Recommended Posts

ASB-Gott

oh, dann hatte ich eine andere zahl im kopf :facepalm: wusste gar ned, dass unsere schon so viel schaffen

stimmt, dann ist meine theorie ein aufglegter blödsinn :davinci:

Du warst immerhin bemüht.

:finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perkele!

Hab oben noch was dazu editiert nach ein paar Rechnereien ;)

Rechnen wir weiter, wir wollen die maximale und minimale Geschwindigkeit der Raumschiffe berechnen:

Die Distanz zwischen Jupiter und Erde ist im extremsten Fall rund 928 Mio. Kilometer. Da die Raumschiffe derzeit (Mitte Juli) beim Jupiter sind, und im Herbst 2011 (wir rechnen der Einfachkeit halber mit Mitte Oktober) bei uns ankommen werden, würde für den Reisezeitraum von 928 Mio. Kilometer 90 Tage betragen.

Das sind 10,3 Mio. Kilometer pro Tag.

Das sind 429.629 Kilometer pro Stunde.

Das sind 119 Kilometer pro Sekunde im besten Fall (wir haben die maximale Entfernung und eine geringe Zeitspanne bis zur "Ankunft" hergenommen).

Jetzt rechnen wir die minimalste Entfernung von 629 Mio. Kilometer und eine Ankunft Mitte Dezember (ist immer noch Herbst...).

Sind also 629 Mio. Kilometer und 150 Tage.

Das sind 4,19 Mio. Kilometer pro Tag.

Das sind 174.722 Kilometer pro Stunde.

Das sind 48,5 Kilometer pro Sekunde im schlechtesten Fall.

Die Geschwindigkeit der Raumschiffe der Extraterrestischen müsste also circa zwischen 48,5 km/s und 119 km/s betragen, was unsere aktuelle Technologie schlagen würde.

Die Meldung selbst ist natürlich ein Fake, das wird auf der SETI Homepage bestätigt

Internet Rumor of Inbound 2012 Spaceships Untrue

bearbeitet von heikki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

für meine berechnung hab ich den mittelwert der kürzersten und längsten entfernung jupiter-erde genommen. ankunftsdatum war bei mir der 15. november.

aber meister heikki hat jetzt eh alles perfekt aufgelöst, die aliens kommen ned :allaaah:

edit: was, jetzt auf einmal ists ein fake? :raunz:

Du warst immerhin bemüht.

:finger:

goschn, ich hab wenigstens irgendwas versucht, um die theorie zu wiederlegen, wärst du auch so weit gekommen wie ich? nö. :finger:

bearbeitet von 19austriawien11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perkele!

Ich seh grad du hast eh alles richtig gerechnet. Hab das als "263 bis 380 km/h" gelesen - wegen dem Abstand, dabei hieß es ja 263.380 km/h, was hinkommt. Sorry :( :(

bearbeitet von heikki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich seh grad du hast eh alles richtig gerechnet. Hab das als "263 bis 380 km/h" gelesen - wegen dem Abstand, dabei hieß es ja 263.380 km/h, was hinkommt. Sorry :( :(

achso, dachte ich mir schon. das nächste mal trenne ich die dreiergruppen mit punkten statt mit abständen...

sollte aber trotzdem nicht zu sehr ins gewicht fallen, wärens halt ein paar 100.000 jahre (oder mehr) später gekommen :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

nö, es gibt überhaupt keine fakten die das belegen

es wäre eine arrogante Aussage zu behaupten wir seinen allein. Unsere Zivilisation ist gerade mal im Kindergartenalter. Wir können uns einfach nicht vorstellen was da draußen alles an Leben gibt und ich rede nicht nur von Einzeller, denn die gibt es sogar im All. Einige wissen ja, dass Bakterien einige Zeit im All "Überleben" können. Es gibt Systeme die Weitaus älter sind als unser Sonnensystem.

Ich glaube es gibt Tausende von Zivilisationen. Die einen mehr entwickelt und schwirren im All herum, die anderen weniger und hauen sich mit ihren drei Armen die Schädel ein.

Einige entstehen vieleicht erst, und andere sind vergangen.

Außerdem gibt es genug Bücher, Dokus und Wissenschaftler die der Meinung sind dass Außerirdische schon lange auf unserem Planeten sind und ihre Spuren hinterlassen haben...nein ich komm hier jz nicht mit Beispiele daher, wenn es wen intressiert, das Web ist groß genug und nicht nur voller Spinner...aber es ist nichts neues dass in den USA und Deutschland das Thema ins lächerliche gezogen wird, vor allem von den Medien und die Leute nehmen das auch noch mit...wie man hier wieder bestens sehn kann !

aber ich kann mir jetzt schon wieder vorstellen dass man hier unmäglich diskutieren kann, wie in fast jedem forum...da kommen dann wieder irwelche dämlichen youtube videos und artikel aus der österreich :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perkele!

Hehe :D

Die Zahlen, die man dabei erreichnet sind interessant. Ich weiß jetzt zB, dass 2,5 Millionen Lichtjahre in etwa 23,6 Trilliarden Kilometer entsprechen. Jetzt warte ich nur noch auf den Moment, bei dem ich dieses Wissen einsetzen kann 8P

PS: Sehr zu empfehlen auch diese Lektüre, wenn man nicht in AE, Lichtjahren oder Parsec rechnen möchte.

