Baldur ASB-Legende Geschrieben 9. November 2014 Da merkt man halt die Auswirkungen des Konstrukts. Ein paar Kicker sind geistig nicht ganz anwesend. Dreckspartie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 9. November 2014 Diese Witzliga In Graz sind sie dann wieder auf Wiedergutmachung aus. Genauso wie nach dem CL-aus gegen Malmö? Ich hoffe, dass sich unsere Mannschaft dieses Spiel genau ansieht und wieso sollten wir die Dosen nicht auch wieder ärgern? Meisterlich sind sie ganz und gar nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. November 2014 (bearbeitet) Da merkt man halt die Auswirkungen des Konstrukts. Ein paar Kicker sind geistig nicht ganz anwesend. Dreckspartie. wie viel blödsinn kann man in zwei sätzen unterbringen? die haben zig verletzte und ein schweres EC-spiel am donnerstag. überraschend war die niederlage wirklich nicht. einzig Ramalho war komplett von der rolle. niemand uns verboten, mehr als einen punkt gegen Altach zu holen. bearbeitet 9. November 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. November 2014 Marschrichtung ist eh einfach: Tief stehen, die Mitte zumachen, und auf Konter hoffen. Salzburg unter Hütter geht nur stur durch die Mitte, egal obs funktioniert oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 9. November 2014 wie viel blödsinn kann man in zwei sätzen unterbringen? die haben zig verletzte und ein schweres EC-spiel am donnerstag. überraschend war die niederlage wirklich nicht. einzig Ramalho war komplett von der rolle. niemand uns verboten, mehr als einen punkt gegen Altach zu holen. Bei Salzburg darf das keine Ausrede sein. Die pfeifen einfach drauf. Ich reg mich nicht auf weil Altach uns überholt, sondern weil die Dosen die Liga verzerren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. November 2014 Bei Salzburg darf das keine Ausrede sein. Die pfeifen einfach drauf. Ich reg mich nicht auf weil Altach uns überholt, sondern weil die Dosen die Liga verzerren. schreibst halt wie so oft blödsinn. aber gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 9. November 2014 schreibst halt wie so oft blödsinn. aber gut. Wenn du das so siehst, ich kann nix für deine Liebe zu eh jedem anderen Verein. Schleim halt wieder in den andren Foren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 9. November 2014 wie ich diese verdammten aufsteiger hasse. Hehe, musste dich im Trainerfredl leider aufblatteln.... Mittlerweile 9 Spiele ohne Niederlage.... schimpfts mich, aber ich denke Europacup in Vorarlberg ist auch mal überfällig. Ich würds ihnen gönnen.... wir spielen ja eh Champions League. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 9. November 2014 Es ist ein Phänomen, dass jeder Aufsteiger in den letzten Jahren so brilliert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. November 2014 Und nächste Saison sind dann alle Leistungsträger + Trainer nicht mehr in Altach, und sie gehen so unter wie Grödig oder St. Pölten. Ganz nebenbei verspielen wir und die Wiener uns völlig unsere Setzungen, und dann wirds immer schlimmer für Österreich in Sachen EC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. November 2014 Altach im EC ist genau so sinnlos wie Grödig. die hätten dann ihr geisterspiel in Innsbruck gegen traktor ostblock. aber ja, wenn die vermeintlichen großclubs zu blöd sind, haben sie es verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 9. November 2014 (bearbeitet) Es ist ein Phänomen, dass jeder Aufsteiger in den letzten Jahren so brilliert hat. Für mich ist es kein Phänomen.... du musst bedenken, dass es z.B. in Deutschland oder England 18 oder 20 Mannschaften gibt. Da steigt mehr oder weniger dann die 19-20 oder eben 21-23 stärkste Mannschaft des jeweiligen Landes auf. In Österreich ist es bereits der 11stärkste - also da woanders (in sehr, sehr vielen europäischen Ländern) das Mittefeld beginnt. Der Vergleich hinkt etwas (Äpfel und Birnen = andere Länder) aber es trifft schon auch zu. Altach ist mWn zudem auch der punktemäßig beste Erste-Liga-Meister (2013/2014) seit Jahren oder gar überhaupt. Da ist nichts überraschend. Und sollte es der Lask aufsteigen, wird das exakt selbe und logische passieren. Altach im EC ist genau so sinnlos wie Grödig. die hätten dann ihr geisterspiel in Innsbruck gegen traktor ostblock. aber ja, wenn die vermeintlichen großclubs zu blöd sind, haben sie es verdient. Altach hat viel mehr Zukunft als Grödig und mit ÖVP-Kopf wohl auch sehr gute Connections richtung Politik. Wenn eine starke Saison zum Impuls im Rheintal führt soll es mir Recht sein. bearbeitet 9. November 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimihendrix Weltklassecoach Geschrieben 10. November 2014 1) Fußball und Politik - da geht nicht mehr so viel wie früher hoffe ich doch mal stark. Da schauen Länder und Gemeinden wohl mittlerweile genauer drauf. Da würd ich nicht mit viel rechnen. 