236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

jung, dynamisch, erfolglos

Kaum Verletzte? der beste Mann mit Karriereende zählt nix, der war nämlich fürs komplette Jahr eingeplant im Kader...

Gehalt ist weggefallen. Man hätte zumindest versuchen können adäquaten Ersatz zu finden. Aber viele waren eh der Meinung dass wir ohne Mile besser spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Gehalt ist weggefallen. Man hätte zumindest versuchen können adäquaten Ersatz zu finden. Aber viele waren eh der Meinung dass wir ohne Mile besser spielen

Letzte Partie Acimovic auf der Bank: 12.09.2010, danach Karierreende. Das schau ich mir an wie man mit den im internationalen Vergleich paar Netsch Gehalt außerhalb des Transferfensters vereinslose adequate Kicker herzaubert, gleiches im Wintertransferfenster, wo am Markt normal auch nur mittelprächtiges für die Kohle oder 0 Euro zu haben ist.

Und versucht haben sies sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich bewundere echt die ausdauer mancher hier sich mit einem solchen schwachsinn überhaupt zu beschäftigen.

jahrelang wurde über die überbezahlten unmotivierten alten legionäre geschimpft, die trotz der absoluten budgetübermacht im lande nur einen meistertitel geholt haben. jetzt haben wir eine austria mit dem geringsten altersschnitt und dem höchsten österreicheranteil und meisten nationalspielern aller klassen der liga, die den großteil der saison wirklich ansehlichen fussball spielt und immer ganz vorne mit dabei ist, was den höchsten zuschaueranstieg der liga mitsichbrachte. und das alles mit und dank einem trainer, der nicht nur ein echtes violettes urgestein, sondern auch noch (ohne nachzurechnen) den vereinsübergreifend wohl höchsten lifetime punkte-pro-spiel-schnitt seit dem jahre schnee hat. jetzt 2 niederlagen en suite eines jungen teams, welches natürlich nie formschwankungen haben könnte, und alles ist oasch.. :facepalm:

aber gut, wenn man sich die "argumente" vom xaverl gibt, kommt man sowieso nicht ausm facepalmen heraus..

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

ich bewundere echt die ausdauer mancher hier sich mit einem solchen schwachsinn überhaupt zu beschäftigen.

jahrelang wurde über die überbezahlten unmotivierten alten legionäre geschimpft, die trotz der absoluten budgetübermacht im lande nur einen meistertitel geholt haben. jetzt haben wir eine austria mit dem geringsten altersschnitt und dem höchsten österreicheranteil

Weils wie so oft im leben die Mischung macht. ein bisschen Erfahrung an 1-2 positionen würde unserem Team guttun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gehalt ist weggefallen. Man hätte zumindest versuchen können adäquaten Ersatz zu finden. Aber viele waren eh der Meinung dass wir ohne Mile besser spielen

Ein Vereinsloser wäre keine Verstärkung gewesen. Es wurde versucht Ersatz zu holen, mit Barazite ist dies durchaus auch gelungen, auch wenn er vom Spielertyp/der Postion doch anders ist.

Einen Spieler, der in dieser Saison kein einziges Mal zum Einsatz gekommen ist, würde ich nicht als "Verletzten" zählen. Hab ich bei Asanovic damals auch nicht getan...

Sondern?

Den Hlinka-Ausfall würde ich auch nicht unerwähnt lassen. Junuzovic fehlte auch ein Zeiterl, vielleicht in Bezug auf das EL-Ausscheiden wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Ein Vereinsloser wäre keine Verstärkung gewesen. Es wurde versucht Ersatz zu holen, mit Barazite ist dies durchaus auch gelungen, auch wenn er vom Spielertyp/der Postion doch anders ist.

Na dann kann man aber über den mile Ausfall auch nicht sudern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Na dann kann man aber über den mile Ausfall auch nicht sudern...

Zumindest 19 Runden schon, wenn man das dann auch genau nimmt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Na dann kann man aber über den mile Ausfall auch nicht sudern...

