Recommended Posts

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Und bei der Zeile hab ich aufgehört zu lesen. Erkundige dich mal, was der Veli derzeit in Istanbul so spielt.

geh komm, du willst mir erzählen, dass wir die poistion in einer mannschaft und system 1:1 vergleichen können?

Mr. Superoffensiv Pacult zu Mr. Vorsichtig Schöttel

willst du ernsthaft bestreiten dass pacult nicht offensiver spielen lässt als schöttel?

Ich habe jediglich gesagt, dass von PP zu PS ein beachtlicher Systemwechsel vollzogen worden ist. Wenn du das anders siehst, ist dir sowieso nicht mehr zu helfen.

der systemwechsel der stattgefunden ist nicht so gravierend gewesen, dass es eine rechtfertigung wäre, nach 9 monaten noch immer an den einfachsten kinderkankheiten herumzudoktern.

narya verteidigt billie, billie verteidigt narya schwul.gif zu geil die letzten seiten

da haben sich zwei gefunden

bearbeitet von GreenWhiteMarkus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@GWM:

Geh bitte. Unter PP spielten wir großteils ein 4-2-2-2 mit der destruktiven Doppelsechs Heikkinen-Pehlivan. Unter Schöttel spielen wir (zumeist) ein 4-2-3-1 mit Heikkinen und einem Spielgestalter als 8er (zumeist Prager). Außerdem setzt PS bei den Außenspielern mehr auf dynamische Leute wie Drazan und Trimmel. Remember, ein PP wollte partout nicht einsehen, dass der undynamische (ist das ein Wort?) Kavlak eher ins Zentrum gehört und er am Flügel nichts verloren hat. Auch ein alternder Hofmann musste zumeist im RM ran. Schöttel hat da gut erkannt, dass ein guter Flügelspieler passende Qualitäten (DYNAMIK wird hier großgeschrieben) mitbringen muss. Deshalb setzt er auch einen Hofmann im Zentrum ein - "Hofmannloch" kennst ja wohl noch aus Pacult-Zeiten, oder?

Es ist also nicht nur das nominelle System, dass sich verändert hat. Bei PS sind auch ganz andere Spielertypen gefragt. Fazit, lieber GWM: Think twice before you post! Das (!!!!!) ist sehr wichtig, weißt du.

Stimmt. Und als alle Beteiligten im Herbst ein paar Partien auch ganz gut gespielt haben (Drazan, Trimmel, Prager) hat das System auch ganz gut funktioniert und konnte auch kaschieren, dass uns eigentlich der Allrounder-Stürmer da vorne für die Solospitze fehlt.

Seit Frühjahrsbeginn ist keiner der Akteure mehr gut in Form, folglich sehe ich auch nicht mehr soviel Sinn in diesem 4-2-3-1.

Also bei manchen usern liegen die Nerven anscheinend noch mehr blank als bei unserer lieben Rapid. :augenbrauen:

Dass man sich wegen solchen Dinge gegenseitig in die Haare kriegen kann, halte ich für übertrieben - es ist völlig normal, dass man in einem öffentlichen Forum unterschiedliche Meinungen mitbekommt. Ist auch irgendwie der Sinn des Ganzen.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

? Was soll dann auch noch heissen, dass Kavlak keine Dynamik braucht? Das ist ungefähr so zu sagen, dass ein Drazan keine bessere Technik braucht.

das soll heissen, dass kavlak genauso, oder wie es tatsächlich war, effektiver am flügel agierte als einer der dynamischen, die wir jetzt haben.

Lustig, aber du hast seinen Post anscheinend überhaupt nicht verstanden, er hat doch nur geschrieben, was die Unterschiede zwischen Pacults und Schöttels System sind. Und ja, wir bekamen ohne Boskovic Probleme, wie von Pacult prophezeit, aber hat er was geändert

was heisst was soll er ändern? er kann auch nur mit dem spielermaterial arbeiten, welches ihm zur verfügung gestellt wurden.

geholt wurde saurer und dann prokopic. der erste spielt nicht mehr bei uns, der zweitere hat ebensowenig eingeschlagen. und das jetzt schon unter trainer nr. 2.

bearbeitet von GreenWhiteMarkus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

was heisst was soll er ändern? er kann auch nur mit dem spielermaterial arbeiten, welches ihm zur verfügung gestellt wurden.

geholt wurde saurer und dann prokopic. der erste spielt nicht mehr bei uns, der zweitere hat ebensowenig eingeschlagen. und das jetzt schon unter trainer nr. 2.

Und wer hat die beiden geholt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Und als alle Beteiligten im Herbst ein paar Partien auch ganz gut gespielt haben (Drazan, Trimmel, Prager) hat das System auch ganz gut funktioniert und konnte auch kaschieren, dass uns eigentlich der Allrounder-Stürmer da vorne für die Solospitze fehlt.

