Recommended Posts

Amateur

Zu Hülfe:

Für eine mögliche Verwendung im angedachten Aufstiegsbuch bräuchte ich die BW-Aufstellung des ersten Meisterschaftsspiels gegen Donau vom 19/08 (!) /1997. Anhand eines YouTube-Videos und der seither aufbewahrten Matchinfo konnte ich folgende Spieler identifizieren:

Sommer (Tor, 12)

Thomas Prammer (2), Samir Hasanovic (4),

Werner Lechfellner 7), Harry Leitner (8), Michael Höfer (15), Christoph Krahofer (20), Gerold Sturm (18)

Laszlo Vas (9), Gerald Perzy (11), Roman Gintersdorfer (16) ...

Trainer war natürlich Hans König.

Weiß wer Genaueres bzw. auch die Auswechselspieler bzw. kann sogar das damals gespielte System aufskizzieren? Wäre sehr hilfreich. Immerhin konnte nicht mal the Artist formally known as Bike Mike helfen (TAFKABM) ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zu Hülfe:

Für eine mögliche Verwendung im angedachten Aufstiegsbuch bräuchte ich die BW-Aufstellung des ersten Meisterschaftsspiels gegen Donau vom 19/08 (!) /1997. Anhand eines YouTube-Videos und der seither aufbewahrten Matchinfo konnte ich folgende Spieler identifizieren:

Sommer (Tor, 12)

Thomas Prammer (2), Samir Hasanovic (4),

Werner Lechfellner 7), Harry Leitner (8), Michael Höfer (15), Christoph Krahofer (20), Gerold Sturm (18)

Laszlo Vas (9), Gerald Perzy (11), Roman Gintersdorfer (16) ...

Trainer war natürlich Hans König.

Weiß wer Genaueres bzw. auch die Auswechselspieler bzw. kann sogar das damals gespielte System aufskizzieren? Wäre sehr hilfreich. Immerhin konnte nicht mal the Artist formally known as Bike Mike helfen (TAFKABM) ;)

Ups. Ich dachte, das Buch sollte ein "überschaubares" Projekt bleiben, das mit dem 0:0 gegen die Laskl Amateure im heurigen Frühjahr beginnt? Wird wohl epischer...

bearbeitet von Hochofen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Ups. Ich dachte, das Buch sollte ein "überschaubares" Projekt bleiben, das mit dem 0:0 gegen die Laskl Amateure im heurigen Frühjahr beginnt? Wird wohl epischer...

Nur ein ganz klein wenig epischer ;) Und auch noch nicht ganz sicher. Es soll zwei kurze Einstiegstexte geben (Von wem [dem FC BLau-Weiß Linz] wir hier eigentlich reden; Situation zum Einstieg des Buches), wo eventuell die erste Aufstellung gut hinpassen würde. Muss das aber mit dem Team noch besprechen. Der erste Text steht schon (zur internen Diskussion).

Aktueller Stand ist weiters, dass wir die Spiele und anderen Texte unter drei Schreibern aufgeteilt haben. Mit Giovanni und Bernd habe ich am Adventmarkt geredet. Einen "Fototermin" wird es Anfang des nächsten Jahres geben. Zur Druckerei können wir erst gehen, wenn wir ungefähr abschätzen können, wie viele Seiten, welche Papierqualität etc. wir wollen.

Werde hier laufend über die Fortschritte berichten. Die Frage nach der Aufstellung ist übrigens weiter aktuell. Help!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

johann könig kontaktieren. vielleicht weiss der sie noch oder hat aufzeichnungen

der OÖFV könnte da sicher auch Auskunft geben. Bei dem müssen letzten Endes ja alle Spielberichte einlangen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

der OÖFV könnte da sicher auch Auskunft geben. Bei dem müssen letzten Endes ja alle Spielberichte einlangen...

Laut Mike heben die diese Berichte nur zehn Jahre auf. Da sind wir schon zu spät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Zu Hülfe:

Für eine mögliche Verwendung im angedachten Aufstiegsbuch bräuchte ich die BW-Aufstellung des ersten Meisterschaftsspiels gegen Donau vom 19/08 (!) /1997. Anhand eines YouTube-Videos und der seither aufbewahrten Matchinfo konnte ich folgende Spieler identifizieren:

Sommer (Tor, 12)

Thomas Prammer (2), Samir Hasanovic (4),

Werner Lechfellner 7), Harry Leitner (8), Michael Höfer (15), Christoph Krahofer (20), Gerold Sturm (18)

Laszlo Vas (9), Gerald Perzy (11), Roman Gintersdorfer (16) ...

Trainer war natürlich Hans König.

