themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 2. Februar 2015 Auf die Frage hab ich gewartet :-). Warum nicht, wenn der eine von etwas angewiedert sein kann, kann der andere dann ja auch durchaus stolz sein, oder nicht. Warum bist du Sturm Fan und Stolz darauf?. ich persönlich kann halt nur auf etwas stolz sein, zu dem ich irgendeinen beitrag geleistet habe, sieht aber wohl jeder anders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Aber das bringt uns dann schlussendlich zu meiner Grundmessage => Die "noch" schlimmeren Sachen sind der FIFA Weltpokal, Milka, ein Flutlichtspiel und Pizzen von Dr. Oetker! Naja, Milka und Dr.Oetker sind keine sinnvollen Beispiele und die Kosten für ein Flutlicht sind nix im Vergleich zu den 1,5 Milliarden die Red Bull verbrennt, da sind die Fussballstadien, die sie ja eh auch selbst betreiben, was soll der Vergleich also?, zu vernachlässigen. Und eine Formel1 Saison mit allen Testfahrten und so weiter ist ned mit am Langstreckenflug zu vergleichen,Der ganze Zirkus muss ja auch von GP zu GP wandern und deren Teams sind größer und tranportieren a bisserl mehr Material. also übertreib mal ned, denn eins ist klar, am meisten Co2 pfurzen immer noch die Kühe in die Luft. bearbeitet 2. Februar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Verbrennen kann man nicht nennen, auch dort werden Gehälter bezahlt. Problem ist das Geld welches irgendwo liegt und gebunkert wird. Solange Red Bull Kohle in div. Sachen investiert ist das gut für die Leute, weil sie Arbeit haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Verbrennen kann man nicht nennen, auch dort werden Gehälter bezahlt. Problem ist das Geld welches irgendwo liegt und gebunkert wird. Solange Red Bull Kohle in div. Sachen investiert ist das gut für die Leute, weil sie Arbeit haben. Die 1,5 Milliarden geben sie für Werbung aus! Da ist der Anteil an Gehältern sehr sehr gering. Da gehts hauptsächlich um Events und Sponsoring,Fernseh- und sonstige mediale Werbung. Etwa 350 Millionen fließen z.b. jährlich in Fussball und Formel1. bearbeitet 2. Februar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Die 1,5 Milliarden geben sie für Werbung aus! Da ist der Anteil an Gehältern sehr gering. Da geht hauptsächlich um Events und Sponsoring. Bei Events arbeiten auch viele viele Leute und Sportler + Anhang bekommen auch Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Naja, Milka und Dr.Oetker sind keine sinnvollen Beispiele und die Kosten für ein Flutlicht sind nix im Vergleich zu den 1,5 Milliarden die Red Bull verbrennt, da sind die Fussballstadien, die sie ja eh auch selbst betreiben, was soll der Vergleich also?, zu vernachlässigen. Und eine Formel1 Saison mit allen Testfahrten und so weiter ist ned mit am Langstreckenflug zu vergleichen,Der ganze Zirkus muss ja auch von GP zu GP wandern. also übertreib mal ned. Wenn Red Bull den Alkoholismus fördert (ich würde da eher Stolichnaya, Gorbatschow die Schuld geben.... ) dann fördert Milka, Dr. Oetker und Co. auch Diabetes und Fettleibigkeit. In Wahrheit ist alles schussendlich doch einfach ein Genußmittel welches in Maßen (ned Massen ) uns allen (fast) schmeckt. Ich sehe das Beispiel schon sinnvoll, das war deine erste Einleitung! Und wir sprechen nicht vom Flutlicht.... sondern von hunderten Flutlichtern, während des Trainings, während den Spielen, manchmal ist ned amal Training oder ein Spiel und der Schas leuchtet, weltweit. Klar, jetzt darfst mir auch mit dem Nachtrennen in Singapur kontern, gebe ich zu. Ich hab auch nur von einer Saison und den Rennen gesprochen.... wie du weißt fliegt Bayern auch nicht nur einmal nach Asien.... sondern tausende