Seit Frühjahrsbeginn ist keiner der Akteure mehr gut in Form, folglich sehe ich auch nicht mehr soviel Sinn in diesem 4-2-3-1.

Das 4231 hätte (wieder) Sinn, wenn folgendes gemacht wird:

-)Die Innenverteidiger höher aufrücken und zumindest regelmäßig Vorstöße/Spieleröffnung versuchen, das gibt Prager und Hofmann mehr Zeit/Möglichkeiten/Luft(!) für offensive Aktionen

-)Auf den Flügeln spielende Leute stehen, also z.B: Grozurek und evtl. Burgstaller. Trimmel und Drazan können zwar auch mitspielen, aber bei den Beiden ist das zu Formabhängig und Riskant, also wären sie wohl besser als Joker

-)Generell mehr Laufbereitschaft da ist, mMn neben den Fehlpasses das größte Problem zurzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

geh komm, du willst mir erzählen, dass wir die poistion in einer mannschaft und system 1:1 vergleichen können?

Natürlich nicht unbedingt, einen Achter haben wir aber auch mit Boskovic im 442 gespielt und einen Achter spielt der Veli jetzt auch bei Besiktas. Dass er das bei uns nicht machen hätt können, ist doch einfach nur eine Erfindung Pacults gewesen. Eine seiner berühmten drei Versionen, diesmal für die Fans. Schon 2007 wurde der Veli im technischen Bericht der Fifa anlässlich der U20-WM in Kanada als herausragender box-to-box Spieler (also Achter) erwähnt. Aber das war sicher nur ein Zufall, genauso wie der Umstand, dass Gludovatz ihn so eingesetzt hat und ihn auch als solchen bezeichnet hat.

willst du ernsthaft bestreiten dass pacult nicht offensiver spielen lässt als schöttel?

Meine Aussage war durchaus unzynisch gemeint.

Deine Antwort spricht allerdings gegen deinen eigenen Versuch, einen Systemwechsel zu leugnen.

der systemwechsel der stattgefunden ist nicht so gravierend gewesen, dass es eine rechtfertigung wäre, nach 9 monaten noch immer an den einfachsten kinderkankheiten herumzudoktern.

Da stellt sich die Frage, ob irgendein Systemwechsel (ich finde ihn gravierend, du offensichtlich nicht) es rechtfertigt, nach 9 Monaten immer noch einfache Kinderkrankheiten auszubrüten. In der Beantwortung dieser Frage bin ich viel näher bei dir, als du annehmen würdest.

da haben sich zwei gefunden

:asbuser:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Stimmt. Und als alle Beteiligten im Herbst ein paar Partien auch ganz gut gespielt haben (Drazan, Trimmel, Prager) hat das System auch ganz gut funktioniert und konnte auch kaschieren, dass uns eigentlich der Allrounder-Stürmer da vorne für die Solospitze fehlt.

Sehe ich ähnlich.

Seit Frühjahrsbeginn ist keiner der Akteure mehr gut in Form, folglich sehe ich auch nicht mehr soviel Sinn in diesem 4-2-3-1.

Mit Trimmel UND Drazan würde ein 4-2-3-1 in meinen Augen auch keinen Sinn mehr machen. So würde es aber mMn in Ordnung gehen:

Alar

Grozurek/Drazan - Hofmann © - Trimmel/Burgstaller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das soll heissen, dass kavlak genauso, oder wie es tatsächlich war, effektiver am flügel agierte als einer der dynamischen, die wir jetzt haben.

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass du die Effektivität eines Veli Kavlaks lobst, der Laufe seiner gesamten Rapid-Karriere stets für den geringen Output kritisiert wurde, während du die jetztigen Flügelspieler zynisch runtermachst. Gaaanz :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das soll heissen, dass kavlak genauso, oder wie es tatsächlich war, effektiver am flügel agierte als einer der dynamischen, die wir jetzt haben.

Also 2009/10 hat er 7 Assists und 1 Tor zambracht, den Wert hat ein über große Teile in Unform agierender Drazan schon seit dem Winter eingestellt und ein Trimmel ist auch nur einen Scorerpunkt dahinter, also viel effektiver ist er jetzt nicht gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Natürlich nicht unbedingt, einen Achter haben wir aber auch mit Boskovic im 442 gespielt und einen Achter spielt der Veli jetzt auch bei Besiktas. Dass er das bei uns nicht machen hätt können, ist doch einfach nur eine Erfindung Pacults gewesen. Eine seiner berühmten drei Versionen, diesmal für die Fans. Schon 2007 wurde der Veli im technischen Bericht der Fifa anlässlich der U20-WM in Kanada als herausragender box-to-box Spieler (also Achter) erwähnt. Aber das war sicher nur ein Zufall, genauso wie der Umstand, dass Gludovatz ihn so eingesetzt hat und ihn auch als solchen bezeichnet hat.

mag sein, mann kann aber nicht das system und die restlichen spieler ausser acht lassen. veli hatte doch das eine oder andere spiel in der mitte, und hat er dir da besser gefallen als auf der seite? mit einem kavlak ist man sicher unberechenbarer als mit einem drazan, der den ball bekommt, den kopf runternimmt, und läuft.

