Recommended Posts

Wobei ich nochmal betonen möchte, dass ich dich mit 5/8/9/2/7/9 recht gut benotet hab und du ohne diese "Verfehlung" sogar die meisten Punkte von mir erhalten hättest. So waren es dann halt "nur" 40, im Gegesatz zu bat mit 43.

Jo aber wie gsagt, wenns eine Spiegelung sein hätt sollen, hättest ja aus der Laptopbildschirm Position,also Danbo von hinten, fotografieren müssen.. so is es einfach eine optische Täuschung wenn man so will.

Oje, da hab ich ja schön was angezettelt :feier::schluchz:

Ich würd mal sagen, es haben 9 User teilgenommen und abgestimmt, insofern wird auch der beste gewonnen haben...

Letzter wurde zwar der falsche, aber anscheinend auch der schwächste....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob du eine spiegelung erkennst oder nicht ist natürlich deine sache, ich hab erklärt, dass ich mit der darstellung einen "effekt einer spiegelung" erzeugen wollte, wenn dein vorstellungsvermögen dafür nicht reicht, dann störts mich aber auch nicht.

und dass meine fotos von der idee der story gelebt haben und als einzelfoto wohl wenig chancen haben kann man auch sagen ohne ein großer hellseher zu sein. ;)

Also ich hab dir fürs Spiegelungsbild 7 Punkte gegeben, weil ich die Idee ansich ned schlecht gefunden habe ein zweite Foto her zunehmen als Spiegelung. Klar wäre es noch schöner gewesen, dass das Bild am Lapi wirklich die Rückansicht zeigen würde. Wobei dann wieder ned auffallen würde, dass du ein zweites Bild verwendet hast. Die 10 Punkte hast du bei mir für Sport bekommen, weil ich die Idee mit dem Fingerboard sehr geil gefunden hab und auch auf diese weise noch nirgends gesehen hab bei den Danbo-Fotografen! :super:

Mich wundert bissl, dass ich vorallem beim Wasser-Foto eher schlecht abgeschnitten hab. Dachte eigentlich, das würde besser ankommen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letzter wurde zwar der falsche, aber anscheinend auch der schwächste....

Da ich deine Cam nicht kenne und nicht weiß, was man damit wirklich alles machen kann tu ich mir schwer dir große Tipps zu geben. Aber vorallem beim letzten würde ich sagen, dass es einfach von der Belichtung nicht passt. Für mich säuft das Gebäude zu viel ab. Das würde nun besser gehen wenn es noch heller gewesen wäre bzw. man länger belichtet hätte. Dazu müssten man aber halt die eine oder andere Einstellung an der Cam vornehmen und da weiß ich eben ned, was man bei dir alles einstellen kann....

Bzw. wenn man nur die Kontur sehen würde ohne ein paar Details vom Gebäude, würde dies für mich auch besser wirken ;)

so z.B.: (da das bild schon sehr komprimiert ist, lässt sich nicht mehr wirklich viel raus holen)

post-8135-0-89449400-1319455434_thumb.jp

Zum Thema Equipment: Ich würd mal sagen, dass die DSLR-User nix dafür können eine DSLR zu haben. Das man damit viel machen kann ist klar. Aber wenn ich eine DSLR auf AUTO stelle wie so viele ihre digicam, kommen auch keine anderen Bilder raus ;)

Bezgl. Macro ist meine DSLR einer besseren Digicam sogar unterlegen, da ich kein wirkliches Macro-Objektiv hab. Dazu fehlt mir die Kohle :madmax:

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Wobei ich nochmal betonen möchte, dass ich dich mit 5/8/9/2/7/9 recht gut benotet hab und du ohne diese "Verfehlung" sogar die meisten Punkte von mir erhalten hättest. So waren es dann halt "nur" 40, im Gegesatz zu bat mit 43.

Oje, da hab ich ja schön was angezettelt :feier::schluchz:

Geh bitte wir sind ja nicht im Kindergarten, dass war ein Bewerb und da wird man doch wohl loben und kritisieren dürfen, was soll denn das?

Ich würd mal sagen, es haben 9 User teilgenommen und abgestimmt, insofern wird auch der beste gewonnen haben...

Letzter wurde zwar der falsche, aber anscheinend auch der schwächste....

Um auf dein Wasserfoto Bezug zu nehmen. Mit der Digicam musst du einfach meistens schauen, dass du ihre Vorzüge ausnutzt.. dass du sie an Orte mitnimmst oder öfter mitnimmst, als es mit der Spiegelreflex möglich is. Die Hälfte meiner Fotos, wenn nicht sogar mehr, hätt ich mit einer Spiegelreflex nicht gemacht oder sogar gar nicht machen können! Dein Wasserfoto is einfach nur ein Glas mit Wasser drin.. mit einer Spiegelreflex oder entsprechenden Bearbeitungen würd das möglicherweise besser rüberkommen, aber mit einer normalen Digicam is das nicht so einfach.

