Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Februar 2015 Großes Interview mit friedl auf laola1! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2015 laola 1.at Langweilig waren die letzten Wochen für ihn sicher nicht. Admira-Manager Alexander Friedl hatte auch in der abgelaufenen Transferzeit allerhand zu tun. Neben vier, für österreichische Verhältnisse, prominenten Neuzugängen, hat man sich auch noch einen neuen Sponsor an Land gezogen und bereitete sich auf das Lizenzierungsverfahren vor. Das Auftaktspiel gegen Aufsteiger Altach ging dagegen verloren. Zum Auftakt der Frühjahrssaison nahm sich Alexander Friedl die Zeit, mit LAOLA1 über die Geschehnisse der letzten Wochen zu plaudern und spricht auch über berühmt berüchtigten „Plan B“. Qualität und Quantität Im Herbst blieb den Admiraner das Verletzungspech über weite Strecken treu, Zeitweise stieß man personell an die Grenzen. Für Alex Friedl blieb also keine andere Wahl als den Kader weiter aufzustocken. Mit Lukas Grozurek von Rapid, Toni Vastic von Ried, Konstantin Kerschbaumer von St. Pölten und Markus Blutsch vom LASK (leihweise mit Kaufoption) sorgten die Südstädter aber nicht nur für Quantität, sondern auch für jede Menge Qualität im Kader. „Wir haben alle vier Spieler verpflichten können, die wir auch tatsächlich verpflichten wollten“, freut sich Friedl über die Transferzeit. Keine Trauer über Thürauer-Abgang ”Da freue ich mich mehr für den Spieler.“ Friedl über den Thürauer-AbgangDass man nicht nur vier Wunschspieler holen konnte, sondern auch einen Leistungsträger abgeben musste, ist aber auch bekannt. Lukas Thürauer, der acht Torbeteiligungen im Herbst hatte, zog es zurück nach St. Pölten. Gerüchten zufolge für das doppelte Gehalt als in der Südstadt. Die finanzielle Unterlegenheit gegen einen Erste-Liga-Klub ärgert Friedl nicht: „Gar nicht. Da freue ich mich mehr für den Spieler, wenn St. Pölten das Potenzial hat mehr zu zahlen als die Admira in der Bundesliga. Das ist schön für den Lukas, er hat einen langfristigen Vertrag bekommen, da freu ich mich für ihn.“ Auch die sportliche Trauer hält sich beim Manager in Grenzen: „Die Situation hat es dann ergeben, dass man Konstantin Kerschbaumer bekommen kann. Er ist allein vom Alter her ein Spieler, der noch mehr Potenzial nach oben hat und deswegen waren wir nicht unglücklich, dass der Deal so über die Bühne gegangen ist.“ Kritik an Knasmüllner Im Sommer geriet die Admira speziell durch die Verpflichtung von Christoph Knasmüllner in die Schlagzeilen. Der ehemalige Bayern-, Inter- und Ingolstadt-Legionär sollte unter dem Trainer-Duo Knaller/Lederer endlich den Durchbruch schaffen. Davon war er im Herbst aber noch weit entfernt. Christoph Knasmüllner tut sich auch in der Südstadt schwer„Wir haben uns alle, auch der Spieler selbst, mehr erwartet und erhofft, aber wie man sieht ist es nicht so leicht. Oft kommen Spieler nach Österreich zurück und glauben es ist einfacher, als es dann tatsächlich ist“, übt Friedl bereits erste Kritik am „Königstransfer“. Wie Knasmüllner wurden auch Grozurek und Vastic früh hochgelobt, der endgültige Durchbruch blieb ihnen bislang verwehrt. Einen Vergleich zwischen den Spielern lässt Friedl aber nicht zu „Christoph Knasmüllner war schon ein Projekt, der hat lange Zeit nicht gespielt bei seinen Vereinen davor. Das war bei Vastic nicht so und auch bei Grozurek nicht. In gewisser Weise kann man sie schon vergleichen, aber die beiden Spieler, die wir nun geholt haben, haben doch mehr Spielpraxis in der Vergangenheit gehabt.“ Zuversicht vor Lizenzvergabe Neben den Neuverpflichtungen am Spielersektor, konnte die Admira mit Wettanbieter Admiral auch noch einen großen Partner ans Land ziehen. „Wir sind sehr froh, dass wir den nächsten Partner aus der Region mit an Bord haben“, ist Friedl zufrieden. ”Wir haben sie im Endeffekt immer bekommen.