fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2011 Jo, genau. Die eine od. andere Fehlentscheidung, speziell am Anfang der saison entscheidet über den Titel. Mildmädchen-Rechnung òle!!!! ist dieses posting dein ernst? klar entscheiden solche "kleinigkeiten" die meisterschaft, egal ob die in runde 1 oder 36 stattfinden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viOleT sTeFF Superkicker Geschrieben 18. Oktober 2011 Die sache die ich einfach nicht verstehe ist diese: es ist klar dass menschen fehler machen u auch schiedsrichter sind meistens menschen;-) Aber warum verwehrt man sich so extrem dagegen, die aufgabe für die schiedsrichter zu vereinfachen? Technische hilfsmittel sind verpönt u vom tv- beweis will man auch nichts wissen. Warum überlegt man sich nicht eine durchführbare anwendung technischer hilfsmittel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 18. Oktober 2011 http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/701958/Dintar-kein-Verbrecher?seite=1 "schiedsrichter sind keine verbrecher" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Oktober 2011 Ich habe heute schon gelesen: 'Dintar wird nie mehr Austria pfeifen' - das ist ein Schwachsinn. Wir schützen den Schiedsrichter. Nicht nur vor der Austria, sondern auch von der Sportöffentlichkeit, was aber nicht bedeutet, dass er jetzt keine Spiele mehr pfeift. Er wird wie jeder andere Schiedsrichter Bundesliga eins und Bundesliga zwei pfeifen. Er hat keine Negativbeurteilung erhalten - sie war nicht gut, aber es war im Bereich des Positiven. Somit hat er das Anrecht, dass er für Spiele zugelassen wird. Er ist ja kein Schwerverbrecher, weil er einen falschen Elfer gegeben hat. das ist ja wohl die härte! scheiss bundesliga! was muss man denn noch machen bitte schön?! zum kotzen, zeigt aber schön wie diese verblendeten idioten von schiedsrichter ihresgleichen sehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2011 tja warum sollt der dintar auch besser werden, er wird ja von seinem chef in seinem handeln und tun auch noch unterstützt und bestätigt. von einem benkö kann man sich nichts anderes erwarten. in jeder anderen berufsgruppe hättens dich mit solchen leistungen längst entlassen. nur bei den österreichischen schiris nicht. da ist immer alles in ordnung und korrekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 18. Oktober 2011 Ich verstehe die Bewertungskriterien für Schiri-Leistungen nicht ganz. Wann kommt es zu einer schlechten Beurteilung? Beim Elfer wird akzeptiert, dass die Entscheidung zu 100% falsch war. Bei all jenen Aktionen mit Interpretationsspielraum (auch nach der Wiederholung) gilt das Prinzip "kann man geben - muss man nicht". Doch auch diese Situationen sollten genau bewertet werden. Wie oft hat man schon von Schiris gehört, "das war zu wenig für ein Foul"? Beim selben Zweikampf sagt ein anderer Schiri "eine Berührung des Gegners hat hier definitiv stattgefunden - und das reicht um den Gegner aus der Balance zu bringen" oder ähnliches. Beim Rapid-Elfer im Hanappi-Stadion für Neustadt würde ich etwa sagen, dass den wahrscheinlich 50% pfeifen und 50% nicht. Hier würde ich nicht unbedingt schlecht bewerten. (vielleicht kann sich ja ein Rapidler dazu äussern) Beim Ausgleichstor von Mattersburg gegen Sturm gabs ja offiziell auch das Statement, dass "das ein glasklarer Treffer war". Ich würde schätzen, dass trotzdem 8 von 10 Schiris diese Situation abpfeifen. Ob zurecht oder nicht zurecht sei dahingestellt. Aber nur weil die Regeln den Interpretationsspielraum so weit öffnen, heißt das nicht, dass jede Entscheidung innerhalb des Spektrums von offizieller Seite auch gleich (gut) bewertet werden muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Panorama Ludwig Weltklassekicker Geschrieben 18. Oktober 2011 Die sache die ich einfach nicht verstehe ist diese: es ist klar dass menschen fehler machen u auch schiedsrichter sind meistens menschen;-) Aber warum verwehrt man sich so extrem dagegen, die aufgabe für die schiedsrichter zu vereinfachen? Technische hilfsmittel sind verpönt u vom tv- beweis will man auch nichts wissen. Warum überlegt man sich nicht eine durchführbare anwendung technischer hilfsmittel? Ja das versteh ich auch nicht. Man könnte es ja so machen dass jede Mannschaft 3 mal pro Spiel die Möglichkeit hat auf den Videobeweis zurückzugreifen. Bei strittigen Situationen wie ein vermeintliches Foulspiel vor einem Tor, Abseitstoren, Elfmeterentscheidungen, rote Karten. Solche Szenen sind dann oft spielentscheidend und das kanns ja nicht sein dass man dann wegen eindeutigen Fehlentscheidungen