mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2011 Bruins (2): Neben Wallner in HZ 1 noch der beste Salzburger, so gut wie alle seine Pässe kommen an, Zweikämpfe gewinnt er auch fast alle, bzw. kann nur durch Fouls gestoppt werden. Einziger Kritikpunkt: er hat nie den Abschluss gesucht, immer nur Bälle weiterverteilt, aber kaum mal selbst versucht, aktiv zu werden... ich denke er hätte schon das Zeug dazu, soll sich noch etwas mehr trauen. Warum er (für Maierhofer!) ausgewechselt wurde, ist mir unverständlich, aber anscheinend hat es ja auch eine kleine Diskussion mit Moniz gegeben... Moniz war nicht wirklich zufrieden mit ihm, lt. ihm hat Luiz Henrique die Bälle besser verteilt, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2011 na bin ich froh, dass ich weder das spiel noch den liveticker erlebt habe, sondern nur das ergebnis gesehen. dass man gegen den lask lt. spielberichten 1 stunde lang das unterlegene team ist, ist eine bodenlose frechheit. zum glück haben dank einer, lt. berichten ungerechtfertigten, roten karte noch gewonnen. hauptsaceh weiter, das wurde geschafft, nach dem wie wird man eh nicht mehr sprechen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Oktober 2011 Danke für die Spielbewertungen @Mike_10 und Holzi Mir wäre wirklich wieder lieber, wenn Hinteregger IV, Svento LV und Cziommer, Offenbacher, Bruins, später dann Mendes und Leitgeb im ZM spielen. Svento hat alles was ein LV braucht und ihm fehlen genau die Dinge, die ein ZM braucht. Hinteregger ist zu hölzern als AV. Es kann ja auch nicht sein, dass Moniz jedes Spiel genau an diesen Positionen umstellt, da es nicht funktioniert. Und Ulmer nicht mal mehr im Cup berücksichtigt? Vielleicht hat er auch eine Verletzung von der nix berichtet wird (war bei Alex auch der Fall). Ok, Ulmer hat gegen die Austria praktisch 2 Tore verschuldet, aber gegen Slovan hat er doch tw. gezeigt, wofür man ihn brauchen kann. Mit den 4 gelernten IV (Schiemer ist ja kein moderner 6er im eigentlichen Sinn) hinten hofft Moniz einfach Stabilität reinzuringen. Ist aber ein Fall ins andere extrem: zuerst 2 Offensivspieler als AV (Svento, Hierländer), jetzt die absolute Safety-Variante. Es schaut so aus, als würde Moniz die Experimente zumindest vorerst beenden und mit den zuletzt eingesetzten Spielern einen Stamm aufbauen. Anscheinend hat er nicht das Gefühl, sich auf Ulmer verlassen zu können. Wäre interessant warum. Gibts hier keine Insider, die was genaueres wissen? Ich hab irgendwann einmal gehört, Ulmers Trainingseinstellung würde nicht ganz passen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) Mit den 4 gelernten IV (Schiemer ist ja kein moderner 6er im eigentlichen Sinn) hinten hofft Moniz einfach Stabilität reinzuringen. Ist aber ein Fall ins andere extrem: zuerst 2 Offensivspieler als AV (Svento, Hierländer), jetzt die absolute Safety-Variante. Es schaut so aus, als würde Moniz die Experimente zumindest vorerst beenden und mit den zuletzt eingesetzten Spielern einen Stamm aufbauen. Anscheinend hat er nicht das Gefühl, sich auf Ulmer verlassen zu können. Wäre interessant warum. Gibts hier keine Insider, die was genaueres wissen? Ich hab irgendwann einmal gehört, Ulmers Trainingseinstellung würde nicht ganz passen... Mir ist der Grund schon bewusst, nur richtig aufgehen tut es nicht wirklich. Ich habe es schon im Sturm-Thread geschrieben, 2 stocksteife IVs + hölzerner AVs bzw. offensiv bieder + DM, der die Bälle unter Druck nicht verarbeiten kann, macht ein bisschen viel, wenn man ein Spiel dominieren will (va. steht man höher, aber kein Mensch rückt dementsprechend nach, die billigen Gegentore von Elsneg und Hosiner habe ich immer noch nicht verdaut). Nach vorne geht das viel zu langsam,etc. wie unter Stevens eben, gegen