belangen. sicher nicht in der Offensive, bei De Rossi gibt es fast keine Läufe in den 16er (eben weil er am besten auf der 6er Position ist), was heuer zwischen Pirlo und Marchisio nicht nur einmal toll funktionierte. bei De Rossi kommt heuer halt auch noch dazu, das er einen ahnungslosen Trainer hatte, der ihn teilweise auf der IV Position selbst aus dem Spiel nahm. Jetzt nicht falsch verstehen De Rossi ist im Zweikampf und in der Anführerrolle einem Marchisio sicher (noch) überlegen, doch ich bin der Meinung das Marchisio die Positionen halblinks und halbrechts besser ausfüllen kann, vorallem weil er laufstärker ist, und das auf den Positionen sicher nicht das unwichtigste ist. Juve hat heuer stets, gegen welchen Gegner auch immer die Überhand im Mittelfeld gehabt, was natürlich ein großer Verdient von Pirlo ist/war, aber mindestens genauso wichtig ist/war die Einsatz- und Laufbereitschaft von Vidal und Marchisio, und balltechnisch braucht sich Marchisio vor De Rossi sicher nicht zu verstecken. Aber OK, ich möchte sowie beide, sprich De Rossi UND Marchisio neben Pirlo in der Startelf sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 16. Mai 2012 Da kein Lazio Spieler dabei ist, kanns mir eigentlich egal sein - trotzdem möchte ich beim Schwanzvergleich dabei sein.... Marchisio läuferisch stärker?.....weiß nicht. Müssten wir eventuell km Statistiken vergleichen. Defensiv ist sicher De Rossi stärker. Läufe in den 16er gibts von de Rossi nicht - das stimmt. Oder sagen wir....kaum. Aber von Nocerino gibts die. Und der hat auch von den 3 Spielern am öftesten in der Liga getroffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) Läufe in den 16er gibts von de Rossi nicht - das stimmt. Oder sagen wir....kaum.Aber von Nocerino gibts die. Und der hat auch von den 3 Spielern am öftesten in der Liga getroffen. Nocerino reißen seine Tore heuer raus, ansonsten bin ich mir sicher das Marchisio eine bessere Saison spielte als er, aber das ist natürlich schwer die belegen, aus mit Statistiken, und die sprechen für Marchisio in eigentlich allen Belangen. Aber schon klar, alle Nicht Juve Anhänger werden wohl mehr für Nocerino sein als für Marchisio, obwohl dieser eine bessere Saison spielte. Und wie oben schon geschrieben, gegen Spanien könnte ich mir persönlich alle 4 vorstellen, mit eben Marchisio als unechten Trequartista. bearbeitet 16. Mai 2012 von Pinturicchio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 16. Mai 2012 Und warum kann man nicht mit Marchisio - Pirlo - de Rossi - Nocerino oder Marchisio - ?? - Nocerino Pirlo - de Rossi spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 16. Mai 2012 Weil dann ein Stürmer weniger am Platz steht, und mit Gio hinter den Spitzen sieht das schon ziemlich gut aus. Da würd ich Nocerino auch vorher auf der Bank lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 16. Mai 2012 Weil dann ein Stürmer weniger am Platz steht, und mit Gio hinter den Spitzen sieht das schon ziemlich gut aus. Da würd ich Nocerino auch vorher auf der Bank lassen... genau, und weil Prandelli kein 4-4-2 spielt, sondern fast immer 4-3-1-2. Und für ein 4-2-3-1 sind Marchisio und Nocerino sicher die Falschen für die offensiven Flügel, da hätte man dann Pepe einberufen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 16. Mai 2012 sicher nicht in der Offensive, bei De Rossi gibt es fast keine Läufe in den 16er (eben weil er am besten auf der 6er Position ist) Was nicht heißt, dass er es nicht kann. Der Grund