Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 26. Juli 2011 Und weil wir gerade dabei sind: Sind selbst 14-jährige nicht viel zu jung um den "schweren Strapazen im Erwachsenenfußball" gerecht zu werden? Hätte noch nie einen 14-jährigen Buben gesehen der bei Rapid oder Austria debütiert hätte. Sogar bei den Rapid Amateuren musste man sich vor einigen Jahren länge mal breite in die Regeln einlesen ob man den damals 16-jährigen Andreas Weimann überhaupt einsetzen darf. Ob 12 oder 14 ist da auch schon egal. Beides ist viel zu jung und so nebenbei beide noch viel zu beeinflussbar von älteren Spielerinnen (was positiv sein kann, aber natürlich auch denkbar negativ). Zumindest in NÖ ists so, dass man mindestens 15 sein muß, um im Erwachsenenfußball zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 26. Juli 2011 Und weil wir gerade dabei sind: Sind selbst 14-jährige nicht viel zu jung um den "schweren Strapazen im Erwachsenenfußball" gerecht zu werden? Hätte noch nie einen 14-jährigen Buben gesehen der bei Rapid oder Austria debütiert hätte. Sogar bei den Rapid Amateuren musste man sich vor einigen Jahren länge mal breite in die Regeln einlesen ob man den damals 16-jährigen Andreas Weimann überhaupt einsetzen darf. Ob 12 oder 14 ist da auch schon egal. Beides ist viel zu jung und so nebenbei beide noch viel zu beeinflussbar von älteren Spielerinnen (was positiv sein kann, aber natürlich auch denkbar negativ). Ein Amen für diesen Beitrag.. Zum Thema "die 12-jährigen sind besser": Also technisch vielleicht sogar besser, kann durchaus sein. Ich glaube aber dennoch, dass jeder normale Mensch vor einem 12-jährigen Mädl im Zweikampf dann doch ein wenig zurücksteckt und sich daraus auch gefährliche Sitzationen ergeben können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. Juli 2011 Und weil wir gerade dabei sind: Sind selbst 14-jährige nicht viel zu jung um den "schweren Strapazen im Erwachsenenfußball" gerecht zu werden? Hätte noch nie einen 14-jährigen Buben gesehen der bei Rapid oder Austria debütiert hätte. Sogar bei den Rapid Amateuren musste man sich vor einigen Jahren länge mal breite in die Regeln einlesen ob man den damals 16-jährigen Andreas Weimann überhaupt einsetzen darf. Ob 12 oder 14 ist da auch schon egal. Beides ist viel zu jung und so nebenbei beide noch viel zu beeinflussbar von älteren Spielerinnen (was positiv sein kann, aber natürlich auch denkbar negativ). Kann dir nur zustimmen. Eine 12 oder 14 jährige hat im Profifußball nichts verloren und sei der Damenfußball noch so unterentwickelt. Mit 16 tritt man mit einem Fuß, wenn nicht sogar mehr, ins große Leben. (Man darf Alkohol trinken, man darf rauchen, man darf L17 machen, man kann verurteilt werden etc.) Warum soll es im Profisport anders sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Juli 2011 Kann dir nur zustimmen. Eine 12 oder 14 jährige hat im Profifußball nichts verloren und sei der Damenfußball noch so unterentwickelt. Mit 16 tritt man mit einem Fuß, wenn nicht sogar mehr, ins große Leben. (Man darf Alkohol trinken, man darf rauchen, man darf L17 machen, man kann verurteilt werden etc.) Warum soll es im Profisport anders sein? geh bitte. als obs hier um profisport gehen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. Juli 2011 Kann dir nur zustimmen. Eine 12 oder 14 jährige hat im Profifußball nichts verloren und sei der Damenfußball noch so unterentwickelt. Mit 16 tritt man mit einem Fuß, wenn nicht sogar mehr, ins große Leben. (Man darf Alkohol trinken, man darf rauchen, man darf L17 machen, man kann verurteilt werden etc.) Warum soll es im Profisport anders sein? verurteilt werden kann man bereits ab 14, aber abgesehen von der ethischen diskussion geht es doch darum, dass baumgarten diese mädchen in der meisterschaft einsetzen durfte und es dann die regularien zu den relegationsspielen nicht mehr gestattet haben. das kann es ja wohl auch nicht sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sweetvalley Amateur Geschrieben 27. Juli 2011 die regelung ist in jedem bundesland gleich. nur im burgenland wurde eine ausnahme gemacht. die ausnahme wurde gemacht, da baumgarten ansonsten keine mannschaft für die landesliga gestellt hätte (dort gibts ja nur 4 mannschaften). somit hat man eine ausnahme gemacht, da ansonsten lediglich 3 mannschaften in der burgenländischen landesliga spielen würden. irgendwie hat sich der noefv ein eigentor geschossen, als er die burgenländischen mannschaften aus der nö-landesliga und der nö-gebietsliga geworfen hat. somit blieb dem burgenland nicht anderes übrig eine eigene liga zu stellen und anhand der geringen anzahl wurde die ausnahme für baumgarten gemacht. hätte der noefv die burgenländischen mannschaften nicht aus ihren ligen geworfen, wäre baumgarten für die landesliga und den aufstieg nicht in frage gekommen, da sie entweder in der gebietsliga oder bei der u15 meisterschaft (wie sie es zuvor gemacht haben) mitspielen würden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. Juli 2011 die regelung ist in jedem bundesland gleich. nur im burgenland wurde eine ausnahme gemacht. die ausnahme wurde gemacht, da baumgarten ansonsten keine mannschaft für die landesliga gestellt hätte (dort gibts ja nur 4 mannschaften). somit hat man eine ausnahme gemacht, da ansonsten lediglich 3 mannschaften in der burgenländischen landesliga spielen würden. irgendwie hat sich der noefv ein eigentor geschossen, als er die burgenländischen mannschaften aus der nö-landesliga und der nö-gebietsliga geworfen hat. somit blieb dem burgenland nicht anderes übrig eine eigene liga zu stellen und anhand der geringen anzahl wurde die ausnahme für baumgarten gemacht. hätte der noefv die burgenländischen mannschaften nicht aus ihren ligen geworfen, wäre baumgarten für die landesliga und den aufstieg nicht in frage gekommen, da sie entweder in der gebietsliga oder bei der u15 meisterschaft (wie sie es zuvor gemacht haben) mitspielen würden danke für die aufklärung. damit ist auch ersichtlich warum es diese ausnahmegenhemigung gegeben hat. ist halt schade, dass es so weit gekommen ist und es müsste einfach eine größere anzahl an spielerinnnen geben, damit es nicht einmal zu solchen situationen kommen kann. hier herrscht in österreich leider noch großer aufholbedarf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 27. Juli 2011 angeblich hat der ÖFB die Skandalentscheidung des NÖFV revidiert, Baumgarten darf aufsteigen. Das allerdings noch mit Vorbehalt, weil jetzt Leopoldsdorf Einspruch erhebt. Kasperltheater Teil 2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schibi Tribünenzierde Geschrieben 11. August 2011 Entscheidung ÖFB heute Mittag: Baumgarten spielt in der 2. Liga Leopoldsdorf bleibt in der Landesliga, Kottingbrunn bleibt in der Gebietsliga sportliche Grüsse Schibi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 11. August 2011 Entscheidung ÖFB heute Mittag: Baumgarten spielt in der 2. Liga Leopoldsdorf bleibt in der Landesliga, Kottingbrunn bleibt in der Gebietsliga sportliche Grüsse Schibi Korrekt und fair. Schön das der Sport einmal siegreich bleibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.