stärkere Gegner à la Bilbao, wo es enge Räume gibt, eine gute Variante, gegen Gegner, wo man das Spiel machen muss, einfach sinnlos. Aber gut, mit Mendes, Douglas, etc. wird das hoffentlich besser. Und wenn man Schwegler hat, dann kann ich auf der LV-Position schon einen Svento brauchen, der mMn die Sache dort gut macht. Wie auch immer, mit seiner seltsamen Aufstellung kann er per definition kein Spiel aufzwingen, da lobe ich mir die Juniors, die auch gegen BW Linz mit Martschinko als LV und Sari als RV spielen, etc. @Ulmer: keine Ahnung Ich hoffe nur, dass das nicht der Stamm ist, Ulmer ist mMn noch am Ehesten in der Lage, den LV seines Systems zu machen (wurde ja nicht umsonst von Adriaanse geholt) zusammen mit Svento. bearbeitet 27. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2011 Mit den 4 gelernten IV (Schiemer ist ja kein moderner 6er im eigentlichen Sinn) hinten hofft Moniz einfach Stabilität reinzuringen. Ist aber ein Fall ins andere extrem: zuerst 2 Offensivspieler als AV (Svento, Hierländer), jetzt die absolute Safety-Variante. Es schaut so aus, als würde Moniz die Experimente zumindest vorerst beenden und mit den zuletzt eingesetzten Spielern einen Stamm aufbauen. Anscheinend hat er nicht das Gefühl, sich auf Ulmer verlassen zu können. Wäre interessant warum. Gibts hier keine Insider, die was genaueres wissen? Ich hab irgendwann einmal gehört, Ulmers Trainingseinstellung würde nicht ganz passen... ja, aber das ist ja ein blödsinn. ich bin zwar kein taktikfreak, aber mein hausverstand sagt mir, dass grad im 4-3-3 die offensiven AVs wirklich wichtig sind fürs spiel. mit einem hinteregger, der geschaffene moderne IV, wird man nach orne halt nicht sehr viel zu stande bringen. ein svento aus LV ist sicher besser als ein hinteregger. und ulmer ist eh ein eigenes kapitel - der war früher eineer meiner lieblingsspieler und scheint unter moniz kein leiberl mehr zu haben.. damits hinten sattelfest wird, würde ich als erste notfallmaßnahme gleich den seke vom platz stellen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 27. Oktober 2011 da ich mir das Trauerspiel gestern gegeben habe, auch eine kleine Zsfg von mir. Die erste Halbzeit war leider ein komplette Katastrophe. An Bruins ging gas Spiel leider völlig vorbei bzw. wurde er nur selten in Aktionen eingebunden. Die Mannschaft war sehr zurückhaltend und hat den LASK einfach spielen lassen. Viel Gegenwehr gab es nicht. Begonnen hat das Ganze gleich am Anfang mit einem furchtbaren Fehlpass von Walke. Das sollte sich übrigens fortsetzen. Fehlpässe in Strafraumnähe direkt zum Gegner waren leider 2-3 dabei. Einen solchen "Abpraller" konnten die Linzer dann in HZ 2 auch verwerten. Stoisch nahm Moniz die Situation zur Kenntnis und Sbg wirkte extrem eingeschüchtert. Nach der Halbzeit ging man allerdings sehr beherzt zur Sache wobei sich v.A. die Wechsel ausgezahlt haben. der Offensivdrank war spürbar und genau in dieser Phase kam der Gegentreffer. Dann ging aber ein richtiger Ruck durch die Mannschaft und mit der Einwechslung Zarates ging nach vorne plötzlich einiges. Ein paar Standards konnte man sich erschleichen (Zarate fällt, wenn ihn ein Windhauch anweht...), man wurde besser. Dann kam die rote Karte gegen den LASK eigentlich aus dem Nichts. Was genau passiert ist, kann ich nicht sagen. Von meinem Standpunkt sah es so aus, als ob der LASK-Spieler einfach den Ball weggeschossen hat obwohl sie selber Freistoß hatte. Habe gelesen, dass er Cziommer den Ball raufgeschossen hat, gut dass würde es eher erklären. Salzburg daraufhin beflügelt und da Walter Schachner NICHT auf den Ausschluss reagierte, sprich: nicht wechselte (bis zur 90. übrigens) war alles angerichtet. Schiemer und Maierhofer machten dann standesgemäß alles klar. Der LASK versuchte