96 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

für leiwand, gegen oasch.

also in graz hätt ich mir bisher nur sehr selten ein auto gewünscht. eigentlich nur, wenn ich was vom ikea brauch. in wien, mit einem der besten öffi-netze der welt, kann ich mir kaum vorstellen, warum jemand freiwillig das auto wählen würde.

Faule Schweine halt und ein Indiz, dass Autofahren noch immer zu billig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

dass Autofahren noch immer zu billig ist.

für Städte, bzw. stadtnahen Verkehr trifft das sicherlich zu; wenn ich als "Landbewohner" aber an die Vorschläge von den Grünen denke, welche einen Spritpreis jenseits von 2€ fordern, dann kann ich leider nur den Kopf schütteln. Für Stadtbewohner vollkommen richtig, für die Landbevölkerung der Todesstoss!

bearbeitet von Xardas_2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

für Städte, bzw. stadtnahen Verkehr trifft das sicherlich zu; wenn ich als "Landbewohner" aber an die Vorschläge von den Grünen denke, welche einen Spritpreis jenseits von 2€ fordern, dann kann ich leider nur den Kopf schütteln. Für Stadtbewohner vollkommen richtig, für die Landbevölkerung der Todesstoss!

Ich verrate dir jetzt ein Geheimnis, wenn man nicht alleine mit dem Auto fährt sondern 4 Leute im Auto sitzen hat, dann kostet der Liter keine 2€ sondern nur mehr 0,50€ - Das kann sich dann sogar die arme Landbevölkerung leisten die ja (zumindest im Wiener Umland) zumeist freiwillig dorthin gezogen ist..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

für Städte, bzw. stadtnahen Verkehr trifft das sicherlich zu; wenn ich als "Landbewohner" aber an die Vorschläge von den Grünen denke, welche einen Spritpreis jenseits von 2€ fordern, dann kann ich leider nur den Kopf schütteln. Für Stadtbewohner vollkommen richtig, für die Landbevölkerung der Todesstoss!

Wieso? Dafür ist das sonstige Leben günstiger als in der Stadt, vor allem wenn man den Kostenfaktor Nummer 1 bedenkt, das Wohnen.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

ganz einfach, es ist besser. wenn ich mit dem auto in wien bin, fahr ich nur mit dem auto wenns wo raus geht, vor allem jetzt wo es sauheiß ist. war letzte woch dienstag im schafbergbad. möchte nicht wissen wie lang ich da mit den öffis hinbrauche von wien 20. :davinci:

vom 20. mit dem auto zum schafbergbad? der 20. is ja eine kurzparkzone und du ja mwn kein wiener, oder etwa doch?

an tagen wo das freibad offen hat fährt der 42b mwn eh alle 10 oder 15 minuten von hernals da rauf. und von da hinten kommt man mit der s-bahn auch ganz gut zum handelskai. leider fährt die s-bahn noch immer nur alle 10-15 minuten. vielleicht wird da der intervall ja mal dauerhaft zum 10- oder 7/8-minuten intervall verdichtet und die s-bahn zumindest bis zur u2-station donaumarina bzw. zum praterkai verlängert - des warat mmn was ganz feines.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Ich verrate dir jetzt ein Geheimnis, wenn man nicht alleine mit dem Auto fährt sondern 4 Leute im Auto sitzen hat, dann kostet der Liter keine 2€ sondern nur mehr 0,50€ - Das kann sich dann sogar die arme Landbevölkerung leisten die ja (zumindest im Wiener Umland) zumeist freiwillig dorthin gezogen ist..

Finde am Land mal 4 Personen, welche an das selbe (berufliche) Ziel wollen. Und ich spreche hier nicht von Mödling, Klosterneuburg, oder sonstwas. Entgegen anders lautenden Gerüchten handelt es sich hierbei nämlich nicht um "Landbevölkerung", zumindest nicht, wenn man so wie ich wirklich am Land wohnt, wo man schonmal 10 Kilometer bis zum nächsten Supermarkt fährt, Schule, Kindergarten detto. DAS ist LAND.

@Wohnen

würd ich so nicht unterschreiben, denn wennst blöderweise in einem Tourismusort wohnst, (ich eh nicht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Wieso? Dafür ist das sonstige Leben günstiger als in der Stadt, vor allem wenn man den Kostenfaktor Nummer 1 bedenkt, das Wohnen.

verdienen tust aber auch gleich um ein schönes stück weniger wenn der arbeitsplatz irgendwo am land draußen und nicht in wien is. das is zumindest im burgenland so.