warum es keine Läufe in den 16er gab, war, dass LE dieses Jahr eine andere Rolle für ihn vorgesehen hat. bei De Rossi kommt heuer halt auch noch dazu, das er einen ahnungslosen Trainer hatte, der ihn teilweise auf der IV Position selbst aus dem Spiel nahm. Wenn es etwas gab, was Luis Enrique diese Saison richtig gemacht hat, dann war es, De Rossi die Rolle zu geben, wie Busquets sie bei Barca hat. Da es diese Rolle in der Squadra in der Form aber nicht gibt, kann er De Rossi genauso gut halb-links oder halb-rechts aufstellen oder Pirlo vorziehen und De Rossi als 6er spielen lassen. Wie gesagt: ich schätz De Rossi auch auf der RZM und LZM Rolle stärker als Marchisio ein. Ich hätt De Rossi bei der Roma eine Zeit lang durchaus auch die OM-Rolle zugetraut, wenn die Alternativen gefehlt hätten. genau, und weil Prandelli kein 4-4-2 spielt, sondern fast immer 4-3-1-2. Und für ein 4-2-3-1 sind Marchisio und Nocerino sicher die Falschen für die offensiven Flügel, da hätte man dann Pepe einberufen müssen. So sieht's aus. Ich würd Pirlo und De Rossi fix aufstellen und je nach Gegner Marchisio oder Nocerino als dritten MF wählen, seh aber Marchisio schon vor Nocerino. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 16. Mai 2012 Was nicht heißt, dass er es nicht kann. Der Grund warum es keine Läufe in den 16er gab, war, dass LE dieses Jahr eine andere Rolle für ihn vorgesehen hat. Wenn es etwas gab, was Luis Enrique diese Saison richtig gemacht hat, dann war es, De Rossi die Rolle zu geben, wie Busquets sie bei Barca hat. Da es diese Rolle in der Squadra in der Form aber nicht gibt, kann er De Rossi genauso gut halb-links oder halb-rechts aufstellen oder Pirlo vorziehen und De Rossi als 6er spielen lassen. Wie gesagt: ich schätz De Rossi auch auf der RZM und LZM Rolle stärker als Marchisio ein. Ich hätt De Rossi bei der Roma eine Zeit lang durchaus auch die OM-Rolle zugetraut, wenn die Alternativen gefehlt hätten. Ja und dieser Vergleich mit Busquets und generell der Vergleich mit Barca hat LE heuer das Genick gebrochen, er wollte einfach ein Barca² aufbauen, das funktioniert einfach nicht. Und du kannst mir jetzt bitte nicht erzählen das De Rossi gute Leistungen gebracht hat als IV, war an so manchem Gegentor beteiligt, vorallem bei Kopfballduellen kam er des öfteren zu spät. Ich will jetzt nicht bezweifeln das De Rossi nicht RZM oder LZM spielen kann, doch er hat diese Position ganze Saison nicht gespielt und ist auf der "6er" Position besser aufgehoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 16. Mai 2012 Ja und dieser Vergleich mit Busquets und generell der Vergleich mit Barca hat LE heuer das Genick gebrochen, er wollte einfach ein Barca² aufbauen, das funktioniert einfach nicht. Und du kannst mir jetzt bitte nicht erzählen das De Rossi gute Leistungen gebracht hat als IV, war an so manchem Gegentor beteiligt, vorallem bei Kopfballduellen kam er des öfteren zu spät. De Rossi hat in der ganzen Saison genau zwei Mal als IV gespielt. Da ja scheinbar nicht einmal seine Rolle im LE-System kennst und ich deshalb vermute, dass du dieses Jahr nicht besonders viele Roma-Spiele gesehen hast, wird's dir also schwer fallen, einen Vergleich zu Marchisio zu ziehen. Ich will jetzt nicht bezweifeln das De Rossi nicht RZM oder LZM spielen kann, doch er hat diese Position ganze Saison nicht gespielt und ist auf der "6er" Position besser aufgehoben. Balotelli ist im Sturm auch besser aufgehoben, würd als ZM aber immer noch eine bessere Figur als Buffon machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 16. Mai 2012 De Rossi hat in der ganzen Saison genau zwei Mal als IV gespielt. Da ja scheinbar nicht einmal seine Rolle im LE-System kennst und ich deshalb vermute, dass du dieses Jahr nicht besonders viele Roma-Spiele gesehen hast, wird's dir also schwer fallen, einen Vergleich zu Marchisio zu ziehen. Na dann erklär mir mal De Rossis Rolle im System von LE, das so grandios aufgegangen ist diese Saison. Und egal wie oft De Rossi jetzt IV spielte.