nach dem Ausgleich noch mit allen Mitteln eine Verlängerung zu erzwingen. zB kullerte da plötzlich ein Ball von der LASK-Bank ins Spielfeld, wobei der Balljunge recht schnell geschaltet hat. Sekagya und Cziommer sind dafür auf unserer Seite sehr knapp an der roten vorbeigeschrammelt. Seke, der einen Laskler einfach mal umrannte und Cziommer, der sich am Boden liegend zu einem Schlag hinreißen ließ. Beides hat der Schieri übersehen. Fazit: desolate erste Halbzeit, Viele Fouls in der 2ten und ein sehr schönes Comeback machten den Nachmittag dann doch noch erträglich. Noch ein Wort zur Kulisse: Absolut gespenstisch! der LASK eindeutig in der "Übermacht" weil in Salzburg anscheinend niemand ausm Haus geht wenns amoi kurz nieselt. Es waren nur die Süd und die West unten offen und die gähnende Leere macht wirklich keine Lust auf den Cup. Ich verstehe nicht, warum da niemand hingegangen ist. LASK ist im Prinzip ja ein ganz attraktiver Gegner. Zumindest hätte man es viel schlimmer erwischen können (eigene Juniors, Hartberg, etc). Feiertag war auch noch.... keine Ahnung Fakt ist: mit dem Cup muss DRINGEND was passieren. In Dtland kommen bei jedem Arsch-Verein 30.000 Leute bzw was das Stadion hergibt und bei uns krepsen wir vor leeren Rängen herum. Vielleicht geht was mit unserem neuen Sportkanal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2011 Ich verstehe nicht, warum da niemand hingegangen ist. LASK ist im Prinzip ja ein ganz attraktiver Gegner. Zumindest hätte man es viel schlimmer erwischen können (eigene Juniors, Hartberg, etc). Feiertag war auch noch.... keine Ahnung Fakt ist: mit dem Cup muss DRINGEND was passieren. In Dtland kommen bei jedem Arsch-Verein 30.000 Leute bzw was das Stadion hergibt und bei uns krepsen wir vor leeren Rängen herum. Vielleicht geht was mit unserem neuen Sportkanal? Auf die eigenen Juniors kann man erst im Finale treffen (seit heuer). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuaillon2 Superkicker Geschrieben 27. Oktober 2011 Noch ein Wort zur Kulisse: Absolut gespenstisch! der LASK eindeutig in der "Übermacht" weil in Salzburg anscheinend niemand ausm Haus geht wenns amoi kurz nieselt. Es waren nur die Süd und die West unten offen und die gähnende Leere macht wirklich keine Lust auf den Cup. Ich verstehe nicht, warum da niemand hingegangen ist. LASK ist im Prinzip ja ein ganz attraktiver Gegner. Zumindest hätte man es viel schlimmer erwischen können (eigene Juniors, Hartberg, etc). Feiertag war auch noch.... keine Ahnung Fakt ist: mit dem Cup muss DRINGEND was passieren. In Dtland kommen bei jedem Arsch-Verein 30.000 Leute bzw was das Stadion hergibt und bei uns krepsen wir vor leeren Rängen herum. Vielleicht geht was mit unserem neuen Sportkanal? Vielleicht weil der typische Österreicher ein raunzender Fernsehwastl ist, der seinen Arsch nur dann in Bewegung setzt, wenn alle die für ihn relevanten Parameter im grünen Bereich sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Oktober 2011 Vielleicht weil der typische Österreicher ein raunzender Fernsehwastl ist, der seinen Arsch nur dann in Bewegung setzt, wenn alle die für ihn relevanten Parameter im grünen Bereich sind? erklärt das auch nur teilweise. Die anderen waren auch sehr schlecht besucht. Wären das Bundesligaspiele gewesen hätten Rapid und Sturm sicher doppelt soviele Zuschauer gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) ja, aber das ist ja ein blödsinn. ich bin zwar kein taktikfreak, aber mein hausverstand sagt mir, dass grad im 4-3-3 die offensiven AVs wirklich wichtig sind fürs spiel. mit einem hinteregger, der geschaffene moderne IV, wird man nach orne halt nicht sehr viel zu stande bringen. ein svento aus LV ist sicher besser als ein hinteregger. und ulmer ist eh ein eigenes kapitel - der war früher eineer meiner lieblingsspieler und scheint unter moniz kein leiberl mehr zu haben.. damits hinten sattelfest wird, würde ich als erste notfallmaßnahme gleich den seke vom platz stellen... da hast ja recht, weder Schwegler noch Hinteregger sind offenisvstark. Ich kann mir das nur so erklären, dass Moniz sich entschieden hat, hinten um jeden Preis dichtzumachen und die Aktion Jugend forscht vorerst zu beenden. Vielleicht aus eigenem Antrieb, vielleicht weil ihn HH oder die RB-Spitze unter Druck gesetzt haben. Warum er Seke nicht raushaut und Svento zurückzieht verstehe ich auch nicht ganz. Das nachwievor knappe Personal im ZM wäre eine Erklärung, könnte sich ändern, wenn Leitgeb wieder zurück ist. Da tut der Flop Lindgren doppelt weh, einerseits spielerisch, andererseits werden auch die personellen Alternativen eingeschränkt weil er Schiemer als 6er verbraten muss. Über Ulmer rätseln wir eh schon länger. bearbeitet 27. Oktober 2011 von Ademir1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2011 da hast ja recht, weder Schwegler noch Hinteregger sind offenisvstark. Ich kann mir das nur so erklären, dass Moniz sich entschieden hat, hinten um jeden Preis dichtzumachen und die Aktion Jugend forscht vorerst zu beenden. Vielleicht aus eigenem Antrieb, vielleicht weil ihn HH oder die RB-Spitze unter Druck gesetzt haben. Warum er Seke nicht raushaut und Svento zurückzieht verstehe ich auch nicht ganz. Das nachwievor knappe Personal im ZM wäre eine Erklärung, könnte sich ändern, wenn Leitgeb wieder zurück ist. Da tut der Flop Lindgren doppelt weh, einerseits spielerisch, andererseits werden auch die personellen Alternativen eingeschränkt weil er Schiemer als 6er verbraten muss. Über Ulmer rätseln wir eh schon länger. gut zusammengefasst. nachdem lindgren lt. berichten gestern ja wieder eine desolate leistung gegboten haben soll, frage ich mich, wie es mit dem weitergehen soll.. zum glück ist lindgren ja die einzig neuverpflcihtung mit einem 2-jahresvertrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) gut zusammengefasst. nachdem lindgren lt. berichten gestern ja wieder eine desolate leistung gegboten haben soll, frage ich mich, wie es mit dem weitergehen soll.. zum glück ist lindgren ja die einzig neuverpflcihtung mit einem 2-jahresvertrag Lindgren hat gestern nicht einmal gespielt Davon abgesehen, braucht Lindgren einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis, dann wird das schon, eigentlich ist er erst seit der Krankheit gegen Nikosia von der Rolle. bearbeitet 27. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 27. Oktober 2011 gut zusammengefasst. nachdem lindgren lt. berichten gestern ja wieder eine desolate leistung gegboten haben soll, frage ich mich, wie es mit dem weitergehen soll.. zum glück ist lindgren ja die einzig neuverpflcihtung mit einem 2-jahresvertrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2011 gut zusammengefasst. nachdem lindgren lt. berichten gestern ja wieder eine desolate leistung gegboten haben soll, frage ich mich, wie es mit dem weitergehen soll.. zum glück ist lindgren ja die einzig neuverpflcihtung mit einem 2-jahresvertrag da sind wir froh! aber ja nicht die sportliche führung kritisieren. es werden alle spieler laufend besser, wir sehen es bloss nicht. es wird ja aber gottseidank von moniz nicht in problemen gedacht, sondern nur in lösungen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 27. Oktober 2011 da sind wir froh! aber ja nicht die sportliche führung kritisieren. es werden alle spieler laufend besser, wir sehen es bloss nicht. es wird ja aber gottseidank von moniz nicht in problemen gedacht, sondern nur in lösungen.... jetzt hat ers auch endlich überrissen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.