2) Du hast das schon einmal aus der Richtung argumentiert, das ist auch alles schlüssig. Aber das (fiktive) Zusammenlegen der Ligen (im Sinne von 11. Platz) macht keinen Sinn. Zuschauerschnitt, Einnahmen, Zugriff auf (junge) Spieler, Tempo, Gegner - all das aus der Bundesliga hast du in der Ersten Liga nicht. Es ist indiskutabel, dass die Top 4 Teams des Landes nicht halbwegs konstant Spielen, dann wäre das nämlich nicht mehr möglich. Wie hoch ist das Budget von Rapid/Austria/Sturm und wie hoch das von Altach? Geld spielt zwar kein Fußball, Geld ist aber auch kein funktionierendes Management und niemand würde so eine Performance bei einem Unternehmen akzeptieren. Wann hat das letzte Mal in der Schweiz ein Aufsteiger im ersten Jahr Euroleague gespielt? Ist das überhaupt schon einmal passiert? Das liegt imo eher daran, dass in der Schweiz nachhaltiger gearbeitet und gewirtschaftet wird, weshalb man nicht an 8/10 Clubs vorbei kommt, wenn man aufsteigt. Zusammenfassend gesagt, gebe ich dir einerseits recht, denke jedoch auch, dass das Phänomen besonders stark in Österreich auftritt, was nicht gänzlich zufällig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. November 2014 Wann hat das letzte Mal in der Schweiz ein Aufsteiger im ersten Jahr Euroleague gespielt? Ist das überhaupt schon einmal passiert? Das liegt imo eher daran, dass in der Schweiz nachhaltiger gearbeitet und gewirtschaftet wird, weshalb man nicht an 8/10 Clubs vorbei kommt, wenn man aufsteigt. Zusammenfassend gesagt, gebe ich dir einerseits recht, denke jedoch auch, dass das Phänomen besonders stark in Österreich auftritt, was nicht gänzlich zufällig ist. Ich wollte nicht den gesamten Beitrag zitieren da es sonst vl. zu unübersichtlich wird - aber ja, du hast Recht. Punkto Budget würde ich unterscheiden was das sportl. betrifft und was das Umfeld betrifft. Ein Budget deckt ja nicht nur direkt sportliche Belange ab - und ich denke da haben "Großvereine" doch etwas mehr Nebenkosten als beispielsweise Altach. Im Endeffekt wird dennoch ein Sümmchen überbleiben was einen sportlichen Unterschied ausmachen sollte. Aber das spielt sich (schätze ich) in Gefilden ab die eben nur wenig ausmachen und sich nicht immer in Tabellenpunkten widerspiegeln. Österreich hat mMn ein Qualitätsproblem in der Spitze, nicht aber in der Dichte. (dank der guten Nachwuchsarbeit, den zahlreichen Akademien). Insofern ist es logisch, dass mittlerweile quer übers Land einige "solide" Kicker herumlaufen und fast allen Vereinen ein Haxl stellen können. Selbst St. Pölten konnte sich gegen die Bulgaren durchsetzen bzw. PSV 1B fordern. In der Schweiz müsste jemand recherechieren - ich kann mich nur daran erinnern, dass mit Lausanne ein Zweitligist (der nicht aufgestiegen ist) Europa League (und erfolgreich noch dazu - Gruppenphase 2012?) gespielt hat. Aber darum geht es dir nicht - weiß ich schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) in der Schweiz sind die verhältnisse sogar noch instabiler als hierzulande. dort verpassen die großen vereine regelmäßig zugunsten kleinerer clubs den EC. aktuelles beispiel: die Grasshoppers waren letzte saison vizemeister, stehen jetzt auf dem siebten platz. Luzern hat EL-quali gespielt (und ist direkt ausgeschieden) und liegt nun am tabellenende. Sion hat jahrelang eine gute rolle gespielt, ist mittlerweile aber komplett im niemandsland verschwunden. dafür begrehen Thun und St. Gallen auf. wobei das ganze in der Schweiz nicht den negtiven touch wie hierzulande hat, weil es weniger dorfvereine gibt. bearbeitet 10. November 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.