Recommended Posts

Rot ist die Heimat!

Hier die Paarungen für die 1. Hauptrunde im ÖFB-Cup:

SK Vorwärts Steyr-FC Trenkwalder Admira

ASCO ATSV Wolfsberg-RZ Pellets WAC/St. Andrä

SV Scholz Grödig 1B-SK Puntigamer Sturm Graz

ASK Baumgarten-FC Red Bull Salzburg

FC Hellas Kagran-FC Wacker Innsbruck

ASC Sapient Götzendorf-SKN St. Pölten

Trenkwalder Admira Amateure-FK Austria Wien

Union TTI St. Florian-Cashpoint SCR Altach

Rivella SC Bregenz-SC Austria Lustenau

Post SV-KSV 1919 Kapfenberg

FK Austria Wien Amateure-First Vienna FC 1894

SK Puntigamer Sturm Graz Amateure-LASK Linz

DSV Leoben-FC Lustenau 1907

ASKÖ Stinatz-FC Blau Weiss Linz

SC Holz Pfeifer Kundl-TSV Hartberg

FC Gratkorn-SV Josko Ried (Titelverteidiger)

SK Rapid Wien Amateure-SC Wr. Neustadt

Austria Kapfenberg / KSV Amateure-SV Mattersburg

ASKÖ TEKAEF Donau Linz-SV Scholz Grödig

LASK Juniors-SK Rapid Wien

USV Stein Reinisch Allerheiligen-Union Volksbank Vöcklamarkt

SVG Reichenau-Star Sportwetten-SK Austria Klagenfurt

FC Red Bull Juniors Salzburg-SC Brunn/Geb.

Union Generali Innsbruck-SV Pöttinger Grieskirchen

SC/ESV Parndorf 1919-SV Austria Salzburg

SAK-slovenski atletski klub-1. SC Wewalka Sollenau

Wiener Sportklub-ASK Bad Vöslau

WSG Swarovski Wattens-Sportverein WAHA fix&fertig Sankt Margarethen

Villacher SV-SC Retz

FC Mohren Dornbirn-SV Stegersbach

SC Sparkasse Elin Weiz-TSV-esbo-Neumarkt

SKU Ertl Glas Amstetten-SC Installationen Brunner Max Schwaz-Fußball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

Sportverein WAHA fix&fertig Sankt Margarethen

:facepalm:

denken sich die nichts dabei

Sei froh dass die Auslosung nicht lautete:

Sportverein Waha fix&fertig Sankt Margarethen vs. SC Installationen Brunner Max Schwaz-Fußball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Sei froh dass die Auslosung nicht lautete:

Sportverein Waha fix&fertig Sankt Margarethen vs. SC Installationen Brunner Max Schwaz-Fußball

Super WAHA bin scho FIX UND FERTIG schalla schalla

bearbeitet von Tomson_Rodriguez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Sehs nur ich so? Eigentlich ein Arsch-Los. Vermutlich zu stark um für eine Sensation gut zu sein und dennoch zu graue Maus um zumindest eine prallvolle Hütte zu garantieren.

Wir habens noch schlechter getroffen: Parndorf auswärts ist stark genug um in der Fremde scheitern zu können und erst recht uninteressant :glubsch:

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Da habens andere trotzdem viel schlechter erwischt als wir!

Grießkirchen auswärts gegen Union Innsbruck

Donau Linz gegen Grödig

Amstetten gegen SC Installationen Brunner Max Schwaz Fußball :facepalm:

oder auch SV Salzburg in Parndorf

Da sieht man erst welches Glück wir jetzt schon das 3. Jahr hintereinander haben. Wieder ein Heimspiel und wieder ein Bundesligist! Und mir ist ehrlich gesagt lieber, wir starten mit einem Sieg gegen den GAK in die Meisterschaft und verlieren dann lieber dieses Cupspiel vor guter Kulisse in der 1.Runde!

bearbeitet von SKV Insider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 months later...
Wichtiger Spieler

Spielen wir heuer eigentlich im Samsung-Cup mit (ab der Vorrunde?) Auf der HP steht nur was vom Baumgartner Bier Cup.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Spielen wir heuer eigentlich im Samsung-Cup mit (ab der Vorrunde?) Auf der HP steht nur was vom Baumgartner Bier Cup.

ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die absteiger aus der rl-mitte nicht im cup vertreten sind ... wallern darf als aufsteiger in die rlm in der 1. vorrunde antreten, normalerweise wäre auch grieskirchen dabei gewesen, durch den (zwangs-)abstieg des lask liegt die entscheidung nun beim ooefv, wer antreten darf - grieskirchen oder lask

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wir sind als Absteiger definitiv nicht im Cup vertreten...

Das sind die Amateur-Mannschaften, die teilnehmen dürfen: SV Micheldorf, SV Wallern, LASK Linz, Union Vöcklamarkt, Union St. Florian, FC Pasching.

Aber wir feiern eine gloriose Rückkehr in den Landescup - vielleicht hoen wir wieder die "Schüssel des kleinen Mannes" ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

bist du dir da sicher... also ein bisschen fussball recherche ergibt folgendes.

2005/2006 ist der letzte Verein aus der RL Mitte nach OÖ abgestiegen wo es im nächsten Jahr einen Cup bewerb gab, die DSG Union Perg, welche 2006/2007 im Cup gegen ST. Florian in der vorrunde mit 0:2 ausgeschieden ist..

Die absteiger von 2011/2012 aus den Regionalligen spielten wie folgt:

Weiz war als Landescup sieger fix qualifiziert (in der STMK wird der Landescup mit Regionalligen gespielt), sie schieden dann in der 2. Runde gegen Sturm aus

Voitsberg schied in der vorrunde gegen Kapfenberg aus

Feldkirchen trat nicht an

SVG Reichenau trat an und schied in der 2ten runde gegen den KSV aus

Höchst trat nicht an, liegt aber vlt auch daran das VBG keine relegation spielt

Baumgarten aus dem Burgenland trat an

Ostbahn in Wien trat wiederum nicht an

2010/2011 trat übrigens auch Gaflenz als Absteiger in der Ostliga im Cup an

DA solls sich noch einmal einer auskennen... Außerdem wäre es interessant zu wissen wie man den "Verlust" von 7 amateur Mannschaften aufteilt.

Sieht also im grossen und ganzen so aus als würden die Vertreter vom Verband auch nominiert... Also vermute ich stark Landescupsieger + 10 mannschaften die sich die 5 restlichen Plätze ausspielen... so war es zumindest in den letzten jahren immer, aber alle angaben ohne gewähr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

bist du dir da sicher... also ein bisschen fussball recherche ergibt folgendes.

2005/2006 ist der letzte Verein aus der RL Mitte nach OÖ abgestiegen wo es im nächsten Jahr einen Cup bewerb gab, die DSG Union Perg, welche 2006/2007 im Cup gegen ST. Florian in der vorrunde mit 0:2 ausgeschieden ist..

Die absteiger von 2011/2012 aus den Regionalligen spielten wie folgt:

Weiz war als Landescup sieger fix qualifiziert (in der STMK wird der Landescup mit Regionalligen gespielt), sie schieden dann in der 2. Runde gegen Sturm aus

Voitsberg schied in der vorrunde gegen Kapfenberg aus

Feldkirchen trat nicht an

SVG Reichenau trat an und schied in der 2ten runde gegen den KSV aus

Höchst trat nicht an, liegt aber vlt auch daran das VBG keine relegation spielt

Baumgarten aus dem Burgenland trat an

Ostbahn in Wien trat wiederum nicht an

2010/2011 trat übrigens auch Gaflenz als Absteiger in der Ostliga im Cup an

DA solls sich noch einmal einer auskennen... Außerdem wäre es interessant zu wissen wie man den "Verlust" von 7 amateur Mannschaften aufteilt.

Sieht also im grossen und ganzen so aus als würden die Vertreter vom Verband auch nominiert... Also vermute ich stark Landescupsieger + 10 mannschaften die sich die 5 restlichen Plätze ausspielen... so war es zumindest in den letzten jahren immer, aber alle angaben ohne gewähr

bist du dir da sicher... also ein bisschen fussball recherche ergibt folgendes.

