schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 26. März killver schrieb Gerade eben: Schonmal was von beratern gehört? Manchmal glaub ich echt einige leben hier in ihren eigenen vier Wänden. Leute reden, Spieler reden, Vereine reden, jeder will das beste rausholen Danke für die Erinnerung, warum ich dich eigentlich auf der Ignore-Liste hab. Viel Reden, glauben alles besser zu wissen, aber im Endeffekt 0.0 Prozent sinnvoller Output. Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute: Es steht und fällt damit, wie sehr ein potentieller Käufer den Spieler will. Wenn es einer von vielen auf der Liste ist, werden sie eher abwarten und dann an die Sache herangehen wenn die KO ausgelaufen ist - direkt an Augsburg dann. Wenn sie ihn unbedingt wollen bzw. vor allem mehrere Clubs ihn unbedingt wollen, dann gehts ums Timing. Und wenn du es früher fixieren willst bzw. dich nicht von einem anderen Club ausstechen lassen willst, dann musst auf Rapid zugehen und eine Summe bieten die über der KO liegt. Die Manager werden die Höhe mit Sicherheit in Erfahrung bringen können. Ist in der Praxis eh schwierig, daher kommts ja auch nur selten vor. Ich stell mir das nur bei solchen Deals besonders schwierig vor, weil Rapid eine solch hohe KO zum derzeitigen Stand ja vermutlich nie aktivieren würde, wenn man nicht einen direkten Abnehmer hätte. Ist dann also schon auch mit einem Risiko verbunden, gerade in einem so schnelllebigen Geschäft. Und einem Beljo wirds im Endeffekt wurscht sein, ob er von Rapid für xx Millionen oder von Augsburg für x Millionen wechselt. Nur Rapid ist es logischerweise nicht wurscht. Find ich eine spannende Thematik. Generell eben auch, wie das dann offiziell überhaupt abgewickelt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. März Jaisinho schrieb vor 1 Minute: Selbst wenns 5 oder 7 Mille sind ist das für Rapid a Bomben-Gschäft..... Ob der das auch wert ist? Wen interessierts! Wenn es einen Dodl gibt der das zahlt, scheißegal. Naja wenn die KO schon so hoch ist bringt das nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 26. März (bearbeitet) Würde mich schon sehr wundern, wenn jemand für einen Stürmer mit der Qualität und vor allem in dem Alter über 10 Millionen zahlen würde. Teuer sind aus unserer Liga in erster Linie blutjunge Talente, mit 23 bist da schon aus dem Jackpot-Alter raus. bearbeitet 26. März von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 26. März JoggaBonito schrieb Gerade eben: Naja wenn die KO schon so hoch ist bringt das nix Ich glaub nicht, dass Ausgsburg 5-7 Mille als KO für den aufgerufen hat.....Is ja ned so, dass der die Liga zerlegt.... Frage mich, offen gesagt schon auch, welche Vereine da Interesse haben und bereits sind völlig zu überzahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. März Jaisinho schrieb vor 1 Minute: Ich glaub nicht, dass Ausgsburg 5-7 Mille als KO für den aufgerufen hat.....Is ja ned so, dass der die Liga zerlegt.... Frage mich, offen gesagt schon auch, welche Vereine da Interesse haben und bereits sind völlig zu überzahlen. Keine Ahnung was da wirklich stimmt und die ganze Wahrheit werden wir eh nie erfahren, aber wenn da wirklich wer so viel Geld auf den Tisch legt gratuliere. Der ist nicht komplett blind das will ich gar ned sagen, aber nimma blutjung und auch echt nix besonderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 26. März schwarzweißblau schrieb vor 12 Minuten: Danke für die Erinnerung, warum ich dich eigentlich auf der Ignore-Liste hab. Viel Reden, glauben alles besser zu wissen, aber im Endeffekt 0.0 Prozent sinnvoller Output. Ich stell mir das nur bei solchen Deals besonders schwierig vor, weil Rapid eine solch hohe KO zum derzeitigen Stand ja vermutlich nie aktivieren würde, wenn man nicht einen direkten Abnehmer hätte. Ist