“ Friedl über Lizenz-Probleme Ebenfalls zufrieden blickt Alexander Friedl der Lizenzvergabe entgegen. In den letzten Jahren wurde in der Südstadt meist gezittert, auch wenn er das etwas relativiert: „Es waren auch in der Vergangenheit eher Kleinigkeiten, die für die Bundesliga den Ausschlag gegeben haben, die Lizenz nicht zu erteilen. Wir haben sie im Endeffekt aber immer bekommen.“ Dieses Jahr sollte es dank der neuen Klub-Struktur dann aber endgültig reibungslos ablaufen: „Natürlich erhoffen wir uns heuer, aufgrund der „Gruppe neu“ und dem Rückenwind des neuen Vorstandes ein wesentlich leichteres und entspannteres Lizenzierungsverfahren.“ „Plan B“ möchte man vermeiden Dass sich die Admira ob eines schwachen Herbstes voll im Abstiegskampf befindet, ist allgemein bekannt. Für die Truppe von Coach Walter Knaller könnte jedes Spiel im Frühjahr ein Endspiel sein. Sollte es nach 36 Runden tatsächlich nicht für den Klassenerhalt reichen und der neunfachen Meister nach vier Jahren Erstklassigkeit wieder in die zweite Liga absteigen müssen, würden die Lichter an der Südstadt keineswegs ausgehen. „Man wäre sicherlich gerüstet. Die Akademie im Rücken bietet Möglichkeiten, im Falle eines Abstiegs, noch mehr auf den eigenen Nachwuchs zu setzen“, beruhigt Friedl die Fans. FC Admira Wacker Mödling startet als Tabellenneunter ins Bundesliga-Frühjahr.Mit dem Szenario „Sky Go Erste Liga“ will man sich aber gar nicht groß auseinandersetzen: „In der aktuellen Situation, in der sich die Admira befindet, muss man sich Gedanken über dieses Szenario machen. Die Planungen laufen aktuell aber voll auf Bundesliga, dann hat man immer noch genug Zeit den kurzfristigen Switch zum Plan B zu machen.“ Alexander Friedl hat sein Möglichstes jedenfalls unternommen, dass die Admira Bundesliga-Bestandteil bleibt. Ob die nächsten Monate ähnlich stressig werden wie der vergangene, entscheidet sich nun auf dem Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 18. Februar 2015 Na, da bin ich so wie wir alle schon gespannt, ob das Lizenzierungverfahren wesentlich leichter und entspannter ablaufen wird. Und der Luki soll doppelt so viel verdienen wie bei uns? Nicht schlecht, habe natürlich damit gerechnet, dass er jetzt mehr kriegt, aber das Doppelte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2015 Na, da bin ich so wie wir alle schon gespannt, ob das Lizenzierungverfahren wesentlich leichter und entspannter ablaufen wird. Und der Luki soll doppelt so viel verdienen wie bei uns? Nicht schlecht, habe natürlich damit gerechnet, dass er jetzt mehr kriegt, aber das Doppelte? naja der hatte ja noch einen "uralten" Vertrag, der scheinbar nie großartig nachgebesser wurde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Februar 2015 die trenkwalderverträge musste/konnte man wohl nicht groß nachbessern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 18. Februar 2015 naja der hatte ja noch einen "uralten" Vertrag, der scheinbar nie großartig nachgebesser wurde! Naja,... die trenkwalderverträge musste/konnte man wohl nicht groß nachbessern. ...das dachte ich mir auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2015 Lukas hatte bei der Admira immer noch den ersten Vertrag. Aufgrund seiner guten Leistungen war er daher stark unterbezahlt. Das war auch ein Grund, warum er nicht lang überlegt hat, die Südstadt zu verlassen. Sein Vertrag wurde nie aufgebessert oder angepasst. Bei uns ist er auf jeden Fall einer der Top-Verdiener, brauch ma nicht diskutieren. Aber das ist er sicher zu Recht. der SKN-Fan ist im Normalfall gut informiert über deren Leute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 18. Februar 2015 der SKN-Fan ist im Normalfall gut informiert über deren Leute Kann schon sein, aber dass er stark unterbezahlt war, kann ich mir nicht vorstellen. Wie oben geschrieben, er kam noch unter Trenki zu uns, daher wird der Vertrag so schlecht nicht gewesen sein. Was mich viel mehr beschäftigt: Wir haben schon lange nix mehr gehört über Vertragsverlängerungen! Richie, PowerAuer, Schößi, Chicha, Sulimani, Katzer, Bachrami etc laufen aus.