Mich wundert bissl, dass ich vorallem beim Wasser-Foto eher schlecht abgeschnitten hab. Dachte eigentlich, das würde besser ankommen :ratlos:

Ich fand dein Wasserfoto super, war das 2. Beste für mich. Das vom Humankapital hat zB meiner Freundin besser gefallen.. wirkt auch mehr künstlerisch, ich wiederrum fand deines um einen Tick besser, weil das Motiv einfach so schön is, dass man da nicht noch mehr Effekte draufhauen muss. Is Geschmackssache, ich finds sehr schön.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

/dev/NULL

Mich wundert bissl, dass ich vorallem beim Wasser-Foto eher schlecht abgeschnitten hab. Dachte eigentlich, das würde besser ankommen :ratlos:

für meinen teil kann ich nur sagen, ich finde dein wasser foto sehr gut/schön ... nur ist es halt von der idee absolut nix "neues/außergewöhnliches". vielleicht hats deshalb dann auch bei einigen nicht für die vollen punkte gereicht.

genauso sehe ich es bei mir mit tierwelt ... ich glaube, wenn ich die fliegende möwe/oder ein raupenmakro genommen hätte, wärens mehr geworden. ich persönlich fand nur das bild mit der katze einfach super und habs deshalb gewählt,

auch auf die gefahr hinaus nicht soviele punkte dafür zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Da ich deine Cam nicht kenne und nicht weiß, was man damit wirklich alles machen kann tu ich mir schwer dir große Tipps zu geben. Aber vorallem beim letzten würde ich sagen, dass es einfach von der Belichtung nicht passt. Für mich säuft das Gebäude zu viel ab. Das würde nun besser gehen wenn es noch heller gewesen wäre bzw. man länger belichtet hätte. Dazu müssten man aber halt die eine oder andere Einstellung an der Cam vornehmen und da weiß ich eben ned, was man bei dir alles einstellen kann....

Bzw. wenn man nur die Kontur sehen würde ohne ein paar Details vom Gebäude, würde dies für mich auch besser wirken ;)

so z.B.: (da das bild schon sehr komprimiert ist, lässt sich nicht mehr wirklich viel raus holen)

post-8135-0-89449400-1319455434_thumb.jp

Zum Thema Equipment: Ich würd mal sagen, dass die DSLR-User nix dafür können eine DSLR zu haben. Das man damit viel machen kann ist klar. Aber wenn ich eine DSLR auf AUTO stelle wie so viele ihre digicam, kommen auch keine anderen Bilder raus ;)

Bezgl. Macro ist meine DSLR einer besseren Digicam sogar unterlegen, da ich kein wirkliches Macro-Objektiv hab. Dazu fehlt mir die Kohle :madmax:

das, was du geschrieben hast, kann man so stehen lassen. mit einer normalen digicam geht das fotografieren einfach, mit einer DSLR (ich hab eine Samsung EVIL mit mittlerweile drei objektiven, aber leider auch kein makro (da gibts jetzt eins mit festbrennweite von 60mm (90mm in Klinformat oder so ähnlich und sehr lichtempfindlich), aber das kostet 500 EUR :schluchz: . Vielleicht gönn ichs mir mit dem weihnachtsgeld, aber nachdem nächstes jahr für meine samsung wiederum 5 coole objektive rauskommen zB. ein 80-400 mm nicht so lichtempfindlich)) kann man dagegen viel machen, wenn man will und sich auskennt. Ich bin grad bei den "einstiegstricks" (tiefenschärfe, Dynamik ins foto bringen, Spiel mit focus, Belichtungszeit etc.).

Natürlich haben die Leute mit DSLR einen Vorteil, aber den nutzen muss man auch erst können. Ich wär mit einem Red Bull auch nicht F!-weltmeister geworden. ;) Obendrein haben viele eh auch die möglichkeit genutzt die eigenen Fotos geringfügig zu bearbeiten, um die Wirkung zu verstärken (mein Herbstbild war z.B. eigentlich sehr wenig ausgeprägt von den Farben.). Wenn man solche Tricks effizient nutzt, kann man leicht so eindrucksvolle wirkungen wie beim wasserfoto erzielen. Dazu braucht man auch keine überdrüberkamera.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für meinen teil kann ich nur sagen, ich finde dein wasser foto sehr gut/schön ... nur ist es halt von der idee absolut nix "neues/außergewöhnliches". vielleicht hats deshalb dann auch bei einigen nicht für die vollen punkte gereicht.

genauso sehe ich es bei mir mit tierwelt ... ich glaube, wenn ich die fliegende möwe/oder ein raupenmakro genommen hätte, wärens mehr geworden. ich persönlich fand nur das bild mit der katze einfach super und habs deshalb gewählt,

auch auf die gefahr hinaus nicht soviele punkte dafür zu bekommen.