dann also schon auch mit einem Risiko verbunden, gerade in einem so schnelllebigen Geschäft. Und einem Beljo wirds im Endeffekt wurscht sein, ob er von Rapid für xx Millionen oder von Augsburg für x Millionen wechselt. Nur Rapid ist es logischerweise nicht wurscht. Find ich eine spannende Thematik. Generell eben auch, wie das dann offiziell überhaupt abgewickelt wird. Gab erst vor kurzem genau das Beispiel: Nürnberg hat sich ein Talent geliehen mit KO, die weit über ihrem Budget liegt. Und trotzdem haben sie diese gezogen und ihn auch weiterverkaufen können. https://www.fussballtransfers.com/a4345640776761842033-doppelter-rekordtraeger-wie-tzimas-zu-nuernbergs-25-millionen-mann-wurde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. März Rapid wird die anscheinend sehr hohe AK nur ziehen, wenns im gleichen Atemzug einen Käufer haben und ein Transferplus machen. Selbst wenn am Ende nur 1 Mille überbleibt wars ein gutes Geschäft, seine Tore + Kohle. Da gibts eigentlich nichts worüber man sich lustig machen könnte. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 ASB-Messias Geschrieben 26. März Durchschnittskicker schrieb vor 2 Minuten: Rapid wird die anscheinend sehr hohe AK nur ziehen, wenns im gleichen Atemzug einen Käufer haben und ein Transferplus machen. Selbst wenn am Ende nur 1 Mille überbleibt wars ein gutes Geschäft, seine Tore + Kohle. Da gibts eigentlich nichts worüber man sich lustig machen könnte. finde auch - wenn 1 mille überbleibt war es noch immer top. In Frage zu stellen ist nur, ob man wirklcih 10-12 Mio für einen Stürmer bekommt, der 9 tore in der Bundesliga (inkl. Elfmeter) sowie ein paar Tore in einer ECL geschossen hat, die jetzt nicht die stärkste aller Zeiten ist und bei Augsburg anscheinend bereits aussortiert wurde. Die Summe ist fraglich hoch. Vor allem weil man noch nie in dem Bereich verkauft hat und Beljo auch "schon" 23 ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 26. März (bearbeitet) SturmUndDrang schrieb vor 1 Stunde: 12m für Beljo ist komplett absurd. Ja, Beljo hat ein einigermaßen stabiles Jahr bisher gespielt. In der Conference League gegen die FC Noahs dieser Welt gute Performances. In der Bundesliga mit Ausnahme des Tores im Derby und gegen uns nur gegen Altach, GAK etc getroffen. Viele Elfmeter. Am Ende stehen gleich viele Tore zu Buche, wie Otar Kiteishvili oder Ben Bobzien, der noch dazu zwei Jahre jünger ist, und es kommt wohl keiner auf die Idee, Bobzien irgendwo jenseits der 10m einzuschätzen. 3 seiner insgesamt 18 Tore waren Elfmeter. Eigentlich ein niedriger Wert. Bei Bobzien waren es 5, da lässt es weg. Wenn man sich überall unterschiedliche Einzelfaktoren rauspickt und nicht bei jedem die gleichen, kann man jeden Spieler gut- oder schlechtreden. Mal ganz allgemein (nicht direkt auf dich bezogen): warum misst man überhaupt so viel mit Augenmaß wenn man heutzutage eh die Daten hat, um Leistungen objektiv beurteilen zu können? Der mit Abstand aussagekräftigste Wert ist der xGoT. Ich weiß, grade hier können viele nichts mit diesen Daten anfangen, das kommt schon noch auch hier in paar Jahren an ;-) aber vielleicht gibts ja den einen oder anderen der mit objektiven Daten etwas anfangen kann. Biereth ist deutlich jünger und ich fand seine Ablöse vergleichsweise noch eher niedrig (evtl aufgrund der mutmaßlichen AK ab Sommer), aber wenn man hier so liest könnte man glauben Beljo wäre rein auf die Leistung bezogen eine Klasse drunter gewesen. Das geben die objektiven Daten allerdings nicht her. Auch diese Daten sind natürlich nur die Spitze des Daten-Eisbergs, auf den Scouts Zugriff haben. Aber ihr könnt euch sicher sein, dass für sie der xGoT Wert wichtiger ist als die tatsächlichen Tore, weil denen relativ wurscht ist ob der Goalie einen guten oder schlechten Tag hatte. Ob Beljo nun 12 