(es waren glaub ich dreimal, den alleine schon zweimal gegen Juve), LE wollte ein Barca² aufbauen, und das ist kläglich gescheitert, also im Prinzip auch in jeder Form in der er De Rossi in eine Rolle drängen wollte, trotzdem spielte De Rossi heuer fast nie auf einer RZM oder LZM Position. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 16. Mai 2012 nur so nebenbei.....nur weil das System von EL nicht funktionierte, heißt dies mMn noch lange nicht, dass De Rossi nicht funktionierte.... wohl mehr für Nocerino sein als für Marchisio, obwohl dieser eine bessere Saison spielte. warum spielte Marchisio eine bessere Saison als Nocerino. Nocerino hatte eine sehr starke Saison - war der Überraschungsspieler bei Milan! Marchisio war extrem stark im Herbst. Da war er kaum zu halten, aber in der Rückrunde?.......Da war ziemlich die Luft draußen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 16. Mai 2012 nur so nebenbei.....nur weil das System von EL nicht funktionierte, heißt dies mMn noch lange nicht, dass De Rossi nicht funktionierte.... das hat auch keiner gesagt, es geht vorallem um die beste Position für De Rossi, und die ist mMn die 6er Position. warum spielte Marchisio eine bessere Saison als Nocerino. Nocerino hatte eine sehr starke Saison - war der Überraschungsspieler bei Milan!Marchisio war extrem stark im Herbst. Da war er kaum zu halten, aber in der Rückrunde?.......Da war ziemlich die Luft draußen. Marchisio hatte seinen Durchhänger, doch ab dem Sieg gegen die Viola spielte er wieder top und mit Selbstvertrauen, was ihm während seinem Durchhänger abhanden gekommen ist, doch läuferisch und zweikampftechnisch war er über die gesamte Saison TOP und hielt zusammen mit Vidal, Pirlo den Rücken frei, bzw. nahmen Pirlo die Defensivarbeit ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 16. Mai 2012 Ich persönlich würde auf folgende Aufstellung hoffen: Nocerino - Pirlo - De Rossi Für Marchisio spircht mMn nur das Zusammenspiel mit Pirlo, ansonsten sehe ich die anderen beiden Spieler vorne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 16. Mai 2012 Genauso wie sich ein Juventino schwer tun wird, De Rossi über die gesamte Saison zu beurteilen, wird ein Roma Fan Marchisios Leistung saisonübergreifend schwer einschätzen können. Nur weil er in der 2. Saisonhälfte weniger getroffen hat, würde ich seinen Wert für die Mannschaft nicht geringer sehen, im Gegenteil. Dass er, wie alle im Team, einen Hänger hatte, lãsst sich natürlich nicht bestreiten. Die Diskussion ob DDR oder Marchisio im Nationalteam Stamm spielen sollte, halt ich für sinnbefreit. Beide haben ihre Stärken, aber mMn in großteils unterschiedlichen Bereichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 16. Mai 2012 Stimmt, nichts desto trotz darf man wohl seine Meinung äußern! Wenn wir schon dabei sind, ich persönlich würde hoffen, dass die Stamm-Offensive so aussieht: Giovinco Cassano - Balotelli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.