2005/2006 ist der letzte Verein aus der RL Mitte nach OÖ abgestiegen wo es im nächsten Jahr einen Cup bewerb gab, die DSG Union Perg, welche 2006/2007 im Cup gegen ST. Florian in der vorrunde mit 0:2 ausgeschieden ist..

Die absteiger von 2011/2012 aus den Regionalligen spielten wie folgt:

Weiz war als Landescup sieger fix qualifiziert (in der STMK wird der Landescup mit Regionalligen gespielt), sie schieden dann in der 2. Runde gegen Sturm aus

Voitsberg schied in der vorrunde gegen Kapfenberg aus

Feldkirchen trat nicht an

SVG Reichenau trat an und schied in der 2ten runde gegen den KSV aus

Höchst trat nicht an, liegt aber vlt auch daran das VBG keine relegation spielt

Baumgarten aus dem Burgenland trat an

Ostbahn in Wien trat wiederum nicht an

2010/2011 trat übrigens auch Gaflenz als Absteiger in der Ostliga im Cup an

DA solls sich noch einmal einer auskennen... Außerdem wäre es interessant zu wissen wie man den "Verlust" von 7 amateur Mannschaften aufteilt.

Sieht also im grossen und ganzen so aus als würden die Vertreter vom Verband auch nominiert... Also vermute ich stark Landescupsieger + 10 mannschaften die sich die 5 restlichen Plätze ausspielen... so war es zumindest in den letzten jahren immer, aber alle angaben ohne gewähr

Ich fürchte der Käse ist gegessen und die sparen sich die Quali heuer, afaik kann der Landes-Verband bestimmen, wen er entsendet, und da sind wir laut heutiger Presseinfo nicht dabei......

Geschätzte Medienvertreter,

der OÖ FUSSBALLVERBAND wird – abgesehen von den ohnehin als Vertreter der Bundesliga fix qualifizierten Klubs SV Ried und FC Blau-Weiß Linz – folgende Amateurvereine beim ÖFB für die Teilnahme am Samsung-Cup 2012/13 melden: SV Micheldorf, SV Wallern, LASK Linz, Union Vöcklamarkt, Union St. Florian, FC Pasching.

Die Auslosung der 1. Runde findet am 1. Juli statt. Die Spiele der 1. Runde finden zwischen 13. und 15. Juli 2012 statt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

ok die ist an mir vorbeigegangen, sprich man muss Regionalliga spielen oder Landescup gewinnen um überhaupt im Cup zu spielen... Da werden sich aber auch Grieskirchen, Sierning, Donau linz und Edelweiss freuen wenn es heuer ohne vorankündigung keine Cup vorrunde mehr gibt...

naja gabs ja auch als aussendung im Herbst mal:

TEILNEHMER ÖFB-SAMSUNG-CUP

2012/13

Der ÖFB hat Änderungen für den Samsung Cup 2012/13

beschlossen. Die bisher durchgeführte Vorrunde wird

abgeschafft, der Bewerb startet mit der 1. Hauptrunde und

64 Vereinen. Neben den Profiklubs hat Oberösterreich wie

bisher inklusive des Landescup-Siegers sechs Startplätze.

Der OÖ FUSSBALLVERBAND hat für die Saison 2012/2013

folgende Teilnehmer für den ÖFB-Samsung-Cup festgelegt:

Zusätzlich zum Sieger des Baumgartner Bier Landescups alle

in der Regionalligasaison 2012/2013 teilnehmenden

oberösterreichischen Vereine. Weiters sind – falls notwendig

– von der Endtabelle 2011/2012 der Radio-Oberösterreich-

Liga die bestplatzierten Mannschaften spielberechtigt, bis das

Kontingent von sechs Teilnehmern ausgeschöpft ist.

bearbeitet von Milamber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich finde den Landescup nicht schlecht, da durch diesen die Sommerpause (11 Wochen!!!!. :huh?deppat?:) etwas verkürzt wird. Nur die Testspiele allein sind auch nicht so toll. So finden bereits vor der Meisterschaft; zwischen 27. und 29. Juli die erste- bzw. zwischen 10. und 12. August die zweite Cuprunde statt. Die OÖL beginnt ja heuer erst am 17. August. Darum finde ich, ist eine Vorbereitung unter Wettbewerbsbedingungen immer besser und für uns Fans interessanter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.