Meine Aussage war durchaus unzynisch gemeint.

Deine Antwort spricht allerdings gegen deinen eigenen Versuch, einen Systemwechsel zu leugnen.

wieso leugnen? ich habe von einem massiven systemwechsel geschrieben? ich habe nirgends geschrieben, dass keiner stattgefunden hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Also 2009/10 hat er 7 Assists und 1 Tor zambracht, den Wert hat ein über große Teile in Unform agierender Drazan schon seit dem Winter eingestellt und ein Trimmel ist auch nur einen Scorerpunkt dahinter, also viel effektiver ist er jetzt nicht gewesen.

dass ist der direkte output. aber meist sind mehr spieler an einem tor beteiligt, als der spieler der als letzter das fusserl hingehalten hat.

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass du die Effektivität eines Veli Kavlaks lobst, der Laufe seiner gesamten Rapid-Karriere stets für den geringen Output kritisiert wurde, während du die jetztigen Flügelspieler zynisch runtermachst. Gaaanz 20.gif

weil man von einem kavlak mehr erwartet, als von einem trimmel.

es geht mir darum dass man hier schreibt, dass kavlak prinzipiell falsch eingesetzt wurde.

unsere beiden stamm winger sind weder technisch begabt, noch mit einem guten passspiel ausgestattet.

Aja? Diese Verpflichtungen sind also nicht zu einem Gutteil auf Pacults Mist gewachsen? Lächerlich.

die verpflichtung der beiden? ich glaub du hast a bisserl was verpasst in der damaligen zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mag sein, mann kann aber nicht das system und die restlichen spieler ausser acht lassen. veli hatte doch das eine oder andere spiel in der mitte, und hat er dir da besser gefallen als auf der seite? mit einem kavlak ist man sicher unberechenbarer als mit einem drazan, der den ball bekommt, den kopf runternimmt, und läuft.

Erstens kann ich mich beim besten Willen nicht an mehrere Spiele vom Veli in der Mitte erinnern (auf die Schnelle fällt mir nur das Cup-Heimspiel gegen Hartberg ein; /edit und das gegen Besiktas auswärts, da war er allerdings auf der 10, kein Achter), zweitens hat er mir als Achter im Nationalteam (vor allem in den Nachwuchsauswahlen) immer besser gefallen als im Halbfeld bei uns, drittens vertraue ich in diesen Dingen durchaus auch auf die Einschätzung bzw. Vorlieben der Spieler an sich. Und dass der Veli sich zentral stärker sieht, ist kein Geheimnis. Während er bei Rapid war, hat er sich da sehr diplomatisch gegeben, nach seinem Abgang waren eindeutige Aussagen zu lesen. Auch ein Alar sagt ja, dass er als Stürmer besser aufgehoben ist und die Tendenz geht dahin, dass er damit recht hat.

Und deine Beschreibung Drazans verwundert mich schon etwas. Ich empfinde dich wahrscheinlich in vielen Dingen ähnlich verbohrt, wie du mich umgekehrt, aber in Punkto Bewertung von einzelnen Spielern liegst du meist ja nicht so daneben. Deine Beschrebung hier ist aber ziemlich veraltetet. Das hätte man vor einem Jahr sagen können, da hat er sich aber stark weiterentwickelt. Und seine aktuelle Unform kann darüber auch nicht hinwegtäuschen.

wieso leugnen? ich habe von einem massiven systemwechsel geschrieben? ich habe nirgends geschrieben, dass keiner stattgefunden hat.

so ein massiver systemwechsel? wo ist der? habens im sekretariat von Dos auf Win 7 umgestellt?

Check ich da grad irgendwas nicht?? :ratlos:

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

die verpflichtung der beiden? ich glaub du hast a bisserl was verpasst in der damaligen zeit.

Saurer wurde mW (!) auf Pacults Wunsch geholt. Den Rest der leidigen Geschichte kennen wir ja leider.

Prokopic wurde von PP aus Innsbruck retour geholt.

Ist etwas falsch an meiner Annahme? Wenn ja, bitte Bescheid sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.