Mio "wert" ist, ist mMn eine überflüssige Diskussion. Es gibt unendlich Beispiele von Transfers, wo (scheinbar) zu hohe Summen gezahlt wurden. Was ich aber schon faszinierend finde ist, dass viele daraus schließen, dass die Scouts und Sportdirektoren dann alle Idioten sind in diesen Beispielen. Ihr glaubt also ernsthaft wie im 8er Channel, dass sich Clubs, die um solche Summen einkaufen, nicht viel näher mit dem Spieler befassen als ihr mit eurer Konkurrenz? Überall sitzen nur Ahnungslose und halten sich über Jahrzehnte in Top-Jobs mit Millionen-Gehältern, alles klar. Jaisinho schrieb vor 1 Stunde: Ich glaub nicht, dass Ausgsburg 5-7 Mille als KO für den aufgerufen hat.....Is ja ned so, dass der die Liga zerlegt.... Frage mich, offen gesagt schon auch, welche Vereine da Interesse haben und bereits sind völlig zu überzahlen. bearbeitet 26. März von Stehplatzschwein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 26. März Stehplatzschwein schrieb vor 13 Minuten: Aber ihr könnt euch sicher sein, dass für sie der xGoT Wert wichtiger ist als die tatsächlichen Tore, weil denen relativ wurscht ist ob der Goalie einen guten oder schlechten Tag hatte. Das wage ich zu bezweifeln. Denn der höhere Wert bei gleichzeitig weniger Türln Output verrät dann doch einiges über genau die eine eklatante Schwäche von Beljo: den Abschluss. Der hat am Ball definitiv Stärken, ist ein guter mitspielender Stürmer. Aber ein Goalgetter wie Mika wird der in dem Leben nicht mehr. Zumindest ist das mein Eindruck, dass dem eben nicht einfach nur der Knopf aufgehen muss, sondern dass der klägliche Abschluss eine Schwäche ist und bleibt. Bei einem solchen Stürmer, der sich viele Chancen erarbeitet, umso zacher als Fan. Bei einem Emegha zum Beispiel hat jeder gesehen, dass da noch einiges an Potential schlummert. Bei Beljo ist das imho nicht der Fall - also würde ich als Grüner jeden Gewinn, den ihr mit dem Deal einstreichen könnt, mit Handkuss nehmen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 26. März Stehplatzschwein schrieb vor 22 Minuten: 3 seiner insgesamt 18 Tore waren Elfmeter. Eigentlich ein niedriger Wert. Bei Bobzien waren es 5, da lässt es weg. Wenn man sich überall unterschiedliche Einzelfaktoren rauspickt und nicht bei jedem die gleichen, kann man jeden Spieler gut- oder schlechtreden. Mal ganz allgemein (nicht direkt auf dich bezogen): warum misst man überhaupt so viel mit Augenmaß wenn man heutzutage eh die Daten hat, um Leistungen objektiv beurteilen zu können? Der mit Abstand aussagekräftigste Wert ist der xGoT. Ich weiß, grade hier können viele nichts mit diesen Daten anfangen, das kommt schon noch auch hier in paar Jahren an ;-) aber vielleicht gibts ja den einen oder anderen der mit objektiven Daten etwas anfangen kann. Biereth ist deutlich jünger und ich fand seine Ablöse vergleichsweise noch eher niedrig (evtl aufgrund der mutmaßlichen AK ab Sommer), aber wenn man hier so liest könnte man glauben Beljo wäre rein auf die Leistung bezogen eine Klasse drunter gewesen. Das geben die objektiven Daten allerdings nicht her. Auch diese Daten sind natürlich nur die Spitze des Daten-Eisbergs, auf den Scouts Zugriff haben. Aber ihr könnt euch sicher sein, dass für sie der xGoT Wert wichtiger ist als die tatsächlichen Tore, weil denen relativ wurscht ist ob der Goalie einen guten oder schlechten Tag hatte. Ob Beljo nun 12 Mio "wert" ist, ist mMn eine überflüssige Diskussion. Es gibt unendlich Beispiele von Transfers, wo (scheinbar) zu hohe Summen gezahlt wurden. Was ich aber schon faszinierend finde ist, dass viele daraus schließen, dass die Scouts und Sportdirektoren dann alle Idioten sind in diesen Beispielen. Ihr glaubt also ernsthaft wie im 8er Channel, dass sich Clubs, die um solche Summen einkaufen, nicht viel näher mit dem Spieler befassen als ihr