Eine 1 mit 33.330 Nullen ist eine Quintilliquinquaquinquagintaquingentillion :hiiilfe:

bearbeitet von heikki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

na gut, dann bleibe ich bei den astronomischen einheiten und lichtjahren...

ist ja verrückt sowas.

achja wenn wir schon dabei sind. ein Lichtjahr ist KEINE ZEITEINHEIT, sondern eine LÄNGE.

es nervt, wenn man ständig zb. hört: "läufer A war um lichtjahre langsamer als läufer B" :redangry:

danke

bearbeitet von 19austriawien11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
die uns (der milchstraße) nächste größere galaxie, die andromedagalaxie, ist 2.5 mio. lichtjahre entfernt.

Man braucht gar nicht bis M31 reisen, mittlerweile haben wir bereits ein paar wenige Exoplaneten in der habitablen Zone eines Sterns innerhalb unserer eigenen Galaxie entdeckt.

Prinzipiell gibt es auch keine Veranlassung für die Annahme, Leben wäre ein Einzelfall. Unsere eigene Existenz ist das beste Beispiel dafür, dass das Universum grundsätzlich die Fähigkeit hat, Materie zu Leben zu organisieren. Es wäre auch chauvinistisch anzunehmen, unser Planet würde in einem Universum mit 100 Milliarden Galaxien (die ihrerseits wiederum 100*10^9 Sterne beherbergen) in irgendeiner Weise privilegiert sein. Stimmen die Parameter (und wir haben wie ja schon gesagt alleine in unserer Heimatgalaxie Planeten, die das erfüllen), limitiert eigentlich nur mehr der Faktor Zeit. Und Zeit hat das Universum.

Was den Besuch von Aliens angeht: Gäbe es eine einzige Zivilisation, die zu interstellarer (und selbst dafür ist die aufzuwendende Energie und Zeit unfassbar groß) Kolonisation fähig ist, wäre eine Galaxie in der Größe unserer Milchstraße innert größenordnungsmäßig 10^6 Jahren vollständig kolonisiert. Es gibt da ein paar mathematische Modelle, die das auf Basis des Fermi-Problems (bzw. -Paradoxons) recht schön durchgerechnet haben. Vergleichbare Technologie (aber auf Nanobasis) wird übrigens gerade mit den Assemblern zu basteln versucht.

In den letzten 50 Jahren waren übrigens mit Sicherheit keine grünen Männchen auf der Erde, denn seit damals wird der Himmel de facto lückenlos vom Gamma- bis in die tiefsten Radiobereiche ohne nennenswerte Auffälligkeiten überwacht. Und nein, kein ernst zu nehmender Astronom geht von vergangenen oder aktuellen Besuchen Außerirdischer auf der Erde aus, @Harper_91

bearbeitet von joop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perkele!
achja wenn wir schon dabei sind. ein Lichtjahr ist KEINE ZEITEINHEIT, sondern eine LÄNGE.

es nervt, wenn man ständig zb. hört: "läufer A war um lichtjahre langsamer als läufer B" :redangry:

:yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Prinzipiell gibt es auch keine Veranlassung für die Annahme, Leben wäre ein Einzelfall. Unsere eigene Existenz ist das beste Beispiel dafür, dass das Universum grundsätzlich die Fähigkeit hat, Materie zu Leben zu organisieren. Es wäre auch chauvinistisch anzunehmen, unser Planet würde in einem Universum mit 100 Milliarden Galaxien (die ihrerseits wiederum 100*10^9 Sterne beherbergen) in irgendeiner Weise privilegiert sein. Stimmen die Parameter (und wir haben wie ja schon gesagt alleine in unserer Heimatgalaxie Planeten, die das erfüllen), limitiert eigentlich nur mehr der Faktor Zeit. Und Zeit hat das Universum.

this! ich wüsste nicht, warum wir die einzigen intelligenten lebewesen im universum sein sollten. bei 100*10^9 sternen gibt es sicherlich planeten, die einen abstand zu ihrer sonne haben, der eine entwicklung von leben ermöglicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The north remembers!

this! ich wüsste nicht, warum wir die einzigen intelligenten lebewesen im universum sein sollten. bei 100*10^9 sternen gibt es sicherlich planeten, die einen abstand zu ihrer sonne haben, der eine entwicklung von leben ermöglicht.

Gab einmal eine interssante BBC Doku darüber. Die könnten lustig ausschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gab einmal eine interssante BBC Doku darüber. Die könnten lustig ausschauen.

ja, dazu gibt es duzende, mMn interessante dokus.

weiß man eigentlich was bei diesem starchild rausgekommen ist? pseudobehauptungen des herren pye oder doch Extraterrestische, die, laut einer theorie, den menschen als arbeitstier züchten wollten? :nervoes:

:davinci:

bearbeitet von 19austriawien11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

die diskussion find ich sehr interessant und wenn ich ehrlich bin hab ich mich mit dem thema noch nie intensiv beschäftig, aber eure thesen und theorien (die ich nur halb verstehen) machen mich sehr neugierig.

kann mir jemand diesbezüglich filme, bücher (am besten online) empfehlen ?? am besten für jemand der sich mit dem thema ansich nicht auskennt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.