halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. Mai 2015 5er gruppen bitte net. Die hass ich bei der rugby wm seit 20 jahren. wie würdest du eine erweiterung sonst lösen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2015 (bearbeitet) Ja genau 2 Plätze Ozeanien, hat man eh gesehen wie toll Tahiti beim Confed cup abgeschnitten hat Gehts doch alle scheißen bearbeitet 31. Mai 2015 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 31. Mai 2015 (bearbeitet) angesichts deines umgangtones erübrigt sich jegliche antwort eigentlich. mein stuhlgang geht dich nichts an. aber vom abschneiden eines teams bei einem turnier im jahre schnee auf das abschneiden eines völlig anderen teams im jahr 2026 zu schließen ist natürlich auch ein ausdruck höchster intelligenz. willst du auch 12 südamerikaner bei der wm, wie es hier schon zu lesen war? nordkorea hat 1966 allerdings chile und italien heimgeschickt. dafür sollte man dann doch den europäern und südamerikanern bei der wm 2034 schon noch einen platz wegnehmen .... bearbeitet 31. Mai 2015 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2015 Keine Erweiterung, bitte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2015 Bitte nicht. Die Aufstockung der EM war schon unnötig um es mal nett auszudrücken. Jetzt auch noch die WM Wieso? 16 EM Plätze sind viel zu wenig, sieht man gut an der aktuellen Quali. Bei weiterhin 16 Plätzen würden diesmal einige Große und auch einige der zweiten Reihe zu Hause bleiben. seh ich auch so. der fußball hat weltweit eine enorme entwicklung genommen. man sollte den verbänden der verschiedenen kontinente mehr möglichkeit bieten sich zu präsentieren. da die europäer sich nie und nimmer mit noch weniger startplätzen abfinden werden können, bleibt eigentlich nur eine erweiterung. 15 europa - 10 amerika - 6 asien - 6 afrika - 2 ozeanien + veranstalter wäre für mich eine gute aufteilung. dass es dann mehr parallelspiele geben müsste und in jeder 5er-gruppe wohl ein "opfer" dabei wäre tut für mich nichts zur sache. asien und afrika sind riesige kontinente. die dortigen länder sollten ganz einfach bessere möglichkeiten bekommen sich der weltöffentlichkeit in der weltsportart nummer 1 zu präsentieren. 14/15 Europa (+1/2) - 5 (+ 1,5) Nordamerika - 6 (+ 1,5) Südamerika - 6 Asien (+1,5) - 6/7 Afrika (+1/2) - 1 Ozeanien (+1) - Veranstalter Wäre für mich eine optimale Aufteilung mMn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Fifa president Gianni Infantino wants 48-team World Cup finals 48 Teams. Davon sind 16 Teams fix in der Gruppenphase. Die anderen 32 Teams spielen in einem Play-Off (im Austragungsland) die restlichen 16 Gruppenteilnehmer aus. Soll im Jänner 2017 vom Fifa Council beschlossen werden. Größte Schnapsidee ever. bearbeitet 3. Oktober 2016 von robocop_de_hiro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 6. Oktober 2016 Da spielt man eine tolle Quali, qualifiziert sich für die WM und fährt dann mit etwas Pech schon nach dem ersten Spiel wieder heim? Naja. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Oktober 2016 Kurios. Die ganzen Wochen der WM-Vorberreitung und dann scheidest mit einer falschen Schirientscheidung und nach Elfern aus und fährst heim. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2016 Grundsätzlich steh ich so einer Erhöhung der Teilnehmer auch eher skeptisch gegenüber. Die Reduktion von 48 auf 32 Teams im Wettbewerb würde ich so lösen, dass die 48 Teams auf 16 Gruppen mit 3 Teams aufgeteilt werden und so jede Mannschaft zwei Partien hat. Von diesen Gruppen kommen die ersten zwei weiter und dann geht es mit den 8 Gruppen à 4 Teams weiter. Da müsste die WM dann wohl auch eine Woche wenn nicht zwei Wochen länger dauern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 7. Oktober 2016 soccerfreak89 schrieb vor 7 Stunden: Die Reduktion von 48 auf 32 Teams im Wettbewerb würde ich so lösen, dass die 48 Teams auf 16 Gruppen mit 3 Teams aufgeteilt werden und so jede Mannschaft zwei Partien hat. Von diesen Gruppen kommen die ersten zwei weiter Und wenn es drei 0-0 gibt (oder andere Gleichstände) entscheidet der FIFA-Koeffizient 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 8. Oktober 2016 robocop_de_hiro schrieb vor 19 Stunden: Und wenn es drei 0-0 gibt (oder andere Gleichstände) entscheidet der FIFA-Koeffizient wird dann wohl so werden im Vergleich zum oben genannten Szenario mit 16 Duellen, in denen sich gleich 16 Teams nach einem Spiel wieder verabschieden müssten, würde mir die Konstellation besser gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.