mit eurer Konkurrenz? Überall sitzen nur Ahnungslose und halten sich über Jahrzehnte in Top-Jobs mit Millionen-Gehältern, alles klar. Zunächst mal ein Lob für deine Argumentation die du auf Daten basierst. Leider sind deine Schlussfolgerungen genau so schön gefärbt wie so manche Kritik. Das Beljo nicht umsonst als Chancentod bekannt ist, sieht man meiner Meinung nach auch an diesen Daten. Ich möchte nur an die eine oder andere Chance erinnern mit dem Höhepunkt wo er das leere Tor nicht getroffen hat, weil er den Ball nicht unter Kontrolle bekam. Bitte nicht falsch verstehen, mir ist ein Stürme der viele Chancen hat auch lieber als einer der zwar viel aus seinen macht, aber viele Spiele praktisch gar nicht auf dem Feld ist (Wloda wäre so ein Beispiel). Und kein Manager der Welt wird sich nach dem Spiel hinstellen und sagen, schaut euch die xGoT an, wenn er wegen der vergebenen Chancen verloren hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 26. März loewinger schrieb vor 26 Minuten: Das wage ich zu bezweifeln. Denn der höhere Wert bei gleichzeitig weniger Türln Output verrät dann doch einiges über genau die eine eklatante Schwäche von Beljo: den Abschluss. Der hat am Ball definitiv Stärken, ist ein guter mitspielender Stürmer. Aber ein Goalgetter wie Mika wird der in dem Leben nicht mehr. Zumindest ist das mein Eindruck, dass dem eben nicht einfach nur der Knopf aufgehen muss, sondern dass der klägliche Abschluss eine Schwäche ist und bleibt. Bei einem solchen Stürmer, der sich viele Chancen erarbeitet, umso zacher als Fan. Bei einem Emegha zum Beispiel hat jeder gesehen, dass da noch einiges an Potential schlummert. Bei Beljo ist das imho nicht der Fall - also würde ich als Grüner jeden Gewinn, den ihr mit dem Deal einstreichen könnt, mit Handkuss nehmen. graz_fan schrieb vor 23 Minuten: Zunächst mal ein Lob für deine Argumentation die du auf Daten basierst. Leider sind deine Schlussfolgerungen genau so schön gefärbt wie so manche Kritik. Das Beljo nicht umsonst als Chancentod bekannt ist, sieht man meiner Meinung nach auch an diesen Daten. Ich möchte nur an die eine oder andere Chance erinnern mit dem Höhepunkt wo er das leere Tor nicht getroffen hat, weil er den Ball nicht unter Kontrolle bekam. Bitte nicht falsch verstehen, mir ist ein Stürme der viele Chancen hat auch lieber als einer der zwar viel aus seinen macht, aber viele Spiele praktisch gar nicht auf dem Feld ist (Wloda wäre so ein Beispiel). Und kein Manager der Welt wird sich nach dem Spiel hinstellen und sagen, schaut euch die xGoT an, wenn er wegen der vergebenen Chancen verloren hat. Ihr interpretiert beide den xGoT Wert falsch bzw. verwechselt ihn. Eure Antworten wären richtig wenns um den normalen xG Wert ginge, aber so sind sie jetzt genau verkehrt herum. Da ich diese Diskussion auch in unserem Channel schon geführt hab kopier ich die Erklärung einfach hier rein: xG bedeutet, wie gut/aussichtsreich war die Chance zum Zeitpunkt des Abschlusses (Ball verlässt Fuß des Schützen). xGoT ist wie dann wo der Ball die Torlinie überquert oder der Goalie den Ball hält. Beispiele: Stürmer zieht aus 25 Metern ab mit zahlreichen Spielern zwischen ihm und Tor. xG vielleicht bei 0,02, er trifft aber mit 120 km/h genau ins Kreuzeck: also xGoT vielleicht bei 0,75 -> 25% hält der Goalie. Das heißt der Stürmer hat natürlich überdurchschnittlich gut abgeschlossen. Oder ein Spieler kriegt einen Stanglpass am Goalie vorbei, Stürmer bräuchte nur einschieben, schießt aber den Goalie an mit 20 km/h. xG bspw. 0,8, xGoT aber bspw 0,15. Stürmer underperformt den xG um 0,65 Oder Stürmer findet eine gute Chance aus 10 Metern vor mit 0,35 xG, rollt den Ball aber nur mit 15 km/h mittig aufs Tor weil er ihn nicht ordentlich erwischt. xGoT 0,02, underperformt somit um 0,33, aber Goalie hat einen