Verein fliegen weltweit von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, in großen Ländern sogar während des Meisterschaftsbetriebs. Dagegen sind die Reisen des F1-Tross ein Lercherlschas. Und jetzt red ned dauernd zurück, heast! bearbeitet 2. Februar 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 Wenn Red Bull den Alkoholismus fördert (ich würde da eher Stolichnaya, Gorbatschow die Schuld geben.... ) dann fördert Milka, Dr. Oetker und Co. auch Diabetes und Fettleibigkeit. In Wahrheit ist alles schussendlich doch einfach ein Genußmittel welches in Maßen (ned Massen ) uns allen (fast) schmeckt. Ich sehe das Beispiel schon sinnvoll, das war deine erste Einleitung! Und wir sprechen nicht vom Flutlicht.... sondern von hunderten Flutlichtern, während des Trainings, während den Spielen, manchmal ist ned amal Training oder ein Spiel und der Schas leuchtet, weltweit. Ich hab auch nur von einer Saison und den Rennen gesprochen.... wie du weißt fliegt Bayern auch nicht nur einmal nach Asien.... sondern tausende Verein fliegen weltweit von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, in großen Ländern sogar während des Meisterschaftsbetriebs. Dagegen sind die Reisen des F1-Tross ein Lercherlschas. Und jetzt red ned dauernd zurück, heast! Ist beim Fussball eh der gleiche Schas, wem bringts was außer CR7, was da aufgführt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Bei Events arbeiten auch viele viele Leute und Sportler + Anhang bekommen auch Geld. Am Beispiel von Baumgartners Sprung: "50 Millionen Euro betragen die Kosten des Projekts. Aufwand für das Team: rund 15 Mio. Euro. Für Kapsel, Ballon, Anzug: rund 35 Mio. Euro." Die 35 Millionen sind dann für mich "verbranntes Geld". bearbeitet 2. Februar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Am Beispiel von Baumgartners Sprung: "50 Millionen Euro betragen die Kosten des Projekts. Aufwand für das Team: rund 15 Mio. Euro. Für Kapsel, Ballon, Anzug: rund 35 Mio. Euro." Die 35 Millionen sind dann für mich "verbranntes Geld". Auch da haben dutzende Leute mit gearbeitet und es wurden viele Leute unterhalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 Auch da haben dutzende Leute mit gearbeitet und es wurden viele Leute unterhalten Ja, das Team! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiteri Postaholic Geschrieben 2. Februar 2015 Freust dich schon auf deinen neuen Nick ? Schon beantragt bei humankapital... Falls es danebengeht und so schauts leider aus... :'( 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2015 Lustige Diskussion. An Red Bull ist nur eines zu kritisieren: Die Zerstörung des Salzburger Traditionsvereins. Das Produkt in der Dose zu kritisieren ist jedoch nur lächerlich. Ein kühles Bier hat in der Geschichte wohl für mehr Tote gesorgt. Kritisiert deshalb jemand Puntigamer? Nein. All die aufgezählten Unternehmen schön und gut, aber man muss auch bedenken, welchen Nutzen diese von Sponsoring hätten. Was hat z.B. die Andritz AG von Sponsoring? Die verkaufen keine Produkte an Otto Normalverbraucher, für die hätte das keinerlei Nutzen, z.B. Trikotsponsor zu sein. Als Sponsoren kommen daher nur Unternehmen in Frage, die beim Fussballfan punkten wollen. Und ob ein eventuelles Engagement einer steirischen oder österreichischen Firma in anderen Dimensionen als das von Puntigamer wäre, ist die nächste Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eaglesix Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Februar 2015 Ich kenne keinen Sturmfan, der das Engagement von RB in Salzburg positiv findet. Ich finde es durchaus positiv! Und ja jetzt dürft ihr mich alle verteufeln, verfluchen oder was auch immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Februar 2015 Und wäre dir auch ein Red Bull Graz recht mit neuem Logo etc? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 2. Februar 2015 Lustige Diskussion. An Red Bull ist nur eines zu kritisieren: Die Zerstörung des Salzburger Traditionsvereins. Das Produkt in der Dose zu kritisieren ist jedoch nur lächerlich. Ein kühles Bier hat in der Geschichte wohl für mehr Tote gesorgt. Kritisiert deshalb jemand Puntigamer? Nein. All die aufgezählten Unternehmen schön und gut, aber man muss auch bedenken, welchen Nutzen diese von Sponsoring hätten. Was hat z.B. die Andritz AG von Sponsoring? Die verkaufen keine Produkte an Otto Normalverbraucher, für die hätte das keinerlei Nutzen, z.B. Trikotsponsor zu sein. Als Sponsoren kommen daher nur Unternehmen in Frage, die beim Fussballfan punkten wollen. Und ob ein eventuelles Engagement einer steirischen oder österreichischen Firma in anderen Dimensionen als das von Puntigamer wäre, ist die nächste Frage. genau da liegt das Problem. Man muss immer bedenken welchen Nutzen ein Sponsoring für ein Unternehmen hat. Man bedenke die Zielgruppe Fußballfan. Gut, die ist groß könnte man sagen, alle gesellschaftlichen Schichten, vom Sandler über den kleinen Arbeiter, Studenten, Schüler, Rentner, Lehrling bis hin zum Filialleiter, Facharzt, Versicherungsdirektor sind alle im Stadion. Das heißt, du kannst beim einen punkten, beim anderen nicht. Deshalb versuche man sich nur auf das Interesse an Fußball zu konzentrieren. Da kommen mir als allererstes zB Wettanbieter in den Sinn. Fast jeder Fußballinteressierte füllt mal einen Wettschein (online, im Admiral oder auch tipp3) aus. Etwas kleiner gegriffen werden viele die gern Fußball schaun in der Freizeit auch selbst kicken, wo dann der Sporthandel ins Spiel kommt. Aber Firmen wie die Andritz AG, Anton Paar, etc. hätten überhaupt keine Mehreinnahmen duch ein Sponsoring und was viele vergessen ist, dass ein Sponsoring ja nicht durch den guten Willen einer Firma entsteht und weil die so großzügig sind und ihr Geld zu verschenken haben - nein, die investieren auch nur wenn sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass es ein klares Plusgeschäft wird. Und daher bleibt der Wunsch nach "heimischen" Unternehmen als potenzieller Großsponsor mal definitiv unerfüllt. Und bei den ganz großen Investoren, die es mit Sicherheit gibt, in erster Linie im Ausland, wirds daraus hinauslaufen dass das Unternehmen im Verein einsteigt. Ich gehe jetzt gar nicht so weit dass irgendein Unternehmen uns mal übernimmt und aus uns den FC Qatar Airways Burger King Graz macht der in Rot-Grün aufläuft und einen fliegenden Double-Whopper als Vereinslogo hat, das würden die Mitglieder und Verantwortlichen sowieso nicht zulassen (dessen bin ich mir sicher) aber ein Großunternehmen dass hohe Summen investiert, das fragt halt auch nicht nach was der Verein plant, an Rücklagen und Polster für die Zukunft. Die geben dir jetzt 100 Mio., die sollst jetzt gleich sinnvoll in den Kader investieren und dann die CL gewinnen (etwas überspitzt). Wenn das nicht gelingt oder alternativ irgendeine Laune eintritt, zieht sich das Unternehmen zurück, du hast das Budget nicht mehr und im schlimmsten Fall hast noch sündhaft teure Verträge einzuhalten und kannst 3 Monate später zusperren. Es ist nicht einfach, Sponsoren aufzutreiben und große schon mal gar nicht. Im österreichischen Fußball würde ich glatt sagen es ist unmöglich, die einzigen richtigen Großsponsoren waren österreichische Firmeninhaber, Stronach und Mateschitz. Und wer sollte so etwas bei Sturm wollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.