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2015 Kann schon sein, aber dass er stark unterbezahlt war, kann ich mir nicht vorstellen. Wie oben geschrieben, er kam noch unter Trenki zu uns, daher wird der Vertrag so schlecht nicht gewesen sein. Was mich viel mehr beschäftigt: Wir haben schon lange nix mehr gehört über Vertragsverlängerungen! Richie, PowerAuer, Schößi, Chicha, Sulimani, Katzer, Bachrami etc laufen aus.... Sulimani, Katzer -> wird wohl nix mehr werden Bajrami -> stand schon paar mal in den Medien das die Kaufoption gezogen wird Windbichler -> glaub ich fast nicht Auer -> eventuell Schößi -> Schicker -> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Februar 2015 Wir werden wohl mit allen verlängern,...warum sollten wir auch nicht? Auch die verlängerung von auer und richie ist nicht so abwegig... Glaub eher, dass man sich von burusic, toth, usw einvernehmlich trennen wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) Wir werden wohl mit allen verlängern,...warum sollten wir auch nicht? Auch die verlängerung von auer und richie ist nicht so abwegig... Glaub eher, dass man sich von burusic, toth, usw einvernehmlich trennen wird... die Frage ist ob wir ihnen genug Cash bieten können oder ob sie woanders (wo sie vl nicht einmal umziehen müssten) mehr verdienen können bearbeitet 19. Februar 2015 von Chan_White 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 19. Februar 2015 Glaub eher, dass man sich von toth, usw einvernehmlich trennen wird... Was soll der Scheiß?????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2015 Was soll der Scheiß?????? naja immerhin ist er nur 50% der Spiele fit klar ist er leiwand, bringt seine Leistung -> aber man wird wohl nirgendwo lange überleben wenn man 100% kostet aber nur 50% leistet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) Kurz zurück zur Thürauer-Gschicht: stimmt schon, damals hattet ihr den Trenkwalder schon. Ihr habt aber als Bundesligist einen Zweitligakicker verpflichtet. In so einem Vertrag stehen dann keine Summen, die für einen Stamm- u. Führungsspieler in der Bundesliga (und das war er am Ende) auch nur halbwegs angemessen wären. Luki wollte 2012 die Chance auf die Bundesliga wahrnehmen und hat sich bestmöglich weiterentwickelt. Die Admira hat das recht geschickt gemacht, sie haben ein Talent verpflichtet, dass relativ langfristig gebunden war und dann als Stammspieler zu äußerst günstigen Konditionen spielte. Das wollte ich damit ausdrücken. Ob er in St. Pölten jetzt tatsächlich das Doppelte verdient weiß ich natürlich nicht, die Medien wissen da anscheinend mehr. Und Luki wird beim Häuslbauen in der Heimatstadt sicher jeden Cent brauchen können. Ist aber sicher möglich, die Einkommen der Kicker sind nun mal breit gestreut. Ich kenn einige unserer jüngeren Spieler (mit Teileinsätzen), die netto nicht auf einen Tausender im Monat kommen und nebenbei hackeln oder als Studenten den Eltern auf der Tasche liegen. Andererseits käme ein Segovia in einem Monat mit 4 Siegen (was derzeit eh nie vorkommt) inkl. Auflauf- Punkte- und Torprämie auf 14k brutto. bearbeitet 19. Februar 2015 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Februar 2015 die Frage ist ob wir ihnen genug Cash bieten können oder ob sie woanders (wo sie vl nicht einmal umziehen müssten mehr verdienen können Die frage ist, ob sie wer anderer will ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.