@fex Fanatischer Poster Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Nein, Red Bull versucht sie dazu zu bringen, dort hinunter zu stürzen wo es am spektakulärsten ist und den größten Werbewert erzielt. Danach erst sorgen sie für Sicherheit. Schau dir an was Leute Machen die nicht gesponsert werden, die fliegen mit ihrem Wingsuit trotzdem durch die ärgsten Klippen, stürzen sich sonst wo runter und brettern mit dem Motorrad über Abgründe. Dazu bringen müssen Sie kaum jemanden - Sie nützen eben die Leute als Werbefläche und bieten ihnen Support. Ohne Red Bull würden gleich viele Menschen (wenn nicht mehr) in irgendwelchen Abgründen liegen, weil die es eben td machen. /Ende OT von mir, wer es noch ausdiskutieren will -> PN bearbeitet 2. Februar 2015 von @fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 2. Februar 2015 Schau dir an was Leute Machen die nicht gesponsert werden, die fliegen mit ihrem Wingsuit trotzdem durch die ärgsten Klippen, stürzen sich sonst wo runter und brettern mit dem Motorrad über Abgründe. Dazu bringen müssen Sie kaum jemanden - Sie nützen eben die Leute als Werbefläche und bieten ihnen Support. Ohne Red Bull würden gleich viele Menschen (wenn nicht mehr) in irgendwelchen Abgründen liegen, weil die es eben td machen. /Ende OT von mir, wer es noch ausdiskutieren will -> PN 100% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2015 Schau dir an was Leute Machen die nicht gesponsert werden, die fliegen mit ihrem Wingsuit trotzdem durch die ärgsten Klippen, stürzen sich sonst wo runter und brettern mit dem Motorrad über Abgründe. Dazu bringen müssen Sie kaum jemanden - Sie nützen eben die Leute als Werbefläche und bieten ihnen Support. Ohne Red Bull würden gleich viele Menschen (wenn nicht mehr) in irgendwelchen Abgründen liegen, weil die es eben td machen. Und wie hoch ist der Anteil derer, die hoffen mit diesem Schmarrn einen Vertrag bei RedBull zu ergattern ? Ist so ein bisserl wie damals beim Garden Wrestling. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Schau dir an was Leute Machen die nicht gesponsert werden, die fliegen mit ihrem Wingsuit trotzdem durch die ärgsten Klippen, stürzen sich sonst wo runter und brettern mit dem Motorrad über Abgründe. Dazu bringen müssen Sie kaum jemanden - Sie nützen eben die Leute als Werbefläche und bieten ihnen Support. Ohne Red Bull würden gleich viele Menschen (wenn nicht mehr) in irgendwelchen Abgründen liegen, weil die es eben td machen. /Ende OT von mir, wer es noch ausdiskutieren will -> PN Das ist schon richtig, mir war es nur zu wider, dass du RB als die Engel aus der Dose darstellst, die ihre schützende Hand über den ExtremSport legen. Denen gehts ausschließlich darum den Werbewert zu maximieren. bearbeitet 2. Februar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Fanatischer Poster Geschrieben 2. Februar 2015 Das ist schon richtig, mir war es nur zu wider, dass du RB als die Engel aus der Dose darstellst, die ihre schützende Hand über den ExtremSport legen. Denen gehts ausschließlich darum den Werbewert zu maximieren. Jo das ist vorher falsch rübergekommen, natürlich gehts immer nur um die Kohlen. Btw taugt mir Red Bull genau null, aber der Vergleich mit novomatic war halt mir zuwider 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Es geht um die Dimension in der das statt findet. A bisserl Strom verbrauchen ist was anderes, als 200 Millionen im Jahr für Benzinschleudern zu verbuttern. Red Bull gibt weit mehr als 1 Milliarde im Jahr für Marketingaktionen aus. Keine hat einen bleibenden Wert. Dass sie der