Blackout und lässt ihn durch die Beine. Jetzt hat der Stürmer zwar den xG im Vergleich zu den erzielten Toren überperformt, diese Überperformance resultiert aber fast zu 100% aus der schlechten Goalieleistung. Abgeschlossen hat er aber sehr schwach. Angenommen Beispiel 1 landet nicht im Tor, Beispiel 3 aber schon. Wenn man so wertet wie es viele tun (nur nach tatsächlich erzielten Toren) dann wäre die Stürmer Leistung im Bsp 1 besser als die des Stürmers im Bsp 3 und ich denke den meisten wird wohl klar sein, dass das Unsinn ist. Richtig angewendet werdet ihr mit Sicherheit zustimmen, warum der xGoT der viel aussagekräftigere ist für einen Scout/SD. Bzw. auch der xGoT in Relation zum xG (sprich Qualität bzw. over/underperformance des Abschlusses). Beljo: und 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 ASB-Messias Geschrieben 26. März graz_fan schrieb vor 30 Minuten: Zunächst mal ein Lob für deine Argumentation die du auf Daten basierst. Leider sind deine Schlussfolgerungen genau so schön gefärbt wie so manche Kritik. Das Beljo nicht umsonst als Chancentod bekannt ist, sieht man meiner Meinung nach auch an diesen Daten. Ich möchte nur an die eine oder andere Chance erinnern mit dem Höhepunkt wo er das leere Tor nicht getroffen hat, weil er den Ball nicht unter Kontrolle bekam. Bitte nicht falsch verstehen, mir ist ein Stürme der viele Chancen hat auch lieber als einer der zwar viel aus seinen macht, aber viele Spiele praktisch gar nicht auf dem Feld ist (Wloda wäre so ein Beispiel). Und kein Manager der Welt wird sich nach dem Spiel hinstellen und sagen, schaut euch die xGoT an, wenn er wegen der vergebenen Chancen verloren hat. True! Vor allem, weil er vermutlich auch nicht zu einem Verein wechseln wird, bei dem er zu sovielen Chancen kommt wie bei Rapid in der österreichischen Liga. Und gerade dann, braucht er das entscheidende Extra - Die Abschlusstärke um richtig was zu bringen. Emegha hatte irrsinnige Geschwindigkeit, Biereth einen Torinstinkt, Hjolund eine wuchtige Spielweise mit top Abschluss - alles einzelne Stärken die Klubs helfen. Beljo ist ein guter Stürmer wie ich finde, aber für das große Geld fehlt eine besondere Stärke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Knows how to post... Geschrieben 26. März 7 minutes ago, Stehplatzschwein said: Ihr interpretiert beide den xGoT Wert falsch bzw. verwechselt ihn. Eure Antworten wären richtig wenns um den normalen xG Wert ginge, aber so sind sie jetzt genau verkehrt herum. Da ich diese Diskussion auch in unserem Channel schon geführt hab kopier ich die Erklärung einfach hier rein: xG bedeutet, wie gut/aussichtsreich war die Chance zum Zeitpunkt des Abschlusses (Ball verlässt Fuß des Schützen). xGoT ist wie dann wo der Ball die Torlinie überquert oder der Goalie den Ball hält. Beispiele: Stürmer zieht aus 25 Metern ab mit zahlreichen Spielern zwischen ihm und Tor. xG vielleicht bei 0,02, er trifft aber mit 120 km/h genau ins Kreuzeck: also xGoT vielleicht bei 0,75 -> 25% hält der Goalie. Das heißt der Stürmer hat natürlich überdurchschnittlich gut abgeschlossen. Oder ein Spieler kriegt einen Stanglpass am Goalie vorbei, Stürmer bräuchte nur einschieben, schießt aber den Goalie an mit 20 km/h. xG bspw. 0,8, xGoT aber bspw 0,15. Stürmer underperformt den xG um 0,65 Oder Stürmer findet eine gute Chance aus 10 Metern vor mit 0,35 xG, rollt den Ball aber nur mit 15 km/h mittig aufs Tor weil er ihn nicht ordentlich erwischt. xGoT 0,02, underperformt somit um 0,33, aber Goalie hat einen Blackout und lässt ihn durch die Beine. Jetzt hat der Stürmer zwar den xG im Vergleich zu den erzielten Toren überperformt, diese Überperformance resultiert aber fast zu 100% aus der schlechten Goalieleistung. Abgeschlossen hat er aber sehr schwach. Angenommen Beispiel 1 landet nicht im Tor, Beispiel 