Ist Bara denn schon seit September da?

Außerdem ist es doch etwas anderes, ob jemand Neuer kommt, der sich erst einleben muss, das Team, das Land und die Liga nicht kennt oder, ob es jemand ist, der das alles hier schon gewohnt ist und kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weils wie so oft im leben die Mischung macht. ein bisschen Erfahrung an 1-2 positionen würde unserem Team guttun.

Genau..

Außerdem macht man es sich auch sehr einfach, wenn man sich damit zufrieden gibt, dass es jetzt besser ist als vor 5-6 Jahren. Ich war mit der Stronach Ära genauso unzufrieden. Hochhauser/Haan waren ja noch ok, Sturm und Tirol waren damals einfach übermächtig.Hörmann/Pfeffer war die schlimmste Zeit meines Fan-Lebens. Mit Schachner wäre man den richtigen Weg eingeschlagen, leider hatte Svetits was dagegen. Danach gings eher wieder bergab aufgrund von fehlender Konstanz (an der die Trainer teilweise selbst schuld waren). Die beiden Meistertitel und dietraumhaften UEFA-Cup-Saison haben halt über vieles hinweggetröstet.

Ich hab mehrmals betont, dass mir Parits/Daxbacher beim Arsch lieber sind als beispielsweise Stonach/Daum, aber muss man sich nach einer leichten Verbesserung schon zufrieden geben?

Ein Vereinsloser wäre keine Verstärkung gewesen. Es wurde versucht Ersatz zu holen, mit Barazite ist dies durchaus auch gelungen, auch wenn er vom Spielertyp/der Postion doch anders ist.

Sondern?

Den Hlinka-Ausfall würde ich auch nicht unerwähnt lassen. Junuzovic fehlte auch ein Zeiterl, vielleicht in Bezug auf das EL-Ausscheiden wichtig.

Weil wir seit 1,5 Jahren ohne Acimovic spielen. In Wahrheit musste man sogar mit dem schlimmsten rechnen..

Und im Vergleich zur Konkurrenz und zu Den Jahren davor, hatten wir wahrlich keine Verletzungssorgen...

Erinnere dich an Bilbao (da musste Drago sogar im Mittelfeld spielen) oder an den "Traumsturm" ohne Okotie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Weils wie so oft im leben die Mischung macht. ein bisschen Erfahrung an 1-2 positionen würde unserem Team guttun.

absolut, aber wir sind mit solchen spielern, also für unsere verhältnisse top legionäre, in die saison gegangen. es kann niemand etwas dafür, dass unser kapitän die karriere beenden muss, oder dass hlinka und jun die längste zeit verletzt sind.

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Weil wir seit 1,5 Jahren ohne Acimovic spielen. In Wahrheit musste man sogar mit dem schlimmsten rechnen..

Und im Vergleich zur Konkurrenz und zu Den Jahren davor, hatten wir wahrlich keine Verletzungssorgen...

Erinnere dich an Bilbao (da musste Drago sogar im Mittelfeld spielen) oder an den "Traumsturm" ohne Okotie...

Am 11.04.2010 spielte er das letzte Mal, heute ist der 25.04.2011 - 1,5 Jahre, naja...

Im Vergleich dazu hatten wir keine Verletzungssorgen, ja, dennoch würde ich nicht von gar keinen sprechen. Und Fakt ist, dass man zwar mit einem Karriereende spekulieren konnte, es aber nach einer Acimovic-Rückkehr ausgesehen hat und auch so geplant wurde. Insofern sehe ich das doch als Ausfall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.04.2010 spielte er das letzte Mal, heute ist der 25.04.2011 - 1,5 Jahre, naja...

Im Vergleich dazu hatten wir keine Verletzungssorgen, ja, dennoch würde ich nicht von gar keinen sprechen. Und Fakt ist, dass man zwar mit einem Karriereende spekulieren konnte, es aber nach einer Acimovic-Rückkehr ausgesehen hat und auch so geplant wurde. Insofern sehe ich das doch als Ausfall.