Welt damit keinen Gefallen tun, sollte begreifbar sein, auch für Formel 1 Fans und Ignoranten Es ist schlichtweg Populismus den du hier fabrizierst, du sprichst vom "verpesten" der Luft durch das Kreisfahren.... in einer gesamten Saison wird von allen Autos ziemlich exakt so viel Kraftstoff verbraucht wie wenn die Bayern für ein einziges Match zum Weltpokal nach Asien fliegen. Für ein einziges Flutlichtspiel werden in großen, halbwegs modernen Arenen ca. 10.000 kwh verbraucht.... jetzt rechne zusammen wie viele alleine pro Tag im Durchschnitt stattfinden. Und dann viel Spaß bei der Kostenberechnung..... Es bleibt einfach fadenscheinig Red Bull im Motorsport/F1 die Umweltverschmutzung vorzuwerfen wenn die Beteiligung an den weltweiten CO2-Emissionen irgendwo im millionstel Bereich liegen.... Der gleiche Stumpfsinn ist es Red Bull vorzuwerfen, dass die Kinder alkoholabhängig werden - wünscht du dir eine Verbotsgesellschaft? (meinetwegen soll man halt das Mindestalter anheben - ok). Vertreibt eigentlich Red Bull den Vodka? Milka? Die sorgen für Diabetes bei den Kindern. Dr. Oetker? Deren Pizzen machen unsere Kinder fett. PC-Spiele? Die machen unsere Kinder nicht nur fett sondern auch noch zu isolierten Amokläufern.... bitte wenigstens etwas mit der Heuchelei aufhören. bearbeitet 2. Februar 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 2. Februar 2015 Das ist schon richtig, mir war es nur zu wider, dass du RB als die Engel aus der Dose darstellst, die ihre schützende Hand über den ExtremSport legen. Denen gehts ausschließlich darum den Werbewert zu maximieren. Und alle anderen Konzerne bestehen nur aus Nächstenliebe:-). Alleine wie Red Bull die obersteirische Region belebt, sollte Respekt erzeugen. Die bringen Arbeitsplätze in die Region, Matiaschitz ist Privat ein Riesengönner, nebstbei ein österreichisches Unternehmen mit Weltruf. Der Neidkomplex ist unangebracht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2015 Und alle anderen Konzerne bestehen nur aus Nächstenliebe:-). Alleine wie Red Bull die obersteirische Region belebt, sollte Respekt erzeugen.Die bringen Arbeitsplätze in die Region, Matiaschitz ist Privat ein Riesengönner, nebstbei ein österreichisches Unternehmen mit Weltruf.Der Neidkomplex ist unangebracht.... Darum ging es ursprünglich gar nicht, ich wollte nur ausdrücken, dass sich für fast jeden globalen Konzern, so vieler positive Aspekte er haben mag, eine Seite finden lässt, die unmoralisch ist oder zumindest stark diskussionswürdig. Ob man deswegen ein großzügiges Sponsoroffert ablehnen sollte oder nicht überlasse ich hiermit jedem selbst,..... /Ende OT von mir, wer es noch ausdiskutieren will -> PN +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 2. Februar 2015 Da geb ich dir recht. Es wird sich denke ich aber auch kein Weltkonzern installieren lassen ohne fragwürdige Methoden. Ich kenne zumindest keinen. Und je mehr die sich das weiße mäntelchen umhängen, um so mehr stinkst. Ich als moralisch gefestigter Firmenchef *-) würde Sturm ja gerne mehr sponsern, allerdings geht sich mit meinen Möglichkeiten nicht gerade viel aus :-). Also wird man auf die zurück greifen müssen die wirklich Kohle haben, und eventuell etwas hinterfragbarer sind. Geld stinkt nicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) @Vöslauer,Joesione Andere sind auch schlecht, ja! Der Ausgangspunkt war, was an Red Bull moralisch verwerflich ist, und deshalb habe ich ein paar Dinge aufgezählt. @Vöslauer Du relativierst einfach jeden Punkt in dem du noch schlimmere Sachen anführst. Das macht die