vielleicht die Meisterschaft, Europacupplatz oder den Verbleib in der Liga nicht schaft. Schliesslich gehts im Fußball um viel Geld und da sollte schon das Regelwerk richtig exekutiert werden. Die FIFA argumentiert bei solchen Vorschlägen immer damit dass dies den Sport kaputt machen würde. Begründungen für dieses Argument hab ich aber noch nie gehört. MMn machen solche Schirientscheidungen den Sport kaputt und dadurch entsteht eine schiefe Optik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2011 Die FIFA argumentiert bei solchen Vorschlägen immer damit dass dies den Sport kaputt machen würde. läcerhlich, vor allem wenn es aus dem munde von alten korrupten FIFA funktionären kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 18. Oktober 2011 Ja das versteh ich auch nicht. Man könnte es ja so machen dass jede Mannschaft 3 mal pro Spiel die Möglichkeit hat auf den Videobeweis zurückzugreifen. Bei strittigen Situationen wie ein vermeintliches Foulspiel vor einem Tor, Abseitstoren, Elfmeterentscheidungen, rote Karten. Solche Szenen sind dann oft spielentscheidend und das kanns ja nicht sein dass man dann wegen eindeutigen Fehlentscheidungen vielleicht die Meisterschaft, Europacupplatz oder den Verbleib in der Liga nicht schaft. Schliesslich gehts im Fußball um viel Geld und da sollte schon das Regelwerk richtig exekutiert werden. Die FIFA argumentiert bei solchen Vorschlägen immer damit dass dies den Sport kaputt machen würde. Begründungen für dieses Argument hab ich aber noch nie gehört. MMn machen solche Schirientscheidungen den Sport kaputt und dadurch entsteht eine schiefe Optik. wie das hawkeye im tennis ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Oktober 2011 was bringt denn der videobeweis? der dintar hätte ja trotzdem beide tore aberkannt und den elfer hätte er vl auch trotzdem gegeben (glaub er sagte doch etwas wie den muss man nicht geben, aber man kann...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2011 was bringt denn der videobeweis? der dintar hätte ja trotzdem beide tore aberkannt und den elfer hätte er vl auch trotzdem gegeben (glaub er sagte doch etwas wie den muss man nicht geben, aber man kann...) eben. das regelwerk ist eben so scheisse, das selbst mit irgendwelchem videobeweisen es nicht eindeutig wäre. dieses problem hat man aber anscheinend nur in österreich, was auch nicht grossartig verwunderlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2011 Das dieser Trottel keine Austria-Spiele mehr zerpfeiffen darf ist eine gute Nachricht. Ich hätte mir allerdings erhofft,dass so ein Kasperl überhaupt keine BuLi-Spiele merh leiten darf. Das ein Videobeweis vermutlich genauso für die Katz ist, sollte bei den Aussagen der Verantwortlichen hier auch jedem klar sein. Wenn man das aberkannte Tor von Junuzovic und den Ausgleich für M´burg hernimmt, sieht doch jeder,dass die Buli ihre Schiris nur schützt und sich die Entscheidungen offen hält. Einmal ist der Ausgleich regulär und absolut richtig entschieden und einmal ist es absolut richtig entschieden,das Tor wird jedoch aberkannnt. So hat auch der Videobeweis keinen Sinn. Die decken sich doch nur wo es geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2011 korrekt. drum verstehe ich nicht, dass man in einem profigeschäft wo es um viel geld etc. geht seitens der vereine ganz oben in den dachverbänden nur amateure werken lässt. ich hab ihn deutschland noch nie erlebt, dass sich irgendwelche verantwortliche hinstellen und jede fehlentscheidung so interpretieren, dass sie nicht klar entscheidbar wäre und man es auch anders entscheiden könnte bzw. der schiri so oder so immer recht hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Oktober 2011 Das dieser Trottel keine Austria-Spiele mehr zerpfeiffen darf ist eine gute Nachricht. Nur dieses Jahr nicht mehr und da frag ich mich schon wollen die uns verarschen? Wieviel Spiele hat den der jetzt gegen uns den gepfiffen? Ich kann mich an keins erinneren außer jetzt gegen Ried, wahrscheinlich würde er auch bei einer guten Leistung bis Ende des Jahres kein Austriaspiel mehr leiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 18. Oktober 2011 Nur dieses Jahr nicht mehr und da frag ich mich schon wollen die uns verarschen? Wieviel Spiele hat den der jetzt gegen uns den gepfiffen? Ich kann mich an keins erinneren außer jetzt gegen Ried, wahrscheinlich würde er auch bei einer guten Leistung bis Ende des Jahres kein Austriaspiel mehr leiten. also ich freu mich jetzt schon auf dintars nächsten besuch in der generali-arena. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.