Weiß wer Genaueres bzw. auch die Auswechselspieler bzw. kann sogar das damals gespielte System aufskizzieren? Wäre sehr hilfreich. Immerhin konnte nicht mal the Artist formally known as Bike Mike helfen (TAFKABM) ;)

ICH WAR DABEI an diesem denkwürdigen Abend. Hier mein Bericht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Gespielt wurde damals mit Libero (Sturm), 2 Manndecker (Prammer und Lechfellner) und mit einem Vorstopper (Samir H.).

So ca hat die Aufstellung ausgeschaut:

----------------Sommer------------------

-----------------Sturm--------------------

------Lechfellner------Prammer-----

-----------------Hasanovic---------------

Ginterstorfer-Leitner-Krahofer-Höfer

-------Vas---Fußballgott (Perzy)-------

Ich kann mich an eine Einwechslung erinnern - nämlich Marinkovic für Perzy, ca 10 Minuten vor Schluss.

Im Tor war Jürgen Sommer - damals zarte 18 Jahre alt, eigentlich der 2er Goalie, aber der 1er Tormann Grammer hat sich ein paar Tage zuvor am Finger verletzt und ist daher für den damaligen Saisonstart ausgefallen.

Die Hütte war ziemlich voll - so 1500 Zuschauer - und dies noch vor dem "Ausbau" der Tribüne Ost, auf der Tribüne war es ehr eng.

Donau ist bach der Pause 0:1 in Führung gegangen, das Tor hat der damalige Jungspund Dino Wawra (1 Jahr später war er dann in Ried) gemacht.

Laszlo Vas hat dann die Partie mit 2 Toren innerhalb weniger Minuten umgedreht - nach dem 2:1 sind die Spieler und die Fans komplett ausgeflippt, der DP wäre fast zusammegebrochen :augenbrauen: !

Nach dem Spiel haben wir mit den Spielern noch abgefeiert - ich glaube gegen Mitternacht war dann das Bier aus :facepalm: !!

Danach haben wir in der Altstadt (Podium) weitergefeiert - und als wir uns auf den Nachhauseweg machten war es schon hell und Südbahnhofmarkt gabs ein Frühstück :allaaah: Glory Days :clap::clap::clap::clap:

Grunsätzlich wäre ich schon dafür, dass in diesem Buch ein Kapitel für Zeit von 1997 bis Winter 2011 eingeräumt wird. Vereinsgründung, Meister 2000, 2003, Abstieg 2007, wieder Meister 2008 - dies alles gehört schon zumindest "gestreift" wenn man so ein Buch macht.

Weiters würde mMn auch ein abschließendes Kapitel über die Herbstsaison in so ein Werk reinpassen: 1. Spiel im Profifußball nach über 14 Jahren gegen Hartberg, 3 Derbys gegen den Lask, das unglaubliche 2:2 gegen Wac, die Siege gegen Altach oder auswärts gegen Lustenau und St. Pölten, wäre schon erwähnenswert.

bearbeitet von servusgrüßdich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Gespielt wurde damals mit Libero (Sturm), 2 Manndecker (Prammer und Lechfellner) und mit einem Vorstopper (Samir H.).

So ca hat die Aufstellung ausgeschaut:

----------------Sommer------------------

-----------------Sturm--------------------

------Lechfellner------Prammer-----

-----------------Hasanovic---------------

Ginterstorfer-Leitner-Krahofer-Höfer

-------Vas---Fußballgott (Perzy)-------

Donau ist bach der Pause 0:1 in Führung gegangen, das Tor hat der damalige Jungspund Dino Wawra (1 Jahr später war er dann in Ried) gemacht.

Laszlo Vas hat dann die Partie mit 2 Toren innerhalb weniger Minuten umgedreht

Super, das mit der Aufstellung. Die ich so (Libero, klar) nicht mehr hingekriegt hätte. Danke dafür. Die Torfolge, ich war ja auch dabei, stimmt allerdings nicht. Und auch der Torschütze von Donau nicht. Schau nach bei Irrer:

Grunsätzlich wäre ich schon dafür, dass in diesem Buch ein Kapitel für Zeit von 1997 bis Winter 2011 eingeräumt wird. Vereinsgründung, Meister 2000, 2003, Abstieg 2007, wieder Meister 2008 - dies alles gehört schon zumindest "gestreift" wenn man so ein Buch macht.

Weiters würde mMn auch ein abschließendes Kapitel über die Herbstsaison in so ein Werk reinpassen: 1. Spiel im Profifußball nach über 14 Jahren gegen Hartberg, 3 Derbys gegen den Lask, das unglaubliche 2:2 gegen Wac, die Siege gegen Altach oder auswärts gegen Lustenau und St. Pölten, wäre schon erwähnenswert.