Ganz ohne Verletzungen wirds in einer Saison nicht gehen. Zladdi für ein paar Spiele, Hlinka für die ersten Runden im Frühjahr und Jun hat teilweise mit Krücken gespielt. Dazu kommt noch die kurze Pause von Stankovic. Mehr fällt mir nicht ein. Wenn man es mit Rapid vergleicht, denen Hofmann lang ausgefallen ist, dazu Heikkinen, teilweise Pehlivan, Kavlak, Hinum, Gartler und Wenigtor...

Oder auch RedBull, die im Prinzip seit Saisonbeginn ohne LV und teilweise RV spielen und dazu noch Mendes. Oder Sturm, die schon mal grundsätzlich ohne LM spielen, dazu Szabics und Kienast eine Zeit lang vorgeben mussten. Dazu Gratzei und sicher auch den einen oder anderen (so genau hab ich die anderen Teams dann doch nicht im Blick) oder Ried, denen mit Lexa sogar der "Star" ausgefallen ist...

Also beklagen können wir uns diese Saison nicht wirklich. (dafür waren die Saisonen davor umso schlimmer)

Aber wir schweifen gerade sehr vom Thema ab..

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Keiner verlangt, dass wir mit diesem "Spielermaterial" die Europaleague zerschießen. Aber ich seh einfach weit und breit keine besseren Spieler in dieser Liga.

wenn das keine übertreibung ist, wie sieht dann eine aus?

da liegt ja genau der hund begraben, weil erfolgreiche spieler(weil teil der erfolgreichen mannschaft) von großen klubs gerne zu stark bewertet werden.

keine frage, die meisten bei uns sind spielerisch wirklich bei den besseren dabei. aber das ist überhaupt keine garantie, sich insbesondere vor die ohnehin wieder vergleichbar starke konkurrenz einzureihen.

außerdem wird das wichtigste ausgeblendet: fußball ist ein außergewöhnlicher sport, beim dem nun einmal nicht die spielerisch etwas begabtere mannschaft gewinnen muss, sondern noch unzählige faktoren mitspielen.

ein wunderbares beispiel sind ja die letzten (horr)derbies: eine starke Rapid hat sich mehrmals an wadlbeißer Troyansky die zähne ausgebissen, obwohl von einer bestenfalls biederen Austria einige male nicht sehr viel zu sehen war.

eine offensiv ausgerichtete Austria mit mehr qualität konnte von einer recht schwachen Rapid zuletzt im Horr gleich zweimal ohne gegentor bezwungen werden.

der trainer hat zwar die aufgabe, die besten ergebnisse herauszuholen, trotzdem sind die möglichkeiten immer irgendwie begrenzt.

Klein und Suttner sind dann gut, wenn sie sich ihren (unterschiedlichen) stärken entsprechend vorne einschalten können.

beide schauen in bedrängnis nicht gut aus und werden sportlich auch dann zweiter sieger sein, wenn sie die bälle wie kräftigere/robustere aussenpracker im zweifel einfach wegschießen.

ähnlich schauts bei anderen spielern aus, mit Liendl, Junuzovic und Stankovic wird man über zweikämpfe und diszipliniertes verteidigen auch kein spiel gewinnen können.

ein anderer trainer wird daher am stil der aktuellen mannschaft nicht viel ändern können, sondern muss auf sehr ähnlichem wege dem erfolg nachjagen, wie im moment Daxbacher.

so war das auch im bezug auf die klasse gemeint:

wenn unser stil aufgeht, schaut die ganze mannschaft mitunter deutlich besser aus, als sie alles in allem ist.

einmal wurde Mattersburg auswärts von uns vorgeführt, einmal haben sie uns daheim mit simplen mitteln und überlegener physis abmelden können.

"die wahrheit liegt in der mitte" ist da zwar nicht sehr tiefsinnig, ganz falsch ist das aber sicher auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.