Deshalb hat auch Da-Vid83 bei mir nicht soooo gut abgeschnitten, weil mir das nette kleine Holzmännchen schon bekannt war. Er hat es jedoch sehr gut eingesetzt und vorallem zum Thema Sport eine geniale Idee gehabt, die ich mit 10 Punkten belohnt hab.

Klar gibt es tausende dieser Fotos, aber es gibt auch tausende fliegenden Möwen, Adler usw. Im heutigen Zeitalter noch etwas neues zu fotografieren ist meiner Meinung nach fast unmöglich. Man kann dem ganzen nur irgendwie noch seinen Stempel aufdrücken. Ich arbeite sehr gern mit Graufiltern und war auch in Schönbrunn wieder schwer begeistert, als die Leute durchs Bild gingen und am Foto selbst dann nicht zu sehen waren wegen der langen Belichtungszeiten. Das sind halt einfach nette Spielereien die nix neues sind, aber ich hab trotzdem meine Freude daran. Das ist für mich eigentlich auch das wichtigste und positivste an diesem Bewerb gewesen. Nämlich endlich wieder die Cam in die Hand zu nehmen und wieder mal auf Fototour zu gehen und einfach Spaß an der Fotografie zu haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

@ sirus

dass man das rad nicht neu erfinden kann is klar aber gerade die fliessenden gewaesser mit stativ plus graufilter sind halt extrem "ausgelutscht". das foto ansich ist wirklich nett aber es is so aehnlich wie bei sonnenuntergaengen find ich, da muss man dann schon was spezielles einbauen um mit sowas rauszustechen.

splinta, du hast kritisiert und ich hab mich erklaert, ich seh da kein problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ sirus

dass man das rad nicht neu erfinden kann is klar aber gerade die fliessenden gewaesser mit stativ plus graufilter sind halt extrem "ausgelutscht". das foto ansich ist wirklich nett aber es is so aehnlich wie bei sonnenuntergaengen find ich, da muss man dann schon was spezielles einbauen um mit sowas rauszustechen.

Da bin ich voll und ganz bei dir, dass dieses Thema oft zu sehen ist, aber ich muss auch sagen, dass nicht jedes dieser Fotos gleich ist. Das Wasser verhält sich immer anders und auch die Umgebung ist meist eine andere. Und ich hab selbst schon einige dieser Fotos gemacht und mir gefällt der Effekt durch den Graufilter trotzdem immer noch gut. Ist halt einfach geschmacksache denk ich! Die Frage ist halt, was man dann sonst noch fotografieren soll, was noch nicht ausgelutscht ist? Wenns danach ginge, könnten wir wohl alle unsere Cam am Dachboden verstauen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

Bin schon gespannt wie die Userbewertungen ausfallen und ob da das "Danbo - Project" auch so gut ausfallt wie bei uns.

wenn ich meine bescheidene meinung abgeben darf, mir persönlich hat das danbo projekt nicht gefallen. wenn er auf ein, zwei fotos oben wäre, okay. aber auf allen fand ichs dann doch etwas langweilig, ehrlich gesagt. :ratlos:

trotzdem natürliich gratulation an david :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Da bin ich voll und ganz bei dir, dass dieses Thema oft zu sehen ist, aber ich muss auch sagen, dass nicht jedes dieser Fotos gleich ist. Das Wasser verhält sich immer anders und auch die Umgebung ist meist eine andere. Und ich hab selbst schon einige dieser Fotos gemacht und mir gefällt der Effekt durch den Graufilter trotzdem immer noch gut. Ist halt einfach geschmacksache denk ich! Die Frage ist halt, was man dann sonst noch fotografieren soll, was noch nicht ausgelutscht ist? Wenns danach ginge, könnten wir wohl alle unsere Cam am Dachboden verstauen ;)

man muss auch sagen, dass man bei der themenauswahl und mit meiner beschränkten kreativität etwas wirklich bemerkenswertes rausholen kann. meine (für mich) beste idee (der schachspieler) wurde von einigen gut bewertet von anderen eher nicht. ich muss allerdings zugeben, dass man bei der ausführung schon einiges verbessern kann, sodass die idee noch besser rüberkommt, aber da hatte ich leider zeitmangel.

witzigerweise hat eins der fotos, mit denen ich zwecks einfallslosigkeit nicht wirklich zufrieden war, den kategoriesieg in der umstrittensten kategorie davon getragen, obwohl ich da schon zwei bis drei bessere entdeckt habe (von der ausführung wars natürlich schwer zu realisieren, da ich kein makro hab.daher bin ich mit der qualität an und für sich zufrieden.)

eine andere idee ist mir leider erst kurz vor ende gekommen, aber die behalt ich besser für mich, für den nächsten wettbewerb. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

splinta, du hast kritisiert und ich hab mich erklaert, ich seh da kein problem.