3 aber schon. Wenn man so wertet wie es viele tun (nur nach tatsächlich erzielten Toren) dann wäre die Stürmer Leistung im Bsp 1 besser als die des Stürmers im Bsp 3 und ich denke den meisten wird wohl klar sein, dass das Unsinn ist. Richtig angewendet werdet ihr mit Sicherheit zustimmen, warum der xGoT der viel aussagekräftigere ist für einen Scout/SD. Bzw. auch der xGoT in Relation zum xG (sprich Qualität bzw. over/underperformance des Abschlusses). Beljo: und Statistisch gesehen ist das absolut irrelevant, weil Bierkules die Ligue 1 zerschießt und Beljo in der Bundesliga nicht das Tor trifft. Dann hätte ja nach den werten Adi Hütter Beljo holen müssen statt Biereth 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 26. März (bearbeitet) Stehplatzschwein schrieb vor 28 Minuten: Ihr interpretiert beide den xGoT Wert falsch bzw. verwechselt ihn. Eure Antworten wären richtig wenns um den normalen xG Wert ginge, aber so sind sie jetzt genau verkehrt herum. Da ich diese Diskussion auch in unserem Channel schon geführt hab kopier ich die Erklärung einfach hier rein: xG bedeutet, wie gut/aussichtsreich war die Chance zum Zeitpunkt des Abschlusses (Ball verlässt Fuß des Schützen). xGoT ist wie dann wo der Ball die Torlinie überquert oder der Goalie den Ball hält. Beispiele: Stürmer zieht aus 25 Metern ab mit zahlreichen Spielern zwischen ihm und Tor. xG vielleicht bei 0,02, er trifft aber mit 120 km/h genau ins Kreuzeck: also xGoT vielleicht bei 0,75 -> 25% hält der Goalie. Das heißt der Stürmer hat natürlich überdurchschnittlich gut abgeschlossen. Oder ein Spieler kriegt einen Stanglpass am Goalie vorbei, Stürmer bräuchte nur einschieben, schießt aber den Goalie an mit 20 km/h. xG bspw. 0,8, xGoT aber bspw 0,15. Stürmer underperformt den xG um 0,65 Oder Stürmer findet eine gute Chance aus 10 Metern vor mit 0,35 xG, rollt den Ball aber nur mit 15 km/h mittig aufs Tor weil er ihn nicht ordentlich erwischt. xGoT 0,02, underperformt somit um 0,33, aber Goalie hat einen Blackout und lässt ihn durch die Beine. Jetzt hat der Stürmer zwar den xG im Vergleich zu den erzielten Toren überperformt, diese Überperformance resultiert aber fast zu 100% aus der schlechten Goalieleistung. Abgeschlossen hat er aber sehr schwach. Angenommen Beispiel 1 landet nicht im Tor, Beispiel 3 aber schon. Wenn man so wertet wie es viele tun (nur nach tatsächlich erzielten Toren) dann wäre die Stürmer Leistung im Bsp 1 besser als die des Stürmers im Bsp 3 und ich denke den meisten wird wohl klar sein, dass das Unsinn ist. Richtig angewendet werdet ihr mit Sicherheit zustimmen, warum der xGoT der viel aussagekräftigere ist für einen Scout/SD. Bzw. auch der xGoT in Relation zum xG (sprich Qualität bzw. over/underperformance des Abschlusses). Beljo: und Und ich hab mich schon gefragt, was Game of Thrones mit den expected Goals zu tun hat, alles klar Habe jetzt nur den letzten Wert überprüft: Biereth hat 125 Minuten für 1 xGoT gebraucht, nicht 173. Was da nicht reinspielt, ist wie die einzelne Chance zu Stande kommt. Es macht auch einen Unterschied, ob der Spieler sich die beispielsweise herausragend selbst erarbeitet, oder eine Hundertprozentige mehr oder minder vertändelt und den Ball dann doch noch halbwegs gefährlich aufs Tor bekommt. Usw. Das ist ja auch der Grund, warum diese Werte eine gute oder ausgezeichnete Basis bilden, Scouts ihre Fokusspieler aber auch über Spiele hinweg beobachten. Laufleistung allein sagt auch wenig über die Laufwege und Rauminterpretation. Spielintelligenz, Mentalität etc. sind auch wichtige Parameter. Ein oder zwei Statistiken herauszunehmen mag schon manchmal Sinn ergeben, aber einen eindeutigen Schluss lassen sie nie zu. Zum Spieler selbst - siehe oben. bearbeitet 26. März von loewinger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.