Vorgehensweise von Red Bull aber nicht produktiver oder besser für die Gesellschaft. Das hat trotzdem alles keinen Nutzen und wegen dem Argument mit den Arbeitsplätzen. Das Gegenteil ist eben der Fall und das stört mich. Die haben gerade mal 9700 Mitarbeiter in 166 Ländern. Andere vergleichbar finanzstarke Konzerne investieren ihren Umsatz in das Gehalt von vielen hundert Tausend, anstatt jedes Jahr mit 30 Leuten aufs neue um 200 mio ein teures auto zu entwickeln, oder ähnlich sinnlose Dinge. PS: Die Diskussion war jetzt ein bisserl off-topic, vielleicht kann mans ja ins Beisl verschieben. bearbeitet 2. Februar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 2. Februar 2015 Lego z.b. hat fast überhaupt keine Mitarbeiter mehr. Geht alles vollautomatisch. Was vor 30 Jahren 1200 Menschen pro Schicht gemacht haben, reichen heute 6 Anlagenbediener + 6 Techniker. Dosenabfüllen ist halt keine massenbeschäftigung. DAS kann man den Bullen nicht vorwerfen. Allerdings investieren die Bullen in unsere Region, und schaffen so auch massig Arbeitsplätze. Ich bin stolz das wir solche Firmen bei uns haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Ich bin stolz das wir solche Firmen bei uns haben.... warum bzw worauf bist du da stolz? bearbeitet 2. Februar 2015 von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2015 Ich bin stolz das wir solche Firmen bei uns haben.... Du meinst froh, oder ? Stolz kannst du auf deine eigene Firma sein,.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 2. Februar 2015 warum bzw worauf bist du da stolz? Auf die Frage hab ich gewartet :-). Warum nicht, wenn der eine von etwas angewiedert sein kann, kann der andere dann ja auch durchaus stolz sein, oder nicht. Warum bist du Sturm Fan und Stolz darauf?. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 2. Februar 2015 @Vöslauer Du relativierst einfach jeden Punkt in dem du noch schlimmere Sachen anführst. Das macht die Vorgehensweise von Red Bull aber nicht produktiver oder besser für die Gesellschaft. Das hat trotzdem alles keinen Nutzen und wegen dem Argument mit den Arbeitsplätzen. Das Gegenteil ist eben der Fall und das stört mich. Die haben gerade mal 9700 Mitarbeiter in 166 Ländern. Andere vergleichbar finanzstarke Konzerne investieren ihren Umsatz in das Gehalt von vielen hundert Tausend, anstatt jedes Jahr mit 30 Leuten aufs neue um 200 mio ein teures auto zu entwickeln, oder ähnlich sinnlose Dinge. Aber das bringt uns dann schlussendlich zu meiner Grundmessage => Die "noch" schlimmeren Sachen sind der FIFA Weltpokal, Milka, ein Flutlichtspiel und Pizzen von Dr. Oetker! Ich habe bewusst triviale Vergleiche genommen um zu untermauern, dass man (oder sagen wir "ich", schlussendlich ist doch alles subjektiv) kaum moralisch verwerfliche Thesen (zumindest nennenswerte) finden wird. Natürlich hat hier aber jeder seine eigenen moralischen Grenzen, für mich ist das Bashing gegen die Firma Red Bull selbst (wir sprechen ausdrücklich nicht von der Fußballabteilung) aber doch (krampfhaft) an den Haaren herbeigezogen. Wie soll ich sagen.... ich respektiere deine Meinung - kann sie aber einfach nicht teilen. Wir werden wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, ich hab deine Aussage verstanden und du meine.... vielleicht sollten wir uns somit einfach wieder auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beschränken und zurück zu den wirklich wichtigen Dinge des Lebens kommen: Und zwar wie wir unsere 9 Ligakonkurrenten in der Rückrunde den Arsch aufreißen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.