Gut dann passts.

Welche Fotos auch seeehr meinen Geschmack getroffen haben, waren die Herbstfotos von humankapital und von Sirus. Sättigung und Kontrast haben mir da sehr zugesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut dann passts.

Welche Fotos auch seeehr meinen Geschmack getroffen haben, waren die Herbstfotos von humankapital und von Sirus. Sättigung und Kontrast haben mir da sehr zugesagt.

THX! Wie hast du dein Foto vom Bayrischen umgesetzt? Find diese Tiefgaragenfotos ziemlich cool. Available light nehm ich an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

THX!

Kein Problem, könnt echt von einer Postkarte sein hehe.

Genauso wie das Bild vom bat mim Wasser... da 15 jährige Splinta Bua hätt sich sowas als Poster in seinem Zimmer vorstellen können hehe

Wie hast du dein Foto vom Bayrischen umgesetzt? Find diese Tiefgaragenfotos ziemlich cool. Available light nehm ich an?

Jaaa available lights.. ich weiß nicht ob du die restlichen Fotos ausm Autofredl kennst, aber ja dort gibts eine blaue und weiße Beleuchtung die einen Supereffekt hergibt, wenn man sich nicht blöd anstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja ich sag mal ich wollte teilnehmen weil ich "Wettbewerbe" einfach mag... Außerdem wollt ich es einfach mal probieren und schauen wie ich mit "Semi-Profis" mithalten kann. Ich hab meine Bilder alle unbearbeitet gelassen, weil ich die "Realität" abbilden wollte und nicht irgend eine Illusion... Insofern find ich eben auch mein Wasserglas irgendwie cool, vielleicht hat es nicht so ne tolle Wirkung, aber ich habs mit Beleuchtung im Dunkeln irgendwie doch sehenswert gemacht (für mich zumindest) und die Idee fand ich auch originell. Die anderen Bilder waren ja dann doch irgendwie naheliegend(er). Deshalb hat mir auch der Zugang zu Splintas Interpretation von Wasser gut gefallen... Der Tropfen war auch ne nette Idee, die ich auch schon überlegt hab zu fotografieren, allerdings am Wasserhahn hängend...

Die Spiegelung ist ja im prinzip auch nix tolles, einfach einen Spiegel fotografiert, der einen Spiegel reflektiert... Hab halt damit gerechnet, dass die meisten das anders interpretieren und wollte mich abheben... Hier ist es gelungen, dort nicht....

Vielleicht nehme ich nächstes mal wieder teil, glaub aber nicht weil das Niveau für einen absoluten Anfänger wie mich einfach zu hoch ist... und ich zu sehr abfalle.

naja ich sag mal ich wollte teilnehmen weil ich "Wettbewerbe" einfach mag... Außerdem wollt ich es einfach mal probieren und schauen wie ich mit "Semi-Profis" mithalten kann. Ich hab meine Bilder alle unbearbeitet gelassen, weil ich die "Realität" abbilden wollte und nicht irgend eine Illusion... Insofern find ich eben auch mein Wasserglas irgendwie cool, vielleicht hat es nicht so ne tolle Wirkung, aber ich habs mit Beleuchtung im Dunkeln irgendwie doch sehenswert gemacht (für mich zumindest) und die Idee fand ich auch originell. Die anderen Bilder waren ja dann doch irgendwie naheliegend(er). Deshalb hat mir auch der Zugang zu Splintas Interpretation von Wasser gut gefallen... Der Tropfen war auch ne nette Idee, die ich auch schon überlegt hab zu fotografieren, allerdings am Wasserhahn hängend...

Die Spiegelung ist ja im prinzip auch nix tolles, einfach einen Spiegel fotografiert, der einen Spiegel reflektiert... Hab halt damit gerechnet, dass die meisten das anders interpretieren und wollte mich abheben... Hier ist es gelungen, dort nicht....

Vielleicht nehme ich nächstes mal wieder teil, glaub aber nicht weil das Niveau für einen absoluten Anfänger wie mich einfach zu hoch ist... und ich zu sehr abfalle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.