Finde am Land mal 4 Personen, welche an das selbe (berufliche) Ziel wollen. Und ich spreche hier nicht von Mödling, Klosterneuburg, oder sonstwas. Entgegen anders lautenden Gerüchten handelt es sich hierbei nämlich nicht um "Landbevölkerung", zumindest nicht, wenn man so wie ich wirklich am Land wohnt, wo man schonmal 10 Kilometer bis zum nächsten Supermarkt fährt, Schule, Kindergarten detto. DAS ist LAND.

@Wohnen

würd ich so nicht unterschreiben, denn wennst blöderweise in einem Tourismusort wohnst, (ich eh nicht)

das is nicht land, das is schon einschicht. und ich finde das z.b. das nördliche burgenland und die weniger dicht besiedelten teile im industrieviertel (alles östlich der b17-anrainergemeinden - speziell richtung bruck/leitha) auch schon ländlich sind.

zumindest bei mir herunten kannst davon ausgehen dass der nächste billa/spar, die nächste schule, der nächste kindergarten, die nächste raika, etc. im normalfall nicht weiter als 3-5 km entfernt ist.

aber wenn ich dran denk wie kleinräumig strukturiert und zersiedelt manche gegenden sind (speziell im süd/oststeirisch-südburgenländischem hügelland) wundert mich das dann dein post doch wieder nicht. da ist dann aber das problem eher das, dass es keine bzw. nur wenig größere siedlungen/ortskerne gibt und das ganze dorfleben auf diverse weiler, dörfer, siedlungen, einzelhöfe zerstreut ist.

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

verdienen tust aber auch gleich um ein schönes stück weniger wenn der arbeitsplatz irgendwo am land draußen und nicht in wien is. das is zumindest im burgenland so.

Kärnten too

Deswegen sag ich ja, für mich sind solche Speckgürtelstädte, wie eben Mödling, Klosterneuburg, Seiersberg, Raaba etc. nicht mit dem Land vergleichbar, wo du, im Vergleich mit Städten horrende Wege zurückzulegen hast, um dir z.B. ein Packerl Milch zu kaufen. Vom Verdienst ganz zu schweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

verdienen tust aber auch gleich um ein schönes stück weniger wenn der arbeitsplatz irgendwo am land draußen und nicht in wien is. das is zumindest im burgenland so.

[...]

Dafür schenkens dir den Baugrund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

das is nicht land, das is schon einschicht. und ich finde das z.b. das nördliche burgenland und die weniger dicht besiedelten teile im industrieviertel (alles östlich der b17-anrainergemeinden - speziell richtung bruck/leitha) auch schon ländlich sind.

selbst wenn, in dieser "Einschicht" wohnen (österreichweit) nicht wenige Menschen, die sich dann kein Auto, geschweige denn gar 2 (weil beide Partner arbeiten) leisten könnten.

bearbeitet von Xardas_2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Kärnten too

Deswegen sag ich ja, für mich sind solche Speckgürtelstädte, wie eben Mödling, Klosterneuburg, Seiersberg, Raaba etc. nicht mit dem Land vergleichbar, wo du, im Vergleich mit Städten horrende Wege zurückzulegen hast, um dir z.B. ein Packerl Milch zu kaufen. Vom Verdienst ganz zu schweigen.

Zwingt dich irgendwer dazu dort zu leben?

selbst wenn, in der "Einschicht" wohnen nicht wenige Menschen, die sich dann ein Auto, geschweige denn gar 2 (weil beide Partner arbeiten) leisten könnten.

Zwingt diese Menschen irgendwer dazu dort zu leben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Zwingt dich irgendwer dazu dort zu leben?

Hab ich das gesagt? Ich kann jederzeit hier weg.(werd ich auch)

Bei anderen wäre ich da nicht so sicher.

bearbeitet von Xardas_2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Dafür schenkens dir den Baugrund.

ja zurecht. weniger einwohner = weniger gerschtl für die gemeinde. mwn sollte es für die zweitwohnsitze auch geld für die gemeinden geben. das wird dann halt weniger, vielleicht nur ein drittel oder die hälfte sein, aber es wär nur fair.

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.