Grundsätzlich: Wer etwas macht, darf es machen wie er will ;) Aber ohne Vorgeschichte, da stimme ich dir zu, funktioniert auch die Hauptgeschichte nicht. Weshalb der Einführungstext sogar schon steht, auch der Prolog bis zur Winterpause in der Saison 2010/11 ist fast fertig. Die aktuelle Saison, um es noch einmal zu sagen, nehmen wir uns definitiv NICHT vor. Das ist eine andere Geschichte, die es bestimmt wert ist, erzählt zu werden. Aber das sollen am Ende dieser Saison andere mit zu viel Zeit und Talent machen, hehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier der damilige Videobericht von TV3:

Tino hat uns definitiv an diesem Tag kein Tor gemacht, aber er war(leider) der Goldtorschütze für Donau beim Rückspiel am Donauplatz ! Auch waren wir nicht mit 0:1 zurück, ansonsten habe ich auch so ziemlich die selben Erinnerungen an das Spiel

Ich glaube, das Problem, das es keine Aufstellung in der Krone oder den Nachrichten gibt, war das dieses Spiel wegen der Cuppartie gegen Pöllau, auf Dienstag verschoben wurde!

edit: QMP war schneller

bearbeitet von SKV-Giovanni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Super, das mit der Aufstellung. Die ich so (Libero, klar) nicht mehr hingekriegt hätte. Danke dafür. Die Torfolge, ich war ja auch dabei, stimmt allerdings nicht. Und auch der Torschütze von Donau nicht. Schau nach bei Irrer:

Mann o mann - ich hätte das letzte Seiderl beim Frühstück am Südbahnhofmarkt nach der durchgefeierten Nacht damals nicht mehr trinken sollen. Ich war mir sicher, dass wir bei dieser Partie 0:1 hinten waren - aber zumindest ist mir die richtige Aufstellung und der Doppelpack von Vas noch in Erinnerung geblieben - natürlich auch der Umstand, dass der Fanblock in dieser ersten Saison noch auf der "anderen" Seite war- und dass Pyrotechnik damals noch kein Thema war...

bearbeitet von servusgrüßdich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

zumindest ist mir die richtige Aufstellung und der Doppelpack von Vas noch in Erinnerung geblieben

War uns eine große Hilfe! Vielen Dank noch einmal. Werde das von Perzy und Leitner auch noch gegenlesen lassen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Kleine Statusmeldung zwischendurch: Text für das Aufstiegsbuch ist zu über einem Drittel bereits fertig. Jetzt steigen auch die zwei Textpartner mit "ihren" Spielen ein. Wir liegen also vor der Zeit.

Was glaubt Ihr, wie viele dieser Bücher wir bei entsprechender Präsentation schon in unproduziertem Zustand vorab verkaufen könnten? Crowd-Funding-mäßig. 200? 300? Bei einem Richtpreis von 20.- Euro hätten wir so für die Produktion die nötige Beinfreiheit zusammen, um zu einer vernünftigen Qualität (gutes Papier, am liebsten auch Cash für die Gestalter) zu kommen. Mich interessiert Eure Meinung und ob jemand Erfahrung im Bereich Crowd-Funding über Internet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am besten man redet sich mit den leute des fanshops zusammen, die sollten eigentlich gut abschätzen können, wie der derzeitige absatzmarkt aussieht. ich persönlich denke, das man bei so einer sache schon mal mit 200-300 kalkulieren kann. vielleicht wäre auch eine vorabunterstützung durch den fanshop möglich, mit anschliessender kleiner gewinnbeteiligung. da könnte man dann auch den vertrieb der exemplare abwickeln, welche beim ersten ansturm übrig bleiben. du kennst ja die federführenden gestalten. punschzeit ist auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

200-300 Stück zusätzlich könnten eventuell einkalkuliert werden, wenn eine Vorab-Vereinbarung mit dem Verein gelingt, dass dieser eine solche Menge fix abnimmt - als Geschenke für Spieler, Funktionäre, Sponsoren, Medien. Partner und deren entsprechende Verwandte/Freunde/Sympathisanten.

Weitere Ideen fürs Marketing:

- Special Editions zu höheren Preisen

Stufe 1: plus Autogramme der Spieler + Stab

Stufe 2: plus Autogramme plus Bonus-DVD mit Videos und Fotos von den thematisierten Spielen

Stufe 3: plus Autogramme plus Bonus-DVD plus passende(m) Fanartikel (z.B Aufstiegsshirt)

- Release Party im Donaupark mit Lesung, Autogrammstunde, Phyro-Show, Fotos und Videos, Live Music Act, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

- Release Party im Donaupark mit Lesung, Autogrammstunde, Phyro-Show, Fotos und Videos, Live Music Act, ...

vielleicht kann man ja die Elf vom ersten Liga-Spiel (auch jene von Donau) nochmal zusammenbringen. Wäre ja nett das Spiel von damals im Donaupark nochmal abzuhalten...

Prammer kann das dann gleich pfeiffen auch ;-)

bearbeitet von Fezza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.